NEWS
*gelöst* Backitup Adapter : Warning instance not as slave
-
Hallo,
seit ein paar Tagen ( ich glaube seit einem Update des Backitup Adapters ) bekomme ich hunderte Fehlermeldungen wie folgt :
backitup.0 2023-11-15 09:04:50.078 warn Your Backitup Instance is not configured as a slaveMein System besteht aus 2 Raspberry, gesichert wird täglich mit 2 Backitup Instanzen auf DropBox.
Host 1 : Master
Host 2 : Slave
Bisher lief das alles fehlerlos seit Monaten.Hat jemand eine Idee was sich da verstellt haben könnte ?
Sollte ich noch weitere Informationen liefern zur Analyse ?
vielen Dank
-
-
@fredf ok, das wusste ich nicht - es hat aber auch so bis vor 3 Tagen funktioniert.
Reicht es dann ein Backitup.1 für den Slave Host zu haben ohne etwas auszuwählen ?
Kann ich irgendwie leicht feststellen welche Instanzen auf dem Slave Host laufen ?
Da der 2te Host jetzt als Slave konfiguriert ist, kann ich mich da ja nicht mehr auf dem dortigen ioBroker anmelden ( oder ich habe vergessen wie ) . Ich kann aber sehen, daß der ioBroker dort läuft ( ps - ef )
Dort soll eigentlich nur eine mqtt Instanz laufen, die benötige ich für die Verbindung zum optischen Stromzähler, der am USB-Port des Slave Raspberry's hängt.
-
@uwe-k Grundsätzlich brauchst du für dein Setup keine Slave Instanz.
Du brauchst dafür auch kein Admin auf dem Slave. Lösche einfach Instanz 1 von Backitup.Bei einem Slave Backup muss die Instanz auf dem Slave Host installiert sein und es muss eine Multihost Umgebung laufen.
Eventuell hilft hier auch einfach mal ein Neustart der Instanz 1 bzw. ein erneutes speichern der Settings von Instanz 1 -
-
@simatec sagte in Backitup Adapter : Warning instance not as slave:
Lösche einfach Instanz 1 von Backitup.
danke, das probiere ich und schau was heute Nacht passiert.
-
@simatec sagte in Backitup Adapter : Warning instance not as slave:
Lösche einfach Instanz 1 von Backitup.
Habe die Instanz 1 von Backitup gelöscht und der Fehler ist weg.
bin mir noch nicht ganz klar warum es locker über ein Jahr vorher funktioniert hat, aber so ist da schon mal gut.
Danke für die Tipps.