Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
420 Beiträge 61 Kommentatoren 87.3k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @siggi0904

    Versuche mal das... etwas ausführlicher...

    Mein Ansatz um nicht permanent zu triggern ist möglichst nur einmal den Trigger/Rescan zu benutzen. In dem Moment, wenn du ein Komando über Alexa absetzt, wird muted aber sehr oft geändert:

    34df2f24-2366-447b-9733-6c20220513d0-image.png

    Und ein Script würde bei "wurde aktualisiert" auf "muted" 6 mal den Trigger/Rescan benutzen.

    90066c1b-71e5-41ba-9ed1-bc32ffe36e52-image.png

    Daher reagiere ich auf einen Abstand von <1200ms und wenn der erreicht wird, wird der Trigger/Rescan nur 1 mal gesetzt

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
      <variables>
        <variable type="timeout" id="Trigger/Rescan">Trigger/Rescan</variable>
        <variable type="timeout" id="Protokollierung">Protokollierung</variable>
        <variable type="timeout" id="Summary_loeschen">Summary_loeschen</variable>
      </variables>
      <block type="on_ext" id="ny^gX2)x_zG[wiq~7.uS" x="62" y="-838">
        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
        <field name="CONDITION">any</field>
        <field name="ACK_CONDITION"></field>
        <value name="OID0">
          <shadow type="field_oid" id="E8mO$;!hLg}0ivdc]PZ:">
            <field name="oid">default</field>
          </shadow>
          <block type="selector" id="k+xzuG[S*:=@k6O+Nt0[">
            <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.muted</field>
          </block>
        </value>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="controls_if" id="d9otIx5GmHB4fsRP)J6p">
            <mutation else="1"></mutation>
            <value name="IF0">
              <block type="logic_compare" id="-n^*`X@Qu`z4^x/wb{U4">
                <field name="OP">LT</field>
                <value name="A">
                  <block type="on_source" id="^|f*J0Ln`|Akm#wk0r=Y">
                    <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                  </block>
                </value>
                <value name="B">
                  <block type="math_arithmetic" id="F*%D.0W7zpSc,I*fodZ;">
                    <field name="OP">MINUS</field>
                    <value name="A">
                      <shadow type="math_number" id="DfBx,.7*XzCtzv3})fUQ">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="on_source" id="r5x*}*4#H5:BVo2_zi@H">
                        <field name="ATTR">state.ts</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <shadow type="math_number" id="H4d[ASPsc;SG,C:]@aWg">
                        <field name="NUM">1200</field>
                      </shadow>
                    </value>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </value>
            <statement name="DO0">
              <block type="debug" id="*/joDqe)97?l41[a:H$3">
                <field name="Severity">log</field>
                <value name="TEXT">
                  <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                    <field name="TEXT">test</field>
                  </shadow>
                  <block type="math_arithmetic" id="6.U=et[.A9^uy_zbj~.+">
                    <field name="OP">MINUS</field>
                    <value name="A">
                      <shadow type="math_number" id="T/Pr}UpJRej#0:lhcYlz">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="on_source" id="pkjFiUiV^$TEz~7#lNB[">
                        <field name="ATTR">state.ts</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <shadow type="math_number" id="g*=EE0/4wvl2A^cb93qk">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="on_source" id="MGi@ltSor.BS[Q}vS;y,">
                        <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="debug" id="dzwy|rUH1J|osnl(j9n%">
                    <field name="Severity">log</field>
                    <value name="TEXT">
                      <shadow type="text" id="~YV{F#*{/21PS)LpbKWe">
                        <field name="TEXT">test</field>
                      </shadow>
                      <block type="text_join" id="ma+fdsy+mav.H4WwQS-?">
                        <mutation items="3"></mutation>
                        <value name="ADD0">
                          <block type="convert_from_date" id="(b1QWtUPpq@@h4%78aL1">
                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="convert_to_date" id="Hte+8H.k#ZYb9y?sS^M:">
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="on_source" id="V=roPp7%6M[4I|.3}:Fr">
                                    <field name="ATTR">state.ts</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="ADD1">
                          <block type="text" id=",`Vz0R}N^OuL41~[2nm^">
                            <field name="TEXT"> - Alexa nicht triggern von: </field>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="ADD2">
                          <block type="on_source" id="0BK=4o`/?meI]9Z]/jI2">
                            <field name="ATTR">deviceName</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </statement>
            <statement name="ELSE">
              <block type="debug" id="V3o#8av1EvtU!c+oFrqM">
                <field name="Severity">log</field>
                <value name="TEXT">
                  <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                    <field name="TEXT">test</field>
                  </shadow>
                  <block type="math_arithmetic" id="Ii/!-yVOwx?.v?ZuDG?n">
                    <field name="OP">MINUS</field>
                    <value name="A">
                      <shadow type="math_number" id="T/Pr}UpJRej#0:lhcYlz">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="on_source" id="Oz#M?+5f+H7qFLX2,c94">
                        <field name="ATTR">state.ts</field>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="B">
                      <shadow type="math_number" id="g*=EE0/4wvl2A^cb93qk">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                      <block type="on_source" id="o2;k#Bb:dHJ.;P#BhBYE">
                        <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                      </block>
                    </value>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="timeouts_cleartimeout" id=".aw=7*L98uPu:L.[%/7)">
                    <field name="NAME">Trigger/Rescan</field>
                    <next>
                      <block type="timeouts_cleartimeout" id="qPesM}{pwUC/kOzv9@)d">
                        <field name="NAME">Protokollierung</field>
                        <next>
                          <block type="timeouts_cleartimeout" id="k`7ue/oW7~(18@?,a}W0">
                            <field name="NAME">Summary_loeschen</field>
                            <next>
                              <block type="timeouts_settimeout" id="KP=XRK7@4%c5i1PvY[X8">
                                <field name="NAME">Trigger/Rescan</field>
                                <field name="DELAY">1000</field>
                                <field name="UNIT">ms</field>
                                <statement name="STATEMENT">
                                  <block type="toggle" id="TL}^~E?!KaF~JWUy~Ep3">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">alexa2.0.History.#trigger</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  </block>
                                </statement>
                                <next>
                                  <block type="timeouts_settimeout" id="kn35OI%gOE}R:s0-J.AA">
                                    <field name="NAME">Protokollierung</field>
                                    <field name="DELAY">1500</field>
                                    <field name="UNIT">ms</field>
                                    <statement name="STATEMENT">
                                      <block type="debug" id="j~8`E`E,uV@V?Xgl5}(;">
                                        <field name="Severity">log</field>
                                        <value name="TEXT">
                                          <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                                            <field name="TEXT">test</field>
                                          </shadow>
                                          <block type="text_join" id="]8XN|-j#x~s-Nrrc4^d;">
                                            <mutation items="5"></mutation>
                                            <value name="ADD0">
                                              <block type="convert_from_date" id="Hs.dy=fDY[SeJ;C%2LIM">
                                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="convert_to_date" id="]qT61B9|[V/6V}Kko3_9">
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="on_source" id="jwBy`$WXUj:Qj@+pInPp">
                                                        <field name="ATTR">state.ts</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <value name="ADD1">
                                              <block type="text" id="f$Qu}LpW_bHGL6zLBBu4">
                                                <field name="TEXT"> - Alexa triggern von: </field>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <value name="ADD2">
                                              <block type="on_source" id="HAk71XgU@YF[UWGl-4fq">
                                                <field name="ATTR">deviceName</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <value name="ADD3">
                                              <block type="text" id="4pOgCxW)9C16)e}xQVp0">
                                                <field name="TEXT"> mit: </field>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <value name="ADD4">
                                              <block type="get_value" id="szb+_QXo:WY{uWzfR=*K">
                                                <field name="ATTR">val</field>
                                                <field name="OID">alexa2.0.History.summary</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </statement>
                                    <next>
                                      <block type="timeouts_settimeout" id=":%H9X$56z7[S)`s1hBkN">
                                        <field name="NAME">Summary_loeschen</field>
                                        <field name="DELAY">2000</field>
                                        <field name="UNIT">ms</field>
                                        <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="control" id="Y]e+t;vNK,vcTE3810=V">
                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                            <field name="OID">alexa2.0.History.summary</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="text" id="c!LzwnHU`ci!9%}h~WYp">
                                                <field name="TEXT"></field>
                                              </block>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </statement>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </statement>
          </block>
        </statement>
      </block>
    </xml>
    

    mit anderen Worten. Ein ...

    de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

    ... würde z.B. 6 mal triggern.

    Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

    Siggi0904S Offline
    Siggi0904S Offline
    Siggi0904
    schrieb am zuletzt editiert von Siggi0904
    #173

    @armilar naja, was mich so wundert, ist das ich immer "nicht triggern" erhalte.
    Egal welche Alexa, egal wie lange ich warte.

    Und somit wechselt das Script nicht die Ausgabe, wenn ich zu einer anderen Alexa gehe.

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Siggi0904S Siggi0904

      @armilar naja, was mich so wundert, ist das ich immer "nicht triggern" erhalte.
      Egal welche Alexa, egal wie lange ich warte.

      Und somit wechselt das Script nicht die Ausgabe, wenn ich zu einer anderen Alexa gehe.

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #174

      @siggi0904

      wie groß sind denn die Abstände zwischen den "Alexa nicht triggern...". Stehen als Zahlen dazwischen... Vielleicht musst du die 1200 erhöhen...

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @siggi0904

        wie groß sind denn die Abstände zwischen den "Alexa nicht triggern...". Stehen als Zahlen dazwischen... Vielleicht musst du die 1200 erhöhen...

        Siggi0904S Offline
        Siggi0904S Offline
        Siggi0904
        schrieb am zuletzt editiert von
        #175

        @armilar z.B.

        javascript.0 (1761111) script.js.Skripte.Wohnung.AlexaWorkaround: 148121
        javascript.0 (1761111) script.js.Skripte.Wohnung.AlexaWorkaround: 416462
        javascript.0 (1761111) script.js.Skripte.Wohnung.AlexaWorkaround: 20451
        
        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Siggi0904S Siggi0904

          @armilar z.B.

          javascript.0 (1761111) script.js.Skripte.Wohnung.AlexaWorkaround: 148121
          javascript.0 (1761111) script.js.Skripte.Wohnung.AlexaWorkaround: 416462
          javascript.0 (1761111) script.js.Skripte.Wohnung.AlexaWorkaround: 20451
          
          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #176

          @siggi0904

          uiii das ist lang...sam

          setzt die 1200 mal auf 25000

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @siggi0904

            Versuche mal das... etwas ausführlicher...

            Mein Ansatz um nicht permanent zu triggern ist möglichst nur einmal den Trigger/Rescan zu benutzen. In dem Moment, wenn du ein Komando über Alexa absetzt, wird muted aber sehr oft geändert:

            34df2f24-2366-447b-9733-6c20220513d0-image.png

            Und ein Script würde bei "wurde aktualisiert" auf "muted" 6 mal den Trigger/Rescan benutzen.

            90066c1b-71e5-41ba-9ed1-bc32ffe36e52-image.png

            Daher reagiere ich auf einen Abstand von <1200ms und wenn der erreicht wird, wird der Trigger/Rescan nur 1 mal gesetzt

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
              <variables>
                <variable type="timeout" id="Trigger/Rescan">Trigger/Rescan</variable>
                <variable type="timeout" id="Protokollierung">Protokollierung</variable>
                <variable type="timeout" id="Summary_loeschen">Summary_loeschen</variable>
              </variables>
              <block type="on_ext" id="ny^gX2)x_zG[wiq~7.uS" x="62" y="-838">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                <field name="CONDITION">any</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <value name="OID0">
                  <shadow type="field_oid" id="E8mO$;!hLg}0ivdc]PZ:">
                    <field name="oid">default</field>
                  </shadow>
                  <block type="selector" id="k+xzuG[S*:=@k6O+Nt0[">
                    <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.*.Player.muted</field>
                  </block>
                </value>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="controls_if" id="d9otIx5GmHB4fsRP)J6p">
                    <mutation else="1"></mutation>
                    <value name="IF0">
                      <block type="logic_compare" id="-n^*`X@Qu`z4^x/wb{U4">
                        <field name="OP">LT</field>
                        <value name="A">
                          <block type="on_source" id="^|f*J0Ln`|Akm#wk0r=Y">
                            <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                          </block>
                        </value>
                        <value name="B">
                          <block type="math_arithmetic" id="F*%D.0W7zpSc,I*fodZ;">
                            <field name="OP">MINUS</field>
                            <value name="A">
                              <shadow type="math_number" id="DfBx,.7*XzCtzv3})fUQ">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="on_source" id="r5x*}*4#H5:BVo2_zi@H">
                                <field name="ATTR">state.ts</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <shadow type="math_number" id="H4d[ASPsc;SG,C:]@aWg">
                                <field name="NUM">1200</field>
                              </shadow>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                      <block type="debug" id="*/joDqe)97?l41[a:H$3">
                        <field name="Severity">log</field>
                        <value name="TEXT">
                          <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                            <field name="TEXT">test</field>
                          </shadow>
                          <block type="math_arithmetic" id="6.U=et[.A9^uy_zbj~.+">
                            <field name="OP">MINUS</field>
                            <value name="A">
                              <shadow type="math_number" id="T/Pr}UpJRej#0:lhcYlz">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="on_source" id="pkjFiUiV^$TEz~7#lNB[">
                                <field name="ATTR">state.ts</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <shadow type="math_number" id="g*=EE0/4wvl2A^cb93qk">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="on_source" id="MGi@ltSor.BS[Q}vS;y,">
                                <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="debug" id="dzwy|rUH1J|osnl(j9n%">
                            <field name="Severity">log</field>
                            <value name="TEXT">
                              <shadow type="text" id="~YV{F#*{/21PS)LpbKWe">
                                <field name="TEXT">test</field>
                              </shadow>
                              <block type="text_join" id="ma+fdsy+mav.H4WwQS-?">
                                <mutation items="3"></mutation>
                                <value name="ADD0">
                                  <block type="convert_from_date" id="(b1QWtUPpq@@h4%78aL1">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                    <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="convert_to_date" id="Hte+8H.k#ZYb9y?sS^M:">
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="on_source" id="V=roPp7%6M[4I|.3}:Fr">
                                            <field name="ATTR">state.ts</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD1">
                                  <block type="text" id=",`Vz0R}N^OuL41~[2nm^">
                                    <field name="TEXT"> - Alexa nicht triggern von: </field>
                                  </block>
                                </value>
                                <value name="ADD2">
                                  <block type="on_source" id="0BK=4o`/?meI]9Z]/jI2">
                                    <field name="ATTR">deviceName</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                    <statement name="ELSE">
                      <block type="debug" id="V3o#8av1EvtU!c+oFrqM">
                        <field name="Severity">log</field>
                        <value name="TEXT">
                          <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                            <field name="TEXT">test</field>
                          </shadow>
                          <block type="math_arithmetic" id="Ii/!-yVOwx?.v?ZuDG?n">
                            <field name="OP">MINUS</field>
                            <value name="A">
                              <shadow type="math_number" id="T/Pr}UpJRej#0:lhcYlz">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="on_source" id="Oz#M?+5f+H7qFLX2,c94">
                                <field name="ATTR">state.ts</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="B">
                              <shadow type="math_number" id="g*=EE0/4wvl2A^cb93qk">
                                <field name="NUM">1</field>
                              </shadow>
                              <block type="on_source" id="o2;k#Bb:dHJ.;P#BhBYE">
                                <field name="ATTR">oldState.ts</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="timeouts_cleartimeout" id=".aw=7*L98uPu:L.[%/7)">
                            <field name="NAME">Trigger/Rescan</field>
                            <next>
                              <block type="timeouts_cleartimeout" id="qPesM}{pwUC/kOzv9@)d">
                                <field name="NAME">Protokollierung</field>
                                <next>
                                  <block type="timeouts_cleartimeout" id="k`7ue/oW7~(18@?,a}W0">
                                    <field name="NAME">Summary_loeschen</field>
                                    <next>
                                      <block type="timeouts_settimeout" id="KP=XRK7@4%c5i1PvY[X8">
                                        <field name="NAME">Trigger/Rescan</field>
                                        <field name="DELAY">1000</field>
                                        <field name="UNIT">ms</field>
                                        <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="toggle" id="TL}^~E?!KaF~JWUy~Ep3">
                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                            <field name="OID">alexa2.0.History.#trigger</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          </block>
                                        </statement>
                                        <next>
                                          <block type="timeouts_settimeout" id="kn35OI%gOE}R:s0-J.AA">
                                            <field name="NAME">Protokollierung</field>
                                            <field name="DELAY">1500</field>
                                            <field name="UNIT">ms</field>
                                            <statement name="STATEMENT">
                                              <block type="debug" id="j~8`E`E,uV@V?Xgl5}(;">
                                                <field name="Severity">log</field>
                                                <value name="TEXT">
                                                  <shadow type="text" id="FKo{J/lKqUXl%_fJ61YO">
                                                    <field name="TEXT">test</field>
                                                  </shadow>
                                                  <block type="text_join" id="]8XN|-j#x~s-Nrrc4^d;">
                                                    <mutation items="5"></mutation>
                                                    <value name="ADD0">
                                                      <block type="convert_from_date" id="Hs.dy=fDY[SeJ;C%2LIM">
                                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                                        <field name="OPTION">hh:mm:ss.sss</field>
                                                        <value name="VALUE">
                                                          <block type="convert_to_date" id="]qT61B9|[V/6V}Kko3_9">
                                                            <value name="VALUE">
                                                              <block type="on_source" id="jwBy`$WXUj:Qj@+pInPp">
                                                                <field name="ATTR">state.ts</field>
                                                              </block>
                                                            </value>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD1">
                                                      <block type="text" id="f$Qu}LpW_bHGL6zLBBu4">
                                                        <field name="TEXT"> - Alexa triggern von: </field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD2">
                                                      <block type="on_source" id="HAk71XgU@YF[UWGl-4fq">
                                                        <field name="ATTR">deviceName</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD3">
                                                      <block type="text" id="4pOgCxW)9C16)e}xQVp0">
                                                        <field name="TEXT"> mit: </field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD4">
                                                      <block type="get_value" id="szb+_QXo:WY{uWzfR=*K">
                                                        <field name="ATTR">val</field>
                                                        <field name="OID">alexa2.0.History.summary</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </statement>
                                            <next>
                                              <block type="timeouts_settimeout" id=":%H9X$56z7[S)`s1hBkN">
                                                <field name="NAME">Summary_loeschen</field>
                                                <field name="DELAY">2000</field>
                                                <field name="UNIT">ms</field>
                                                <statement name="STATEMENT">
                                                  <block type="control" id="Y]e+t;vNK,vcTE3810=V">
                                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                    <field name="OID">alexa2.0.History.summary</field>
                                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                    <value name="VALUE">
                                                      <block type="text" id="c!LzwnHU`ci!9%}h~WYp">
                                                        <field name="TEXT"></field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </statement>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </xml>
            

            mit anderen Worten. Ein ...

            de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

            ... würde z.B. 6 mal triggern.

            Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
            #177

            @Armilar

            mit anderen Worten. Ein ...

            de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

            ... würde z.B. 6 mal triggern.

            Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

            Ich werfe hier noch meine Lösung ins Rennen
            89a5957e-4caa-4eca-a1a6-939b19a8d5cc-image.png

            Es störte mich schon mal das das alexa2.0.History.summary geleert wird nachdem alexa2.0.History.#trigger getriggert wurde.
            Wichtig ist beim Antriggern der Haken bei löschen falls es läuft. Dann wird zwar jedes mal das Antriggern ausgelöst, aber wenn innerhalb der eingestellten Zeit ein neuer trigger kommt wird der Timmer neu gestartet dafür (man korrigiere mich wenn ich falsch liege).

            Zudem ist durch Auslösung durch bestätigte Änderung sichergestellt das es nur auslöst wenn der Adapter den Wert geschrieben hat.

            Die Lösung würde mit dem Wert von 2000 ms also maximal alle 2 Sekunden auslösen, egal welches Gerät sich meldet

            Nachtrag: Und das ist auch so. Ich habe das Skript so im Einsatz, modifierziert um ein paar Debug - Meldungen.
            Kann man auch mit dem hier drunter hängen:
            27041125-854f-40f8-bf1e-29c0719fce25-image.png

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            hsteinmeH PhantomkommanderP 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @Armilar

              mit anderen Worten. Ein ...

              de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

              ... würde z.B. 6 mal triggern.

              Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

              Ich werfe hier noch meine Lösung ins Rennen
              89a5957e-4caa-4eca-a1a6-939b19a8d5cc-image.png

              Es störte mich schon mal das das alexa2.0.History.summary geleert wird nachdem alexa2.0.History.#trigger getriggert wurde.
              Wichtig ist beim Antriggern der Haken bei löschen falls es läuft. Dann wird zwar jedes mal das Antriggern ausgelöst, aber wenn innerhalb der eingestellten Zeit ein neuer trigger kommt wird der Timmer neu gestartet dafür (man korrigiere mich wenn ich falsch liege).

              Zudem ist durch Auslösung durch bestätigte Änderung sichergestellt das es nur auslöst wenn der Adapter den Wert geschrieben hat.

              Die Lösung würde mit dem Wert von 2000 ms also maximal alle 2 Sekunden auslösen, egal welches Gerät sich meldet

              Nachtrag: Und das ist auch so. Ich habe das Skript so im Einsatz, modifierziert um ein paar Debug - Meldungen.
              Kann man auch mit dem hier drunter hängen:
              27041125-854f-40f8-bf1e-29c0719fce25-image.png

              hsteinmeH Online
              hsteinmeH Online
              hsteinme
              schrieb am zuletzt editiert von hsteinme
              #178

              @bananajoe Ist Dir aufgefallen, dass das Leeren von summary und name zu Warnings in der Logdatei führt, weil die beiden Datenpunkte auf read-only stehen?

              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hsteinmeH hsteinme

                @bananajoe Ist Dir aufgefallen, dass das Leeren von summary und name zu Warnings in der Logdatei führt, weil die beiden Datenpunkte auf read-only stehen?

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #179

                @hsteinme sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                @bananajoe Ist Dir aufgefallen, dass das Leeren von summary und name zu Warnings in der Logdatei führt, weil die beiden Datenpunkte auf read-only stehen?

                Ja - und nein. Deswegen nutze ich ja aktualisiere, dann gibt es die Warnung nicht

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #180

                  An die kreativen Experten hier:

                  Wie triggert ihr den DP "textCommand"?

                  Gerade gemerkt das Trigger/Rescan nichts bringt.
                  Das Problem, der DP ist enorm wichtig, weil er MP3 Playlisten abspielt je nach Gegebenheit.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    An die kreativen Experten hier:

                    Wie triggert ihr den DP "textCommand"?

                    Gerade gemerkt das Trigger/Rescan nichts bringt.
                    Das Problem, der DP ist enorm wichtig, weil er MP3 Playlisten abspielt je nach Gegebenheit.

                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                    #181

                    @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                    An die kreativen Experten hier:

                    Wie triggert ihr den DP "textCommand"?

                    Gerade gemerkt das Trigger/Rescan nichts bringt.
                    Das Problem, der DP ist enorm wichtig, weil er MP3 Playlisten abspielt je nach Gegebenheit.

                    Was meinst du mit damit? textCommand ist ja ein Datenpunkt in dem du aktiv etwas einschreiben kannst (also ob du es sagen würdest), der ist nicht zum Auslesen gebaut bzw. da steht halt nur der letzte Befehl drin. Du solltest dort mit "aktualisiere" reinschreiben, der Alexa2-Adapter wird das erkennen und den gleichen Text noch mal "bestätigt" (aka steuere, aka acknowledge" reinschreiben.

                    Nachtrag: Du meinst doch alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.textCommand ?

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                      An die kreativen Experten hier:

                      Wie triggert ihr den DP "textCommand"?

                      Gerade gemerkt das Trigger/Rescan nichts bringt.
                      Das Problem, der DP ist enorm wichtig, weil er MP3 Playlisten abspielt je nach Gegebenheit.

                      Was meinst du mit damit? textCommand ist ja ein Datenpunkt in dem du aktiv etwas einschreiben kannst (also ob du es sagen würdest), der ist nicht zum Auslesen gebaut bzw. da steht halt nur der letzte Befehl drin. Du solltest dort mit "aktualisiere" reinschreiben, der Alexa2-Adapter wird das erkennen und den gleichen Text noch mal "bestätigt" (aka steuere, aka acknowledge" reinschreiben.

                      Nachtrag: Du meinst doch alexa2.0.Echo-Devices.*.Commands.textCommand ?

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #182

                      @bananajoe

                      Korrrekt.

                      Da habe ich "öffne PLP und spiele...." eintragen lassen.
                      Passieren tut nichts mehr.
                      Kein Dot rührt sich mehr und macht das Eingetragene.

                      Edit:

                      @BananaJoe

                      Wirst es nicht glauben.
                      Man bräuchte eigentlich 24 Std jemanden, der alles kontrolliert 🙂

                      Es funktioniert nur der "steuere" Block und der Befehl lautet nun auch anders (geschrieben) "öffne p. l. p. und spiele post"

                      Darauf zu kommen....mein Gott.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      hsteinmeH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @bananajoe

                        Korrrekt.

                        Da habe ich "öffne PLP und spiele...." eintragen lassen.
                        Passieren tut nichts mehr.
                        Kein Dot rührt sich mehr und macht das Eingetragene.

                        Edit:

                        @BananaJoe

                        Wirst es nicht glauben.
                        Man bräuchte eigentlich 24 Std jemanden, der alles kontrolliert 🙂

                        Es funktioniert nur der "steuere" Block und der Befehl lautet nun auch anders (geschrieben) "öffne p. l. p. und spiele post"

                        Darauf zu kommen....mein Gott.

                        hsteinmeH Online
                        hsteinmeH Online
                        hsteinme
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #183

                        @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                        "öffne p. l. p. und spiele post" Darauf zu kommen

                        Nicht verzagen, Alexa fragen! Ich hatte ähnliche Erlebnisse und habe mir mittlerweile angewöhnt, Alexa das Kommando vorzusagen und im Summary nachzulesen, was Alexa daraus macht.

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hsteinmeH hsteinme

                          @haselchen sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                          "öffne p. l. p. und spiele post" Darauf zu kommen

                          Nicht verzagen, Alexa fragen! Ich hatte ähnliche Erlebnisse und habe mir mittlerweile angewöhnt, Alexa das Kommando vorzusagen und im Summary nachzulesen, was Alexa daraus macht.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #184

                          @hsteinme

                          Da gucke ich natürlich nicht täglich nach , wenn es von Anfang an so funktioniert hat .
                          Die neue Schreibweise war jetzt reiner Zufall, dass ich das gesehen habe.
                          Trigger / Rescan sei dank 😜

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @Armilar

                            mit anderen Worten. Ein ...

                            de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

                            ... würde z.B. 6 mal triggern.

                            Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

                            Ich werfe hier noch meine Lösung ins Rennen
                            89a5957e-4caa-4eca-a1a6-939b19a8d5cc-image.png

                            Es störte mich schon mal das das alexa2.0.History.summary geleert wird nachdem alexa2.0.History.#trigger getriggert wurde.
                            Wichtig ist beim Antriggern der Haken bei löschen falls es läuft. Dann wird zwar jedes mal das Antriggern ausgelöst, aber wenn innerhalb der eingestellten Zeit ein neuer trigger kommt wird der Timmer neu gestartet dafür (man korrigiere mich wenn ich falsch liege).

                            Zudem ist durch Auslösung durch bestätigte Änderung sichergestellt das es nur auslöst wenn der Adapter den Wert geschrieben hat.

                            Die Lösung würde mit dem Wert von 2000 ms also maximal alle 2 Sekunden auslösen, egal welches Gerät sich meldet

                            Nachtrag: Und das ist auch so. Ich habe das Skript so im Einsatz, modifierziert um ein paar Debug - Meldungen.
                            Kann man auch mit dem hier drunter hängen:
                            27041125-854f-40f8-bf1e-29c0719fce25-image.png

                            PhantomkommanderP Offline
                            PhantomkommanderP Offline
                            Phantomkommander
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #185

                            @bananajoe sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                            @Armilar

                            mit anderen Worten. Ein ...

                            de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

                            ... würde z.B. 6 mal triggern.

                            Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

                            Ich werfe hier noch meine Lösung ins Rennen
                            89a5957e-4caa-4eca-a1a6-939b19a8d5cc-image.png

                            Es störte mich schon mal das das alexa2.0.History.summary geleert wird nachdem alexa2.0.History.#trigger getriggert wurde.
                            Wichtig ist beim Antriggern der Haken bei löschen falls es läuft. Dann wird zwar jedes mal das Antriggern ausgelöst, aber wenn innerhalb der eingestellten Zeit ein neuer trigger kommt wird der Timmer neu gestartet dafür (man korrigiere mich wenn ich falsch liege).

                            Zudem ist durch Auslösung durch bestätigte Änderung sichergestellt das es nur auslöst wenn der Adapter den Wert geschrieben hat.

                            Die Lösung würde mit dem Wert von 2000 ms also maximal alle 2 Sekunden auslösen, egal welches Gerät sich meldet

                            Nachtrag: Und das ist auch so. Ich habe das Skript so im Einsatz, modifierziert um ein paar Debug - Meldungen.
                            Kann man auch mit dem hier drunter hängen:
                            27041125-854f-40f8-bf1e-29c0719fce25-image.png

                            huhu,

                            kannst du mir mal den Befehl ID´s vom Selektor bzw. den Pfad darin erklären? bei mir löst das Blockly leider nicht aus. 😞

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PhantomkommanderP Phantomkommander

                              @bananajoe sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                              @Armilar

                              mit anderen Worten. Ein ...

                              de67e36d-7746-4578-a956-8aaea6fe0a56-image.png

                              ... würde z.B. 6 mal triggern.

                              Gibt sicherlich noch elegantere Methoden... Diese funktioniert aber bei mir...

                              Ich werfe hier noch meine Lösung ins Rennen
                              89a5957e-4caa-4eca-a1a6-939b19a8d5cc-image.png

                              Es störte mich schon mal das das alexa2.0.History.summary geleert wird nachdem alexa2.0.History.#trigger getriggert wurde.
                              Wichtig ist beim Antriggern der Haken bei löschen falls es läuft. Dann wird zwar jedes mal das Antriggern ausgelöst, aber wenn innerhalb der eingestellten Zeit ein neuer trigger kommt wird der Timmer neu gestartet dafür (man korrigiere mich wenn ich falsch liege).

                              Zudem ist durch Auslösung durch bestätigte Änderung sichergestellt das es nur auslöst wenn der Adapter den Wert geschrieben hat.

                              Die Lösung würde mit dem Wert von 2000 ms also maximal alle 2 Sekunden auslösen, egal welches Gerät sich meldet

                              Nachtrag: Und das ist auch so. Ich habe das Skript so im Einsatz, modifierziert um ein paar Debug - Meldungen.
                              Kann man auch mit dem hier drunter hängen:
                              27041125-854f-40f8-bf1e-29c0719fce25-image.png

                              huhu,

                              kannst du mir mal den Befehl ID´s vom Selektor bzw. den Pfad darin erklären? bei mir löst das Blockly leider nicht aus. 😞

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #186

                              @phantomkommander

                              sonst nimm das... macht das gleiche:

                              e8a754a2-0d8d-4014-82cc-ae3a3871971b-image.png

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @phantomkommander

                                sonst nimm das... macht das gleiche:

                                e8a754a2-0d8d-4014-82cc-ae3a3871971b-image.png

                                BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #187

                                @armilar war mir auch schon aufgefallen. Das mit dem state=[id= .. ] hatte ich mir (so meine ich) aus der Doku zusammengebaut. Das es auch einfacher geht finde ich gut.

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DonToben
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #188

                                  Ich weiß nicht, ob triggern auf Player muted wirklich eine gute Lösung ist. Momentan funktioniert es, aber der Status des Datenpunkts ändert sich zeitweise jede Minute. Skript löst aus und es gibt ständig Anfragen an den Amazon Server. Habe das Gefühl, sobald Alexa irgend ein Geräusch wahrnimmt, wir der Player muted aktualisiert.

                                  D Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DonToben

                                    Ich weiß nicht, ob triggern auf Player muted wirklich eine gute Lösung ist. Momentan funktioniert es, aber der Status des Datenpunkts ändert sich zeitweise jede Minute. Skript löst aus und es gibt ständig Anfragen an den Amazon Server. Habe das Gefühl, sobald Alexa irgend ein Geräusch wahrnimmt, wir der Player muted aktualisiert.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Digi-Bit
                                    schrieb am zuletzt editiert von Digi-Bit
                                    #189

                                    Hallo,

                                    Ich habe mal na frage zur Installation, aber in Großbritannien !

                                    Mein Bruder hat da auf einen NUC Debian installiert und dann Iobroker.

                                    Läuft auch soweit auch schon einige Adapter installiert und VIS-2.

                                    Soweit alles ok.

                                    Nur bei dem Alexa2 Adapter nicht.

                                    Wenn er sich da mit seinem UK Account verbinden will kommt die Deutsche Amazon Seite und wenn er da dann seine Account daten eingibt scheint es so als wenn sich der Adapter nicht synchronisiert.

                                    Im Adapter steht dann nur die ganze Zeit ( Also Tage Lang )

                                    "Please wait while loading Adapter-Status

                                    Kann man den Alexa2 Adapter aus UK nicht benutzen oder muss man da was anderes noch irgend wo einstellen ?

                                    mfg

                                    Digi-Bit

                                    Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                                    7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                                    padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Digi-Bit

                                      Hallo,

                                      Ich habe mal na frage zur Installation, aber in Großbritannien !

                                      Mein Bruder hat da auf einen NUC Debian installiert und dann Iobroker.

                                      Läuft auch soweit auch schon einige Adapter installiert und VIS-2.

                                      Soweit alles ok.

                                      Nur bei dem Alexa2 Adapter nicht.

                                      Wenn er sich da mit seinem UK Account verbinden will kommt die Deutsche Amazon Seite und wenn er da dann seine Account daten eingibt scheint es so als wenn sich der Adapter nicht synchronisiert.

                                      Im Adapter steht dann nur die ganze Zeit ( Also Tage Lang )

                                      "Please wait while loading Adapter-Status

                                      Kann man den Alexa2 Adapter aus UK nicht benutzen oder muss man da was anderes noch irgend wo einstellen ?

                                      mfg

                                      Digi-Bit

                                      padrinoP Online
                                      padrinoP Online
                                      padrino
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #190

                                      @digi-bit
                                      Falscher Thread.
                                      Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • padrinoP padrino

                                        @digi-bit
                                        Falscher Thread.
                                        Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Digi-Bit
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #191

                                        @padrino sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                        @digi-bit
                                        Falscher Thread.
                                        Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

                                        Hallo,

                                        Hab ich schon mal hat aber keiner drauf reagiert 😞

                                        ich habe es noch mal Versucht, mal sehen ob jetzt jemand was zu sagen kann.

                                        mfg

                                        Digi-Bit

                                        Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                                        7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                                        haselchenH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Digi-Bit

                                          @padrino sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History 🙂:

                                          @digi-bit
                                          Falscher Thread.
                                          Tipp: Besser eigenes Thema aufmachen, erhöht auch die Chancen auf Antworten. 🙂

                                          Hallo,

                                          Hab ich schon mal hat aber keiner drauf reagiert 😞

                                          ich habe es noch mal Versucht, mal sehen ob jetzt jemand was zu sagen kann.

                                          mfg

                                          Digi-Bit

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #192

                                          @digi-bit

                                          Zu der UK Frage kann definitiv @apollon77 was sagen.

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe