Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bri Wert bei Philips Hue

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Bri Wert bei Philips Hue

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
6 Beiträge 3 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Marko
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    wenn ich per "Hand" meine Hue Leuchte - über den .on Schalter (in Reiter Objekte) auf True/False setze reagiert die Leuchte und gleichzeitig geht auch der BRI-Wert bei False auf 0. –> So soll es sein.

    Wenn ich jetzt die Hue Leuchte über über Blockly den .on-Wert auf True setze, geht die Hue-Leuchte an, ABER wenn ich per Skript den .on wert auf False setze bleibt sie an und der BRI-Wert bleibt größer 0.-->Ich bekomm meine Hue Leuchte nicht ausgeschaltet. Was mache ich nur Falsch? :? :cry:

    Marko
    4195_mqtt-hue.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Warum schaltest du mit Wert der Scene anstaat einfach dem logic Block "False"?

      –-----------------------

      Send from mobile device

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Marko
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Das bringt leider keinen Unterschied. Schalten funktioniert im Prinzip super, Problem ist das der BRI-Wert nicht wie von Hand auf "0" geht und damit die Leuchte an bleibt.

        Marko
        4195_mqtt-hue_2.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Was um alles in der Welt erwartet das Objekt denn als Wert?

          Das FALSE in Blockbuchstaben wohl nicht, das ist ja rot.

          Was steht denn da, wenn du das licht anders ausmachst?

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Marko
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            true oder false klein geschrieben…....das die BLOCKBUCHSTABEN eine Bedeutung haben, war mir noch gar nicht klar.

            Gruß Marko

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marko
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Guten Morgen,

              dank der vorangegangenen Hinweise konnte ich feststellen das es etwas mit den Variablen zu tun hat. Im Vorsystem habe ich zu besseren Erkennbarkeit die Variablen auf ein deutsches: ein und aus umgestellt. Diese Variablen werden als String über mqtt versendet. Ich sehe dass auch so unter Objekte (siehe Anhang). Mein Script sieht derzeit so aus wie im 2ten Bild im Anhang, aber es läuft nicht, nur die Fehlermeldung kommt. Ist da noch was im MQTT-Teil verkehrt? Ich tappe völlig im dunkeln!

              Danke für Eure Zeit!

              Gruß Marko
              4195_mqtt-hue_3.jpg
              4195_mqtt-hue_4.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              409

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.5k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe