Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota Display Taster

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota Display Taster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matze_HH last edited by

      Moin zusammen,

      ich würde gerne ein kleines Projekt für einen Arbeitskollegen starten, habe aber keine Ahnung wo und wie ich anfangen soll.

      Und zwar hätte ich gerne ein Display an einem D1mini o.ä. und einem taster.
      Bei Tasterdruck soll auf dem Display eine Meldung auftauchen und x Sekunden soll das Display wieder ausgehen.
      Falls möglich sollte noch eine Sounddatei abgespielt werden.

      Ich habe hier im Haus 2 Tasmota Displays, welcher aber über den Iobroker gespeist werden. Das wäre einfach zu lösen, aber das Projekt soll ohne externe Technik auskommen.

      Gibt es dazu irgendwo ein Tutorial, welches ich nicht finde? Oder hat jemand soetwas schon umgesetzt?

      Ich bedanke mich im Voraus 🙂

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Blockmove @Matze_HH last edited by

        @matze_hh

        Bei Tasmota gibt es Rules und auch Scripte.
        Für die Scripte wird ein ESP32 empfohlen.

        Kann aber sein, dass du Tasmota selber kompilieren musst.
        Ist aber auch kein Hexenwerk.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matze_HH @Blockmove last edited by

          @blockmove Danke für deine Antwort, also ist es ohne großen Aufwand und Können möglich?
          Kennst du ein Tutorial dazu?

          Codierknecht D B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Matze_HH last edited by

            @matze_hh
            Ich habe sowas ähnliches mit einem LED-Matrixdisplay (MAX7219) laufen.
            Mittlerweile zwar komplett automatisiert, so dass das bei "Strom an" automatisch läuft, aber vorher lief das mit 'nem Reedkontakt - ist ja auch nur ein Schalter.

            Schau mal hier: https://znil.net/index.php?title=ESP8266_Wemos_D1_Mini_mit_Tasmota_und_OLED_Display_I2C_SSH1106_und_4_Taster

            Ein Breadboard ist für einen Testaufbau eine wertvolle Hilfe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dieter_P @Matze_HH last edited by

              @matze_hh

              Wenn es nur um diese Textanzeige geht schau dir Mal ESPEASY an. Dort ist u.a. per Standard ein OLED Display hinterlegt und du kannst 8 Zeilen Text eingeben dazu einen GPIO wählen der das Einschalten triggert und eine Timeout Zeit wann es abschaltet. Nicht wahnsinnig flexibel aber selbsterklärend und out-of-the Box nutzbar.

              Screenshot_20231120-213906.png Screenshot_20231120-213916.png

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blockmove @Matze_HH last edited by

                @matze_hh said in Tasmota Display Taster:

                @blockmove Danke für deine Antwort, also ist es ohne großen Aufwand und Können möglich?
                Kennst du ein Tutorial dazu?

                Ich hab damit angefangen:
                https://www.youtube.com/watch?v=CT1IJ0ayIRw

                Ansonsten bringt auch Google genug Ergebnisse.
                Bei den ganzen Rules ist übrigends der Syntax extrem wichtig.
                Fehlermeldungen und Warnungen gibt es kaum. Da kann einem die Fehlersuche schon Nerven kosten.
                Das ganze macht aber Spass

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matze_HH @Dieter_P last edited by

                  @dieter_p Vielen Dank für den Tipp.
                  Dispaly läuft 🙂 Aber wie und wo klemme ich den Taster an?
                  Kann im Menü den Gpio wählen, löte ich da den einen Kontakt des Tasters an und den anderen auf GND?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dieter_P @Matze_HH last edited by

                    @matze_hh

                    Ja kannst du so machen. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass der GPIO nicht bereits irgendwo Verwender wird (wie zB GPIO 4und5) und ergänzend dass du keine ungewünschten Effekte erhâlst zB beim Booten
                    Prüfbar zB hier

                    Glaub, 12,13, 14 war Recht unkritisch für sowas. VG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    909
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    514
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo