Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehlermeldung Shelly Adapter 6.4.5 & 6.6.1

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldung Shelly Adapter 6.4.5 & 6.6.1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XBiT
      XBiT last edited by

      Hallo,

      ich habe heute das angebotene "stable" update vom Shelly Adapter auf v 6.4.5 gemacht danach habe ich folgende Meldung im Log:

      
      shelly.1
      2023-10-25 20:09:50.819	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro4pm-ec626089a838"
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:09:50.819	error	[MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:09:50.019	info	[MQTT] Client Close: 192.168.1.120 (shellypro4pm / shellypro4pm-ec626089a838 / shellypro4pm#ec626089a838#1) (false)
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:09:40.029	info	[MQTT] Device with client id "shellypro4pm-ec626089a838" connected!
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:08:45.165	error	[MQTT] Unable to get mqttprefix of client with id "shellypro4pm-ec626089a838"
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:08:45.165	error	[MQTT] Error in function setMqttPrefixHttp (Gen 1) for (undefined / undefined / undefined): TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:08:45.049	info	[MQTT] Client Close: 192.168.1.120 (shellypro4pm / shellypro4pm-ec626089a838 / shellypro4pm#ec626089a838#1) (false)
      
      shelly.1
      2023-10-25 20:08:35.057	info	[MQTT] Device with client id "shellypro4pm-ec626089a838" connected!
      

      Diese Meldungen wiederholen sich minütlich und die CPU Last ist von ~17% vor dem Update auf ~35% nach dem Update angestiegen.

      Ein Update auf die Git Version 6.6.1 brachte leider keinen Unterschied.

      Kann jemand einen Tipp geben um die Fehlermeldungen loszuwerden?

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 last edited by

        @xbit sagte in Fehlermeldung Shelly Adapter 6.4.5 & 6.6.1:

        Unable to get mqttprefix

        Guckst du hier: https://forum.iobroker.net/topic/60937/shelly-2-pro-pm-integration-via-mqtt-geht-nicht?lang=en-GB

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @XBiT last edited by

          @xbit Welche Firmware-Version ist auf dem Shelly Pro 4 PM installiert? Mit den aktuellsten habe ich noch nicht getestet (siehe Dokumentation)

          XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • XBiT
            XBiT @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung

            es war die 1.0.3 drauf und die Beta 1.0.7-beta2 hatte ich auch getestet bei beiden diese Einträge.
            mit der 0.14.1 geht alles wieder.

            Aber die 1.0.3 war auch schon mit dem alten Adapter drauf da ging noch alles müsste jetzt in ein Backup schauen welche Version ich vom Adapter vorher hatte habe ich mir nicht gemerkt Sorry.

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @XBiT last edited by

              @xbit Achso, beta Versionen von Firmwares teste ich aus Zeitgründen gar nicht. Selbst die 1.0.3 habe ich noch nicht mit allen Geräten getestet. 😞 Sind echt viele geworden mittlerweile.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wildbill last edited by

                Da empfehle ich doch einfach mal wieder, nicht immer alle Geräte auf die neueste Firmware zu hiefen. Wenn alle Funktionalität, die ich brauche, gegeben ist, gibt es keinerlei Anlass für irgendein Update. Die Smarthome-Geräte sehen bei mir kein Internet (Firewall), also können mir eventuelle Sicherheitslücken egal sein. Nur, wenn mal eine Funktionalität mit einer neuen Firmware hinzu kommt, die ich brauche oder haben möchte, dann update ich. Aber auch nur da, wo ich es brauche. Spart ungemein viel Zeit und Nerven.

                Gruss, Jürgen

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @Wildbill last edited by

                  @wildbill sagte in Fehlermeldung Shelly Adapter 6.4.5 & 6.6.1:

                  Da empfehle ich doch einfach mal wieder, nicht immer alle Geräte auf die neueste Firmware zu hiefen.

                  Ich empfehle eher: Changelog lesen, um dann zu entscheiden ob für einen etwas relevantes dabei ist. Also aktiv entscheiden ob jetzt aktualisieren oder warten: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wildbill @haus-automatisierung last edited by Wildbill

                    @haus-automatisierung Naja, das hab ich doch geschrieben. Wenn nix für mich Relevantes dabei ist (Fehlerbehebung oder Feature, das ich unbedingt brauche) dann kann ich mir das Update sparen. Im Gegenteil. Ich wüsste bei >90% meiner Geräte nicht einmal, ob es neuere Firmwares gibt. Die laufen einfach und machen, was sie sollen.
                    Hier im Forum könnte man aber manchmal meinen, es muss unbedingt auf jedem Gerät die neueste Firmware sein, am besten eine Latest. Und bei iobroker natürlich auch.
                    Da gebe ich mal zu bedenken, dass die Flashspeicher bei Geräten auch nur begrenzte Lebensdauer haben und nicht unbedingt darauf ausgelegt sind, zweimal im Monat neu geflasht zu werden. Dann ist nach einiger Zeit wohl Sense...

                    Gruss, Jürgen

                    EDIT: Typo gefixt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    861
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    821
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo