Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hene42

    @tombox Ja, VW App und Einloggen funktioniert.

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2125

    @hene42 die we-connect app wurde deaktiviert ich habe das im adapter angepasst.
    bitte mal die GitHub version testen ob die alten states gelöscht und die neuen erstellt werden

    H X 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @hene42 die we-connect app wurde deaktiviert ich habe das im adapter angepasst.
      bitte mal die GitHub version testen ob die alten states gelöscht und die neuen erstellt werden

      H Offline
      H Offline
      hene42
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2126

      @tombox
      Hi, ist mein Fehler.
      Mit dieser Einstellung geht es, hatte noch VWv2 eingestellt und das geht jetzt nicht mehr.

      Danke für deine Super Arbeit und Sorry für meinen Fehler.

      Screenshot 2023-11-17 225657.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        sunny9999
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2127

        Moinsen......
        seit der Umstellung auf von der Connect App auf die Volkswagen App geht meine Standheizung nicht mehr...
        Hab heute von github den Adapter aktualisiert, Typ in der Instanz auf Volkswagen App umgestellt, vorher Objekte gelöscht und versucht die Heizung zu starten.....kommt folgender Fehler :

        
        vw-connect.0
        2023-11-18 08:19:47.400	error	Error in OnStateChange: undefined
        
        vw-connect.0
        2023-11-18 08:19:47.400	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
        
        vw-connect.0
        2023-11-18 08:19:47.398	error	401
        

        Hab mir mal die Objekte angeschaut, es fehlt folgender Datenpunkt, der vorher mit "heating" gestartet wurde :
        vw-connect.0.XXXXXXXXXXXXXXX.remote.standheizungv2

        Jemand ne Idee ? Es wird langsam kalt ;-)
        Grüße und Danke
        Sunny

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @hene42 die we-connect app wurde deaktiviert ich habe das im adapter angepasst.
          bitte mal die GitHub version testen ob die alten states gelöscht und die neuen erstellt werden

          X Offline
          X Offline
          xawa
          schrieb am zuletzt editiert von xawa
          #2128

          @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          @hene42 die we-connect app wurde deaktiviert ich habe das im adapter angepasst.
          bitte mal die GitHub version testen ob die alten states gelöscht und die neuen erstellt werden

          Etwas aussagekräftigeres Feedback schadet vielleicht auch nicht:
          Hatte auch das gleiche Problem beim Golf Life 2.0 l TDI SCR mit der letzten Github-Version und Type "VWv2 neue Baujahr >= 2020" seit gestern. Vor Installation der neuesten Github Version heute habe die Datenpunkte gelöscht -> Adapter auf neue Github Version aktualisiert -> Instanz gestartet -> es wurden zuerst nur einige Datenpunkte erstellt (vermutlich, weil ich den neuen Typ nach dem Update noch nicht eingestellt habe) -> Type auf "VW ID/Volkswagen App" gestellt -> Instanz neu gestartet -> nach Ablauf des Update-Intervalls wurden dann alle restlichen erstellt -> jetzt läuft wieder alles prima.

          Und das beste: diese doofe Datenpunkstruktur 0x001002... (die vermutlich wegen WeConnect erstellt wurde) ist jetzt weg und alles wird sehr strukturiert und aussagekräftig wie beim VW ID4 angezeigt.

          Danke tombox

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sunny9999

            Moinsen......
            seit der Umstellung auf von der Connect App auf die Volkswagen App geht meine Standheizung nicht mehr...
            Hab heute von github den Adapter aktualisiert, Typ in der Instanz auf Volkswagen App umgestellt, vorher Objekte gelöscht und versucht die Heizung zu starten.....kommt folgender Fehler :

            
            vw-connect.0
            2023-11-18 08:19:47.400	error	Error in OnStateChange: undefined
            
            vw-connect.0
            2023-11-18 08:19:47.400	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
            
            vw-connect.0
            2023-11-18 08:19:47.398	error	401
            

            Hab mir mal die Objekte angeschaut, es fehlt folgender Datenpunkt, der vorher mit "heating" gestartet wurde :
            vw-connect.0.XXXXXXXXXXXXXXX.remote.standheizungv2

            Jemand ne Idee ? Es wird langsam kalt ;-)
            Grüße und Danke
            Sunny

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2129

            @sunny9999 keiner der neuen remote Datenpunkt geht?

            A S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @sunny9999 keiner der neuen remote Datenpunkt geht?

              A Offline
              A Offline
              Ahnungsbefreit
              schrieb am zuletzt editiert von Ahnungsbefreit
              #2130

              @tombox Hallo, ich habe einen VW e-up! Baujahr 2021, der hat bis vor einiger Zeit über die VW Connect App funktioniert und damit auch der Adapter. Seit der Umstellung auf die neue VW App kann ich mich zwar mit der letzten Github Version vom Adapter anmelden, bekomme aber keinerlei Daten. Ich bräuchte zumindest den Batterieladestand und die Möglichkeit, das Laden zu starten und zu beenden wieder aber in der neuen Datenstruktur finde ich nix. Aus dem Log:

              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:03.864	info	Create vehicle WVWZZZXXXXXXX
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:03.862	info	Found 1 vehicles
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.920	info	Minimum update interval is 15min for Wallcharging data, to prevent blocking
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.920	info	Wallcharging login was successfull
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.582	info	Login successful
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.581	info	Login in with id
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.580	info	Start Wallcharging login
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.580	info	History limit: 100, set to -1 to disable wallcharging login
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:02.580	info	ID login successfull
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:00.824	info	Login in with id
              
              vw-connect.0
              2023-11-18 14:11:00.812	info	starting. Version 0.2.2 (non-npm: ta2k/ioBroker.vw-connect#040712e43921ca1f20e3cdc58277d87826d292f2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.16
              

              Edit: In der App sehe ich alle Daten.

              Edit2: Sorry, ich war zu ungeduldig. Jetzt kommen alle Daten an!

              Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                Hi ich habe ein VW Connect Adapter erstellt.
                Der Adapter kann im Moment VW We Connect, We Connect ID, ID.3, weCharge, myAudi, Seat Connect und Skoda Connect Fahrzeuge einlesen und steuern.
                Außerdem werden die Wallboxen Seat Elli und Skoda Powerpass und weCharge unterstüzt

                F ür die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png



                VW ID Kilometerstand Daten zu bekommen muss man im Auto die Standortdaten freigeben und die automatische Terminvereinbarung aktivieren.

                In den Instanzoptionen mail und password eingeben und den passenden Typ auswählen.

                Zum manuellen refresh:
                vw-connect.0.refresh

                Remote Steuerung:
                vw-connect.0.vin.remote

                Der Github Link ist:
                https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect

                Beispiel Vis:
                1610569756745-audi.jpg
                Quelle:
                https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audi

                Hier eine kurz Zusammenfassung der Datenfelder

                Restladezeit
                 vw-connect.0.WVWxxxxx.status.chargingStatus.remainingChargingTimeToComplete_min 
                
                L Offline
                L Offline
                leonundjulie
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2131

                @tombox , übersehe ich es? Wo kann ich die VIS-Vorlage downloaden?

                10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • X xawa

                  @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                  @hene42 die we-connect app wurde deaktiviert ich habe das im adapter angepasst.
                  bitte mal die GitHub version testen ob die alten states gelöscht und die neuen erstellt werden

                  Etwas aussagekräftigeres Feedback schadet vielleicht auch nicht:
                  Hatte auch das gleiche Problem beim Golf Life 2.0 l TDI SCR mit der letzten Github-Version und Type "VWv2 neue Baujahr >= 2020" seit gestern. Vor Installation der neuesten Github Version heute habe die Datenpunkte gelöscht -> Adapter auf neue Github Version aktualisiert -> Instanz gestartet -> es wurden zuerst nur einige Datenpunkte erstellt (vermutlich, weil ich den neuen Typ nach dem Update noch nicht eingestellt habe) -> Type auf "VW ID/Volkswagen App" gestellt -> Instanz neu gestartet -> nach Ablauf des Update-Intervalls wurden dann alle restlichen erstellt -> jetzt läuft wieder alles prima.

                  Und das beste: diese doofe Datenpunkstruktur 0x001002... (die vermutlich wegen WeConnect erstellt wurde) ist jetzt weg und alles wird sehr strukturiert und aussagekräftig wie beim VW ID4 angezeigt.

                  Danke tombox

                  R Offline
                  R Offline
                  reimai
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2132

                  @xawa wie geht das mit den Datenpunkten löschen?

                  X 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mick70
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2133

                    @tombox Ich hatte in der Instanz (0.2.2 alt) auch noch "VWv2 >=2020" eingestellt.

                    Mit der Einstellung "VW / ID Volkswagen App" funktioniert das Auslesen wieder, hat aber lange gedauert, bis alle Datenpunkte da waren. Für meinen e-Golf 2020 sind jetzt halt ähnlich wie in der neuen App auch div. Remote-Funktionen entfallen. Naja, kommen ja vllt irgendwann wieder, wenn's an VW liegt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      disaster123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2134

                      Moin - ich habe einen Cupra born. In der My Cupra App wird der Ladezustand bzw. die Ladeinfos in Echtzeit angezeigt. Kann ich das mit dem Adapter auch irgendwie bekommen? Ich habe jetzt bisher den Updateintervall auf 1 Minute gesetzt...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        PsYkoKeV
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2135

                        Danke für den Hinweis für die Umstellung auf "VW / ID Volkswagen". Jetzt bekomme ich auch wieder Daten und kann z.B. das Laden starten.

                        Schade nur das man jetzt nicht mehr den Ladestrom einstellen kann. Geht aktuell aber wohl auch nicht über die App :cry: oder ich hab es noch nicht gefunden. Darüber habe ich gerne Überschussladen etwas genau gesteuert...

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P PsYkoKeV

                          Danke für den Hinweis für die Umstellung auf "VW / ID Volkswagen". Jetzt bekomme ich auch wieder Daten und kann z.B. das Laden starten.

                          Schade nur das man jetzt nicht mehr den Ladestrom einstellen kann. Geht aktuell aber wohl auch nicht über die App :cry: oder ich hab es noch nicht gefunden. Darüber habe ich gerne Überschussladen etwas genau gesteuert...

                          M Offline
                          M Offline
                          mick70
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2136

                          @psykokev ja, remote für den Ladestrom fehlt mir auch sehr (für PV Steuerung).

                          Auch in der app ist unter den "Einstellungen" nur noch "maximaler" bzw "reduzierter" Ladestrom erreichbar, aber anscheinend auch nicht bei jedem User.

                          Innerhalb der Ladestandorte im Adapter sind zB die reduzierten 5A Ladestrom noch sichtbar, wenn gesetzt. Ich weiß aber nicht, ob das tatsächlich funktioniert und auch nicht, wie ich mit dem Adapter diese Timer/Standorte triggern könnte.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @raspiuser Nein Aufwände für ein Stable release sind zu hoch

                            RaspiUserR Offline
                            RaspiUserR Offline
                            RaspiUser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2137

                            @tombox sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                            Nein Aufwände für ein Stable release sind zu hoch

                            @tombox ... eine Art Feedback:
                            Ich schaue immer mal wieder in diesen Beitrag rein. Wäre es ein zumutbarer Kompromiss zu deiner o.g. Aussage, wenn hier ein "Change Log" (am Anfang des Beitrags?) mit laufen würde ? (offiziell Github 0.0.64 ... hier 0.2.2 ?)
                            Ich denke mal, viele User-Anfragen würden dann gar nicht gestellt werden (und dann damit weniger Arbeit für Dich ? ...) ...

                            Nur eine Idee ....

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              Rini
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2138

                              Hallo zusammen,
                              seit der Umstellung auf "VW ID / Volkswagen App" für meinen e-Golf bekomme ich laufend diese Fehlermeldung:

                              2023-11-19 14:30:16.323	error	{"error":{"message":"Too Many Requests","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":4291,"retry":true,"group":2}}
                              

                              vw-connect.0 2023-11-19 14:30:16.322 error No last longterm trips found
                              vw-connect.0 2023-11-19 14:30:16.321 error AxiosError: Request failed with status code 429
                              vw-connect.0 2023-11-19 14:30:15.879 error {"error":{"info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":4291,"group":2,"retry":true,"message":"Too Many Requests"}}
                              vw-connect.0 2023-11-19 14:30:15.879 error No last shortterm trips found
                              vw-connect.0 2023-11-19 14:30:15.878 error AxiosError: Request failed with status code 429

                              Die Objekte aktualisieren sich, wenn ich Glück habe, einmal an Tag. Vor der leider notw. Umstellung lief der Adapter fast perfekt.

                              Weiß jemand, warum es zu diesem Problemen kommt? Ist das Update Intervall mit 1 min ggf. zu kurz?

                              Thomas123 0T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rini

                                Hallo zusammen,
                                seit der Umstellung auf "VW ID / Volkswagen App" für meinen e-Golf bekomme ich laufend diese Fehlermeldung:

                                2023-11-19 14:30:16.323	error	{"error":{"message":"Too Many Requests","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":4291,"retry":true,"group":2}}
                                

                                vw-connect.0 2023-11-19 14:30:16.322 error No last longterm trips found
                                vw-connect.0 2023-11-19 14:30:16.321 error AxiosError: Request failed with status code 429
                                vw-connect.0 2023-11-19 14:30:15.879 error {"error":{"info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support.","code":4291,"group":2,"retry":true,"message":"Too Many Requests"}}
                                vw-connect.0 2023-11-19 14:30:15.879 error No last shortterm trips found
                                vw-connect.0 2023-11-19 14:30:15.878 error AxiosError: Request failed with status code 429

                                Die Objekte aktualisieren sich, wenn ich Glück habe, einmal an Tag. Vor der leider notw. Umstellung lief der Adapter fast perfekt.

                                Weiß jemand, warum es zu diesem Problemen kommt? Ist das Update Intervall mit 1 min ggf. zu kurz?

                                Thomas123 0T Offline
                                Thomas123 0T Offline
                                Thomas123 0
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas123 0
                                #2139

                                @tombox
                                Erst einmal vielen Dank für die Arbeit an dem Adapter. Die neue Datenstruktur ist klasse. Endlich gut zu lesen.

                                Nun zu meinem Problem:
                                Ich habe die 0.2.5 von Github installiert.
                                Autos: Tiguan und Multivan. Ausgewählt habe ich "VW ID / Volkswagen App"
                                Die Volkswagen-App liefert für beide Autos Daten, auch Trip-Daten.
                                In der Instanz habe ich alle 3 Trips aktiviert. In den Datenpunkten werden aber keine Trips angezeigt.

                                Kommando zurück! Die Trip-Daten sind da. nur die Trip-Daten Tanken fehlen noch

                                Da war ich wohl zu ungeduldig :-)

                                Gruss
                                Thomas

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @sunny9999 keiner der neuen remote Datenpunkt geht?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sunny9999
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2140

                                  @tombox
                                  Danke für Deine Rückmeldung......
                                  Hab von Github die Version 2.5 installiert, jetzt sieht es so aus:
                                  Wenn ich den Datenpunkt "climatization" manuell auf true stelle kommt folgender Fehler im Log :

                                  vw-connect.0
                                  2023-11-20 07:32:16.923	error	failed set state climatisation
                                  vw-connect.0
                                  2023-11-20 07:32:16.923	error	{"error":{"code":4112,"group":2,"retry":true,"message":"Not Found","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support."}}
                                  vw-connect.0
                                  2023-11-20 07:32:16.920	error	404
                                  

                                  Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche......
                                  Danke fürs kümmern....
                                  Grüße
                                  Sunny

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S sunny9999

                                    @tombox
                                    Danke für Deine Rückmeldung......
                                    Hab von Github die Version 2.5 installiert, jetzt sieht es so aus:
                                    Wenn ich den Datenpunkt "climatization" manuell auf true stelle kommt folgender Fehler im Log :

                                    vw-connect.0
                                    2023-11-20 07:32:16.923	error	failed set state climatisation
                                    vw-connect.0
                                    2023-11-20 07:32:16.923	error	{"error":{"code":4112,"group":2,"retry":true,"message":"Not Found","info":"Upstream service responded with an unexpected status. If the problem persists, please contact our support."}}
                                    vw-connect.0
                                    2023-11-20 07:32:16.920	error	404
                                    

                                    Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche......
                                    Danke fürs kümmern....
                                    Grüße
                                    Sunny

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2141

                                    @sunny9999 auxheating geht auch nicht?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R reimai

                                      @xawa wie geht das mit den Datenpunkten löschen?

                                      X Offline
                                      X Offline
                                      xawa
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2142

                                      @reimai sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                      @xawa wie geht das mit den Datenpunkten löschen?

                                      ioBroker -> Objekte -> vw-connect.0.[OrdnerMitDeineSeriennummer] anklicken -> rechts drüben auf Mülleimer klicken

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @sunny9999 auxheating geht auch nicht?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        sunny9999
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2143

                                        @tombox
                                        Danke, der geht.....wieso auch immer, Standheizung läuft.....
                                        dachte das wäre nur für lüften... wollte nicht alles ausprobieren..
                                        Vielen Dank für Deine Hilfe...
                                        Grüße
                                        Sunny

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          Jefrea
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2144

                                          Bei remote fehlt die "ventilation"-Option:
                                          7d262af0-acf8-47e1-b512-6656fb7b91d7-image.png
                                          Die Standheizung funktioniert wunderbar, bei den aktuellen Temperaturen interessiert ja auch nur das. Wenns dann wieder wärmer wird, ist die "ventilation"-Option schon nice.

                                          status-->oilLevelStatus ist bei mir leer:
                                          ea90c895-0500-4c59-9bf9-3fd29c8d7d3a-image.png
                                          Könnt ihr den Ölstand irgendwo auslesen?

                                          (Tiguan, Diesel, neu)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe