Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uhula
      Uhula last edited by

      Hast du schon mal beide Projekte versucht, funktionieren beide nicht? Also MD_Demo und MD_Simple? Kannst du die Projekte unter dem vis Dateimanager korrekt sehen? Kannst du evtl die ZIP Datei öffnen und via vis Dateimanager die Dateien dann korrekt hochladen?

      Eine Ursache kann ich leider nicht erkennen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        speedy78 last edited by

        Mal eine ganz einfache Frage…..

        Wie kann ich die Eigenschaft von mdui-raisedbutton ändern. Da ich damit einen Befehl Ausführen muss setze xxx bei Drücken.

        Nur leider bekomme ich die Größe nicht angepasst ist einfach zu Groß der Text. Den Button kann ich ja anpassen nur ändert sich der Text nicht dazu.

        🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kai0182 last edited by

          Ich hab es gefunden.

          Die Projekte wurden zwar hochgeladen aber irgendwie falsch ver/entpackt.

          Ich vermute fast das liegt daran, das ich mit den ZIP Dateien am Mac Probleme hatte.

          Habe jetzt manuell das Ganze über den Dateimanager hochgeladen in die richtigen Verzeichnisse und siehe da, jetzt passt es.

          Vielen Dank für die Unterstützung
          4078_bildschirmfoto_2017-11-20_um_17.50.19.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uhula
            Uhula last edited by

            @Kai0182:

            Vielen Dank für die Unterstützung `
            Gerne

            @speedy78:

            Mal eine ganz einfache Frage….. `
            … die ich leider nicht verstehe;-) Vielleicht hilft ein kleines Bild vom Problem mir auf die Sprünge.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              speedy78 last edited by

              Hatte ich mir fast gedacht 🙂

              Ich möchte die Button klein haben inkl. der Schrift !
              3717_mdui-raised.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Uhula
                Uhula last edited by

                @speedy78:

                Ich möchte die Button klein haben inkl. der Schrift ! `
                Das ist das Blöde an einem vorgegeben Design, man kann es nicht leicht ändern (ist auch so gewollt) 😉

                Durch die mdui-raisedbutton CSS Zuweisung wird die Schriftgröße auf 1em (16 Px) festgelegt, das kannst du über die Widget-Eigenschaften auch nicht verändern, da die CSS Zuweisung durch Nutzung von "!important" stärker ist.

                Du kannst es aber wie folgt lösen:

                (1) Anlage einer neuen, eigenen CSS Klasse am Ende des CSS-Scripts

                .mdui-font-small {

                font-size:0.8em !important;

                } (2) Zuweisung auch dieser Klasse mdui-font-small in der CSS-Eigenschaft des Widgets

                Mit der Größenangabe kannst du dann spielen, ob dir 0.8em oder 0.9em oder 0.92em oder 12px oder oder besser passen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  speedy78 last edited by

                  HAHAHAHAHAHA ich bin jetzt schon so lange am basteln und habe die Werte gesucht bis ich gerade gesehen habe das es bei CSS ( GLOBAL / Projekt ) gibt … * facepalm

                  Aber irgendwas mache ich wohl noch falsch denn leider ändert sich nichts.

                  Der Befehl Funktioniert bei normalen HTML das habe ich gerade getestet. Nur beim Button(Knopftext) leider nicht.

                  Ändere ich den Wert im oberen Bereich geht es ohne Probleme. Sollte es nicht so sein das er es überschreibt wenn ich mdui-small-font als Klasse dazu packe ? !important

                  Update:

                  so bin leider kein HTML / CSS Mensch aber habe es gefunden. Wenn ich das mache geht es.

                  .mdui-raisedbutton-small {

                  font-size:0.6em !important;

                  }
                  3717_mdui-small.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uhula
                    Uhula last edited by

                    @speedy78:

                    Aber irgendwas mache ich wohl noch falsch denn leider ändert sich nichts. `
                    So kann es auch nicht gehen. Du hast die CSS Klasse .mdui-font-small in die CSS aufgenommen, im Widget gibst du aber mdui-small-font ein. Überliest mal leicht, dass font und small vertauscht sind 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      speedy78 last edited by

                      hahahahahahahahahhahaahahahah …. zuviel Text wobei. Jetzt habe ich wieder was gelernt. Und du hattest Recht :oops:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer last edited by

                        Es ist echt der Hamma was man mit css und ein paar codezeilen alles ändern kann….
                        1768_2017-11-23_07h35_20.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing last edited by

                          @Uhula:

                          Ich persönlich mag die Textdarstellung, da es nie vorkommt, dass ich die Jalousien auf 14% oder 97% absenken möchte. Außerdem kann man die Fixpunkte frei festlegen. `
                          Kriegt man es vielleicht irgendwie hin, das die Werte im RadioList Widget nicht horizontal sondern vertikal (also untereinander) angezeigt werden?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Uhula
                            Uhula last edited by

                            @htrecksler:

                            Kriegt man es vielleicht irgendwie hin, das die Werte im RadioList Widget nicht horizontal sondern vertikal (also untereinander) angezeigt werden? `
                            Jo. Das "jqui-Radiobuttons Valuelist" Widget rendert sich als , die Texte stehen dabei in

                            | Elementen. Man muss nur dafür sorgen, dass die | Elemente sich nicht als td, sondern sich als Block-Elemente darstellen.

                            Wie das?

                            (1) Du erweiterst deine CSS Anweisungen um

                            .mdui-radio.mdui-vertical td {

                            display: block;

                            }

                            (2) Und weist dann deinem Widget zusätzlich zum mdui-radio noch die CSS Klasse mdui-vertical zu.

                            Hinweis: Damit wird vis natürlich ein wenig an der Nase herumgeführt, so dass die width/height Angaben nicht mehr passen. Funktioniert aber trotzdem. |

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • htrecksler
                              htrecksler Forum Testing last edited by

                              <size size="150">DANKE</size>…funktioniert natürlich

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ruhr70
                                ruhr70 last edited by

                                Echt klasse. Mit dem MD Projekt hat man wieder was zu tun 😉

                                Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen.

                                Unter iOS (sowohl auf dem iPhone, als auch auf dem iPad) öffnet sich der rechte Bereich nicht nach links in den Content, sondern wird rechts angehangen.

                                Das sieht erst einmal so aus, als ob sich gar nichts öffnet. Wenn man dann mit dem Finger nach links wischt, sieht man auch den Bereich.

                                Auf allen anderen Geräten funktioniert es wunderbar:

                                327_2017-12-10_simple_md.png

                                Ich bin begeistert!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Uhula
                                  Uhula last edited by

                                  @ruhr70:

                                  Unter iOS … `
                                  Sorry, da kann ich leider nicht helfen. Ich gehöre zu denen, die anderes Obst dem Apfel vorziehen. Nicht weil die Apfelprodukte schlecht wären, sondern einfach weil ich den Hype und die damit verbundenen überzogenen Preise nicht mag 😉

                                  Wenn mir jemand sagt, was ich ändern müsste, pflege ich es mit ein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pman last edited by

                                    Bei Chrome auf Android habe ich das Problem, dass die Menüs bei Wechsel zu einem anderen View nicht schließen. Wenn ich dann zurück zum vorigen View wechsle ist das Menü dort noch geöffnet. Ich denke das hat damit zu tun, dass auf "click" reagiert wird, aber wegen des Touchscreens ein Touch-Event schon den Viewwechsel hervorruft. Wenn ich die click-Events in touchend-Events ändere, wird das Menü korrekt geschlossen, allerdings ist diese Lösung nicht perfekt, da das Menü dann auch beim Versuch zu scrollen verschwindet. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das korrekt beheben kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      Ich habe mittlerweile eine sehr umfangreiche Anzahl an Views erstellt für meine mobile Anzeige.

                                      Ich zeige in der Application-Bar den Titel an (z.B. Alarm, Beleuchtung, Räume, Solar, Temperatur, …).

                                      Aktuell lege ich wegen der verschiedenen Titeln immer eine weitere View abarXYZ an.

                                      Das empfinde ich etwas übertrieben und unübersichtlich.

                                      Kennt jemand eine Idee, wie ich dynamisch den Titel in der Application-Bar anzeigen kann und tritzdem nur eine View abarAll verwenden kann?

                                      Vielen Dank für Eure Ideen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Uhula
                                        Uhula last edited by

                                        @nisio:

                                        Kennt jemand eine Idee, wie ich dynamisch den Titel in der Application-Bar anzeigen kann und tritzdem nur eine View abarAll verwenden kann?

                                        Vielen Dank für Eure Ideen `
                                        Es müsste gehen, wenn du auf deinen page-Views, die eigentlich nur View-in-View Widgets haben, ein HTML-text Widget direkt einfügst und dieses "über" den anderen platzierst. Also Zuweisung von z-index=200 o.ä. Dieses Widget verschiebst du dann an die passende Position in den Kopfbereich. Zu breit solltest du es nicht machen, da es nicht dem responsive design unterliegt.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          @Uhula: Funktioniert bestens

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            Zeus110577 last edited by

                                            Hi, gibts die möglichkeit ein Dropdown Menü mit dem Design zu gestalten für die Menüleiste? z.B für ne Link-Liste ohne es über die Sidebars zu lösen.

                                            Übrigens sehr n1 das es hier umgesetzt wurde.

                                            Beste Grüße

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            748
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            111
                                            650
                                            187563
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo