Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly Sonne heute oder morgen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Blockly Sonne heute oder morgen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
6 Beiträge 3 Kommentatoren 642 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc_el_KM Offline
    Marc_el_KM Offline
    Marc_el_K
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte ein Blockly Script erstellen, welches prüft, ob heute und wenn ja wann die Sonne scheint. Falls es heute regnet soll morgen geprüft werden.

    Der Hintergrund ist, dass ich mehrere Haushaltsgeräte über den Tag hinweg laufen lassen will, wenn mein Balkonkraftwerk (ohne Speicher) Strom generiert.

    Ich beginne gern erst mit der Erstellung des Scripts, daher wäre es schön, falls dies oder ähnlich jemand bereits erstellt hat :-)

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marc_el_KM Marc_el_K

      Hallo zusammen,

      ich möchte ein Blockly Script erstellen, welches prüft, ob heute und wenn ja wann die Sonne scheint. Falls es heute regnet soll morgen geprüft werden.

      Der Hintergrund ist, dass ich mehrere Haushaltsgeräte über den Tag hinweg laufen lassen will, wenn mein Balkonkraftwerk (ohne Speicher) Strom generiert.

      Ich beginne gern erst mit der Erstellung des Scripts, daher wäre es schön, falls dies oder ähnlich jemand bereits erstellt hat :-)

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @marc_el_k welche Datenpunkte hast du denn anhand denen du weist ob und wann die Sonne scheint? Oder ist das gerade die Frage?

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @marc_el_k welche Datenpunkte hast du denn anhand denen du weist ob und wann die Sonne scheint? Oder ist das gerade die Frage?

        Marc_el_KM Offline
        Marc_el_KM Offline
        Marc_el_K
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @bananajoe Der Adapter dazu wäre mir eigentlich egal. Für die allgemeine Wettervorhersage nutze ich den Adapter von daswetter.de. Daher wäre es natürlich schön, wenn es darüber auch abbildbar ist, wäre aber wie gesagt zweitrangig.

        Meine Hoffnung bestan darin, dass womöglich jemand schon einmal so etwas realisiert hat :-)

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Marc_el_KM Marc_el_K

          @bananajoe Der Adapter dazu wäre mir eigentlich egal. Für die allgemeine Wettervorhersage nutze ich den Adapter von daswetter.de. Daher wäre es natürlich schön, wenn es darüber auch abbildbar ist, wäre aber wie gesagt zweitrangig.

          Meine Hoffnung bestan darin, dass womöglich jemand schon einmal so etwas realisiert hat :-)

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @marc_el_k

          Kennst du die Adapter pvforecast und accuweather?

          Die sind was das Wetter angeht (zumindest im Norden des Landes) sehr gut für Vorhersagen zu nutzen... Genau sind die natürlich auch nicht (daher auch Vorhersage)

          Bei DasWetter habe ich schon das Problem, dass nachts auch die Sonne scheint und der Adapter wesentlich weniger Wettertypen unterscheiden kann.

          Mit PV-Forecast steuere ich im Sommer die Poolpumpe ab einem gewissen Schwellenwert...

          Vielleicht kannst du das ja auch nutzen...

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @marc_el_k

            Kennst du die Adapter pvforecast und accuweather?

            Die sind was das Wetter angeht (zumindest im Norden des Landes) sehr gut für Vorhersagen zu nutzen... Genau sind die natürlich auch nicht (daher auch Vorhersage)

            Bei DasWetter habe ich schon das Problem, dass nachts auch die Sonne scheint und der Adapter wesentlich weniger Wettertypen unterscheiden kann.

            Mit PV-Forecast steuere ich im Sommer die Poolpumpe ab einem gewissen Schwellenwert...

            Vielleicht kannst du das ja auch nutzen...

            Marc_el_KM Offline
            Marc_el_KM Offline
            Marc_el_K
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @armilar sagte in Blockly Sonne heute oder morgen:

            pvforecast

            Dieser Adapter ist super dafür geeignet.

            Nutzt du auch Jarvis? Mich würde interessieren, wie man die JSON darin ordentlich anzeigen lassen kann.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #6

              @marc_el_k

              Nein momentan nutze ich noch Vis und ärgere mich permanent über Vis 2 :blush:

              Dachte auch eher es geht um Scripting bei der Sache? ... Du wolltest ja etwas schalten bei viel Sonne...

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              552

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe