Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 656.0k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H-a-m-iH Offline
    H-a-m-iH Offline
    H-a-m-i
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1139

    Ich habe die zwei Flot Charts jetzt raus geschmissen und gegen vorhandene eCharts ersetzt, damit hat sich das Problem Flot also erledigt.

    Seit gestern hänge ich aber auch an den Listen/Zähler, bei mir werden iwie keine Listen erstellt. Hatte es gestern erst nach dieser Anleitung versucht und mich gewundert, dass ich hinterher keine Listen auswählen konnte. Habe dann unter iqontrol.0. nachgesehen und gesehen, dass dort überhaupt kein "Ordner" Namens Lists existiert. Hatte dann noch mal grob versucht und nach jedem Schritt gespeichert, aber immer noch keine Listen...
    Heute habe ich dann mal eine Standard Fensterliste hinzufügen lassen, aber auch jetzt wurde keine Liste erstellt. Mache ich irgendwas falsch? 😕
    Ich habe zum Test unter 0_userdata einen DP namens TestFenster erstellt, der sieht so aus

    {
      "common": {
        "name": "TestFenster",
        "desc": "Manuell erzeugt",
        "role": "state",
        "type": "number",
        "read": true,
        "write": true,
        "def": 0,
        "min": 0,
        "max": 2,
        "states": {
          "0": "geschlossen",
          "1": "gekippt",
          "2": "geöffnet"
        }
      },
      "type": "state",
      "native": {},
      "_id": "0_userdata.0.Allgemein.TestFenster",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1699882495765
    }
    

    In der Liste habe ich allen möglichen Variationen von Bedingungen eingetragen, aber es wird einfach nichts, die automatisch erstellten Kästen auf Home bleiben leer. Hier mal meine Liste:

    2023-11-14_iqontrol_0_lists.json

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H-a-m-iH H-a-m-i

      Ich würde gern noch ein zweites Problem ansprechen, mit dem ich einfach nicht weiter komme, hab schon alle Einstellungen durch probiert und auch miteinander verglichen.

      Ich habe zwei Flot Widges erstellt und lasse dort jeweils mit History geloggte Datenpunkte anzeigen. Leider bekomme ich es aber nicht hin, den linken Flot auf die gleiche Größe (also Vollbild der Kachel) wie den rechten Flot zu bekommen. Egal was ich mache, der geht immer nur bis zur Hälfte.

      Zudem ist, wie man sieht, beim rechten Flot die X und Y Achse zum Teil abgeschnitten.

      Unbenannt.JPG

      Ich habe hier im Thread schon gelesen, dass Flot wohl mit Manchem so seine Probleme hat. Liegt das hier auch an Flot oder bin ich einfach zu dämlich die richtigen Einstellungen zu finden?

      G Offline
      G Offline
      Gonzokalle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1140

      @h-a-m-i
      Ich habe auch das Problem mit den Flot Widges, dass die X-Achse abgeschnitten ist.
      Du hast geschrieben, dass du auf eCharts umgestiegen bist.
      Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

      H-a-m-iH ? 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • G Gonzokalle

        @h-a-m-i
        Ich habe auch das Problem mit den Flot Widges, dass die X-Achse abgeschnitten ist.
        Du hast geschrieben, dass du auf eCharts umgestiegen bist.
        Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

        H-a-m-iH Offline
        H-a-m-iH Offline
        H-a-m-i
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1141

        @gonzokalle Das geht zum Glück ganz einfach. Du erstellst eine Kachel (ich habe als Typ Popup genommen, Widget geht auch) und unter URL fügst du die Adresse des echart ein. Am Anfang steht "/adapter/echarts/chart/index.html?preset=" und dahinter dann die ID deines charts (steht bei der echart Erstellung oben links unter dem Namen des charts, also zb "echarts.0.Test.chartxyz"). Sieht zusammen also so aus:

        /adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Test.chartxyz
        

        Du kannst die auch unter BACKGROUND_URL eingeben, aber dann kommt bei mir, beim Öffnen von der iQontrol Seite, immer kurz ein Ladesymbol, bevor der Chart auf der Kachel angezeigt wird. Deshalb hab ich es unter URL, damit der Chart im Dialog der Kachel verschwindet und erst beim Klick darauf geöffnet und geladen wird.

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Gonzokalle

          @h-a-m-i
          Ich habe auch das Problem mit den Flot Widges, dass die X-Achse abgeschnitten ist.
          Du hast geschrieben, dass du auf eCharts umgestiegen bist.
          Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1142

          @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

          Moin,

          wer suchet der findet 🙂

          https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/310?_=1700293428478

          VG
          Bernd

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H-a-m-iH H-a-m-i

            @gonzokalle Das geht zum Glück ganz einfach. Du erstellst eine Kachel (ich habe als Typ Popup genommen, Widget geht auch) und unter URL fügst du die Adresse des echart ein. Am Anfang steht "/adapter/echarts/chart/index.html?preset=" und dahinter dann die ID deines charts (steht bei der echart Erstellung oben links unter dem Namen des charts, also zb "echarts.0.Test.chartxyz"). Sieht zusammen also so aus:

            /adapter/echarts/chart/index.html?preset=echarts.0.Test.chartxyz
            

            Du kannst die auch unter BACKGROUND_URL eingeben, aber dann kommt bei mir, beim Öffnen von der iQontrol Seite, immer kurz ein Ladesymbol, bevor der Chart auf der Kachel angezeigt wird. Deshalb hab ich es unter URL, damit der Chart im Dialog der Kachel verschwindet und erst beim Klick darauf geöffnet und geladen wird.

            G Offline
            G Offline
            Gonzokalle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1143

            @h-a-m-i

            Das sieht nicht schwer aus. Danke.
            Hatte gehofft, dass es intern von Iqontrol unterstützt wird.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Wie kann ich denn einen eCharts in Iqontrol anzeigen lassen?

              Moin,

              wer suchet der findet 🙂

              https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/310?_=1700293428478

              VG
              Bernd

              G Offline
              G Offline
              Gonzokalle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1144

              @dp20eic

              Okay, werde den Thread mal beobachten.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                sandro_gera
                schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                #1145

                Hallo an alle,

                ich hab mich heute mit den Listen in iQontrol beschäftigt.
                Ich würde gern eine Ausgabe der offenen Fenster bzw eingeschalteten Steckdose sowie Temperaturen über Alexa realisieren.
                Leider habe ich das bisher nicht geschafft.

                Ich fange mal mit den Einstellungen an, die ich in iQontrol für die Thermostate vorgenommen habe.

                ee80879b-4492-4d38-ab1f-1c7a1fcca160-image.png

                Ich bin mir nicht sicher was ich bei "Zähler" eingeben sollte

                Das Blockly habe ich so angepasst.

                a8cdf252-3c14-46c3-a80b-2c2fd28a26fd-image.png

                Ich vermute in den Einstellungen bei iQontrol etwas fehlt oder falsch ist.

                Die Ansage funktioniert auch für die Steckdosen Lichter und Fensterkontakte nicht.

                Komischer Weise bekomme ich jede mal wenn sich der Status einer Steckdose oder einer Lampe ändert eine Mail. Ich hatte angenommen das ich diese nur bekomme, wenn ich über Alexa den Status des jeweiligen Gerätes abfrage.

                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                JS-Controller: 5.0.16

                da_WoodyD dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S sandro_gera

                  Hallo an alle,

                  ich hab mich heute mit den Listen in iQontrol beschäftigt.
                  Ich würde gern eine Ausgabe der offenen Fenster bzw eingeschalteten Steckdose sowie Temperaturen über Alexa realisieren.
                  Leider habe ich das bisher nicht geschafft.

                  Ich fange mal mit den Einstellungen an, die ich in iQontrol für die Thermostate vorgenommen habe.

                  ee80879b-4492-4d38-ab1f-1c7a1fcca160-image.png

                  Ich bin mir nicht sicher was ich bei "Zähler" eingeben sollte

                  Das Blockly habe ich so angepasst.

                  a8cdf252-3c14-46c3-a80b-2c2fd28a26fd-image.png

                  Ich vermute in den Einstellungen bei iQontrol etwas fehlt oder falsch ist.

                  Die Ansage funktioniert auch für die Steckdosen Lichter und Fensterkontakte nicht.

                  Komischer Weise bekomme ich jede mal wenn sich der Status einer Steckdose oder einer Lampe ändert eine Mail. Ich hatte angenommen das ich diese nur bekomme, wenn ich über Alexa den Status des jeweiligen Gerätes abfrage.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1146

                  @sandro_gera
                  https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                  unter Listen Zähler findest du alles fein beschrieben...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @sandro_gera
                    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                    unter Listen Zähler findest du alles fein beschrieben...

                    S Offline
                    S Offline
                    sandro_gera
                    schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                    #1147

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    @sandro_gera
                    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                    unter Listen Zähler findest du alles fein beschrieben...

                    Vielen Dank Woddy,

                    allerdings gibt es ja eine vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol funktioniert. nur leider kann ich den Status nicht über Alexa abrufen.

                    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                    JS-Controller: 5.0.16

                    G dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S sandro_gera

                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      @sandro_gera
                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                      unter Listen Zähler findest du alles fein beschrieben...

                      Vielen Dank Woddy,

                      allerdings gibt es ja eine vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol funktioniert. nur leider kann ich den Status nicht über Alexa abrufen.

                      G Offline
                      G Offline
                      Gonzokalle
                      schrieb am zuletzt editiert von Gonzokalle
                      #1148

                      @alle
                      Moin, ich erstelle mir gerade eine Vis auf dem Tablet mit Hilfe des Fullybrowsers.
                      Unter iQontrol / Optionen / Sonstiges habe ich den Big Mode eingestellt. So ist es schon viel besser.
                      Geht es mit iQontrol noch größer?

                      Unter Fullybrowser / Web Zoom and Scaling / Initial Scale kann man die Vis auch größer darstellen.
                      Beim Klingeln lasser ich mir ein Stream von der Haustürkamera schicken.
                      Bei dieser Einstellung habe ich leider das Problem, dass das Bild von der Haustürkamera, nicht zentriert auf dem Browser erscheint.
                      Gibt es dafür eine Einstellung?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sandro_gera

                        Hallo an alle,

                        ich hab mich heute mit den Listen in iQontrol beschäftigt.
                        Ich würde gern eine Ausgabe der offenen Fenster bzw eingeschalteten Steckdose sowie Temperaturen über Alexa realisieren.
                        Leider habe ich das bisher nicht geschafft.

                        Ich fange mal mit den Einstellungen an, die ich in iQontrol für die Thermostate vorgenommen habe.

                        ee80879b-4492-4d38-ab1f-1c7a1fcca160-image.png

                        Ich bin mir nicht sicher was ich bei "Zähler" eingeben sollte

                        Das Blockly habe ich so angepasst.

                        a8cdf252-3c14-46c3-a80b-2c2fd28a26fd-image.png

                        Ich vermute in den Einstellungen bei iQontrol etwas fehlt oder falsch ist.

                        Die Ansage funktioniert auch für die Steckdosen Lichter und Fensterkontakte nicht.

                        Komischer Weise bekomme ich jede mal wenn sich der Status einer Steckdose oder einer Lampe ändert eine Mail. Ich hatte angenommen das ich diese nur bekomme, wenn ich über Alexa den Status des jeweiligen Gerätes abfrage.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1149

                        @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Komischer Weise bekomme ich jede mal wenn sich der Status einer Steckdose oder einer Lampe ändert eine Mail. Ich hatte angenommen das ich diese nur bekomme, wenn ich über Alexa den Status des jeweiligen Gerätes abfrage.

                        Du kannst E-Mail oder auch Telegram oder auch Alexa Ansagen in dem Blockly ganz ausschalten, wenn Du diese nicht verwenden willst, dann werde keine Datenpunkte dafür angelegt. Du kannst aber auch in den angelegten Datenpunkten den Mail oder Telegram Versand an oder ausschalten. Ich verwende Telegram und schalte den Datenpunkt in Verbindung mit meinem Abwesenheits Script an oder aus. Wenn also Niemand zu Hause ist und trotzdem ein Fenster geöffnet werden sollte, dann bekomme ich dieses Telegram oder eben auch eine E-Mail

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S sandro_gera

                          @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          @sandro_gera
                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                          unter Listen Zähler findest du alles fein beschrieben...

                          Vielen Dank Woddy,

                          allerdings gibt es ja eine vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol funktioniert. nur leider kann ich den Status nicht über Alexa abrufen.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #1150

                          @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol

                          hier mal meine Vorlage für Fenster/Türen...Damit funktionieren Alexa-Ansagen oder auch der Versand von Listen per Alexa Befehl. (einrichten über eine Routine) Das Blockly mußt Du natürlich für Dich anpassen.

                          Fenster.txt.zip

                          Edit: Den Nachrichten Versand kann man wie gesagt auch über Datenpunkte an/ausschalten. Ich mache das auch über iQontrol

                          IMG_5129.png

                          Edit2:

                          Für die Fensteransage nutze ich eine Routine (eine Liste mit gekippten/geöffneten Fenstern wird mir dann angesagt)

                          IMG_5130.png

                          wenn Du im Blockly Alexa Ansagen auf wahr stellst, dann wird der benötigte Datenpunkt angelegt und in den iot Adapter eingefügt (sieht bei mir dann so aus)

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.11.png

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.35.19.png

                          Dieser Datenpunkt muß dann mit dem Sprachbefehl "Alexa, suche neue Geräte" gesucht und gefunden werden. (oder eben über die App suchen lassen) Damit habe ich dann die oben gezeigte Routine erstellt.

                          Bei E-Mail und Telegram geht es genauso. Auf verwenden stellen, dann werden die Datenpunkte angelegt.
                          Bei Benachrichtigungen einschalten kannst Du dann auf wahr oder falsch stellen, auf wahr wird bei jeder Änderung versendet.

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.47.png

                          Das geht aber auch über die angelegten Datenpunkte zu schalten.

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.44.25.png

                          Der Fensterbutton für die Ansage funktioniert nur über eine ausgelöste Routine, nicht aber wenn Du den von Hand drückst ! (von Hand geht es dann nur zufällig)

                          Über diese "Schlagworte" kannst Du Dir dann auch in Telegram eine Liste zusenden lassen.

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.46.57.png

                          (oder auch über eine Routine: z.B. eine Routine: Alexa, schick mir den Fensterstatus. Dafür mußt Du dann den Button nehmen und in iot sowie Alexa App einrichten)

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.38.png

                          Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.47.png

                          Bei mir laufen alle diese Funktionen seit langer Zeit problemlos, nur das Einrichten ist einmalige Arbeit, was ich aber über diese Blockly Vorlage schon versucht habe so einfach wie möglich zu gestalten.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • dslraserD dslraser

                            @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol

                            hier mal meine Vorlage für Fenster/Türen...Damit funktionieren Alexa-Ansagen oder auch der Versand von Listen per Alexa Befehl. (einrichten über eine Routine) Das Blockly mußt Du natürlich für Dich anpassen.

                            Fenster.txt.zip

                            Edit: Den Nachrichten Versand kann man wie gesagt auch über Datenpunkte an/ausschalten. Ich mache das auch über iQontrol

                            IMG_5129.png

                            Edit2:

                            Für die Fensteransage nutze ich eine Routine (eine Liste mit gekippten/geöffneten Fenstern wird mir dann angesagt)

                            IMG_5130.png

                            wenn Du im Blockly Alexa Ansagen auf wahr stellst, dann wird der benötigte Datenpunkt angelegt und in den iot Adapter eingefügt (sieht bei mir dann so aus)

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.11.png

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.35.19.png

                            Dieser Datenpunkt muß dann mit dem Sprachbefehl "Alexa, suche neue Geräte" gesucht und gefunden werden. (oder eben über die App suchen lassen) Damit habe ich dann die oben gezeigte Routine erstellt.

                            Bei E-Mail und Telegram geht es genauso. Auf verwenden stellen, dann werden die Datenpunkte angelegt.
                            Bei Benachrichtigungen einschalten kannst Du dann auf wahr oder falsch stellen, auf wahr wird bei jeder Änderung versendet.

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.47.png

                            Das geht aber auch über die angelegten Datenpunkte zu schalten.

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.44.25.png

                            Der Fensterbutton für die Ansage funktioniert nur über eine ausgelöste Routine, nicht aber wenn Du den von Hand drückst ! (von Hand geht es dann nur zufällig)

                            Über diese "Schlagworte" kannst Du Dir dann auch in Telegram eine Liste zusenden lassen.

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.46.57.png

                            (oder auch über eine Routine: z.B. eine Routine: Alexa, schick mir den Fensterstatus. Dafür mußt Du dann den Button nehmen und in iot sowie Alexa App einrichten)

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.38.png

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.47.png

                            Bei mir laufen alle diese Funktionen seit langer Zeit problemlos, nur das Einrichten ist einmalige Arbeit, was ich aber über diese Blockly Vorlage schon versucht habe so einfach wie möglich zu gestalten.

                            S Offline
                            S Offline
                            sandro_gera
                            schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                            #1151

                            @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol

                            hier mal meine Vorlage für Fenster/Türen...Damit funktionieren Alexa-Ansagen oder auch der Versand von Listen per Alexa Befehl. (einrichten über eine Routine) Das Blockly mußt Du natürlich für Dich anpassen.

                            Fenster.txt.zip

                            Edit: Den Nachrichten Versand kann man wie gesagt auch über Datenpunkte an/ausschalten. Ich mache das auch über iQontrol

                            IMG_5129.png

                            Edit2:

                            Für die Fensteransage nutze ich eine Routine (eine Liste mit gekippten/geöffneten Fenstern wird mir dann angesagt)

                            IMG_5130.png

                            wenn Du im Blockly Alexa Ansagen auf wahr stellst, dann wird der benötigte Datenpunkt angelegt und in den iot Adapter eingefügt (sieht bei mir dann so aus)

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.11.png

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.35.19.png

                            Dieser Datenpunkt muß dann mit dem Sprachbefehl "Alexa, suche neue Geräte" gesucht und gefunden werden. (oder eben über die App suchen lassen) Damit habe ich dann die oben gezeigte Routine erstellt.

                            Bei E-Mail und Telegram geht es genauso. Auf verwenden stellen, dann werden die Datenpunkte angelegt.
                            Bei Benachrichtigungen einschalten kannst Du dann auf wahr oder falsch stellen, auf wahr wird bei jeder Änderung versendet.

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.47.png

                            Das geht aber auch über die angelegten Datenpunkte zu schalten.

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.44.25.png

                            Der Fensterbutton für die Ansage funktioniert nur über eine ausgelöste Routine, nicht aber wenn Du den von Hand drückst ! (von Hand geht es dann nur zufällig)

                            Über diese "Schlagworte" kannst Du Dir dann auch in Telegram eine Liste zusenden lassen.

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.46.57.png

                            (oder auch über eine Routine: z.B. eine Routine: Alexa, schick mir den Fensterstatus. Dafür mußt Du dann den Button nehmen und in iot sowie Alexa App einrichten)

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.38.png

                            Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.47.png

                            Bei mir laufen alle diese Funktionen seit langer Zeit problemlos, nur das Einrichten ist einmalige Arbeit, was ich aber über diese Blockly Vorlage schon versucht habe so einfach wie möglich zu gestalten.

                            Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab alles versucht so einzurichten.
                            Ich hatte ja bereits aus der Vergangenheit (dein Blockly Geräte zählen) eine Alexa Routine erstellt. Diese hat auch immer gut funktioniert.

                            Nur leider hab ich im Moment das Problem das Alexa nicht auf meine Anfragen reagiert.

                            Hier mal ein Screenshoot von deinem Blockly welches ich angeändert habe.

                            67ce158f-1506-4df0-9add-661633288f2d-image.png

                            0c81e067-d6e5-4104-95f1-06f948545f08-image.png

                            3037200e-43de-48af-98b7-8a48595d65df-image.png

                            Bei meinen Fenstern gibt es nur geöffnet oder geschlossen.
                            Hier die Datenpunkte die unter Objekte/ iQontrol/ Lists angelegt wurden.

                            a962cd72-bb66-46e3-a461-ebff1631935c-image.png

                            Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                            Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                            JS-Controller: 5.0.16

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S sandro_gera

                              @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              vorgefertigte Fensterliste die auch in meinem IQontrol

                              hier mal meine Vorlage für Fenster/Türen...Damit funktionieren Alexa-Ansagen oder auch der Versand von Listen per Alexa Befehl. (einrichten über eine Routine) Das Blockly mußt Du natürlich für Dich anpassen.

                              Fenster.txt.zip

                              Edit: Den Nachrichten Versand kann man wie gesagt auch über Datenpunkte an/ausschalten. Ich mache das auch über iQontrol

                              IMG_5129.png

                              Edit2:

                              Für die Fensteransage nutze ich eine Routine (eine Liste mit gekippten/geöffneten Fenstern wird mir dann angesagt)

                              IMG_5130.png

                              wenn Du im Blockly Alexa Ansagen auf wahr stellst, dann wird der benötigte Datenpunkt angelegt und in den iot Adapter eingefügt (sieht bei mir dann so aus)

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.11.png

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.35.19.png

                              Dieser Datenpunkt muß dann mit dem Sprachbefehl "Alexa, suche neue Geräte" gesucht und gefunden werden. (oder eben über die App suchen lassen) Damit habe ich dann die oben gezeigte Routine erstellt.

                              Bei E-Mail und Telegram geht es genauso. Auf verwenden stellen, dann werden die Datenpunkte angelegt.
                              Bei Benachrichtigungen einschalten kannst Du dann auf wahr oder falsch stellen, auf wahr wird bei jeder Änderung versendet.

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.36.47.png

                              Das geht aber auch über die angelegten Datenpunkte zu schalten.

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.44.25.png

                              Der Fensterbutton für die Ansage funktioniert nur über eine ausgelöste Routine, nicht aber wenn Du den von Hand drückst ! (von Hand geht es dann nur zufällig)

                              Über diese "Schlagworte" kannst Du Dir dann auch in Telegram eine Liste zusenden lassen.

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.46.57.png

                              (oder auch über eine Routine: z.B. eine Routine: Alexa, schick mir den Fensterstatus. Dafür mußt Du dann den Button nehmen und in iot sowie Alexa App einrichten)

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.38.png

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 14.50.47.png

                              Bei mir laufen alle diese Funktionen seit langer Zeit problemlos, nur das Einrichten ist einmalige Arbeit, was ich aber über diese Blockly Vorlage schon versucht habe so einfach wie möglich zu gestalten.

                              Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab alles versucht so einzurichten.
                              Ich hatte ja bereits aus der Vergangenheit (dein Blockly Geräte zählen) eine Alexa Routine erstellt. Diese hat auch immer gut funktioniert.

                              Nur leider hab ich im Moment das Problem das Alexa nicht auf meine Anfragen reagiert.

                              Hier mal ein Screenshoot von deinem Blockly welches ich angeändert habe.

                              67ce158f-1506-4df0-9add-661633288f2d-image.png

                              0c81e067-d6e5-4104-95f1-06f948545f08-image.png

                              3037200e-43de-48af-98b7-8a48595d65df-image.png

                              Bei meinen Fenstern gibt es nur geöffnet oder geschlossen.
                              Hier die Datenpunkte die unter Objekte/ iQontrol/ Lists angelegt wurden.

                              a962cd72-bb66-46e3-a461-ebff1631935c-image.png

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #1152

                              @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              Bei meinen Fenster gibt es nur geöffnet oder geschlossen.
                              Hier die Datenpunkte die unter Objekte/ iQontrol/ Lists angelegt wurden.

                              meine selbst angelegte Liste sieht so aus

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 15.15.40.png

                              Hier mal der export meiner Fensterliste

                              2023-11-20_iqontrol_0_lists.json.zip

                              Damit habe ich die Liste exportiert...

                              Bildschirmfoto 2023-11-20 um 15.23.52.png

                              Edit: zu der vorgefertigten Fensterliste von iQontrol kann ich nichts sagen, die nutze ich nicht.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Bei meinen Fenster gibt es nur geöffnet oder geschlossen.
                                Hier die Datenpunkte die unter Objekte/ iQontrol/ Lists angelegt wurden.

                                meine selbst angelegte Liste sieht so aus

                                Bildschirmfoto 2023-11-20 um 15.15.40.png

                                Hier mal der export meiner Fensterliste

                                2023-11-20_iqontrol_0_lists.json.zip

                                Damit habe ich die Liste exportiert...

                                Bildschirmfoto 2023-11-20 um 15.23.52.png

                                Edit: zu der vorgefertigten Fensterliste von iQontrol kann ich nichts sagen, die nutze ich nicht.

                                S Offline
                                S Offline
                                sandro_gera
                                schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                                #1153

                                @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Bei meinen Fenster gibt es nur geöffnet oder geschlossen.
                                Hier die Datenpunkte die unter Objekte/ iQontrol/ Lists angelegt wurden.

                                meine selbst angelegte Liste sieht so aus

                                Bildschirmfoto 2023-11-20 um 15.15.40.png

                                Hier mal der export meiner Fensterliste

                                2023-11-20_iqontrol_0_lists.json.zip

                                Edit: zu der vorgefertigten Fensterliste von iQontrol kann ich nichts sagen, die nutze ich nicht.

                                Also wenn ich iQontrol im Browser aufrufe, dann werden im Widget die Fenster mit dem richtige Status angezeigt.

                                Nur Alaxa will mir den Festerstatus nicht mitteilen

                                3f51afdb-fb5d-43cd-aab2-da2cb8a9100f-image.png

                                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                JS-Controller: 5.0.16

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S sandro_gera

                                  @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Bei meinen Fenster gibt es nur geöffnet oder geschlossen.
                                  Hier die Datenpunkte die unter Objekte/ iQontrol/ Lists angelegt wurden.

                                  meine selbst angelegte Liste sieht so aus

                                  Bildschirmfoto 2023-11-20 um 15.15.40.png

                                  Hier mal der export meiner Fensterliste

                                  2023-11-20_iqontrol_0_lists.json.zip

                                  Edit: zu der vorgefertigten Fensterliste von iQontrol kann ich nichts sagen, die nutze ich nicht.

                                  Also wenn ich iQontrol im Browser aufrufe, dann werden im Widget die Fenster mit dem richtige Status angezeigt.

                                  Nur Alaxa will mir den Festerstatus nicht mitteilen

                                  3f51afdb-fb5d-43cd-aab2-da2cb8a9100f-image.png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1154

                                  @sandro_gera

                                  wie gesagt, ich verwende die fertigen Listen nicht. Die Widget Anzeigen haben nix mit Alexa zu tun.
                                  In meinem Blockly werden die eingestellten bzw. verlinkten Listen verwendet, ich habe keine Ahnung wie diese fertigen Listen dann in den Datenpunkten aussehen…
                                  Von allein kommen diese Listen auch nicht in den iot Adapter, die müssten auch das richtige Format zum „vorlesen“ bzw. ansagen haben.
                                  Vielleicht kann Dir jemand helfen der diese fertigen Listen nutzt.
                                  Hast Du meinen Export mal probiert ?
                                  (ansonsten wäre ich jetzt raus)

                                  S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @sandro_gera

                                    wie gesagt, ich verwende die fertigen Listen nicht. Die Widget Anzeigen haben nix mit Alexa zu tun.
                                    In meinem Blockly werden die eingestellten bzw. verlinkten Listen verwendet, ich habe keine Ahnung wie diese fertigen Listen dann in den Datenpunkten aussehen…
                                    Von allein kommen diese Listen auch nicht in den iot Adapter, die müssten auch das richtige Format zum „vorlesen“ bzw. ansagen haben.
                                    Vielleicht kann Dir jemand helfen der diese fertigen Listen nutzt.
                                    Hast Du meinen Export mal probiert ?
                                    (ansonsten wäre ich jetzt raus)

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sandro_gera
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1155

                                    @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    @sandro_gera

                                    wie gesagt, ich verwende die fertigen Listen nicht. Die Widget Anzeigen haben nix mit Alexa zu tun.

                                    Das ist mir schon klar. Ich wollte damit nur sagen das die Datenpunkte aus den Listen ja eigentlich funktionieren müßte. weil sonst doch auch die anzeige im Widget nicht gehen dürfte oder hab ich da einen Denkfehler?

                                    In meinem Blockly werden die eingestellten bzw. verlinkten Listen verwendet, ich habe keine Ahnung wie diese fertigen Listen dann in den Datenpunkten aussehen…
                                    Von allein kommen diese Listen auch nicht in den iot Adapter, die müssten auch das richtige Format zum „vorlesen“ bzw. ansagen haben.
                                    Vielleicht kann Dir jemand helfen der diese fertigen Listen nutzt.
                                    Hast Du meinen Export mal probiert ?
                                    (ansonsten wäre ich jetzt raus)

                                    Ja natürlich nutze ich deine Liste für Steckdosen. Lichter, Lowbat und Temperaturen nur bei den Fenstern habe ich die vorgefertigte Liste genutzt.
                                    Im IOT Adapter habe ich unter Alexa Geräte die von dem Blockly erstellten Geräte in meinen Routinen eingefügt.

                                    Ich werde aber nochmal alles neu machen vielleicht hilft das ja und funktioniert dann.

                                    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                    JS-Controller: 5.0.16

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sandro_gera

                                      @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @sandro_gera

                                      wie gesagt, ich verwende die fertigen Listen nicht. Die Widget Anzeigen haben nix mit Alexa zu tun.

                                      Das ist mir schon klar. Ich wollte damit nur sagen das die Datenpunkte aus den Listen ja eigentlich funktionieren müßte. weil sonst doch auch die anzeige im Widget nicht gehen dürfte oder hab ich da einen Denkfehler?

                                      In meinem Blockly werden die eingestellten bzw. verlinkten Listen verwendet, ich habe keine Ahnung wie diese fertigen Listen dann in den Datenpunkten aussehen…
                                      Von allein kommen diese Listen auch nicht in den iot Adapter, die müssten auch das richtige Format zum „vorlesen“ bzw. ansagen haben.
                                      Vielleicht kann Dir jemand helfen der diese fertigen Listen nutzt.
                                      Hast Du meinen Export mal probiert ?
                                      (ansonsten wäre ich jetzt raus)

                                      Ja natürlich nutze ich deine Liste für Steckdosen. Lichter, Lowbat und Temperaturen nur bei den Fenstern habe ich die vorgefertigte Liste genutzt.
                                      Im IOT Adapter habe ich unter Alexa Geräte die von dem Blockly erstellten Geräte in meinen Routinen eingefügt.

                                      Ich werde aber nochmal alles neu machen vielleicht hilft das ja und funktioniert dann.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1156

                                      @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      Im IOT Adapter habe ich unter Alexa Geräte die von dem Blockly erstellten Geräte in meinen Routinen eingefügt.

                                      Moin,

                                      da hier ja, öfter Alexa gefallen ist, welche Version des Adapters setzt Du ein? Da gab es doch letztens erst eine Änderung und man musste da was machen, neu einstellen, ich bin nur zu faul das jetzt hier im Forum zu suchen. War irgendwas mit Alexa V3.
                                      Keine Ahnung, ob es zu Deinem Problem passt oder meine Erinnerung da falsch ist.

                                      VG
                                      Bernd

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Im IOT Adapter habe ich unter Alexa Geräte die von dem Blockly erstellten Geräte in meinen Routinen eingefügt.

                                        Moin,

                                        da hier ja, öfter Alexa gefallen ist, welche Version des Adapters setzt Du ein? Da gab es doch letztens erst eine Änderung und man musste da was machen, neu einstellen, ich bin nur zu faul das jetzt hier im Forum zu suchen. War irgendwas mit Alexa V3.
                                        Keine Ahnung, ob es zu Deinem Problem passt oder meine Erinnerung da falsch ist.

                                        VG
                                        Bernd

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        sandro_gera
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1157

                                        @dp20eic sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @sandro_gera sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Im IOT Adapter habe ich unter Alexa Geräte die von dem Blockly erstellten Geräte in meinen Routinen eingefügt.

                                        Moin,

                                        da hier ja, öfter Alexa gefallen ist, welche Version des Adapters setzt Du ein? Da gab es doch letztens erst eine Änderung und man musste da was machen, neu einstellen, ich bin nur zu faul das jetzt hier im Forum zu suchen. War irgendwas mit Alexa V3.
                                        Keine Ahnung, ob es zu Deinem Problem passt oder meine Erinnerung da falsch ist.

                                        VG
                                        Bernd

                                        Also der Alexa Adapter ist aktuell Version 3.26.1.

                                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                        JS-Controller: 5.0.16

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @sandro_gera

                                          wie gesagt, ich verwende die fertigen Listen nicht. Die Widget Anzeigen haben nix mit Alexa zu tun.
                                          In meinem Blockly werden die eingestellten bzw. verlinkten Listen verwendet, ich habe keine Ahnung wie diese fertigen Listen dann in den Datenpunkten aussehen…
                                          Von allein kommen diese Listen auch nicht in den iot Adapter, die müssten auch das richtige Format zum „vorlesen“ bzw. ansagen haben.
                                          Vielleicht kann Dir jemand helfen der diese fertigen Listen nutzt.
                                          Hast Du meinen Export mal probiert ?
                                          (ansonsten wäre ich jetzt raus)

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sandro_gera
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1158

                                          @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          @sandro_gera

                                          wie gesagt, ich verwende die fertigen Listen nicht. Die Widget Anzeigen haben nix mit Alexa zu tun.
                                          In meinem Blockly werden die eingestellten bzw. verlinkten Listen verwendet, ich habe keine Ahnung wie diese fertigen Listen dann in den Datenpunkten aussehen…
                                          Von allein kommen diese Listen auch nicht in den iot Adapter, die müssten auch das richtige Format zum „vorlesen“ bzw. ansagen haben.
                                          Vielleicht kann Dir jemand helfen der diese fertigen Listen nutzt.
                                          Hast Du meinen Export mal probiert ?
                                          (ansonsten wäre ich jetzt raus)

                                          Also ich hab jetzt nochmal alles neu gemacht und all deine Listen verwendet auch die Fensterliste.
                                          Im IOT Adapter werden auch unter Alexa Geräte die Email Schalter angezeigt. Leider fehlen die für die Ansage Geräte also Lichter, Steckdosen, Fenster, Temperaturen, Batterien

                                          Im Blockly hatte ich bei allen alexa auf wahr gestellt.

                                          Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                          Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                          JS-Controller: 5.0.16

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          487

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe