Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben"

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @David G. last edited by paul53

      @david-g sagte: Also auch die alten Daten aus dem alten Datenpunkt die über die ID eingebunden wurden bleiben dann im Alias erhalten?

      Ja, wenn die SQL Alias-ID die alte DP-ID ist.

      @david-g sagte in History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben":

      Werden Daten durch die ID zum Alias kopiert oder zusätzlich aus der SQL Datenbank gelesen

      Nein, sie werden nur unter der Alias-ID in der DB gespeichert.

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @paul53 last edited by

        @paul53

        Okay,

        muss ich die Protokollierung dann in beiden Datenpunkten aktivieren?

        Hab sie eben im Quelldatenpunkt abgeschaltet.
        Jetzt wird im Alias auch nichts mehr aufgezeichnet.

        Nachdem ich es in der Quelle vom Alias wieder eingeschaltet habe, loggt das Alias auch wieder.
        Allerdings sehe ich dann jeden Wert 2x mit einem Zeitversatz von 1ms.

        Dann kann man den Quelldatenpunkt wohl doch nicht löschen, wenn man einen neuen hat.
        Zumindest legt es dieses Verhalten nahe oder?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @David G. last edited by

          @david-g sagte: muss ich die Protokollierung dann in beiden Datenpunkten aktivieren?

          Nein, nur im Alias-DP.

          David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @paul53 last edited by David G.

            @paul53

            Aber wie gesagt, dann loggt er bei mir nicht mehr.
            Hab es ggad mehrfach getestet.

            EDIT

            Hab grad nochwas getestet.
            Wenn der Quelldatenpunkt noch angeschaltet war zur archivierung, wenn man es beim Alias einschaltet, loggt dieses auch nicht mehr wenn man in der Quelle abschaltet.

            Schaltet man die Quelle erst aus und dann im Alias an klappt es.

            Und er hat doppelt geloggt, bis ich den SQL Adapter neugestartet habe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @paul53 last edited by David G.

              @paul53

              Hab grad im Log gesehen, dass bei jedem Eintrag dieser Fehler geschrieben wird:

              Cannot insert INSERT INTO `iobroker`.ts_number (id, ts, val, ack, _from, q) VALUES (79, 1673715046681, 1094.9127, 1, 17, 0);: Error: Duplicate entry '79-1673715046681' for key 'PRIMARY' (id: mqtt.0.wasserzaehler.main.value)
              

              Liegt das an einer Einstellung von mir oder eher ein Issue?

              Sql ist nur im Alias aktiv:

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "wasserzaehler/main/value",
                  "role": "variable",
                  "type": "number",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "alias": {
                    "id": "mqtt.0.wasserzaehler.main.value"
                  },
                  "custom": {
                    "sourceanalytix.0": {
                      "enabled": true,
                      "selectedUnit": "m³",
                      "start_day": 1094.2587,
                      "start_week": 1091.7458,
                      "start_month": 1085.881,
                      "start_quarter": 1085.881,
                      "start_year": 1085.881,
                      "costs": true,
                      "consumption": true,
                      "basicRate": true,
                      "selectedPrice": "Wasser",
                      "alias": "Wasserzaehler",
                      "valueAtDeviceReset": 0,
                      "valueAtDeviceInit": 1094.8234
                    },
                    "sql.0": {
                      "enabled": true,
                      "storageType": "",
                      "counter": false,
                      "aliasId": "mqtt.0.wasserzaehler.main.value",
                      "debounceTime": 0,
                      "blockTime": 0,
                      "changesOnly": true,
                      "changesRelogInterval": "0",
                      "changesMinDelta": "0",
                      "ignoreBelowNumber": "",
                      "disableSkippedValueLogging": false,
                      "retention": "31536000",
                      "customRetentionDuration": 365,
                      "maxLength": 0,
                      "enableDebugLogs": false,
                      "debounce": "1000"
                    }
                  }
                },
                "_id": "alias.0.Zaehler.Wasser.Zaehlerstand",
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1673704305985
              }
              
              {
                "_id": "mqtt.0.wasserzaehler.main.value",
                "common": {
                  "name": "wasserzaehler/main/value",
                  "write": true,
                  "read": true,
                  "role": "variable",
                  "desc": "mqtt server variable",
                  "type": "number"
                },
                "native": {
                  "topic": "wasserzaehler/main/value"
                },
                "type": "state",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1673704263580
              }
              
              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @David G. last edited by

                @david-g sagte: Liegt das an einer Einstellung von mir oder eher ein Issue?

                Keine Ahnung, denn ich nutze den SQL-Adapter nicht. Der History-Adapter macht das nicht.

                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @paul53 last edited by David G.

                  @paul53

                  Hab es mal was gesucht. Scheint es schon ein paar mal gegeben zu haben.

                  Ging wohl durch wildes aktivieren deaktivieren etc wieder weg. Aber das ist ja keine Lösung 🤣

                  Starte gleich den Rechner mal neu.

                  EDIT
                  Reboot hat es gerichtet.

                  metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @David G. last edited by

                    @david-g sagte in [gelöst] History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben":

                    Reboot hat es gerichtet.

                    Ich bräuchte bitte deine Hilfe! Ich stehe vor dem gleichen Dilema wie du seinerzeit. Jahrelang Daten über SQL direkt gesammelt, hab ich vor kurzem sämtliche Strommessdevices mit Script von @paul53 auf Alias umgestellt und würde gerne die alten direkten SQL-Daten zum neuen Alias verschieben oder kopieren.

                    @david-g sagte in [gelöst] History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben":

                    Habs rausgefunden. Geht über die Alias-ID.

                    In der SQL Datenbank gibt es ja mehrere Tabellen, Verbindungs-Schlüssel ist immer eine nummerische ID. Nur diese sehe ich nicht in den RAW Daten des DP:

                    WO hast du das herausgefunden, kannst du mir da bitte einen Hint geben? Möchte es auch gerne machen und stehe aber noch im Wald.

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @metaxa last edited by

                      @metaxa

                      Oh, schön so lange her.
                      Musste man nicht einfach bei Alias ID den alten DP reinschreiben wo die Werte vorher waren?

                      metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa @David G. last edited by

                        @david-g sagte in [gelöst] History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben":

                        icht einfach bei Alias ID den alten DP reinschreiben wo die

                        Ich finde nix zum Nachvollziehen, wahrscheinlich bin ich nur zu blöd zum Suchen oder verwende die falschen Suchbegriffe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. last edited by David G.

                          Screenshot_20231116_153204_Chrome.jpg

                          https://forum.iobroker.net/topic/37395/history-adapter-alias-id-richtig-verwenden

                          metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • metaxa
                            metaxa @David G. last edited by

                            @david-g Lieben Dank, werde ich in einer ruhigeren Minute probieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • metaxa
                              metaxa @David G. last edited by

                              @david-g sagte in [gelöst] History (sql) zu neuem Datenpunkt "verschieben":

                              https://forum.iobroker.net/topic/37395/history-adapter-alias-id-richtig-verwenden

                              Das hat sehr geholfen! Perfekt, nochmals danke!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              863
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              16
                              398
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo