Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitabfrage mit Falls Sonst löst ständig aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitabfrage mit Falls Sonst löst ständig aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • geschild
      geschild @alanodoug last edited by

      @alanodoug
      Versuche es mal so. Habe in Ermangelung des DP 'active' einne Variable verwendet und 'Anwesenheit An' durch 'Anwesenheitssimulation' ersetzt.
      Ich hoffe die verschachtelten "Falls" Abfragen erhöhen die Lesbarkeit.

      07621c10-b1d0-44d8-b767-edf4015af2c9-image.png

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        alanodoug @geschild last edited by

        @geschild
        Danke für die Antwort. Und sorry für die Späte Antwort, aber über das Handy wollte der Login nicht gehen.
        Ich habe das mal so nachgebaut mit debug um die Meldung zu erhalten. Da kommt dann alle paar Sekunden die Meldung soweit so gut. Allerdings wollte ich mit diesem Skript auch eine Meldung an mich senden, das die Anwesenheitssteuerung nun aktiv ist. Allerdings alle paar Sekunden dann ne Nachricht.
        Somit habe ich dann wie in meinem Screenshot zu sehen eine Bedingung reingepackt, dass das nur dann auslöst wenn die Variable nicht Wahr oder dann Wahr ist. aber dann springt es wieder alle paar Sekunden von Wahr auf Falsch. Und da ist irgendwie der Knoten in meinem Kopf 😢

        geschild 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • geschild
          geschild @alanodoug last edited by

          @alanodoug Die bekommst dauert etwas, da ich, in Ermangelung eines anderen Triggers, eine cron verwendet habe, der alle 10sek auslöst. Du solltest deinen ursprünglichen Trigger verwenden.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            alanodoug @geschild last edited by alanodoug

            @geschild
            Naja das habe ich auch schon versucht. Das Ergebnis bleibt das gleiche.
            Keine Ahnung wo da der Wurm ist.
            Deins klappt ja. Nur alle x Sekunden löst das aus. Und wenn ich da dann nochmal eine Bedingung reinpacke das das nur auslösen soll, wenn das MACHE oder SOSNT nicht aktiv ist, springt das dann immer.
            Blockly.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @alanodoug last edited by paul53

              @alanodoug sagte: springt das dann immer.

              Deswegen:

              Blockly_temp.JPG

              Lass die Prüfung weg!

              Hier fehlt der Vergleich mit der aktuellen Zeit:

              Blockly_temp.JPG

              Versuche mal:

              Blockly_temp.JPG

              geschild A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • geschild
                geschild @paul53 last edited by

                @paul53 Sorry habe den Zeitvergleich-Sonnenaufgang "geschlabbert". Ist der oder, oder, oder Block nur ein Relekt aus dem ersten Post?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @geschild last edited by

                  @geschild sagte: Ist der oder, oder, oder Block nur ein Relekt aus dem ersten Post?

                  Ja.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    alanodoug @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Danke soweit kam ich ganz gut weiter. Was ist denn aber als Schalter gedacht in der Fallsabfrage? Die Lampen die alle geschaltet werden sollen?
                    Das würde dann klappen, wenn nicht eine schon an ist oder?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @alanodoug last edited by paul53

                      @alanodoug sagte: Was ist denn aber als Schalter gedacht in der Fallsabfrage? Die Lampen die alle geschaltet werden sollen?

                      Das ist der gleiche Datenpunkt, wie der, der geschaltet wird. Es soll ja nur gesendet werden, wenn sich der Schaltzustand ändern soll (Duty cycle bei HomeMatic).

                      Blockly_temp.JPG

                      Falls der HMIP-Datenpunkt nur bei Anwesenheitssimulation eingeschaltet wird, dann nimm diesen zur Prüfung.

                      EDIT: Wenn es keinen Datenpunkt gibt, der nur bei Anwesenheitssimulation eingeschaltet wird, verwende eine zusätzliche Variable (vorher).

                      Blockly_temp.JPG

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        alanodoug @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Vielen Dank das läuft jetzt.
                        Jetzt werde ich mal sehen wie ich meine komplette Schaltung da reinfallen kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        841
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        463
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo