Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Rule in Tasmota ersetllen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Rule in Tasmota ersetllen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Paan83 last edited by

      Hallo,

      ich bräuchte Hilfe bei einem Projekt welches ich mit einem D1 Mini und Tasmota umsetzen möchte. Am Wemos sind 4xRelais und 3xTaster angeschlossen und ist über mqtt mit ioBroker verbunden. Wenn ich einen Taster drücke soll KEIN Relais schalten. Ich möchte nur dass sich ein Datenpunkt im ioBroker ändert. Denn die ganze Logik wird mit einem Skript im IoBroker erledigt. Diese schaltet die Relais ein und aus. Ich weiss dass man das mit den Rules in in Tasmota einstellen kann, aber ich komme damit leider nicht klar und weiss nicht was ich da eingeben soll.

      Kann mir bitte jemand helfen?

      So sind die Eingänge belegt:

      Relais1 -> GPIO16 (D0)
      Relais2 -> GPIO5 (D1)
      Relais3 -> GPIO4 (D2)
      Relais4 -> GPIO14 (D5)
      Taster1 -> GPIO12 (D6)
      Taster2 -> GPIO13 (D7)
      Taster3 -> GPIO15 (D8)

      Danke euch

      Christophe

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Paan83 last edited by arteck

        @Paan83 in tasmota ... in espeasy ja, aber tasmota..

        nachtra.. jo über konsole ..

        https://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/24-rules/

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Paan83 @arteck last edited by

          @arteck Hey, ja die Seite hab ich gefunden, ich weiss trotzdem noch nicht was ich machen muss. Ich glaube ich muss virtuelle Relais erstellen, oder den Tastern eine andere Funktion zuordnen...ich komme damit nicht klar sorry 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer last edited by

            Erstmal solltest du sagen, was du genau eingestellt hast. Du solltest für die taster Switch auswählen. Dann switchmode pro taster einstellen. Dann die Rules erstellen ala

            on switch1#state do publish cmnd/tasmota/power1 %value% endon

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Paan83 last edited by

              Danke euch für eure Hilfe, ich habs jetzt folgendermassen gelöst:
              Bildschirmfoto 2020-05-19 um 17.06.13.png

              So musste ich keine Rules verwenden 🙂

              oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger @Paan83 last edited by oberfragger

                @Paan83

                Komme hier gerade durch Zufall drauf und will zumindets meine Erkenntnisse teilen.

                Ich kann verstehen, dass du keine Rulez verwenden willst. Spätestens wenn du aber viele GPIOs benötigt, ist es doof dass du die verschwendest. Außerdem erscheinen bei dir nun die Relays im Browser...was ja sinnbefreit ist. Im blödesten fall, schaltest du das virtuelle Relais um und negierst so den Wert den du auslesen willst.

                Ich habe nun an einem Wemos Mini D1 Pro folgende Sachen angeschlossen:
                2 Termometer via I2C (Temperatur in der Zisterne und Schuppen)
                1nen Ultraschallsensor für den Zisternenfüllstand
                1 Reed-Kontakt um zu prüfen ob die Tür auf ist
                1 Regensensor (lt. Screenshot noch am Analogeingang dran -> 1024 bedeutet, dass es trocken ist, werde aber wohl den digitalen ausgang nutzen und dann auch das entsprechen publishen)

                SwitchMode1 1
                SwitchMode2 1
                SwitchMode3 1
                
                Rule1 ON switch1#state DO publish stat/Zisterne/RESULT {"POWER1":"%value%"} ENDON
                Rule2 ON switch2#state DO publish stat/Zisterne/RESULT {"REED":"%value%"} ENDON
                Rule3 ON switch3#state DO publish stat/Zisterne/RESULT {"TROCKEN":"%value%"} ENDON
                
                Backlog Rule1 1; Rule2 1; Rule3 1
                

                81c491ba-3585-44c0-87ca-8693fe15a82e-image.png
                0a7e9efe-0b27-43cd-a8e2-6b6447c9a21c-image.png

                Viel Spass, hoffe das nutzt noch jemanden.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gabischatz @oberfragger last edited by

                  @oberfragger said in Rule in Tasmota ersetllen:

                  Komme hier gerade durch Zufall drauf und will zumindets meine Erkenntnisse teilen.

                  Hi, mich interessiert, ob das der einzige Code ist, den du in Tasmota eingegeben hast?
                  Und welchen Ultraschallsensor für den Zisternen-Füllstand hast du verwendet und wie hast du ihn angebaut?

                  oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • oberfragger
                    oberfragger @gabischatz last edited by

                    @gabischatz sagte in Rule in Tasmota ersetllen:

                    @oberfragger said in Rule in Tasmota ersetllen:

                    Komme hier gerade durch Zufall drauf und will zumindets meine Erkenntnisse teilen.

                    Hi, mich interessiert, ob das der einzige Code ist, den du in Tasmota eingegeben hast?
                    Und welchen Ultraschallsensor für den Zisternen-Füllstand hast du verwendet und wie hast du ihn angebaut?

                    Ich nutze den SR04 Sensor für die Zisterne. Also den Wasserdichten.

                    Kannst du deine Frage bzgl. einziger Code nochmal spezifizieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • oberfragger
                      oberfragger last edited by

                      @gabischatz Hab ich hier beschrieben:
                      https://forum.iobroker.net/topic/41854/wemos-d1-mini-pro-tasmota-und-diverse-sensoren

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      1.0k
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      rule tasmota wemos-d1
                      5
                      9
                      4914
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo