Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RPI2.0 und Cubietruck (Cubieboard 3)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RPI2.0 und Cubietruck (Cubieboard 3)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Holger76
      Holger76 last edited by

      Danke 🙂 momentan siehts halt so aus:
      1566_unbenannt.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Komme heute nicht mehr dazu, morgen ist Homematic treffen, da klappt es auch nicht.

        Wird aber nicht vergessen. Versprochen!

        Was hast du als Betriebssystem, kann auch davon abhängen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Holger76
          Holger76 last edited by

          wenn ALLES angewählt ist, auch RPI, dann kommen diese Meldungen:

          EDIT: oh schon geantwortet… kein Stress !!! das ist eines der unwichtigeren Dinge, ein i-Tüpfelchen 😉

          Ich habe das fertige Image für den Cubietruck genommen und gelegendlich updated.. ARMBIAN 5.31

          Der Adapter hat die Version 0.3.1

          Node.js ist auf Version 6 updated, sollte aber keine Rolle spielen ?!
          1566_unbenannt2.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Holger76:

            Ich habe das fertige Image für den Cubietruck genommen und gelegendlich updated.. ARMBIAN 5.31 `
            Gut, dann kann ich es auch testen

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Holger76
              Holger76 last edited by

              öhmm… :shock: ich habe den cubie gerade mal neu gestartet und die Meldung kommt nicht mehr ?! Ich befürchte jedoch, dass das ein Phänomen ist, was immer wieder mal auftaucht, da ich das vor einiger Zeit schon beobachtet hatte und in der Zwischenzeit schon einige male neu gestartet habe. Sehr merkwürdig. Also beim testen kann bzw wird es durchaus vorkommen, dass der Wert keine Probleme bereitet....

              (was immernoch nicht geht, sind die speziellen RPI Werte mem_gpu , mem_arm, cpu voltage... mich wundert nur, dass du diese in deiner Oberfläche dargestellt hast ?!)

              Aber nochmal zu der tollen Aufstellung der Systemdaten:

              Sowas vermisse ich wirklich schmerzlich bei ioBroker, um mal eine genaue Systemanalyse zu betrieben, (wie in Windows der Task Manager) zb wenn mal wieder ein Adapter spinnt bzw der Cubie aus irgendwelchen Gründen in die Knie geht. Also eine Auslastung der einzelnen Adapter, wenn mgl sogar mit Diagramm wäre toll... wie ich sehe, hast du sowas integiert ?! Wie kommst du zu den Daten in dieser json Tabelle unten rechts ?

              ..und wie hast du den Netzwerktraffic umgerechnet ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Frag nicht soviel 😉

                Ich habe doch leine Ahnung was ich tue. Ich mache viel mit try and error.

                Aber Spaß beiseite, ich seh nach sobald ich am PC bin.

                Die Tabelle ist das Ergebnis nach einem Skript von ruhr70 hier aus dem Forum.

                Die restlichen Daten habe ich durch try and error beim spielen mit im Internet gefundenen Befehlen und durchsuchen sämtlicher Systempfade herausbekommen.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Holger76
                  Holger76 last edited by

                  @Homoran:

                  Aber Spaß beiseite, ich seh nach sobald ich am PC bin.

                  Die Tabelle ist das Ergebnis nach einem Skript von ruhr70 hier aus dem Forum.

                  Die restlichen Daten habe ich durch try and error beim spielen mit im Internet gefundenen Befehlen und durchsuchen sämtlicher Systempfade herausbekommen. `

                  Das mit dem Netzwerktraffic hab ich schon einigermaßen hinbekommen, die Differenz in eine Variable zu schreiben, ist ja jetzt nicht sooo schwer 🙂 Ob das mit dem Faktor usw letztendlcih genau passt, kein Plan, aber man sieht zumindest, wenn der traffic extrem ansteigt

                  Zu der Tabelle mit der Auslastung bzw zu dem Script von Ruhr70 habe ich noch nichts gefunden… das wäre wirklich gut, wenn du da mal schauen könntest...

                  Ich versuche ja auch viel mit try&error rauszufinden, nur wenn man irgendwann zur viel "error" bekommt, ist das frustrierend, oft resultiert das ja auch in einem system, was halb zerschossen ist und man mühsam wieder aufpeppeln muss :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Ich habe im Moment das Problem, dass ich auf meinem Rechner das WIN10 Fall Creators Update bekommen habe und seitdem mein Bitbox Browser nicht mehr läuft.

                    ich habe schon gesucht, komme von dem Rechner aber nicht mehr ins Netz 😞

                    Da würde ich es mit C&P machen können. Von hier komme ich nicht auf meine Installation.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Holger76
                      Holger76 last edited by

                      @Homoran:

                      Ich habe im Moment das Problem, dass ich auf meinem Rechner das WIN10 Fall Creators Update bekommen habe und seitdem mein Bitbox Browser nicht mehr läuft.

                      ich habe schon gesucht, komme von dem Rechner aber nicht mehr ins Netz 😞

                      Da würde ich es mit C&P machen können. Von hier komme ich nicht auf meine Installation.

                      Gruß

                      Rainer `

                      gehts denn mittlerweile ? 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Klar,

                        hab ich doch schon alles gepostet.

                        Da habe ich diesen Thread nicht mehr gefunden um dahin zu verlinken.

                        Jetzt weiß ich nicht mehr wo ich es gepostet habe :oops:

                        Edit:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … r70#p94834

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        844
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        13
                        1114
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo