Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Script "LichtAn": Erkennt von welchem Echo-Gerät Befehl kommt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Script "LichtAn": Erkennt von welchem Echo-Gerät Befehl kommt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Jetzt nur noch rausfinden, wie man über API eine Szene anlegen kann und dann kann das ganze automatisch Laufen.

      Obwohl wenn ich ein Gerät "Licht" erzeuge, dann braucht man keine Szene. Nur noch die Namen von Echo irgendwie finden und dann braucht man gar nichts machen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        Top!

        Nach der Funktion wurde hier im Forum schon oft gefragt.

        Jetzt müsste man es "nur" noch hinbekommen, dass das mit der Anmeldung funktioniert und man den Coockie nicht mehr manuell auslesen muss.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stefan.Franke last edited by

          Danke für die positiven Rückmeldungen!

          Das mit dem Login hatte ich erstmal als nicht so schlimm angesehen, weil Amazon die Funktion für "Licht An" ohnehin in Planung hat.

          Aber mittlerweile habe ich noch ein weiteres Script geschrieben, dass die History nutzt, um den gesprochenen Befehl auszuwerten (so sollte es möglich sein, "an" und "aus" in manchen Situationen nicht sagen zu müssen; werde ich hier veröffentlichen, wenn es fertig ist).

          Soetwas wird Amazon wahrscheinlich nicht in nächster Zeit zur Verfügung stellen, so dass für solche Script die automatische Einwahl wirklich wichtig wird. Insofern werde ich da nochmal genauer recherchieren, wie man das hinkriegen kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bz7i last edited by

            Sauber :!: :!: :!:

            Funktioniert super…. Danke :mrgreen:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan.Franke last edited by

              Ich habe einen kleinen Bug behoben, der mir beim kopieren von ioBroker ins Forum unterlaufen ist.

              Die CSRF wird für das Script nicht benötigt, wurde aber noch in dem Script referenziert, was zu einem Fehler führte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                Danke!

                Ich habe die aktuelle Version installiert und es funktioniert prima. Etwas Verzögerung gegenüber den direkten Kommandos ist festzustellen.

                Ich schalte damit auch eine Homematic Komponente mit der Endung .STATE. Funktioniert auch 😉

                Nicht getestet, aber ich vermute auch der Szenenadapter wird damit funktionieren.

                Begeistert!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  OK. Kleine Ergänzung.

                  Daran hatte ich nicht gedacht. .STATE funktioniert. Allerdings meckert logischerweise der Javascript-Adapter:

                  javascript.0	2017-12-07 21:56:53.635	warn	Wrong type of hm-rpc.1.GEQ0134711.1.STATE: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                  

                  Falls Du Dein Skript noch einmal anpackst…

                  Vielleicht kannst Du prüfen, ob der Datenpunkt .LEVEL ist (dann wird wie bisher gesendet) oder .STATE (z.B. Szenen-Adapter oder Homematic). Und dann true (bei > 0) oder false (bei 0) setzen.

                  Wenn es bei Dir längere Zeit keine Änderungen gibt, bzw. Du da nichts mehr planst, passe ich das bei mir an.

                  Die Zeile

                  // Skript im Forum: http://forum.iobroker.net/posting.php?mode=reply&f=37&t=9115#pr97396
                  
                  

                  habe ich im Kopf des Skripts für mich schon ergänzt 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ruhr70
                    ruhr70 last edited by

                    @Bluefox:

                    Nur noch die Namen von Echo irgendwie finden und dann braucht man gar nichts machen. `

                    Was meinst DU damit?

                    Die Seriennummern der Echos kann man z.B. mit dem Alexa Kommando Skript auslesen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan.Franke last edited by

                      @ruhr70:

                      Falls Du Dein Skript noch einmal anpackst…

                      Vielleicht kannst Du prüfen, ob der Datenpunkt .LEVEL ist (dann wird wie bisher gesendet) oder .STATE (z.B. Szenen-Adapter oder Homematic). Und dann true (bei > 0) oder false (bei 0) setzen.

                      Wenn es bei Dir längere Zeit keine Änderungen gibt, bzw. Du da nichts mehr planst, passe ich das bei mir an.

                      Die Zeile

                      // Skript im Forum: http://forum.iobroker.net/posting.php?mode=reply&f=37&t=9115#pr97396
                      
                      

                      habe ich im Kopf des Skripts für mich schon ergänzt 😉 `

                      OK, kommt in die nächste Version. Hab auch noch einige Aufräumaktionen vor…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stefan.Franke last edited by

                        @ruhr70:

                        OK. Kleine Ergänzung.

                        Daran hatte ich nicht gedacht. .STATE funktioniert. Allerdings meckert logischerweise der Javascript-Adapter:

                        javascript.0	2017-12-07 21:56:53.635	warn	Wrong type of hm-rpc.1.GEQ0134711.1.STATE: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                        

                        Falls Du Dein Skript noch einmal anpackst…

                        Vielleicht kannst Du prüfen, ob der Datenpunkt .LEVEL ist (dann wird wie bisher gesendet) oder .STATE (z.B. Szenen-Adapter oder Homematic). Und dann true (bei > 0) oder false (bei 0) setzen.

                        Wenn es bei Dir längere Zeit keine Änderungen gibt, bzw. Du da nichts mehr planst, passe ich das bei mir an.

                        Die Zeile

                        // Skript im Forum: http://forum.iobroker.net/posting.php?mode=reply&f=37&t=9115#pr97396
                        
                        

                        habe ich im Kopf des Skripts für mich schon ergänzt 😉 `

                        Habe ich jetzt in der neusten Version alles eingebaut. Probier es mal aus;-)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ruhr70
                          ruhr70 last edited by

                          @Stefan.Franke:

                          Habe ich jetzt in der neusten Version alles eingebaut. Probier es mal aus;-) `

                          Top! Danke 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Erti1337 last edited by

                            Ich muss hier einfach mal was dazu sagen :

                            IHR SEIT BOMBE JUNGS ! 🙂

                            Weiter so !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dirk last edited by

                              Guten Tag und herzlichen Dank für das Script es funktioniert hervorragend.

                              Ich habe mehrere Alexa´s die auch "gut" genutzt werden mit dieser Funktion ist es noch etwas einfacher geworden.

                              Da ja bald Weihnachten ist 🙂 hätte ich noch Ergänzungswünsche.

                              Ich würde mir wünschen, dass ich bei einem Dimmer (.level) auch noch den Dimmwert mitgeben kann.

                              Jetzt habe ich das im Cloud-Adapter gelöst - dort auf 65% gestellt. Das gilt dann aber für alle Lampen.

                              Richtig komfortabel wäre es dann noch wenn man zu unterschiedlichen Zeiten - unterschiedliche Dimmwerte einstellen könnte.

                              Ich versuch das an einem Beispiel zu erklären:

                              In unserem Flur haben wir Bewegungsmelder um das Licht an zu schalten. Hier habe ich es jetzt so eingestellt, dass der Dimmwert am Tag bei 70% ist und in der Nacht bei 25%.

                              Das hat den Vorteil wenn jemand in der Nacht mal auf das WC muss oder sich etwas zu trinken holt - im Flur nicht "Blind" wird, sondern nur eine Beleuchtung hat um den "Weg zu finden".

                              Hoffe ich konnte das verständlich erklären.

                              Gruß

                              Dirk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stefan.Franke last edited by

                                @Dirk:

                                Guten Tag und herzlichen Dank für das Script es funktioniert hervorragend.

                                Ich habe mehrere Alexa´s die auch "gut" genutzt werden mit dieser Funktion ist es noch etwas einfacher geworden. `

                                Freut mich!

                                @Dirk:

                                Ich würde mir wünschen, dass ich bei einem Dimmer (.level) auch noch den Dimmwert mitgeben kann.

                                Jetzt habe ich das im Cloud-Adapter gelöst - dort auf 65% gestellt. Das gilt dann aber für alle Lampen.

                                Richtig komfortabel wäre es dann noch wenn man zu unterschiedlichen Zeiten - unterschiedliche Dimmwerte einstellen könnte.

                                Ich versuch das an einem Beispiel zu erklären:

                                In unserem Flur haben wir Bewegungsmelder um das Licht an zu schalten. Hier habe ich es jetzt so eingestellt, dass der Dimmwert am Tag bei 70% ist und in der Nacht bei 25%.

                                Das hat den Vorteil wenn jemand in der Nacht mal auf das WC muss oder sich etwas zu trinken holt - im Flur nicht "Blind" wird, sondern nur eine Beleuchtung hat um den "Weg zu finden". `

                                Soweit verstanden. Wenn Du sagst "Licht An", soll es pro Gerät einen Level geben, der dann genutzt wird. (was jetzt schon geht, ist die %-Zahl mit zu sagen "Licht auf 70%")

                                Tag und Nacht andere Level zu haben, kann ich nachvollziehen.

                                Aber wenn Du einen Bewegungsmelder hast, brauchst Du dann überhaupt einen Sprachbefehl dafür?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dirk last edited by

                                  @Stefan.Franke:

                                  Soweit verstanden. Wenn Du sagst "Licht An", soll es pro Gerät einen Level geben, der dann genutzt wird. (was jetzt schon geht, ist die %-Zahl mit zu sagen "Licht auf 70%") `

                                  Ja genau richtig. Das ist jetzt ein hoher (vielleicht auch übertriebener) Anspruch aber ich möchte - wenn möglich - auch die % nicht sagen müssen.

                                  @Stefan.Franke:

                                  Tag und Nacht andere Level zu haben, kann ich nachvollziehen.

                                  Aber wenn Du einen Bewegungsmelder hast, brauchst Du dann überhaupt einen Sprachbefehl dafür? `

                                  Einen Bewegungsmelder habe ich nur in den Fluren. Da steht auch kein ECHO. Habe ich nur als Beispiel genutzt.

                                  In den anderen Zimmern stehen ECHOs und keine Bewegungsmelder.

                                  Gruß

                                  Dirk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Nepomukl last edited by

                                    Guten Abend allerseits,

                                    bin jetzt umgestiegen auf Cloud-Pro, nun möchte das einfache "Licht an" nicht mehr laufen.

                                    Muss da eventuell noch etwas angepasst werden?

                                    Gruß Andreas

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Hast du in dem cloud Adapter den pro schlüssel eingetragen?

                                      und auch den Pro skill aktiviert?

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • carsten04
                                        carsten04 Developer last edited by

                                        Hallo Stefan,

                                        super Skript. Funktioniert auch hervorragend mit Szenen. Ich musste allerdings bei mir die Zeile:

                                        cookie = cookie.replace(/\\/g, "");
                                        

                                        auskommentieren, da ansonsten der javascript-Adapter gemeckert hat.

                                        Grüße

                                        Carsten

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nepomukl last edited by

                                          Moin Rainer,

                                          jupp das habe ich getan. Auch die Adresse von .net auf .pro geändert.

                                          Alles andere läuft. Nur bei diesem Script sagt er mir das er keine Gruppe

                                          oder Szene finden kann.

                                          Gruß Andreas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @Nepomukl:

                                            Alles andere läuft. `
                                            Dann war das ein Missverständnis - Sorry.

                                            Alexa habe ich nicht, kann das daher mit pro nicht nachstellen.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            104
                                            16537
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo