Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
installation iobrokerwindowswindows installation
405 Beiträge 25 Kommentatoren 89.3k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N niiccooo1

    Guten Morgen Zusammen,

    ich habe eine Frage zur Windows-Installation von ioBroker:

    Nach der Installation über das Setup-Programm tauchen im Ordner Skripte zum Starten und Stoppen von ioBroker auf.
    Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden? ioBroker ist auf einem Server installiert wo die Installationsrechte stark eingeschränkt sind.

    Viele Grüße

    GaspodeG Offline
    GaspodeG Offline
    Gaspode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    @niiccooo1 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

    Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden?

    Soweit ich weiß nicht, da für das Starten und Stoppen afaik unter Windows grundsätzlich Admin Rechte bzw. das Recht, Services zu stoppen und zu starten, benötigt werden. Du könntest also evtl. deinem User das Recht geben, Services zu starten und zu stoppen, s. z.B. hier:
    https://stackoverflow.com/questions/4436558/start-stop-a-windows-service-from-a-non-administrator-user-account

    Es gibt auch die Möglichkeit, ioBroker nicht als Service zu starten, dafür startest du im Startmenü den Eintrag "Node.js command prompt", wechselst in dein ioBroker-Installationsverzeichnis (also z.B. cd c:\iobroker). Dann kannst du ioBroker mit

    node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start
    

    starten und mit

    node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
    

    wieder anhalten.

    Würde ich aber nicht empfehlen, da das ggfs. irgendwelche Seiteneffekte hat und der Installer bei Updates nicht damit klar kommen dürfte.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      Mahlzeit zusammen.

      Ich habe ggf. ein Problem, was mit dem Windows Installer zusammenhängen könnte gefunden.

      Seit den letzten Adapter Update Versuchen am Samstag (8 Adapter aus dem Latest), werden die Adapter welche es zu Updaten gibt, nicht mehr in der Versionsnummer angehoben, oder Möglicherweise gar nicht erst installiert.

      Ich habe dazu ein Issue im Admin GIT aufgemacht. Darauf hin bekam ich den Hinweis es mit einem iob fix bzw. einem iob diag zur genaueren Eingrenzug zu versuchen.

      siehe hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2153

      Im Rahmen dessen, habe ich die in dem Issue gezeigten Fehlermeldungen bzgl. iob fix bekommen. Die ersten Versuche waren via Konsole, dann später über den Windows Installer.

      In beiden Fällen kam es zu einem Windows Script Error und der Fix konnte nicht ausgeführt werden.

      Die Node / NPM Version wurde durch den Windows Installer aber erfolgreich angehoben, was auch dazu führte, das nun das installieren der Adapter Updates mit anschließender Versionsanhebung funktionierte.

      Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GaspodeG Gaspode

        @niiccooo1 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

        Können diese Skripte auch ohne Adminrechte ausgeführt werden bzw. kann ioBroker anderweitig ohne Adminrechte gestartet werden?

        Soweit ich weiß nicht, da für das Starten und Stoppen afaik unter Windows grundsätzlich Admin Rechte bzw. das Recht, Services zu stoppen und zu starten, benötigt werden. Du könntest also evtl. deinem User das Recht geben, Services zu starten und zu stoppen, s. z.B. hier:
        https://stackoverflow.com/questions/4436558/start-stop-a-windows-service-from-a-non-administrator-user-account

        Es gibt auch die Möglichkeit, ioBroker nicht als Service zu starten, dafür startest du im Startmenü den Eintrag "Node.js command prompt", wechselst in dein ioBroker-Installationsverzeichnis (also z.B. cd c:\iobroker). Dann kannst du ioBroker mit

        node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js start
        

        starten und mit

        node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
        

        wieder anhalten.

        Würde ich aber nicht empfehlen, da das ggfs. irgendwelche Seiteneffekte hat und der Installer bei Updates nicht damit klar kommen dürfte.

        N Offline
        N Offline
        niiccooo1
        schrieb am zuletzt editiert von niiccooo1
        #150

        @gaspode
        Danke für die Tipps.
        Ich habe heute morgen etwas auf dem Server recherchiert und gesehen das Backups übers Wochenende erzeugt wurden.
        D.h. das ioBroker im Hintergrund funktioniert jedoch kann ich die admin-Seite nicht aufrufen.

        Wenn ich

        node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
        

        aufrufe kommt folgender log:

        2023-10-16 08:11:10.931  - info: host.Server iobroker.js-controller version 5.0.12 js-controller starting
        2023-10-16 08:11:10.934  - info: host.Server Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
        2023-10-16 08:11:10.938  - info: host.Server hostname: Server, node: v18.18.1
        2023-10-16 08:11:10.939  - info: host.Server ip addresses: XXXXXX
        2023-10-16 08:11:13.063  - error: host.Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "D:\ioBroker\iobroker-data\objects.jsonl"!
        

        Habe anschließend den fixer laufen lassen mit folgender Ausgabe:

        D:\ioBroker>npx @iobroker/fix
        npm ERR! code ECONNREFUSED
        npm ERR! syscall connect
        npm ERR! errno ECONNREFUSED
        npm ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
        npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
        npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
        npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
        npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
        npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
        npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
        npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
        npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
        npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
        npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
        npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
        npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
        npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
        npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
        npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) {
        npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED',
        npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',
        npm ERR!   syscall: 'connect',
        npm ERR!   address: '104.16.27.34',
        npm ERR!   port: 443,
        npm ERR!   type: 'system'
        npm ERR! }
        npm ERR!
        npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that the
        npm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in: C:\ProgramData\npmglobal-cache\_logs\2023-10-16T06_04_41_307Z-debug-0.log
        

        Habt ihr eine Idee?

        Vielen Dank und Gruß!

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N niiccooo1

          @gaspode
          Danke für die Tipps.
          Ich habe heute morgen etwas auf dem Server recherchiert und gesehen das Backups übers Wochenende erzeugt wurden.
          D.h. das ioBroker im Hintergrund funktioniert jedoch kann ich die admin-Seite nicht aufrufen.

          Wenn ich

          node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs
          

          aufrufe kommt folgender log:

          2023-10-16 08:11:10.931  - info: host.Server iobroker.js-controller version 5.0.12 js-controller starting
          2023-10-16 08:11:10.934  - info: host.Server Copyright (c) 2014-2023 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2023-10-16 08:11:10.938  - info: host.Server hostname: Server, node: v18.18.1
          2023-10-16 08:11:10.939  - info: host.Server ip addresses: XXXXXX
          2023-10-16 08:11:13.063  - error: host.Server Cannot start inMem-objects on port 9001: Failed to lock DB file "D:\ioBroker\iobroker-data\objects.jsonl"!
          

          Habe anschließend den fixer laufen lassen mit folgender Ausgabe:

          D:\ioBroker>npx @iobroker/fix
          npm ERR! code ECONNREFUSED
          npm ERR! syscall connect
          npm ERR! errno ECONNREFUSED
          npm ERR! FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
          npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
          npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
          npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
          npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
          npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
          npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
          npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
          npm ERR!  FetchError: request to https://registry.npmjs.org/@iobroker%2ffix failed, reason: connect ECONNREFUSED 104.16.27.34:443
          npm ERR!     at ClientRequest.<anonymous> (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\minipass-fetch\lib\index.js:130:14)
          npm ERR!     at ClientRequest.emit (node:events:517:28)
          npm ERR!     at TLSSocket.socketErrorListener (node:_http_client:501:9)
          npm ERR!     at TLSSocket.emit (node:events:529:35)
          npm ERR!     at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:151:8)
          npm ERR!     at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:116:3)
          npm ERR!     at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) {
          npm ERR!   code: 'ECONNREFUSED',
          npm ERR!   errno: 'ECONNREFUSED',
          npm ERR!   syscall: 'connect',
          npm ERR!   address: '104.16.27.34',
          npm ERR!   port: 443,
          npm ERR!   type: 'system'
          npm ERR! }
          npm ERR!
          npm ERR! If you are behind a proxy, please make sure that the
          npm ERR! 'proxy' config is set properly.  See: 'npm help config'
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in: C:\ProgramData\npmglobal-cache\_logs\2023-10-16T06_04_41_307Z-debug-0.log
          

          Habt ihr eine Idee?

          Vielen Dank und Gruß!

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @niiccooo1 sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

          ECONNREFUSED

          heisst Connection refused. Also entweder hatte der npm Server zu dem zeitpunkt ein problem oder ein netzwerk-irgendwas blockt verbindungen. Wenn es also beim nochmal versuchen gleichist checke Firewalls und sowas

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            Mahlzeit zusammen.

            Ich habe ggf. ein Problem, was mit dem Windows Installer zusammenhängen könnte gefunden.

            Seit den letzten Adapter Update Versuchen am Samstag (8 Adapter aus dem Latest), werden die Adapter welche es zu Updaten gibt, nicht mehr in der Versionsnummer angehoben, oder Möglicherweise gar nicht erst installiert.

            Ich habe dazu ein Issue im Admin GIT aufgemacht. Darauf hin bekam ich den Hinweis es mit einem iob fix bzw. einem iob diag zur genaueren Eingrenzug zu versuchen.

            siehe hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2153

            Im Rahmen dessen, habe ich die in dem Issue gezeigten Fehlermeldungen bzgl. iob fix bekommen. Die ersten Versuche waren via Konsole, dann später über den Windows Installer.

            In beiden Fällen kam es zu einem Windows Script Error und der Fix konnte nicht ausgeführt werden.

            Die Node / NPM Version wurde durch den Windows Installer aber erfolgreich angehoben, was auch dazu führte, das nun das installieren der Adapter Updates mit anschließender Versionsanhebung funktionierte.

            Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

            GaspodeG Offline
            GaspodeG Offline
            Gaspode
            schrieb am zuletzt editiert von
            #152

            @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

            Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

            Da war wohl irgendwas mit deiner Node.js Installation verbogen. Aus irgendeinem Grund wollte Windows einen Script Aufruf im Installer- bzw. Fixer-Script (und wohl auch anderen Node Aufrufe) nicht in der Node Umgebung, sondern im Windows Script Host ausführen. Das geht d ann natürlich in die Hose.
            Ich nehme an, die Aktualisierung der Node Version hat die Node.js Installation wieder gerade gebogen.

            Geht denn jetzt der Fixer-Aufruf über den Installer wieder?

            JB_SullivanJ GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • GaspodeG Gaspode

              @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

              Bleibt an dieser Stelle also der Hinweis, das der Fix über den Installer 2.2.2 nicht korrekt ausgeführt wurde / bzw. werden konnte.

              Da war wohl irgendwas mit deiner Node.js Installation verbogen. Aus irgendeinem Grund wollte Windows einen Script Aufruf im Installer- bzw. Fixer-Script (und wohl auch anderen Node Aufrufe) nicht in der Node Umgebung, sondern im Windows Script Host ausführen. Das geht d ann natürlich in die Hose.
              Ich nehme an, die Aktualisierung der Node Version hat die Node.js Installation wieder gerade gebogen.

              Geht denn jetzt der Fixer-Aufruf über den Installer wieder?

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              @gaspode

              Nein funktioniert immer noch nicht. Generell ist das arbeiten mit der Konsole sehr Fehler behaftet. Sehr häufig wird nicht erkannt, das ioB gestoppt ist, obwohl es in der WinDienste Verwaltung als gestoppt aufgeführt ist.

              Bei bekannten und etablierten ioB Befehlen wird teilweise die HILFE geöffnet, weil es den Befehl angeblich nicht gibt. Bei ioB update oder ioB upgrade (self) , kommen mitunter ganz eigenartige Fehlermeldungen in der Konsole.

              18f3ca4d-27c9-444d-a592-b04520295e6a-image.png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @gaspode

                Nein funktioniert immer noch nicht. Generell ist das arbeiten mit der Konsole sehr Fehler behaftet. Sehr häufig wird nicht erkannt, das ioB gestoppt ist, obwohl es in der WinDienste Verwaltung als gestoppt aufgeführt ist.

                Bei bekannten und etablierten ioB Befehlen wird teilweise die HILFE geöffnet, weil es den Befehl angeblich nicht gibt. Bei ioB update oder ioB upgrade (self) , kommen mitunter ganz eigenartige Fehlermeldungen in der Konsole.

                18f3ca4d-27c9-444d-a592-b04520295e6a-image.png

                UweRLPU Offline
                UweRLPU Offline
                UweRLP
                schrieb am zuletzt editiert von
                #154

                @jb_sullivan Kann ich bestätigen.
                Die Fehlermeldungen kommen weil ioBroker noch nicht beendet ist.
                Allerdings kann man das Problem umschiffen.
                Dazu ist der Windows Dienst ioBroker leider nicht aussagekräftig.

                Starte den Taskmanager, sortiere nach Namen und scolle zu Node.js, siehe Bild.
                Taskmanager.jpg
                Starte die Konsole zum stoppen von ioBroker.

                iob stop
                

                Beobachte den Taksmanager, erst wenn alle Node.js verschwunden sind ist ioBroker beendet, kann ein wenig dauern.
                Sollten nicht alle Node.js verschwinden versuche ein

                iob stop all
                

                Spätestes jetzt sollten all Node.js verschwinden, auch das kann ein wenig dauern - geht aber!
                versuche in der Console 2x

                iob status
                iob status
                

                Beim ersten Aufruf wird noch gemeldet das ioBroker läuft, aber beim zweiten sollte dann die Meldung kommen das ioBroker nicht läuft.

                Jetzt ist ioBroker wirklich beendet und du solltest keine Probleme mehr haben.

                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UweRLPU UweRLP

                  @jb_sullivan Kann ich bestätigen.
                  Die Fehlermeldungen kommen weil ioBroker noch nicht beendet ist.
                  Allerdings kann man das Problem umschiffen.
                  Dazu ist der Windows Dienst ioBroker leider nicht aussagekräftig.

                  Starte den Taskmanager, sortiere nach Namen und scolle zu Node.js, siehe Bild.
                  Taskmanager.jpg
                  Starte die Konsole zum stoppen von ioBroker.

                  iob stop
                  

                  Beobachte den Taksmanager, erst wenn alle Node.js verschwunden sind ist ioBroker beendet, kann ein wenig dauern.
                  Sollten nicht alle Node.js verschwinden versuche ein

                  iob stop all
                  

                  Spätestes jetzt sollten all Node.js verschwinden, auch das kann ein wenig dauern - geht aber!
                  versuche in der Console 2x

                  iob status
                  iob status
                  

                  Beim ersten Aufruf wird noch gemeldet das ioBroker läuft, aber beim zweiten sollte dann die Meldung kommen das ioBroker nicht läuft.

                  Jetzt ist ioBroker wirklich beendet und du solltest keine Probleme mehr haben.

                  GaspodeG Offline
                  GaspodeG Offline
                  Gaspode
                  schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                  #155

                  @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Die Fehlermeldungen kommen weil ioBroker noch nicht beendet ist.

                  Bekommst du die Fehlermeldung mit dem "Windows Script Host" auch? Das hab ich bei mir noch nie gesehen.

                  @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Bei bekannten und etablierten ioB Befehlen wird teilweise die HILFE geöffnet, weil es den Befehl angeblich nicht gibt.

                  Das ist bekannt, allerdings nur für "iob fix". Das liegt an einem Bug (oder Feature, das ist nicht so ganz sicher ;) in npx)
                  Der Workaround dafür ist, entweder iobroker.bat zu löschen (bzw. umzubenennen), oder den Installer zu nehmen (der löscht iobroker.bat nämlich, bevor er fix aufruft). iob fix legt die Datei iobroker.bat übrigens wieder an, d.h. das nächste Mal musst du sie wieder löschen.
                  Hast du das auch bei anderen Befehlen als bei iob fix?

                  @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                  Beim ersten Aufruf wird noch gemeldet das ioBroker läuft, aber beim zweiten sollte dann die Meldung kommen das ioBroker nicht läuft.

                  Ich sehe gerade: Das habe ich mitunter auch. allerdings keine weiteren Fehler, wenn ich CLI Befehle absetze. Und es passiert bei mir auch, wenn kein Node Prozess mehr läuft. Das zweite "iob status" liefert dann aber den korrekten Output. Das hatte ich vor einiger Zeit so definitiv noch nicht. Kann es sein, dass das mit einer neueren Node Version oder Controller 5.x rein gekommen ist?

                  Fazit:

                  • iob fix geht im CLI nur, wenn zuvor iobroker.bat gelöscht wird
                  • Der erste Aufruf nach dem Stoppen von ioBroker von "iob status" liefert (zumindest häufig, wenn nicht immer) fälschlicherweise "iobroker is running on this host". Der zweite Aufruf funktioniert in der Regel.
                  • Die Windows Meldung "Windows Script Host" tritt normalerweise auf, wenn man versucht ein .js File direkt auszuführen, dann wird das File direkt an den Windows Script Interpreter übergeben, der nix damit anfangen kann. Warum das bei iob Befehlen passieren kann, ist mir ein Rätsel. Hat das sonst noch jemand?
                  JB_SullivanJ UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GaspodeG Gaspode

                    @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    Die Fehlermeldungen kommen weil ioBroker noch nicht beendet ist.

                    Bekommst du die Fehlermeldung mit dem "Windows Script Host" auch? Das hab ich bei mir noch nie gesehen.

                    @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    Bei bekannten und etablierten ioB Befehlen wird teilweise die HILFE geöffnet, weil es den Befehl angeblich nicht gibt.

                    Das ist bekannt, allerdings nur für "iob fix". Das liegt an einem Bug (oder Feature, das ist nicht so ganz sicher ;) in npx)
                    Der Workaround dafür ist, entweder iobroker.bat zu löschen (bzw. umzubenennen), oder den Installer zu nehmen (der löscht iobroker.bat nämlich, bevor er fix aufruft). iob fix legt die Datei iobroker.bat übrigens wieder an, d.h. das nächste Mal musst du sie wieder löschen.
                    Hast du das auch bei anderen Befehlen als bei iob fix?

                    @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                    Beim ersten Aufruf wird noch gemeldet das ioBroker läuft, aber beim zweiten sollte dann die Meldung kommen das ioBroker nicht läuft.

                    Ich sehe gerade: Das habe ich mitunter auch. allerdings keine weiteren Fehler, wenn ich CLI Befehle absetze. Und es passiert bei mir auch, wenn kein Node Prozess mehr läuft. Das zweite "iob status" liefert dann aber den korrekten Output. Das hatte ich vor einiger Zeit so definitiv noch nicht. Kann es sein, dass das mit einer neueren Node Version oder Controller 5.x rein gekommen ist?

                    Fazit:

                    • iob fix geht im CLI nur, wenn zuvor iobroker.bat gelöscht wird
                    • Der erste Aufruf nach dem Stoppen von ioBroker von "iob status" liefert (zumindest häufig, wenn nicht immer) fälschlicherweise "iobroker is running on this host". Der zweite Aufruf funktioniert in der Regel.
                    • Die Windows Meldung "Windows Script Host" tritt normalerweise auf, wenn man versucht ein .js File direkt auszuführen, dann wird das File direkt an den Windows Script Interpreter übergeben, der nix damit anfangen kann. Warum das bei iob Befehlen passieren kann, ist mir ein Rätsel. Hat das sonst noch jemand?
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    @gaspode
                    noch eine andere Frage - warum wird beim Update über die Konsole NPM 8.14.0 angezeigt, wenn beim Betrachten über den Admin NPM auf dem Stand 9.8.1 ist (wurde zusammen mit Node durch den Win Installer auf die entsprechenden Versionsstände gehoben)

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @gaspode
                      noch eine andere Frage - warum wird beim Update über die Konsole NPM 8.14.0 angezeigt, wenn beim Betrachten über den Admin NPM auf dem Stand 9.8.1 ist (wurde zusammen mit Node durch den Win Installer auf die entsprechenden Versionsstände gehoben)

                      GaspodeG Offline
                      GaspodeG Offline
                      Gaspode
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                      warum wird beim Update über die Konsole NPM 8.14.0 angezeigt, wenn beim Betrachten über den Admin NPM auf dem Stand 9.8.1 ist

                      Das ist eine verdammt gute Frage, auf die ich im Moment nur eine halbe Antwort habe:

                      Anscheinend, weil das ioBroker node.js command Window als Admin gestartet wurde. Startet man das Node.js Command Window aus dem Startmenü als Admin:

                      npm -v
                      9.3.0
                      
                      node -v
                      v18.18.2
                      

                      Startet man es als normaler User:

                      npm -v
                      9.8.1
                      
                      node -v
                      v18.18.2
                      

                      2c378ec3-ced0-4952-a674-15dd2b162c21-grafik.png

                      Warum das so ist kann ich im Moment nicht sagen, bisher hat das immer gepasst. Mal sehen, ob ich morgen was raus finde.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @gaspode
                        noch eine andere Frage - warum wird beim Update über die Konsole NPM 8.14.0 angezeigt, wenn beim Betrachten über den Admin NPM auf dem Stand 9.8.1 ist (wurde zusammen mit Node durch den Win Installer auf die entsprechenden Versionsstände gehoben)

                        GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #158

                        @jb_sullivan

                        Ich weiß nicht warum, aber bei mir war es so, dass irgendwann einmal durch eine (wahrscheinlich von mir manuell ausgeführte Aktion) npm zusätzlich als globales Node.js Modul installiert war. Wie es dazu kam, kann ich nicht sagen, laut Datum des Ordners war das im Januar!? Ich vermute aber, das npm Modul wurde als Abhängigkeit bei irgend einer globalen Node.js Modul-Installation mit installiert.

                        Die gute Nachricht: Dieser Fall lässt sich leicht wieder gerade biegen:

                        Erst mal prüfen, ob das der Fall ist:

                        ioBroker Command Line aus dem Startmenü öffnen und dort eingeben:

                        npm ls -g
                        

                        Wenn im Ergebnis npm auftaucht, dann hast du eine (ungewollte) globale Installation des Node.js npm Moduls, z.B.:

                        c:\iobroker> npm ls -g
                        -- npm@9.3.0
                        

                        In diesem Fall einfach global deinstallieren:

                        npm r -g npm
                        

                        Sollten noch weitere Module global installiert sein, sollten die auch anschließend noch laufen. Wobei es eigentlich keine global installierten Module geben sollte.

                        sigi234S JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • GaspodeG Gaspode

                          @jb_sullivan

                          Ich weiß nicht warum, aber bei mir war es so, dass irgendwann einmal durch eine (wahrscheinlich von mir manuell ausgeführte Aktion) npm zusätzlich als globales Node.js Modul installiert war. Wie es dazu kam, kann ich nicht sagen, laut Datum des Ordners war das im Januar!? Ich vermute aber, das npm Modul wurde als Abhängigkeit bei irgend einer globalen Node.js Modul-Installation mit installiert.

                          Die gute Nachricht: Dieser Fall lässt sich leicht wieder gerade biegen:

                          Erst mal prüfen, ob das der Fall ist:

                          ioBroker Command Line aus dem Startmenü öffnen und dort eingeben:

                          npm ls -g
                          

                          Wenn im Ergebnis npm auftaucht, dann hast du eine (ungewollte) globale Installation des Node.js npm Moduls, z.B.:

                          c:\iobroker> npm ls -g
                          -- npm@9.3.0
                          

                          In diesem Fall einfach global deinstallieren:

                          npm r -g npm
                          

                          Sollten noch weitere Module global installiert sein, sollten die auch anschließend noch laufen. Wobei es eigentlich keine global installierten Module geben sollte.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #159

                          @gaspode


                          *** Welcome to ioBroker. ***


                          *** Type 'iob help' for list of instructions. ***
                          *** For more help see ***
                          *** https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs ***


                          Your environment has been set up for using Node.js 18.18.2 (x64) and npm.

                          C:\SmartHome>npm ls -g
                          C:\Users\Sigi\AppData\Roaming\npm
                          `-- (empty)

                          C:\SmartHome>

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @gaspode


                            *** Welcome to ioBroker. ***


                            *** Type 'iob help' for list of instructions. ***
                            *** For more help see ***
                            *** https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs ***


                            Your environment has been set up for using Node.js 18.18.2 (x64) and npm.

                            C:\SmartHome>npm ls -g
                            C:\Users\Sigi\AppData\Roaming\npm
                            `-- (empty)

                            C:\SmartHome>

                            GaspodeG Offline
                            GaspodeG Offline
                            Gaspode
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @sigi234
                            Du bekommst aber auch die korrekte npm Version mit npm -v angezeigt, oder?

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GaspodeG Gaspode

                              @sigi234
                              Du bekommst aber auch die korrekte npm Version mit npm -v angezeigt, oder?

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #161

                              @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                              npm -v

                              Ja
                              9.8.1

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                npm -v

                                Ja
                                9.8.1

                                GaspodeG Offline
                                GaspodeG Offline
                                Gaspode
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #162

                                @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                Ja
                                9.8.1

                                OK, Danke. Das bestätigt ja nochmal meine Vermutung. :)

                                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GaspodeG Gaspode

                                  @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Ja
                                  9.8.1

                                  OK, Danke. Das bestätigt ja nochmal meine Vermutung. :)

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #163

                                  @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                  Ja
                                  9.8.1

                                  OK, Danke. Das bestätigt ja nochmal meine Vermutung. :)

                                  Das hat damit aber nicht zu tun? Oder? Ist Neu bei mir.

                                  Screenshot (401).png
                                  Zeit Differenz

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    Ja
                                    9.8.1

                                    OK, Danke. Das bestätigt ja nochmal meine Vermutung. :)

                                    Das hat damit aber nicht zu tun? Oder? Ist Neu bei mir.

                                    Screenshot (401).png
                                    Zeit Differenz

                                    GaspodeG Offline
                                    GaspodeG Offline
                                    Gaspode
                                    schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                                    #164

                                    @sigi234 said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                    Das hat damit aber nicht zu tun? Oder?

                                    Nee.

                                    Edit:

                                    Ist hier zwar OT, aber bei mir scheint das nur im Firefox (falsch) angezeigt zu werden. Chrome und Edge zeigen das nicht. Ist das bei dir auch so?

                                    Nochmal Edit:
                                    F5 ist dein Freund. Aktualisierungsproblem, s. hier: https://forum.iobroker.net/post/1056146

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GaspodeG Gaspode

                                      @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Die Fehlermeldungen kommen weil ioBroker noch nicht beendet ist.

                                      Bekommst du die Fehlermeldung mit dem "Windows Script Host" auch? Das hab ich bei mir noch nie gesehen.

                                      @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Bei bekannten und etablierten ioB Befehlen wird teilweise die HILFE geöffnet, weil es den Befehl angeblich nicht gibt.

                                      Das ist bekannt, allerdings nur für "iob fix". Das liegt an einem Bug (oder Feature, das ist nicht so ganz sicher ;) in npx)
                                      Der Workaround dafür ist, entweder iobroker.bat zu löschen (bzw. umzubenennen), oder den Installer zu nehmen (der löscht iobroker.bat nämlich, bevor er fix aufruft). iob fix legt die Datei iobroker.bat übrigens wieder an, d.h. das nächste Mal musst du sie wieder löschen.
                                      Hast du das auch bei anderen Befehlen als bei iob fix?

                                      @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Beim ersten Aufruf wird noch gemeldet das ioBroker läuft, aber beim zweiten sollte dann die Meldung kommen das ioBroker nicht läuft.

                                      Ich sehe gerade: Das habe ich mitunter auch. allerdings keine weiteren Fehler, wenn ich CLI Befehle absetze. Und es passiert bei mir auch, wenn kein Node Prozess mehr läuft. Das zweite "iob status" liefert dann aber den korrekten Output. Das hatte ich vor einiger Zeit so definitiv noch nicht. Kann es sein, dass das mit einer neueren Node Version oder Controller 5.x rein gekommen ist?

                                      Fazit:

                                      • iob fix geht im CLI nur, wenn zuvor iobroker.bat gelöscht wird
                                      • Der erste Aufruf nach dem Stoppen von ioBroker von "iob status" liefert (zumindest häufig, wenn nicht immer) fälschlicherweise "iobroker is running on this host". Der zweite Aufruf funktioniert in der Regel.
                                      • Die Windows Meldung "Windows Script Host" tritt normalerweise auf, wenn man versucht ein .js File direkt auszuführen, dann wird das File direkt an den Windows Script Interpreter übergeben, der nix damit anfangen kann. Warum das bei iob Befehlen passieren kann, ist mir ein Rätsel. Hat das sonst noch jemand?
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #165

                                      @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Bekommst du die Fehlermeldung mit dem "Windows Script Host" auch? Das hab ich bei mir noch nie gesehen.

                                      Mein Vorgehen ist seid "ewig" schon wie oben beschrieben, daher gibt/gab es keine Fehlermeldungen mehr. Mache auch das meiste "von Hand" über die Konsole. Zuvor beende ich aber ioBroker. Ich nutze nicht den Installer

                                      @uwerlp said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                      Beim ersten Aufruf wird noch gemeldet das ioBroker läuft, aber beim zweiten sollte dann die Meldung kommen das ioBroker nicht läuft.

                                      Ich sehe gerade: Das habe ich mitunter auch. allerdings keine weiteren Fehler, wenn ich CLI Befehle absetze. Und es passiert bei mir auch, wenn kein Node Prozess mehr läuft. Das zweite "iob status" liefert dann aber den korrekten Output. Das hatte ich vor einiger Zeit so definitiv noch nicht. Kann es sein, dass das mit einer neueren Node Version oder Controller 5.x rein gekommen ist?

                                      Hatte ich zumindes schon mit Controller 4.x, bei 3.x weis ich es nicht mehr.
                                      Fehler habe ich auch keine...

                                      • Der erste Aufruf nach dem Stoppen von ioBroker von "iob status" liefert (zumindest häufig, wenn nicht immer) fälschlicherweise "iobroker is running on this host". Der zweite Aufruf funktioniert in der Regel.

                                      Der erste iob status bringt bei mir immer eine Laufmeldung - auch wenn alle Norde.js Tasks beendet sind.

                                      • Die Windows Meldung "Windows Script Host" tritt normalerweise auf, wenn man versucht ein .js File direkt auszuführen, dann wird das File direkt an den Windows Script Interpreter übergeben, der nix damit anfangen kann. Warum das bei iob Befehlen passieren kann, ist mir ein Rätsel. Hat das sonst noch jemand?

                                      Möglichweise hängt das mit dem zuvor ausgeführten iob stop zusammen.

                                      • Selten werde zügig alle Node.js Tasks beendet
                                      • Öfter dauert es bis all Node.js beendet sind, wenn dann nur noch wenige Node.js da sind kommt es auch schon mal vor das es wieder mehr werden.
                                      • Seltener werden keine oder nur wenige Node.js beendet, dann hilft ein iob stop all
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GaspodeG Gaspode

                                        @jb_sullivan

                                        Ich weiß nicht warum, aber bei mir war es so, dass irgendwann einmal durch eine (wahrscheinlich von mir manuell ausgeführte Aktion) npm zusätzlich als globales Node.js Modul installiert war. Wie es dazu kam, kann ich nicht sagen, laut Datum des Ordners war das im Januar!? Ich vermute aber, das npm Modul wurde als Abhängigkeit bei irgend einer globalen Node.js Modul-Installation mit installiert.

                                        Die gute Nachricht: Dieser Fall lässt sich leicht wieder gerade biegen:

                                        Erst mal prüfen, ob das der Fall ist:

                                        ioBroker Command Line aus dem Startmenü öffnen und dort eingeben:

                                        npm ls -g
                                        

                                        Wenn im Ergebnis npm auftaucht, dann hast du eine (ungewollte) globale Installation des Node.js npm Moduls, z.B.:

                                        c:\iobroker> npm ls -g
                                        -- npm@9.3.0
                                        

                                        In diesem Fall einfach global deinstallieren:

                                        npm r -g npm
                                        

                                        Sollten noch weitere Module global installiert sein, sollten die auch anschließend noch laufen. Wobei es eigentlich keine global installierten Module geben sollte.

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                        #166

                                        @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                        npm ls -g

                                        Ergebnis bei mir ist wie folgt:

                                        Your environment has been set up for using Node.js 18.18.2 (x64) and npm.
                                        
                                        C:\iobroker\GLT>npm ls -g
                                        C:\Users\glt\AppData\Roaming\npm
                                        +-- node-red@1.3.5
                                        `-- npm@8.14.0
                                        
                                        C:\iobroker\GLT>
                                        

                                        Zum globalen deinstallieren muss ioB gestoppt sein, oder ist diese falsche NPM Version unabhängig von der NPM Version des ioBroker zu betrachten?

                                        Das muss auch ein überbleibsel einer alten Installation sein, denn zum einen ist das Verzeichnis vom 17.7.2022 und zum anderen liegt sie unter c:\Users\glt\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\ was ja nicht dem ioBroker Standard entspricht.

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @gaspode sagte in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                          npm ls -g

                                          Ergebnis bei mir ist wie folgt:

                                          Your environment has been set up for using Node.js 18.18.2 (x64) and npm.
                                          
                                          C:\iobroker\GLT>npm ls -g
                                          C:\Users\glt\AppData\Roaming\npm
                                          +-- node-red@1.3.5
                                          `-- npm@8.14.0
                                          
                                          C:\iobroker\GLT>
                                          

                                          Zum globalen deinstallieren muss ioB gestoppt sein, oder ist diese falsche NPM Version unabhängig von der NPM Version des ioBroker zu betrachten?

                                          Das muss auch ein überbleibsel einer alten Installation sein, denn zum einen ist das Verzeichnis vom 17.7.2022 und zum anderen liegt sie unter c:\Users\glt\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\ was ja nicht dem ioBroker Standard entspricht.

                                          GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                                          #167

                                          @jb_sullivan said in Test ioBroker unter Windows installieren - 2023 Edition:

                                          Zum globalen deinstallieren muss ioB gestoppt sein, oder ist diese falsche NPM Version unabhängig von der NPM Version des ioBroker zu betrachten?

                                          NPM ist ja nur der Paket Manager, der nach meinem Verständnis nur während Installationen bzw Aktualisierungen von Node.js Modulen läuft. Also Nein. ioBroker muss dafür nicht gestoppt werden.

                                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          785

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe