Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
112 Beiträge 6 Kommentatoren 9.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc BergM Marc Berg

    @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

    "iobroker's Recovery Token",

    Jetzt ist es NICHT MEHR der erste Eintrag, sondern der letzte:

    "iobroker's Recovery Token", das ist jetzt dein neuer Operator Token:

    7wIc7VllUj3xRIfnu2jIxvPaLgMruI2ZHyUw2dYLeHSYrPQvPtS-1l8-_Jr43Nveb_aXW5cmzT11oM59gyKx6g==
    

    Nicht wieder löschen.

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #100

    @marc-berg Ich schreib da mal ein Wiki Eintrag zu... Der externe Link ist ja tot...

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • simatecS simatec

      @marc-berg Ich schreib da mal ein Wiki Eintrag zu... Der externe Link ist ja tot...

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      @simatec sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

      Ich schreib da mal ein Wiki Eintrag zu... Der externe Link ist ja tot...

      Ich habe ne Copy von der Seite, falls interessant.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • simatecS simatec

        @laser Der letzte ist der Operator Token

        "description": "iobroker's Recovery Token",
                        "token": "7wIc7VllUj3xRIfnu2jIxvPaLgMruI2ZHyUw2dYLeHSYrPQvPtS-1l8-_Jr43Nveb_aXW5cmzT11oM59gyKx6g==",
        
        L Offline
        L Offline
        Laser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        @simatec Mein Gott, nun der Letzte- wie soll das ein Normalo kapieren?
        Jetzt läuft der Testbefehl auf der Konsole erst mal an.

        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Laser

          @simatec Mein Gott, nun der Letzte- wie soll das ein Normalo kapieren?
          Jetzt läuft der Testbefehl auf der Konsole erst mal an.

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #103

          @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

          Mein Gott, nun der Letzte- wie soll das ein Normalo kapieren?

          Wenn der Löschfinger nicht so locker sitzt, bleibt es ewig der erste Eintrag ... :-)

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

            Mein Gott, nun der Letzte- wie soll das ein Normalo kapieren?

            Wenn der Löschfinger nicht so locker sitzt, bleibt es ewig der erste Eintrag ... :-)

            L Offline
            L Offline
            Laser
            schrieb am zuletzt editiert von Laser
            #104

            @marc-berg Den Löschfinger hatte ich lange im Griff. Aber dann kam der vermeintliche Ordnungssinn hervor!
            Der Backupbefehl auf der Konsole läuft erst mal. Wenn der fertig ist, mache ich das über BackItUp.

            oder kann man das gefahrlos mit "strg C" abbrechen?

            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Laser

              @marc-berg Den Löschfinger hatte ich lange im Griff. Aber dann kam der vermeintliche Ordnungssinn hervor!
              Der Backupbefehl auf der Konsole läuft erst mal. Wenn der fertig ist, mache ich das über BackItUp.

              oder kann man das gefahrlos mit "strg C" abbrechen?

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
              #105

              @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

              oder kann man das gefahrlos mit "strg C" abbrechen?

              Da passiert weiter nichts, außer ein paar Dateileichen. Ich würde mir aber Sorgen wegen der großen Datenmengen machen. Das ist auch nicht normal, wie sich das anhört.

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Marc BergM Marc Berg

                @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                oder kann man das gefahrlos mit "strg C" abbrechen?

                Da passiert weiter nichts, außer ein paar Dateileichen. Ich würde mir aber Sorgen wegen der großen Datenmengen machen. Das ist auch nicht normal, wie sich das anhört.

                L Offline
                L Offline
                Laser
                schrieb am zuletzt editiert von Laser
                #106

                @marc-berg Ja, das sind riesige Dateimengen. Vermutlich lese ich Werte zu oft ein. Obwohl ich das schon einige Male durchgegangen bin.
                Muß jetzt erst mal kurz Feuer machen 10 Min...

                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Laser

                  @marc-berg Ja, das sind riesige Dateimengen. Vermutlich lese ich Werte zu oft ein. Obwohl ich das schon einige Male durchgegangen bin.
                  Muß jetzt erst mal kurz Feuer machen 10 Min...

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                  ermutlich lese ich Werte zu oft ein. Obwohl ich das schon einige Male durchgegangen bin.

                  Das kannst du mal in den Data Explorer geben und schauen, wo (besonders) der Schuh drückt:

                  from(bucket: "iobroker")
                    |> range(start: -10y)
                    |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                    |> count()
                    |> group()
                    |> keep(columns: ["_measurement", "_value"])
                    |> sort(columns: ["_value"], desc: true)
                    |> rename(columns: {_value: "Anzahl"})
                  


                  d433a078-b09b-486a-9983-b3962121bc13-grafik.png

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @laser sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                    ermutlich lese ich Werte zu oft ein. Obwohl ich das schon einige Male durchgegangen bin.

                    Das kannst du mal in den Data Explorer geben und schauen, wo (besonders) der Schuh drückt:

                    from(bucket: "iobroker")
                      |> range(start: -10y)
                      |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                      |> count()
                      |> group()
                      |> keep(columns: ["_measurement", "_value"])
                      |> sort(columns: ["_value"], desc: true)
                      |> rename(columns: {_value: "Anzahl"})
                    


                    d433a078-b09b-486a-9983-b3962121bc13-grafik.png

                    L Offline
                    L Offline
                    Laser
                    schrieb am zuletzt editiert von Laser
                    #108

                    @marc-berg Ist angelegt. Beobachte...
                    Zu Beginn hatte ich wirklich im Sekundenabstand aufgezeichnet. Ist aber schon abgemildert. Aber die Altlasten sind noch da. Müßte die häufigen Aufzeichnungen "abschneiden" Die Werte von damals sind ohnehin nicht von Bedeutung gewesen.

                    Und ich danke den Beteiligten für die Hilfe. Ich konnte jetzt auf "Bookworm" umziehen und dort das Backup wieder reinholen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      So hier mal zum Abschluss noch der Wiki Beitrag.
                      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#operator-token-für-influxdb-2x-wiederherstellen

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #110

                        @simatec sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                        So hier mal zum Abschluss noch der Wiki Beitrag.

                        Super beschrieben! :+1:

                        Vielleicht kannst du folgende Anleitung für das offizielle Influxdb-Docker-Image ergänzen, da sich in einem Docker-Container der influxdb Prozess nicht ohne weiteres beenden lässt und mit einer Kopie der *bolt Datei gearbeitet werden muss:

                        su influxdb
                        cd /var/lib/influxdb2
                        cp influxd.bolt influxd2.bolt
                        influxd recovery auth create-operator --org <deine_org> --username <dein_user> --bolt-path /var/lib/influxdb2/influxd2.bolt
                        mv influxd2.bolt influxd.bolt
                        kill 1
                        

                        Oder ist das zu speziell?

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marc BergM Marc Berg

                          @simatec sagte in Kein iobroker Backup mehr über BackitUp Adapter:

                          So hier mal zum Abschluss noch der Wiki Beitrag.

                          Super beschrieben! :+1:

                          Vielleicht kannst du folgende Anleitung für das offizielle Influxdb-Docker-Image ergänzen, da sich in einem Docker-Container der influxdb Prozess nicht ohne weiteres beenden lässt und mit einer Kopie der *bolt Datei gearbeitet werden muss:

                          su influxdb
                          cd /var/lib/influxdb2
                          cp influxd.bolt influxd2.bolt
                          influxd recovery auth create-operator --org <deine_org> --username <dein_user> --bolt-path /var/lib/influxdb2/influxd2.bolt
                          mv influxd2.bolt influxd.bolt
                          kill 1
                          

                          Oder ist das zu speziell?

                          L Offline
                          L Offline
                          Laser
                          schrieb am zuletzt editiert von Laser
                          #111

                          @simatec
                          Das mit dem Backup hat ja jetzt geklappt. Auch ein neues Backup und Rückholen klappt. Aber mein altes Backup der vorherigen Installation wurde zwar eingespielt, ist aber in Influx nicht auffindbar. Nur wenige Werte, aber keine alten Daten. OK- ich stelle mir die Daten von 2023, die ich brauche, auf einem alten Pi dar. Und fange sauber neu an. Das rückgespielte Backup war 5 GB groß. Wie finde ich das und kann ich den Datenberg löschen?

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Laser

                            @simatec
                            Das mit dem Backup hat ja jetzt geklappt. Auch ein neues Backup und Rückholen klappt. Aber mein altes Backup der vorherigen Installation wurde zwar eingespielt, ist aber in Influx nicht auffindbar. Nur wenige Werte, aber keine alten Daten. OK- ich stelle mir die Daten von 2023, die ich brauche, auf einem alten Pi dar. Und fange sauber neu an. Das rückgespielte Backup war 5 GB groß. Wie finde ich das und kann ich den Datenberg löschen?

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #112

                            @laser
                            Bei einem Restore darf die Datenbank nicht existieren.
                            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#influxdb2-restore

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            612

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe