Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Shelly vs NOUS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Shelly vs NOUS

Scheduled Pinned Locked Moved Microcontroller
10 Posts 5 Posters 2.8k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AgrippinenserA Offline
    AgrippinenserA Offline
    Agrippinenser
    wrote on last edited by
    #1

    .. eigentlich wollte ich 4 x Shelly Plug s bestellen (>110€) - bin dabei auf Tasmota Steckdose NOUS A1T (4 x 50€ ) gestoßen und habe das Set geordert.

    Gibt es bei den Steckdosen etwas zu beachten?

    Shelly Plug s :
    https://www.amazon.de/Shelly-Plus-Plug-S-Viererpack/dp/B0BYL1JNX5/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2W4SEFEZQSGHS&keywords=shelly%2Bplug%2Bs%2B4x&qid=1695927761&sprefix=shelly%2Bplug%2Bs%2B4x%2Caps%2C102&sr=8-3&th=1

    Tasmota Steckdose NOUS A1T:
    https://www.amazon.de/dp/B0054PSI46?smid=A3JWKAKR8XB7XF&ref_=chk_typ_imgToDp&th=1

    Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

    GlasfaserG amg_666A 2 Replies Last reply
    0
    • AgrippinenserA Agrippinenser

      .. eigentlich wollte ich 4 x Shelly Plug s bestellen (>110€) - bin dabei auf Tasmota Steckdose NOUS A1T (4 x 50€ ) gestoßen und habe das Set geordert.

      Gibt es bei den Steckdosen etwas zu beachten?

      Shelly Plug s :
      https://www.amazon.de/Shelly-Plus-Plug-S-Viererpack/dp/B0BYL1JNX5/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2W4SEFEZQSGHS&keywords=shelly%2Bplug%2Bs%2B4x&qid=1695927761&sprefix=shelly%2Bplug%2Bs%2B4x%2Caps%2C102&sr=8-3&th=1

      Tasmota Steckdose NOUS A1T:
      https://www.amazon.de/dp/B0054PSI46?smid=A3JWKAKR8XB7XF&ref_=chk_typ_imgToDp&th=1

      GlasfaserG Online
      GlasfaserG Online
      Glasfaser
      wrote on last edited by
      #2

      @agrippinenser sagte in Shelly vs NOUS:

      bin dabei auf Tasmota Steckdose NOUS A1T (4 x 50€ ) gestoßen und habe das Set geordert.
      Gibt es bei den Steckdosen etwas zu beachten?

      Nein , nichts zu beachten oder was möchtest du wissen !?

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Reply Last reply
      0
      • AgrippinenserA Agrippinenser

        .. eigentlich wollte ich 4 x Shelly Plug s bestellen (>110€) - bin dabei auf Tasmota Steckdose NOUS A1T (4 x 50€ ) gestoßen und habe das Set geordert.

        Gibt es bei den Steckdosen etwas zu beachten?

        Shelly Plug s :
        https://www.amazon.de/Shelly-Plus-Plug-S-Viererpack/dp/B0BYL1JNX5/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2W4SEFEZQSGHS&keywords=shelly%2Bplug%2Bs%2B4x&qid=1695927761&sprefix=shelly%2Bplug%2Bs%2B4x%2Caps%2C102&sr=8-3&th=1

        Tasmota Steckdose NOUS A1T:
        https://www.amazon.de/dp/B0054PSI46?smid=A3JWKAKR8XB7XF&ref_=chk_typ_imgToDp&th=1

        amg_666A Offline
        amg_666A Offline
        amg_666
        wrote on last edited by amg_666
        #3

        @agrippinenser Was willst du denn beachten, wenn du schon bestellt hast 😉

        Von den Nous hab ich diverse im Einsatz, die sind ok und da ist nichts zu beachten.
        Allerdings kannst/darfst du von solchen Billigteilen keine allzu genaue Strommessung erwarten. Für grobe Werte oder um zu erkennen ob ein Verbraucher an/aus ist und dann ggf. andere Aktionen abzuleiten reichen die aber aus.
        In dem Link steht 16 Ampere, in meinen Steckdosen steht max 3450 W, was bei 230V ja 15 Ampere wären. Das würde ich auf keinen Fall ausreizen. China-Ware ist gerne mal etwas großzügig, wenn es um Spezifikationen geht. Ich habe eine Nous-Steckdose an einem Föhn hängen, das geht bis max. knapp 2000 W und das funktioniert gut. Viel mehr würde ich denen aber nicht zumuten wollen.

        iobroker auf proxmox container

        AgrippinenserA 1 Reply Last reply
        1
        • amg_666A amg_666

          @agrippinenser Was willst du denn beachten, wenn du schon bestellt hast 😉

          Von den Nous hab ich diverse im Einsatz, die sind ok und da ist nichts zu beachten.
          Allerdings kannst/darfst du von solchen Billigteilen keine allzu genaue Strommessung erwarten. Für grobe Werte oder um zu erkennen ob ein Verbraucher an/aus ist und dann ggf. andere Aktionen abzuleiten reichen die aber aus.
          In dem Link steht 16 Ampere, in meinen Steckdosen steht max 3450 W, was bei 230V ja 15 Ampere wären. Das würde ich auf keinen Fall ausreizen. China-Ware ist gerne mal etwas großzügig, wenn es um Spezifikationen geht. Ich habe eine Nous-Steckdose an einem Föhn hängen, das geht bis max. knapp 2000 W und das funktioniert gut. Viel mehr würde ich denen aber nicht zumuten wollen.

          AgrippinenserA Offline
          AgrippinenserA Offline
          Agrippinenser
          wrote on last edited by
          #4

          @amg_666 @Glasfaser

          danke euch ! na ja, bei dem Preis habe ich einfach bestellt - obwohl - wer billig kauft der kauft oft zweimal.
          Nach der Bestellung stellte sich ein ungutes Bauchgefühl bei mir ein. Ich hatte befürchtet, jemand schreibt die Teile seien bei Ihm/Ihr abgefackelt.

          @amg_666 sagte in Shelly vs NOUS:

          Allerdings kannst/darfst du von solchen Billigteilen keine allzu genaue Strommessung erwarten.

          Da wird eventuell der Haken sein denn ich wollte weniger schalten sondern eher im Bereich von 0 - 100 Watt messen, wobei mir 5% Abweichung egal sind. Am Wochenende kann ich dann eventuell etwas dazu sagen.

          Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

          Marc BergM 1 Reply Last reply
          0
          • AgrippinenserA Agrippinenser

            @amg_666 @Glasfaser

            danke euch ! na ja, bei dem Preis habe ich einfach bestellt - obwohl - wer billig kauft der kauft oft zweimal.
            Nach der Bestellung stellte sich ein ungutes Bauchgefühl bei mir ein. Ich hatte befürchtet, jemand schreibt die Teile seien bei Ihm/Ihr abgefackelt.

            @amg_666 sagte in Shelly vs NOUS:

            Allerdings kannst/darfst du von solchen Billigteilen keine allzu genaue Strommessung erwarten.

            Da wird eventuell der Haken sein denn ich wollte weniger schalten sondern eher im Bereich von 0 - 100 Watt messen, wobei mir 5% Abweichung egal sind. Am Wochenende kann ich dann eventuell etwas dazu sagen.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by Marc Berg
            #5

            @agrippinenser sagte in Shelly vs NOUS:

            Da wird eventuell der Haken sein denn ich wollte weniger schalten sondern eher im Bereich von 0 - 100 Watt messen, wobei mir 5% Abweichung egal sind.

            Mein Erfahrung mit den Nous A1T ist, dass sie ziemlich genau messen, WENN man vorher eine vernünftige Kalibrierung durchgeführt hat. Unter 10W sind da aber auch keine Wunder zu erwarten.
            https://tasmota.github.io/docs/Power-Monitoring-Calibration

            Ab Werk kommt da eher Müll.

            Edit: Der Link war nicht ganz korrekt.

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            AgrippinenserA 1 Reply Last reply
            1
            • Marc BergM Marc Berg

              @agrippinenser sagte in Shelly vs NOUS:

              Da wird eventuell der Haken sein denn ich wollte weniger schalten sondern eher im Bereich von 0 - 100 Watt messen, wobei mir 5% Abweichung egal sind.

              Mein Erfahrung mit den Nous A1T ist, dass sie ziemlich genau messen, WENN man vorher eine vernünftige Kalibrierung durchgeführt hat. Unter 10W sind da aber auch keine Wunder zu erwarten.
              https://tasmota.github.io/docs/Power-Monitoring-Calibration

              Ab Werk kommt da eher Müll.

              Edit: Der Link war nicht ganz korrekt.

              AgrippinenserA Offline
              AgrippinenserA Offline
              Agrippinenser
              wrote on last edited by
              #6

              @marc-berg sagte in Shelly vs NOUS:

              https://tasmota.github.io/docs/Power-Monitoring-Calibration/#fine-tuning

              vielen Dank für diesen Tipp! Habe das gerade überflogen. Damit komme ich bestimmt zurecht.

              Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

              1 Reply Last reply
              0
              • W Online
                W Online
                Wildbill
                wrote on last edited by
                #7

                @agrippinenser Weil es in einem anderen Thread auch um Tasmota ging, vielleicht kannst Du das brauchen:

                Kleine Anleitung

                Gruss, Jürgen

                AgrippinenserA 1 Reply Last reply
                0
                • W Wildbill

                  @agrippinenser Weil es in einem anderen Thread auch um Tasmota ging, vielleicht kannst Du das brauchen:

                  Kleine Anleitung

                  Gruss, Jürgen

                  AgrippinenserA Offline
                  AgrippinenserA Offline
                  Agrippinenser
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @wildbill

                  bezüglich Tasmota habe ich bis auf 1-2 mal probieren keine Erfahrung, war mir irgendwie zu komplex und nutze daher seit langem ESP Easy.

                  Somit hilft alles ! 👍

                  Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                  AgrippinenserA 1 Reply Last reply
                  0
                  • AgrippinenserA Agrippinenser

                    @wildbill

                    bezüglich Tasmota habe ich bis auf 1-2 mal probieren keine Erfahrung, war mir irgendwie zu komplex und nutze daher seit langem ESP Easy.

                    Somit hilft alles ! 👍

                    AgrippinenserA Offline
                    AgrippinenserA Offline
                    Agrippinenser
                    wrote on last edited by
                    #9

                    ich bin positiv überrascht. Die Steckdosen machen einen robusten Eindruck. Tasmota meldet sich mit:

                    NOUS A1T
                    Tasmota
                    Program Version	12.1.1.3(tasmota)
                    Build Date & Time	2022-12-07T12:31:37
                    

                    Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                    W 1 Reply Last reply
                    1
                    • AgrippinenserA Agrippinenser

                      ich bin positiv überrascht. Die Steckdosen machen einen robusten Eindruck. Tasmota meldet sich mit:

                      NOUS A1T
                      Tasmota
                      Program Version	12.1.1.3(tasmota)
                      Build Date & Time	2022-12-07T12:31:37
                      
                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @agrippinenser Ja, die laufen bei mir völlig problemlos (eigentlich alles, wo Tasmiota drauf ist).

                      Gruss, Jürgen

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      594

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe