Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @decnet last edited by

      @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

      Leider reicht ein Gateway nicht vom Keller bis zum Dachgeschoss bzw. in das Nebengebäude.

      Moin,

      ZigBee ist ein Mesh Netzwerk, das sich von alleine verwaltet und Verbindungen zwischen den einzelnen Routern und dem Gateway herstellt.
      Router sind alle die Geräte, die immer am Strom hängen, also Leuchtmittel, Zwischenstecker, z. B. Ikea Repeater/Verstärker, oder aber zigbee Sticks mit Router Firmware geflascht.
      Nach einiger Zeit lernen auch die batteriebetriebenen Geräte, welches der beste Router ist und verbinden sich dann mit dem, je mehr strombetriebene Zigbee Geräte dazukommen, um so besser wird das Netzwerk.
      Ich habe bei mir im Fachwerkhaus mit Lehmwänden keine Probleme, das auch über 2,5 Stockwerke, wobei mein Zigbee Stick im DG hängt.

      VG
      Bernd

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        so und jetzt ich

        du kannst natürlich mehrere zigbee Netzwerke betreiben.. diese müssen aber unterschiedliche

        Extended PAN ind PanID's haben.. am besten auch den KEy auch noch anders.. damit sich die Geräte nicht vermischen..

        das macht man aber nur wenn man 2 Standorte hat die man schelcht miteinander per Router verbinden kann..

        2 oder mehrere Koordinatoren in einem Netzwerk geht aber verursacht RIESEN PROBLEME da die Geräte ständig von einem zum anderen Coordinator switschen.. also FINGERS WEG.. auch wenn es geht

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          decnet @arteck last edited by

          Hier mein System:

          Plattform: Windows
          Betriebssystem: win32
          Architektur: x64
          CPUs: 16
          Geschwindigkeit: 2688 MHz
          Modell: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12650H
          RAM: 31.75 GB
          System-Betriebszeit: 2 T. 08:26:22
          Node.js: v18.17.1 (Es gibt eine neuere Version: v18.18.0)
          NPM: 9.6.7
          Anzahl der Adapter: 501
          Aktive Instanzen: 34
          Zigbee-Adapter: Installierte Version 1.8.23

          @dp20eic: Bei mir kommt nichts durch die Stahlbetondecke. Signalstärke zwischen 0 und 10, genau 2m über dem USB-Adapter. Der ConBee 2 war noch schlechter. Ich habe leider fast nur "dumme" Temperatursensoren und Magnetkontakte im Einsatz.
          Mit einem Repeater wäre auch eine Lösung, welchen kann man empfehlen?

          LG
          Lutz

          ? arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @decnet last edited by

            @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

            Bei mir kommt nichts durch die Stahlbetondecke.

            Moin,

            Bauphysik

            Wände, speziell Decken mit Stahlarmierung, behindern WLAN Signale, erstaunlich aber wahr, am hinderlichsten
            sind allerdings Lehmwände, der hoher Wassergehalt von Lehm ist absolut hinderlich für WLAN Signale, ähnlich
            auch Rigips, da es auch Wasser bindet.
            Die Dicke der Wände/Decke ist ebenfalls entscheidend, nicht die Dicke selbst, sondern eher die diagonale Länge,
            dann können aus 20 cm mal locker 3 m werden ;)
            

            @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

            Mit einem Repeater wäre auch eine Lösung, welchen kann man empfehlen?

            Mit Empfehlungen ist das immer so eine Sache, erstmal alles, was dauerhaft an Strom hängt, ist auch ein Repeater, Leuchtmittel von Hue, oder Ikea, Zwischenstecker, oder die Repeater/Verstärker von Ikea.

            VG
            Bernd

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @decnet last edited by

              @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

              Mit einem Repeater wäre auch eine Lösung, welchen kann man empfehlen?

              alles ausser Ledvance und Osram..

              ich ha zu viele gekauft.. https://forum.iobroker.net/topic/68649/verkaufe-zigbee-tradfri-plug-steckdose

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                decnet @arteck last edited by

                Ich aber jetzt an der Treppe einen ZigBee Steckdosenstromadapter NOUS A1Z eingesteckt, der also "zwischen" den Etagen ohne Betondecke ist. Das Ergebnis ist gleich Null, das Signal wird nicht verstärkt.

                LG
                Lutz

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @decnet last edited by

                  @decnet es wird nix verstärkt.. die Geräte verbinden sich nur mit dem ..und nicht direkt mit dem coordinator

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    decnet @arteck last edited by

                    @arteck
                    Ich habe das so verstanden, dass wenn zwischen den Räumen noch ZigBee Geräte sind, eine "Brücke" entsteht ähnlich Mesh beim LAN.

                    LG
                    Lutz

                    arteck ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @decnet last edited by

                      @decnet ja aber da wird nix verstärkt wie im WLAN

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @decnet last edited by

                        @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

                        Ich habe das so verstanden, dass wenn zwischen den Räumen noch ZigBee Geräte sind, eine "Brücke" entsteht ähnlich Mesh beim LAN.

                        Moin,

                        auch hierfür, habe ich eine Dokumentation 🙂

                        • https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/zigbee/02_improve_network_range_and_stability.html#interference-from-other-2-4-ghz-devices
                          Schau mal bei Adding Routers to your Network

                        VG
                        Bernd

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          decnet @Guest last edited by

                          @dp20eic sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

                          @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

                          Ich habe das so verstanden, dass wenn zwischen den Räumen noch ZigBee Geräte sind, eine "Brücke" entsteht ähnlich Mesh beim LAN.

                          Moin,

                          auch hierfür, habe ich eine Dokumentation 🙂

                          • https://www.zigbee2mqtt.io/advanced/zigbee/02_improve_network_range_and_stability.html#interference-from-other-2-4-ghz-devices
                            Schau mal bei Adding Routers to your Network

                          VG
                          Bernd

                          Danke für den Tipp, wirklich interessant.

                          Ich habe jetzt mehrere "intelegente" Zigbee-Geräte auf der Strecke verteilt.
                          Leider stellen meine NOUS A1Z Steckdosen nur alle 4 Minuten Daten zu Verfügung bzw. bei großen Änderungen. Das ist in meinen Augen fast ein offline Betrieb 😉 . Gibt es auch "schnellere" Zigbee Steckdosen?

                          LG
                          Lutz

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @decnet last edited by

                            @decnet sagte in zigbee ethernet adapter wird vom ip scaner nicht gefunden:

                            Gibt es auch "schnellere" Zigbee Steckdosen?

                            Moin,

                            Zigbee als Zwischenstecker habe ich nicht, ich habe da noch die älteren Gosund mit Tasmota darauf.

                            VG
                            Bernd

                            P.S.: Bis sich da ein vernünftiges Mash aufbaut, kann das schon mal 1-2 Tage dauern.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            792
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            29
                            948
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo