Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach update - Yeelight geht im ganzen Haus nicht mehr!

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach update - Yeelight geht im ganzen Haus nicht mehr!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @haselchen last edited by

      @haselchen
      Das o.a. Issue beim Adapter bezieht sich lt. log auf 1.2.1 was auch die letzte Version in latest / stable ist.

      Achtung in Github wird 1.1.2 angezeigt - da wurde wohl nicht immer eine GH Version agelegt :-(.

      Aber gut zu wissen, dass der Adapter 'auch' funktioniert.

      Leider gibt es derzeit niemand der die Zeit und die Möglichkeit hat sich den Adapter mal anzushen. Sorry. Aber neue Mitstreiter sind immer gern gesehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        LaBamba @haselchen last edited by

        @haselchen
        Yeelight Version 1.8.24
        Meine Vermutung ist es liegt am update vom Javascript Adapter auf 7.1.6.
        Keine Änderung wenn ich zurück auf eine ältere Version gehe.

        Thomas Braun mcm1957 haselchen 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @LaBamba last edited by

          @labamba

          Nochmal...

          iob diag
          

          sagt?

          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @LaBamba last edited by

            @labamba said in Nach update - Yeelight geht im ganzen Haus nicht mehr!:

            @haselchen
            Yeelight Version 1.8.24
            Meine Vermutung ist es liegt am update vom Javascript Adapter auf 7.1.6.
            Keine Änderung wenn ich zurück auf eine ältere Version gehe.

            Welchen Adapter benutzt du ???

            Auf npm gibts nur iobroker.yeelight-2 mit Version 1.2.1. Eine Version 1.8.24 gibts da und auf Github nicht.

            Und dass javascript einen Adapter Abstürzen läßt kann ich mir kaum vorstellen.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

              @mcm57 sagte in Nach update - Yeelight geht im ganzen Haus nicht mehr!:

              Eine Version 1.8.24 gibts da und auf Github nicht.

              Aber vom zigbee-Adapter. Der steht alphabetisch in der Nähe von yeelight. Vermutlich in der Zeile verrutscht. Aber mit Nacherzählungen kann man leider nicht viel anfangen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • haselchen
                haselchen Most Active @LaBamba last edited by

                @labamba

                Kann ich @mcm57 nur zustimmen.

                Auf npm gibts nur iobroker.yeelight-2 mit Version 1.2.1.
                

                Diese Version habe ich auch.
                Der Script Adapter macht bei mir keine Probleme diesbezüglich.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LaBamba @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Würde ich ja gerne machen.
                  Mir hat jemand bei der Neuinstallation den Rat gegeben das Desktop auszustellen. Jetzt kann ich aber nicht mehr per RemoteDesktopverbindung auf die Befehlszeile zugreifen.
                  Per Filezilla kann ich aber zugreifen. Jedoch kenne ich mich da nicht aus.

                  Thomas Braun mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @LaBamba last edited by

                    @labamba sagte in Nach update - Yeelight geht im ganzen Haus nicht mehr!:

                    Jetzt kann ich aber nicht mehr per RemoteDesktopverbindung auf die Befehlszeile zugreifen.

                    Deswegen macht man sowas ja auch per SSH in einem Terminal. Da brauchts keinen Desktop, erst recht keinen Remote-Desktop.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @LaBamba last edited by mcm1957

                      @labamba
                      ssh zugriff sollte z.B. so gehen

                      Windows - Eingabeaufforderung öffnen

                      ssh <username>@<rechnername>

                      Also z.B.

                      ssh maxi@mypi

                      ggF Frage bei ssh key bestätigen und Passwort eintippen


                      Und ne dumme Frage: -
                      Wie hast du in letzter Zeit bzw. seit der Installation updates des Betriebssystem gemacht ohne einzuloggen ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LaBamba @Thomas Braun last edited by LaBamba

                        @thomas-braun
                        @haselchen
                        @mcm57
                        @Glasfaser
                        Das Problem ist gelöst.
                        Beim Yeelight Adapter müssen alle Lichtquellen aktiv sein. Also Strom haben!
                        Wird dieser aus irgendwelchen Gründen neu gestartet und eine Lampe in der Adapter-Liste hat keinen Strom, zeigt er den Fehler an.
                        Meine Tochter hat anscheinend eine Lampe über den Schalter stromlos gemacht.

                        Danke an alle für die Unterstützung.
                        P.S. Hatte damals Zugriff über Putty

                        Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @LaBamba last edited by

                          @labamba sagte in Nach update - Yeelight geht im ganzen Haus nicht mehr!:

                          P.S. Hatte damals Zugriff über Putty

                          Und warum heute nicht mehr? puTTY ist ein SSH-fähiges Terminal-Programm.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @LaBamba last edited by

                            @labamba

                            Meine Tochter hat anscheinend eine Lampe über den Schalter stromlos gemacht.
                            

                            Und schon zur Adoption freigegeben...... 😝

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              LaBamba @haselchen last edited by

                              @haselchen

                              Haha, deswegen doch nicht 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              850
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              19
                              577
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo