Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 625.8k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Conector777

    Ach befor es kommt auch mit RM4P

    	2023-08-15 13:15:20.018	info	discover [ '192.168.1.133' ] from 0.0.0.0:34452
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:20.014	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:15.607	warn	Failed to authenticate device RM4P, undefined, ec:0b:ae:84:e9:f2, 192.168.178.133 with err [object Object]
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.781	info	discover [ '192.168.178.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:34526
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.780	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.718	info	Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.717	info	macObjects: []
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.717	info	interface to be used: { netmaskBits: 24, address: '192.168.178.49/24', addrs: [ 192, 168, 178, 49 ], cidr: '192.168.178.49/24', bcaddr: '192.168.178.255' }:
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.715	info	broadlink2 has 0 old devices!
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.715	info	Devices to rename:
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.714	info	Devices to add: 21011=RM4P
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.714	info	Scanning additional IP's: 192.168.1.133
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.712	info	broadlink2 initialization started...
    broadlink2.0
    	2023-08-15 13:15:14.607	info	starting. Version 2.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
    
    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1303

    @conector777 https://forum.iobroker.net/post/940424
    stett was von 27755=RM4P

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      Conector777
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1304

      Danke aber ich habe es gerade geschafft....Fehler war ...das sich durch das Update der Box wieder die Schutzfunktion im Menü aktiviert hat. Dann kann man sie nicht Auslesen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        flipkill1985
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1305

        Hallo,

        ich habe ein Signal einer Fernbedienung zum drehen um damit eine Lampe aus und eine zu fahren.
        Wen ich das Signal nun ausführe geht die Lampe nur 2 cm ausgefahren, ich müsste das signal verlängern.
        mache ich es mit blockly ruckelt die Lampe beim ausfahren.

        hat jemand eine Idee? wie ich ein Signal verlängern kann?

        Grüße Jan

        padrinoP R 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • F flipkill1985

          Hallo,

          ich habe ein Signal einer Fernbedienung zum drehen um damit eine Lampe aus und eine zu fahren.
          Wen ich das Signal nun ausführe geht die Lampe nur 2 cm ausgefahren, ich müsste das signal verlängern.
          mache ich es mit blockly ruckelt die Lampe beim ausfahren.

          hat jemand eine Idee? wie ich ein Signal verlängern kann?

          Grüße Jan

          padrinoP Online
          padrinoP Online
          padrino
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1306

          @flipkill1985 sagte in Adapter: broadlink2:

          hat jemand eine Idee? wie ich ein Signal verlängern kann?

          Geht soweit ich weiß mit dem Broadlink leider nicht.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KrisiunK Offline
            KrisiunK Offline
            Krisiun
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1307

            Hallo Leute,
            ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

            Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47)
            

            Natürlich als Leier weiß ich nicht wirklich wie ich da vorgehen soll.
            Mag mir mal jemand helfen?

            KrisiunK 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • padrinoP padrino

              @flipkill1985 sagte in Adapter: broadlink2:

              hat jemand eine Idee? wie ich ein Signal verlängern kann?

              Geht soweit ich weiß mit dem Broadlink leider nicht.

              F Offline
              F Offline
              flipkill1985
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1308

              @padrino Eine Idee was ich zur Umsetzung benötige?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • KrisiunK Krisiun

                Hallo Leute,
                ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

                Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47)
                

                Natürlich als Leier weiß ich nicht wirklich wie ich da vorgehen soll.
                Mag mir mal jemand helfen?

                KrisiunK Offline
                KrisiunK Offline
                Krisiun
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1309

                @krisiun sagte in Adapter: broadlink2:

                Hallo Leute,
                ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

                Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47)
                

                Natürlich als Leier weiß ich nicht wirklich wie ich da vorgehen soll.
                Mag mir mal jemand helfen?

                Weißt hier wirklich niemand wie ich den Fehler los werden kann?

                padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KrisiunK Krisiun

                  @krisiun sagte in Adapter: broadlink2:

                  Hallo Leute,
                  ich habe seid ein paar Tagen einen Problem. Der Broadlink schreibt eine Warnung in log.

                  Error in StateChange for broadlink2.1.Scenes.Fernseher = Error: The id is empty! Please provide a valid id.at Validator.validateId (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/validator.js:113:19)at AdapterClass.setForeignState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:6048:25)at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2037:16at new Promise (<anonymous>)at AdapterClass.setForeignStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/tools.js:2036:16)at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:318:6at async sendScene (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:317:3)at async A.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink2.js:182:47)
                  

                  Natürlich als Leier weiß ich nicht wirklich wie ich da vorgehen soll.
                  Mag mir mal jemand helfen?

                  Weißt hier wirklich niemand wie ich den Fehler los werden kann?

                  padrinoP Online
                  padrinoP Online
                  padrino
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1310

                  @krisiun
                  Sorry, der Broadlink Adapter ist ziemlich tot... 🤷

                  KrisiunK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • padrinoP padrino

                    @krisiun
                    Sorry, der Broadlink Adapter ist ziemlich tot... 🤷

                    KrisiunK Offline
                    KrisiunK Offline
                    Krisiun
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1311

                    @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                    @krisiun
                    Sorry, der Broadlink Adapter ist ziemlich tot... 🤷

                    Danke für Deine Antwort. Es ist nur der Fehler da der Broadlink funktioniert einwandfrei

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KrisiunK Krisiun

                      @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                      @krisiun
                      Sorry, der Broadlink Adapter ist ziemlich tot... 🤷

                      Danke für Deine Antwort. Es ist nur der Fehler da der Broadlink funktioniert einwandfrei

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1312

                      @krisiun vermutlich wird da mit einer neueren JavaScript-Adapter oder was auch immer Version nicht mehr passen. Wobei "nicht passen": Die neueren Versionen prüfen halt mehr Dinge. Hat halt ggf. vorher zu keiner Fehlermeldung geführt (falls noch alles funktioniert).

                      Ich habe hier auch noch diverse Broadlinks liegen, nur noch einer ist in Betrieb. Ich habe diese inzwischen mit Tasmota-IR Empfängern/Sender abgelöst.
                      angelernt habe ich diese mit dem Broadlink weil die Fernbedienung meines Beamers zum Beispiel schon seit Jahren defekt ist.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @krisiun vermutlich wird da mit einer neueren JavaScript-Adapter oder was auch immer Version nicht mehr passen. Wobei "nicht passen": Die neueren Versionen prüfen halt mehr Dinge. Hat halt ggf. vorher zu keiner Fehlermeldung geführt (falls noch alles funktioniert).

                        Ich habe hier auch noch diverse Broadlinks liegen, nur noch einer ist in Betrieb. Ich habe diese inzwischen mit Tasmota-IR Empfängern/Sender abgelöst.
                        angelernt habe ich diese mit dem Broadlink weil die Fernbedienung meines Beamers zum Beispiel schon seit Jahren defekt ist.

                        GarganoG Offline
                        GarganoG Offline
                        Gargano
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1313

                        @bananajoe welche Tasmota IR verwendest Du ? Ich hab auch noch ein Broadlink in Betrieb.

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KrisiunK Offline
                          KrisiunK Offline
                          Krisiun
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1314

                          Ja das möchte ich auch mal wissen?
                          aber bevor ich alles umstellen muss möchte ich wissen ob mit meinem Broadlink noch was zu machen ist?
                          Ich habe bemerkt dass der Fehler immer nur dann kommt wenn der Fernseher einen Befehl zu einschalten bekommt.

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarganoG Gargano

                            @bananajoe welche Tasmota IR verwendest Du ? Ich hab auch noch ein Broadlink in Betrieb.

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1315

                            @gargano ich habe 2 von denen hier im Einsatz:

                            https://www.amazon.de/gp/product/B07L146TXC

                            die habe ich auf Tasmota-IR umgeflasht.
                            Und vom Preis her ist es gerade ok wie ich sehe. Ich hab zwar im Sale 7,99 bezahlt, aber die Preise ändern sich halt. Besser als die 29,99 zwischenzeitlich (regulär scheint der bei 24,99 zu liegen).

                            Hier ist die Anleitung für Tasmota: https://tasmota.github.io/docs/devices/YTF-IR-Bridge/

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • KrisiunK Krisiun

                              Ja das möchte ich auch mal wissen?
                              aber bevor ich alles umstellen muss möchte ich wissen ob mit meinem Broadlink noch was zu machen ist?
                              Ich habe bemerkt dass der Fehler immer nur dann kommt wenn der Fernseher einen Befehl zu einschalten bekommt.

                              BananaJoeB Online
                              BananaJoeB Online
                              BananaJoe
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1316

                              @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                              Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              KrisiunK padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                                Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                                KrisiunK Offline
                                KrisiunK Offline
                                Krisiun
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1317

                                @bananajoe
                                Sieht ziemlich kompliziert aus

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • KrisiunK Krisiun

                                  @bananajoe
                                  Sieht ziemlich kompliziert aus

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1318

                                  @krisiun Der Umbau? Jupp, deswegen habe ich es auch gelassen.

                                  Die Dinger von Amazon: pfft wenn man schon ein paar mal Tasmota geflasht hat bzw. so einen Flasher eh da hat: nein.

                                  Ich hab gerade mal geschaut, aber zum fertig kaufen habe ich es nicht gefunden

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  KrisiunK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @krisiun Der Umbau? Jupp, deswegen habe ich es auch gelassen.

                                    Die Dinger von Amazon: pfft wenn man schon ein paar mal Tasmota geflasht hat bzw. so einen Flasher eh da hat: nein.

                                    Ich hab gerade mal geschaut, aber zum fertig kaufen habe ich es nicht gefunden

                                    KrisiunK Offline
                                    KrisiunK Offline
                                    Krisiun
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1319

                                    @bananajoe
                                    OK. Vielen Dank.
                                    Ich behalte mir deine Anweisungen im Hinterkopf auf. Ich versuche immer nach dem Motto zu handeln:
                                    Dont tuch running system !!
                                    Hab schon mehrmals die Regeln gebrochen und immer bereut.

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                                      Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                                      padrinoP Online
                                      padrinoP Online
                                      padrino
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1320

                                      @bananajoe sagte in Adapter: broadlink2:

                                      @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                                      Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                                      Also, wenn das das Projekt ist, dass ich kenne (war das nicht auch hier im Forum?), dann ist der Broadlink dabei doch nur Gehäuse- und Stromspender... 🤔

                                      BananaJoeB KrisiunK 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • padrinoP padrino

                                        @bananajoe sagte in Adapter: broadlink2:

                                        @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                                        Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                                        Also, wenn das das Projekt ist, dass ich kenne (war das nicht auch hier im Forum?), dann ist der Broadlink dabei doch nur Gehäuse- und Stromspender... 🤔

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1321

                                        @padrino sagte in Adapter: broadlink2:

                                        Also, wenn das das Projekt ist, dass ich kenne (war das nicht auch hier im Forum?), dann ist der Broadlink dabei doch nur Gehäuse- und Stromspender...

                                        genau!

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • padrinoP padrino

                                          @bananajoe sagte in Adapter: broadlink2:

                                          @krisiun bei google gibt es Anleitung wie man die Broadlink auf Tasmota umbaut ... indem man da einen Wemos D1 Mini einbaut ...

                                          Wenn das Einschalten ansonsten geht ist doch - im Moment - noch alles gut

                                          Also, wenn das das Projekt ist, dass ich kenne (war das nicht auch hier im Forum?), dann ist der Broadlink dabei doch nur Gehäuse- und Stromspender... 🤔

                                          KrisiunK Offline
                                          KrisiunK Offline
                                          Krisiun
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1322

                                          @padrino
                                          Wie soll man das verstehen bitte ?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          429

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe