Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. jk-BMS per Modbus einbinden?

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jk-BMS per Modbus einbinden?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hat es jemand bereits geschafft, dieses BMS irgendwie über Modbus einzubinden.

      Nach 15 Jahren ist mir eine Yttrium Zelle im Wohnmobil eingegangen und hat wohl die anderen drei mit in den Tod gerissen.
      Möglich wäre aber auch dass diese Zellen trotz niedriger Zyklenzahl einfach den Alterstod gestorben sind??

      Die Zelle hatte nur noch 1.75V obwohl die Gesamspannung noch bei 14.4V lag.
      Damals hatte ich kein BMS verbaut, weil es hiess Yttrium Zellen bräuchten nicht balanciert zu werden.

      Jetzt will ich es aber besser machen un mir dieses BMS kaufen
      https://faktor.de/bms/kiss-bms/

      hört auf den Namen KISS, intern steckt aber jk-BMS drin.

      Laut zugehöriger App könnte man alles notwendige auslesen!
      Screenshot_20231118-093443_Google Play Store.jpg

      ob das über den Modbus geht habe ich nirgends finden können. Die Platine hat einen Anschluss dafür.

      Danke für jeden Hinweis, ob die Anschaffung sinnvoll ist.

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

        @homoran
        Wenn es um die reine Auslesbarkeit geht, wäre ich bei Daly. Die lassen sich mit wenig Aufwand per MQTT auslesen und auch steuern (Charge/Discharge).

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

          @samson71 Danke, muss mal nach Daly suchen.

          Es feht nicht nur um die reine Auslesung.
          Es geht auch um schnelle Verfügbarkeit, "alles aus einer Hand" um bei Problemen nicht von A nach B verwiesen zu werden, und in diesem Fall darum, dass ich nicht unbedingt eine chinesische APP nutzen will.

          Beim ALL-in-One Angebot ist auch ein Display dabei.
          Screenshot_20231118-124141_Firefox.jpg
          Habe dort die Zellen vor 15 Jahren gekauft, leider gestern dort niemanden mehr telefonisch erreicht.

          Alternativ hatte ich an den neuen kleinen Bruder zu meinem Hausspeicher gedacht
          Screenshot_20231118-124745_Firefox.jpg
          Bräuchte dann 2 davon, das wäre ok und machbar, aber zu den Kommunikationsschnittstellen hatte ich nichts gefunden.
          Ich könnte mir fürs Wohnmobil natürlich auch noch eine Victron Zentrale kaufen, und auch den Solarlader endlich auf MPPT und Victron umstellen, aber beim Hausspeicher (ebox 48100) gibt pytes die Werte der Einzelzellen nicht auf den BMS CAN.

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

            @homoran sagte in jk-BMS per Modbus einbinden?:

            Es geht auch um schnelle Verfügbarkeit

            Verfügbarkeit bei den DalyBMS sollte kein Problem sein. Ist im Zweifel ne Preisfrage.

            "alles aus einer Hand"

            Da kann ich aktuell wenig zu beisteuern, da meine 3 DalyBMS alle separat von den Zellen gekauft sind.

            dass ich nicht unbedingt eine chinesische APP nutzen will.

            Das war einer der Gründe für Daly. Ersteinrichtung per Bluetooth Dongle und App und dann nen Wemos dran der per MQTT liefert. Der hat dann aus dem Projekt heraus auch ne eigene Übersichtsseite.

            64b51cf3-94bf-4e43-b603-29145599e6af-image.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

              @samson71 sagte in jk-BMS per Modbus einbinden?:

              Verfügbarkeit bei den DalyBMS sollte kein Problem sein. Ist im Zweifel ne Preisfrage.

              hab jetzt eins gefunden, für unter 100 €.
              ist aber zu schwach auf der Brust. 200A muss es schon können
              Hast du mal einen Link?

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by Samson71

                @homoran
                Als LiFePO4 in 4S 12V 200A
                https://www.ebay.de/itm/155477124179

                Meine sind alle 8S 24V 250A

                Oder auch "kurze" Lieferzeit
                https://lifepo.de/products/daly-smart-bms-12v-200a-lifepo4-4s

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                644
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                613
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo