Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
88 Beiträge 4 Kommentatoren 10.6k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Ralla66

    @ralfth

    ja richtig, vermute da ist was falsch in Zeile 45 beim send
    Hattest du nicht 2 Gosund ? Dann nimm mal die andere IP

    RalfThR Offline
    RalfThR Offline
    RalfTh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #74

    @ralla66 ich habe viele. Du meinst ich soll mal die Daten einer anderen abfragen und publishen?!

    Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • RalfThR RalfTh

      @ralla66 ich habe viele. Du meinst ich soll mal die Daten einer anderen abfragen und publishen?!

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
      #75

      @ralfth
      ja zum testen ob websend rausgeht und ein Done kommt
      Nachtrag: lösch mal den Kommentar
      ; MQT: tasmota_Reserve2 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-11-14T12:59:46","ENERGY":{"TotalStart...............................
      nicht das die Zeile zu lang ist

      sp111 15112023.jpg

      RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @ralfth
        ja zum testen ob websend rausgeht und ein Done kommt
        Nachtrag: lösch mal den Kommentar
        ; MQT: tasmota_Reserve2 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-11-14T12:59:46","ENERGY":{"TotalStart...............................
        nicht das die Zeile zu lang ist

        sp111 15112023.jpg

        RalfThR Offline
        RalfThR Offline
        RalfTh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #76

        @ralla66 OK, hier kommt eine DONE. allerdings werden die Die Werte nich ins Result geschrieben. Oder werden sie nicht richt gelesen?

        18:57:45.317 SCR: performs "websend [192.168.178.151] /cm?cmnd=status 10"
        18:57:45.391 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"WebSend":"Done"}
        18:57:45.398 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Total":0}
        18:57:45.404 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Yesterday":0}
        18:57:45.408 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Today":0}
        18:57:45.412 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"ApparentPower":0}
        18:57:45.416 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"ReactivePower":0.00}
        18:57:45.421 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Power":0}
        18:57:45.425 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Voltage":0}
        18:57:45.429 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Current":0}
        

        Hier läuft übrigens eine .bin 13.2.0 DE ganz normal von der Tasmota-Seite.

        @ralfth sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

        Die folgenden defines sind nicht mehr Bestandteil my_user_config.h

        #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
        #define USE_SCRIPT_STATUS
        #define USE_SCRIPT_STATUS
        #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER
        #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
        #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
        #define USE_SCRIPT_SERIAL
        #define USE_SML_M

        Damit steht es nicht in Zusammenhang. Hatte ich weiter oben schon geschrieben.

        Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • RalfThR RalfTh

          @ralla66 OK, hier kommt eine DONE. allerdings werden die Die Werte nich ins Result geschrieben. Oder werden sie nicht richt gelesen?

          18:57:45.317 SCR: performs "websend [192.168.178.151] /cm?cmnd=status 10"
          18:57:45.391 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"WebSend":"Done"}
          18:57:45.398 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Total":0}
          18:57:45.404 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Yesterday":0}
          18:57:45.408 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Today":0}
          18:57:45.412 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"ApparentPower":0}
          18:57:45.416 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"ReactivePower":0.00}
          18:57:45.421 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Power":0}
          18:57:45.425 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Voltage":0}
          18:57:45.429 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"Current":0}
          

          Hier läuft übrigens eine .bin 13.2.0 DE ganz normal von der Tasmota-Seite.

          @ralfth sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

          Die folgenden defines sind nicht mehr Bestandteil my_user_config.h

          #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
          #define USE_SCRIPT_STATUS
          #define USE_SCRIPT_STATUS
          #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER
          #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
          #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
          #define USE_SCRIPT_SERIAL
          #define USE_SML_M

          Damit steht es nicht in Zusammenhang. Hatte ich weiter oben schon geschrieben.

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #77

          @ralfth sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

          192.168.178.151

          geprüft im Browser ?
          Topic ist default ?

          RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @ralfth sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

            192.168.178.151

            geprüft im Browser ?
            Topic ist default ?

            RalfThR Offline
            RalfThR Offline
            RalfTh
            schrieb am zuletzt editiert von
            #78

            @ralla66 sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

            @ralfth sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

            192.168.178.151

            geprüft im Browser ?
            Topic ist default ?

            Ja und Ja

            Browser-Antwort:
            {"StatusSNS":{"Time":"2023-11-15T19:10:25","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-01-10T16:35:26","Total":196.003,"Yesterday":0.483,"Today":0.467,"Power":84,"ApparentPower":104,"ReactivePower":61,"Factor":0.81,"Voltage":226,"Current":0.459}}}

            06e576ca-8dc9-44af-85cd-0c45e0a28d1e-image.png

            Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • RalfThR RalfTh

              @ralla66 sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

              @ralfth sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

              192.168.178.151

              geprüft im Browser ?
              Topic ist default ?

              Ja und Ja

              Browser-Antwort:
              {"StatusSNS":{"Time":"2023-11-15T19:10:25","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-01-10T16:35:26","Total":196.003,"Yesterday":0.483,"Today":0.467,"Power":84,"ApparentPower":104,"ReactivePower":61,"Factor":0.81,"Voltage":226,"Current":0.459}}}

              06e576ca-8dc9-44af-85cd-0c45e0a28d1e-image.png

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #79

              @ralfth

              den langen kommentar hast du gelöscht ?
              Telemetrie steht bei mir auf 10

              RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @ralfth

                den langen kommentar hast du gelöscht ?
                Telemetrie steht bei mir auf 10

                RalfThR Offline
                RalfThR Offline
                RalfTh
                schrieb am zuletzt editiert von RalfTh
                #80

                @ralla66 Beides Ja, allerdings immer noch:

                19:19:27.382 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"WebSend":"Connect failed"}

                Ich verstehe das nicht, wenn ich das im Webbrowser aufrufe funktioniert es doch!!!!

                Das ist allerdings neu:

                19:21:50.738 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Voltage
                19:21:50.740 Wert Volt 0.00
                19:21:50.742 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Current/1000
                19:21:50.743 Wert Current 0.00
                19:21:50.745 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Power
                19:21:50.746 Wert Power 0.00
                19:21:50.748 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Total
                19:21:50.750 Wert Total 0.00
                19:21:50.751 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Yesterday
                19:21:50.753 Wert Yesterday 0.00
                19:21:50.755 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Today
                19:21:50.756 Wert Today 0.00
                19:21:50.758 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#ApparentPower
                19:21:50.759 Wert Apparent Power 0.00
                19:21:50.761 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#ReactivePower
                19:21:50.763 Wert Reaktive Power 0.00
                

                Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RalfThR RalfTh

                  @ralla66 Beides Ja, allerdings immer noch:

                  19:19:27.382 MQT: stat/tasmota_B8D3E7/RESULT = {"WebSend":"Connect failed"}

                  Ich verstehe das nicht, wenn ich das im Webbrowser aufrufe funktioniert es doch!!!!

                  Das ist allerdings neu:

                  19:21:50.738 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Voltage
                  19:21:50.740 Wert Volt 0.00
                  19:21:50.742 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Current/1000
                  19:21:50.743 Wert Current 0.00
                  19:21:50.745 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Power
                  19:21:50.746 Wert Power 0.00
                  19:21:50.748 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Total
                  19:21:50.750 Wert Total 0.00
                  19:21:50.751 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Yesterday
                  19:21:50.753 Wert Yesterday 0.00
                  19:21:50.755 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#Today
                  19:21:50.756 Wert Today 0.00
                  19:21:50.758 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#ApparentPower
                  19:21:50.759 Wert Apparent Power 0.00
                  19:21:50.761 var not found: WebQuery#StatusSNS#ENERGY#ReactivePower
                  19:21:50.763 Wert Reaktive Power 0.00
                  
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #81

                  @ralfth

                  Die folgenden defines sind nicht mehr Bestandteil my_user_config.h

                  #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                  #define USE_SCRIPT_STATUS
                  #define USE_SCRIPT_STATUS
                  #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER

                  der Parser zerlegt die Antwort vom websend der Anfrage in Today, Voltage usw.
                  Der Parser wird zwingend benötigt.

                  RalfThR 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @ralfth

                    Die folgenden defines sind nicht mehr Bestandteil my_user_config.h

                    #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                    #define USE_SCRIPT_STATUS
                    #define USE_SCRIPT_STATUS
                    #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER

                    der Parser zerlegt die Antwort vom websend der Anfrage in Today, Voltage usw.
                    Der Parser wird zwingend benötigt.

                    RalfThR Offline
                    RalfThR Offline
                    RalfTh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #82

                    @ralla66 OK, dann mach ich mich erst mal da dran un compiliere eine neue .bin

                    Melde mich dann wieder. Und vielen Dank für Deine Unterstützung.

                    Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                    Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ralla66R Ralla66

                      @ralfth

                      Die folgenden defines sind nicht mehr Bestandteil my_user_config.h

                      #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                      #define USE_SCRIPT_STATUS
                      #define USE_SCRIPT_STATUS
                      #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER

                      der Parser zerlegt die Antwort vom websend der Anfrage in Today, Voltage usw.
                      Der Parser wird zwingend benötigt.

                      RalfThR Offline
                      RalfThR Offline
                      RalfTh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #83

                      @ralla66 Dieses define steht in der my_user_config.h ??

                      Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RalfThR RalfTh

                        @ralla66 OK, dann mach ich mich erst mal da dran un compiliere eine neue .bin

                        Melde mich dann wieder. Und vielen Dank für Deine Unterstützung.

                        Ralla66R Offline
                        Ralla66R Offline
                        Ralla66
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #84

                        @ralfth

                        und nimm bitte alle define USE_xxxxx
                        Auf git liefen meine .bin auch nicht,erst die mit Tasmocompiler erstellten
                        liefen dann. Probiers mal.

                        RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ralla66R Ralla66

                          @ralfth

                          und nimm bitte alle define USE_xxxxx
                          Auf git liefen meine .bin auch nicht,erst die mit Tasmocompiler erstellten
                          liefen dann. Probiers mal.

                          RalfThR Offline
                          RalfThR Offline
                          RalfTh
                          schrieb am zuletzt editiert von RalfTh
                          #85

                          @ralla66 Meinst du den GitPod oder ist der Tasmotacompiler noch was anderes. GitPod ist so ne Browsererweiterung auf Basis VSC

                          @ralla66 sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

                          #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                          #define USE_SCRIPT_STATUS
                          #define USE_SCRIPT_STATUS
                          #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER

                          Hier ein Auszug aus der my_user_config.h nach der Suche nach dem Wort Script:

                          // -- Rules or Script  ----------------------------
                          // Select none or only one of the below defines USE_RULES or USE_SCRIPT
                          #define USE_RULES                                // Add support for rules (+8k code)
                          //  #define USE_EXPRESSION                         // Add support for expression evaluation in rules (+3k2 code, +64 bytes mem)
                          //    #define SUPPORT_IF_STATEMENT                 // Add support for IF statement in rules (+4k2 code, -332 bytes mem)
                          //  #define USER_RULE1 "<Any rule1 data>"          // Add rule1 data saved at initial firmware load or when command reset is executed
                          //  #define USER_RULE2 "<Any rule2 data>"          // Add rule2 data saved at initial firmware load or when command reset is executed
                          //  #define USER_RULE3 "<Any rule3 data>"          // Add rule3 data saved at initial firmware load or when command reset is executed
                          
                          //#define USE_SCRIPT                               // Add support for script (+17k code)
                          //  #define USE_SCRIPT_FATFS 4                     // Script: Add FAT FileSystem Support
                          //  #define SUPPORT_MQTT_EVENT                     // Support trigger event with MQTT subscriptions (+3k5 code)
                          

                          Und weiter unten:

                          #if defined(USE_RULES) && defined(USE_SCRIPT)
                            #error "Select either USE_RULES or USE_SCRIPT. They can't both be used at the same time"
                          #endif
                          

                          Diese Defines stehen nicht in der aktuellen my_user_config.h . Soll ich die einfach mal in die user_config-override.h eintragen??

                          Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                          Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • RalfThR RalfTh

                            @ralla66 Meinst du den GitPod oder ist der Tasmotacompiler noch was anderes. GitPod ist so ne Browsererweiterung auf Basis VSC

                            @ralla66 sagte in Gosund SP111 mit Tasmota 13.2.0 Problem mit DP:

                            #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                            #define USE_SCRIPT_STATUS
                            #define USE_SCRIPT_STATUS
                            #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER

                            Hier ein Auszug aus der my_user_config.h nach der Suche nach dem Wort Script:

                            // -- Rules or Script  ----------------------------
                            // Select none or only one of the below defines USE_RULES or USE_SCRIPT
                            #define USE_RULES                                // Add support for rules (+8k code)
                            //  #define USE_EXPRESSION                         // Add support for expression evaluation in rules (+3k2 code, +64 bytes mem)
                            //    #define SUPPORT_IF_STATEMENT                 // Add support for IF statement in rules (+4k2 code, -332 bytes mem)
                            //  #define USER_RULE1 "<Any rule1 data>"          // Add rule1 data saved at initial firmware load or when command reset is executed
                            //  #define USER_RULE2 "<Any rule2 data>"          // Add rule2 data saved at initial firmware load or when command reset is executed
                            //  #define USER_RULE3 "<Any rule3 data>"          // Add rule3 data saved at initial firmware load or when command reset is executed
                            
                            //#define USE_SCRIPT                               // Add support for script (+17k code)
                            //  #define USE_SCRIPT_FATFS 4                     // Script: Add FAT FileSystem Support
                            //  #define SUPPORT_MQTT_EVENT                     // Support trigger event with MQTT subscriptions (+3k5 code)
                            

                            Und weiter unten:

                            #if defined(USE_RULES) && defined(USE_SCRIPT)
                              #error "Select either USE_RULES or USE_SCRIPT. They can't both be used at the same time"
                            #endif
                            

                            Diese Defines stehen nicht in der aktuellen my_user_config.h . Soll ich die einfach mal in die user_config-override.h eintragen??

                            Ralla66R Offline
                            Ralla66R Offline
                            Ralla66
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                            #86

                            @ralfth

                            keine Ahnung von my_user_config.h

                            die:

                            #define USE_TIMERS
                            #define USE_SCRIPT
                            #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                            #define USE_SCRIPT_STATUS
                            #define USE_WEBSEND_RESPONSE
                            #define USE_SCRIPT_STATUS
                            #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER
                            #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                            #define SUPPORT_MQTT_EVENT
                            #define USE_SML_M
                            #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                            #define USE_SCRIPT_SERIAL

                            tasmoComp.jpg

                            RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralla66R Ralla66

                              @ralfth

                              keine Ahnung von my_user_config.h

                              die:

                              #define USE_TIMERS
                              #define USE_SCRIPT
                              #define USE_SCRIPT_GLOBVARS
                              #define USE_SCRIPT_STATUS
                              #define USE_WEBSEND_RESPONSE
                              #define USE_SCRIPT_STATUS
                              #define USE_SCRIPT_FULL_JSON_PARSER
                              #define USE_SCRIPT_JSON_EXPORT
                              #define SUPPORT_MQTT_EVENT
                              #define USE_SML_M
                              #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY
                              #define USE_SCRIPT_SERIAL

                              tasmoComp.jpg

                              RalfThR Offline
                              RalfThR Offline
                              RalfTh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #87

                              @ralla66 bin gerade völlig überfordert. wie komme ich denn an den Tasmocompiler??

                              Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                              Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • RalfThR RalfTh

                                @ralla66 bin gerade völlig überfordert. wie komme ich denn an den Tasmocompiler??

                                Ralla66R Offline
                                Ralla66R Offline
                                Ralla66
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #88

                                @ralfth

                                Link

                                tasmoComp install.jpg

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                649

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe