Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter device-reminder V 3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
390 Beiträge 48 Kommentatoren 82.6k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ESP8266E ESP8266

    @bob-der-1 , zeig mal deine Einstellung für Alexa. Stelle gerade fest das die Lautstärke auf 50 steht obwohl ich sie leer gelassen habe. Ist aber Egal da sie im Script ignoriert wird.

    Meine Einstellungen:

    b9a197e2-091e-4d10-b468-e4597d1b226f-grafik.png

    43463a04-87c6-48ed-af67-e6eeb06c0d47-grafik.png

    B Offline
    B Offline
    bob der 1.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    @esp8266 Screenshot_2023-11-19-19-59-13-357_org.mozilla.firefox-edit.jpg

    Weis nicht was daran falsch sein soll

    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bob der 1.

      Hat irgendwer noch Probleme mir Sonoff-Steckdosen und Tasmota.
      Der Adapter sollte richtig eingestellt.sein,nur sind die Echos Still.
      Die Werte sind wie.davor.

      FredFF Offline
      FredFF Offline
      FredF
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      @bob-der-1 Bei mir haben nach dem Update diese Haken bei verknüpfte Geräte gefehlt:
      57c2b2a0-0428-465c-9cde-424f903c8a02-grafik.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bob der 1.

        @esp8266 Screenshot_2023-11-19-19-59-13-357_org.mozilla.firefox-edit.jpg

        Weis nicht was daran falsch sein soll

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #139

        @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

        29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

        Oder:
        Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

        c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

        Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
        Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bob der 1.

          @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

          @bob-der-1 , alles zurück. Der Super DAU sass vorhin vor dem Monitor. Lag wohl am Feiern gestern.
          So den Adapter komplett runter geschmissen und neu installiert. Da ich schon alle Konstellationen probiert habe, auch die von @Turbion ging nicht. Jetzt nach der Neuinstallation funzt es endlich wieder. Da sass wohl ein BIT quer in der alten Installation.:+1:

          btw.: Was für Probleme hast du mit Alexa bzw Tasmota? Bei mir läuft endlich alles. Alexa ging schon vorher. Mit Tasmota Devices. Sollte eigentlich nichts damit zu tun haben. Dann würde auch Telegram still bleiben. Wenn musst du die Fehler Richtung speak bzw. announcement suchen.
          Ich nutze nur ein Datenpunkt für alle Geräte im Haus. Dahinter läuft ein Script der alles anspricht. Sowohl auch die Laustärke wird damit angehoben. Die Lautstärkefelder im D-Reminder sind bei mir leer.

          21ddffdc-01ce-4916-a2cf-566a898268d3-grafik.png

          Was nicht geht, das mir die Echos melden XYZ ist fertig.
          ich habe nur den Adapter geuppdatet, nichts
          neu installiert auch nichts ...keinen Mucks

          D Online
          D Online
          DennisMenger
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @bob-der-1 funktioniert bei dir denn nur die Fertigmeldung nicht, oder sagt Alexa gar nichts, also auch nicht die Startmeldung?

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D DennisMenger

            @bob-der-1 funktioniert bei dir denn nur die Fertigmeldung nicht, oder sagt Alexa gar nichts, also auch nicht die Startmeldung?

            B Offline
            B Offline
            bob der 1.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            @dennismenger sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

            @bob-der-1 funktioniert bei dir denn nur die Fertigmeldung nicht, oder sagt Alexa gar nichts, also auch nicht die Startmeldung?

            beides geht nicht.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ESP8266E ESP8266

              @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

              29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

              Oder:
              Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

              c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

              Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
              Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

              B Offline
              B Offline
              bob der 1.
              schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
              #142

              @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

              @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

              29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

              Oder:
              Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

              c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

              Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
              Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

              Das wäre aber dann geändert worden das nur ein Echo redet, ich habe die einstellungen genau so übernommen wie sie im 2.1.2 waren, da hat über den Datenpunkt Speak jeder Echo gesabbelt!

              Echo.png Verk..png

              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bob der 1.

                @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                @bob-der-1 ,ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern.

                29ee263c-40a8-48b6-8b16-2384fb32223a-grafik.png

                Oder:
                Versuche den Datenpunkt von Alexa Commandsall zu nehmen für deine Geräte. Hatte ich früher auch. Aber seit dem ich auch das Tablet mit Alexa betreibe erscheint in Commandsall nicht mein Tablet. Deshalb musste ich den Weg mit dem Script nehmen.

                c6071a80-6459-4a0c-87a2-09371e2afc50-grafik.png

                Das wird auch nicht gehen, dahinter sind gar keine Geräte mehr hinterlegt. Das wurde wieder mal geändert.
                Also bleibt dir nur der erste Weg, den ich nutze.

                Das wäre aber dann geändert worden das nur ein Echo redet, ich habe die einstellungen genau so übernommen wie sie im 2.1.2 waren, da hat über den Datenpunkt Speak jeder Echo gesabbelt!

                Echo.png Verk..png

                ESP8266E Offline
                ESP8266E Offline
                ESP8266
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @bob-der-1 , ich bin hier raus.

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  @bob-der-1 , ich bin hier raus.

                  B Offline
                  B Offline
                  bob der 1.
                  schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
                  #144

                  @esp8266

                  Dennoch danke,

                  komme halt mit dem Satz :",ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern." nicht ganz zurecht

                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bob der 1.

                    @esp8266

                    Dennoch danke,

                    komme halt mit dem Satz :",ich sehe den Fehler schon. Dann schau dir mal meine Verknüpfungen an und vergleiche zu meinen Alexa Einstellungen. Du kannst nur ein Gerät erzählen lassen. Du musst schon den Umweg wie ich nehmen um alle Geräte anzusteuern." nicht ganz zurecht

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #145

                    @bob-der-1 , probiere es doch mal wenigstens mit nur einem Echo. So kommt man nicht weiter. Alles andere entfernen oder deaktivieren.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @bob-der-1 , probiere es doch mal wenigstens mit nur einem Echo. So kommt man nicht weiter. Alles andere entfernen oder deaktivieren.

                      B Offline
                      B Offline
                      bob der 1.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      @esp8266

                      Ok,hab ich getan.
                      Kann aber erst Freitag was sagen da ich nun geschäftlich wegfahre bis am Ende der Woche.

                      Da habe ich wenigstens paar Ladungen zu waschen

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • B bob der 1.

                        @esp8266

                        Ok,hab ich getan.
                        Kann aber erst Freitag was sagen da ich nun geschäftlich wegfahre bis am Ende der Woche.

                        Da habe ich wenigstens paar Ladungen zu waschen

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @bob-der-1 , gute Fahrt. Ich teste immer mit einem Fön oder 3D-Drucker.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • xadoxX Offline
                          xadoxX Offline
                          xadox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #148

                          Kann mir jemand ggf. bei der Einrichtung eines 3D Druckers für den device-reminder unterstützen.
                          So ganz verstehe ich die Werte noch nicht die ich hinterlegen muss.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #149

                            @xadox ,
                            de5c3543-5cb6-4cee-bd64-e6fa21fdbeea-grafik.png

                            Ender3

                            Ich lasse ihn nicht Ausschalten. Der wird ordnungsgemäß runter gefahren via Sprachbefehl oder Button.

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            DuffyD xadoxX 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • ESP8266E ESP8266

                              @xadox ,
                              de5c3543-5cb6-4cee-bd64-e6fa21fdbeea-grafik.png

                              Ender3

                              Ich lasse ihn nicht Ausschalten. Der wird ordnungsgemäß runter gefahren via Sprachbefehl oder Button.

                              DuffyD Online
                              DuffyD Online
                              Duffy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                              Ich lasse ihn nicht Ausschalten. Der wird ordnungsgemäß runter gefahren via Sprachbefehl oder Button.

                              Wie lässt du ihn ordnungsgemäß runter fahren?? Ich schalte ihn immer so ab da ich ja mit der Standardsoftware gar keine möglichkeit habe ihn herunter zu fahren.

                              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                              Node.js: v22.21.0
                              NPM: 10.9.4
                              js-controller 7.0.7
                              Linux: Trixie

                              ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @xadox ,
                                de5c3543-5cb6-4cee-bd64-e6fa21fdbeea-grafik.png

                                Ender3

                                Ich lasse ihn nicht Ausschalten. Der wird ordnungsgemäß runter gefahren via Sprachbefehl oder Button.

                                xadoxX Offline
                                xadoxX Offline
                                xadox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                @esp8266 Vielen Dank.
                                Mein Plan ist es ihn nach Fertigstellung des Druck nach 10 Minuten automatisiert ausschalten zu lassen (Duet2 Board).

                                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DuffyD Duffy

                                  @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                  Ich lasse ihn nicht Ausschalten. Der wird ordnungsgemäß runter gefahren via Sprachbefehl oder Button.

                                  Wie lässt du ihn ordnungsgemäß runter fahren?? Ich schalte ihn immer so ab da ich ja mit der Standardsoftware gar keine möglichkeit habe ihn herunter zu fahren.

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                  #152

                                  @duffy , es hängt ein Rasp Pi b+ mit Octoprint am Drucker. Der mag nicht einfach gekillt zu werden.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • xadoxX xadox

                                    @esp8266 Vielen Dank.
                                    Mein Plan ist es ihn nach Fertigstellung des Druck nach 10 Minuten automatisiert ausschalten zu lassen (Duet2 Board).

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                    #153

                                    @xadox sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                    @esp8266 Vielen Dank.
                                    Mein Plan ist es ihn nach Fertigstellung des Druck nach 10 Minuten automatisiert ausschalten zu lassen (Duet2 Board).

                                    Das könnte ich machen, wenn ich wollte, aber nicht Produktiv bei Probeausdrücken. Auch nach dem leveln soll er an bleiben. Da wird das Bed vorgeheizt.
                                    Nach einen kompletten Modellausdruck wird nach dem Drucken eh automatisch über die Software runtergefahren und ausgeschaltet.

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      @duffy , es hängt ein Rasp Pi b+ mit Octoprint am Drucker. Der mag nicht einfach gekillt zu werden.

                                      DuffyD Online
                                      DuffyD Online
                                      Duffy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #154

                                      @esp8266 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

                                      @duffy , es hängt ein Rasp Pi b+ mit Octoprint am Drucker. Der mag nicht einfach gekillt zu werden.

                                      Ah ja, dann ist das klar. Hatte mich nur gefragt wie ich den meinen Drucker runterfahren soll :-)

                                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                      Node.js: v22.21.0
                                      NPM: 10.9.4
                                      js-controller 7.0.7
                                      Linux: Trixie

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HeimwehH Offline
                                        HeimwehH Offline
                                        Heimweh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        969260d9-d774-4bdb-b528-f8ed966a5345-image.png

                                        Ich hab jetzt schon mehrfach den Adapter gelöscht und neu geladen / Instanzen erstellt aber ich kann keine Geräte anlegen - weiß jemand woran das liehgt?

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HeimwehH Heimweh

                                          969260d9-d774-4bdb-b528-f8ed966a5345-image.png

                                          Ich hab jetzt schon mehrfach den Adapter gelöscht und neu geladen / Instanzen erstellt aber ich kann keine Geräte anlegen - weiß jemand woran das liehgt?

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          @heimweh ersmal unter gräte welche anlegen, prüfen. dann erscheint das ding unter verknüpfte.

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          HeimwehH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe