Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. PV Daten in echarts darstellen

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    PV Daten in echarts darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      decnet last edited by

      Ich möchte ein Balkendiagramm mit echarts erstellen, komme aber als Anfänger nicht weiter.
      Screenshot Solar.jpg

      Die Gesamtlänge entspricht dem Datenpunkt "Tagesverbrauch Haus". Jetzt sollen im Balken davon die Werte aus den Datenpunkten "aus Batterie" und "aus Netz" als Teilmenge dargestellt werden. Der Rest des Balken entspricht dann dem Anteil des Solarstroms und sollte auch als Zahl angezeigt werden.

      Ich habe alle Datenpunkte in echarts eingetragen, sehe aber nur den größten Balken "Tagesverbrauch Haus".

      Kann mir jemand bitte helfen?

      LG
      Lutz

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @decnet last edited by

        @decnet das geht nur mit eigenen Datenpunkten und ein wenig Planung.

        Du musst leider Die Daten selber "schrittweise" addieren und die Reihenfolge der Daten der Ordnung auf den Balken anpassen
        ocker enthält den nativen Wert und muss die letzte Datenreihe sein
        grau ist die Summe von grau und ocker und ist die vorletzte Datenreihe
        blau ist die Summe von blau, grau und ocker und die drittletzte Datenreihe

        Dadurch überlagern sich die Ballken und es sieht wie ein stacked bar aus!

        leider passen dann die Werte in den Legenden aber nicht

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          decnet @Homoran last edited by

          @homoran sagte in PV Daten in echarts darstellen:

          @decnet das geht nur mit eigenen Datenpunkten und ein wenig Planung.

          Du musst leider Die Daten selber "schrittweise" addieren und die Reihenfolge der Daten der Ordnung auf den Balken anpassen
          ocker enthält den nativen Wert und muss die letzte Datenreihe sein
          grau ist die Summe von grau und ocker und ist die vorletzte Datenreihe
          blau ist die Summe von blau, grau und ocker und die drittletzte Datenreihe

          Dadurch überlagern sich die Ballken und es sieht wie ein stacked bar aus!

          leider passen dann die Werte in den Legenden aber nicht

          Danke für Deinen Tipp. Sieht jetzt so aus:

          Screenshot 2.jpg

          Für eine Wochen bzw. Monatsansicht ist das erst mal o.k. Ich würde aber auch gern zusätzlich so eine Anzeige für heute (jetzt) haben wollen, also nur ein Balken. Kann man das auch irgendwie machen?

          LG
          Lutz

          B Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            berndsolar13 @decnet last edited by

            @decnet

            warum nimmst nicht grafana ?
            Ich hab mir damit ein eigenes Solar Dashboard gebaut.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @decnet last edited by

              @decnet ich hab die Balken nebeneinander
              Screenshot_20230930-103844_Firefox.jpg

              @berndsolar13 sagte in PV Daten in echarts darstellen:

              warum nimmst nicht grafana ?

              ist ja kein iobroker Adapter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                decnet last edited by

                @berndsolar13

                Ich hatte schon einmal versucht Influx und Grafana auf meinem ioBroker-Rechner mit Windows zu installieren. Hab es dann aber aufgegeben wegen diverser Probleme oder besser wegen meiner Unfähigkeit. Wenn ihr eine aktuelle Installationsanleitung für Dummis kennt, kann ich es ja noch einmal probieren.

                LG
                Lutz

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                957
                Online

                32.2k
                Users

                80.9k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                410
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo