NEWS
Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
- 
					
					
					
					
 @labersack naja wenn es bei dem einen bleiben würde, dann würde ich den am liebsten zu Dir senden, aber da ich das komplette Haus damit voll habe, jeder Raum mindestens 1 Jalousie, 2 x Licht.... wird das sicherlich auf Dauer etwas häufiger vorkommen, deswegen werden ich es mal versuchen. Wenn ich es richtig gelesen habe, sind es verschiedene Kondensatoren an den Aktoren? 
 Hast Du einen Bestell Link, ich hatte einen bei Amazon 50V/10µF Link gefunden, den Typ gibt es nicht, weiß nicht wegen Platz usw. ob ich jeden beliebigen anderen 50V/10µF nehmen kann?
 Dann gab es bei Dimmer C3,C7, C10 - 35V/10µF
- 
					
					
					
					
 @mike2712 
 Die Spannung(sfestigkeit) darf ruhig etwas höher sein, also wenn seither 16V/25V/30V drin war, dann ist auch 50V völlig ok, sogar etwas robuster. Die Kapazität sollte stimmen, die Baugröße ist bei 10µF (meist!) auch passend, erst die mit höherer Kapazität sind die von der Bauform her größer.
 Aber selbst wenn er ein kleines bißchen zu groß ist, muss man ihn eben liegend verbauen, dann klappt das auch.
 Drin sind Radiale (Beinchen nebeneinander), ich habe auch auch schon axiale (Beinchen gegenüber) verbaut, dann muss man eben etwas improvisieren und Kurzschluss-Schutz sicherstellen, aber selbst das ist machbar.
 Natürlich sollte man sorgfältig arbeiten, denn auch wenn der Kondensator im Gleichspannungbereich sitzt, sind im Schalter eben doch 230V vorhanden.
 Wenn es dir unwohl dabei ist, dann schick ihn mir, wenn du dich traust, dann probiers einfach. Im ersten Post ist ein anderer Thread verlinkt, dort sieht man auch Bilder vom Innenleben der Schalter.
- 
					
					
					
					
 So mein Ersatz ist heute angekommen, Gerät erst mal getauscht, dann hatte ich eigentlich vor den zu reparieren, aber nach dem ich mir das angeschaut habe bin ich leider definitiv raus, das wird bei mir ganz sicher nichts. 
 Auf den anderen Bildern die ich hier gesehen habe, hatte ich zumindestens so das Gefühl das es einfacher aussah.
 Also gerne würde ich auf Dein Angebot zurückkommen, zu den Tierchen lege ich dann die Kondensatoren dabei, 10 x 50V/10µF. Versand und Rückschein DHL Päckchen oder Paket?
 Wenn Dein Angebot noch für längere Zeit steht, warte ich vielleicht auch noch ein wenig bis das 2. oder 3. Gerät kaputt geht, wäre das in Ordnung? 
  
- 
					
					
					
					
 @mike2712 
 Ich habe nicht vor, das Angebot zu beenden, aber Garantien gibt es natürlich nicht. Von den Portokosten lohnt sich natürlich zu warten.
 Ob Päckchen oder Paket kannst du selber entscheiden, dreht sich ja hauptsächlich um die Versicherung, und das ist dein Riskio.
- 
					
					
					
					
 @comander 
 Päckchen ist angekommen.
- 
					
					
					
					
 @labersack 
 Bin echt gespannt, ob du es wieder hinbekommst!!!
- 
					
					
					
					
 @labersack 
 Super, danke, gerade ausgesprochen, schon ist der nächste defekt, also 2 habe ich schon, bin jetzt erst mal im Urlaub, danach dienstlich in Polen, ich werde mich melden.
 Vielen Dank
- 
					
					
					
					
 @melon 
 Päckchen ist angekommen.
- 
					
					
					
					
 @comander 
 Schalter funktionieren beide wieder. Kannst mir den Rücksendeschein zukommen lassen.
- 
					
					
					
					
 @melon 
 Schalter funktionieren alle wieder.
- 
					
					
					
					
 @labersack 
 Echt spitze!!!
 Wie soll ich dir den Rücksendeschein schicken?
- 
					
					
					
					
 @comander 
 Du hast PN.
- 
					
					
					
					
 @labersack super danke das freut mich 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @labersack 
 Hallo Labersack, ich habe sehr wahrscheinlich auch das C26 Problem und würde mich sehr über Deine Unterstützung freuen.
 Habe schon einige reparierte Aktoren im Einsatz, nur kann ich leider auf den Kollegen, der mir hier geholfen hat, nicht mehr zurückgreifen :-(. Und mein Talent ist hier leider sehr begrenzt...Wäre toll, wenn Du Dich meiner (zwei Aktoren) annehmen würdest! Danke schon mal. 
- 
					
					
					
					
 @nicku 
 Kann ich versuchen, du hast PN.
- 
					
					
					
					
 @labersack 
 Beide Schalter heute wieder eingebaut und alles läuft wieder. Sensationell!!!
- 
					
					
					
					
 @nicku 
 Schalter sind angekommen, wiederbelebt und auf dem Rückweg.
- 
					
					
					
					
 @comander 
 Der Doktor und der Gärtner sind angekommen!
   
- 
					
					
					
					
 @labersack danke das hört sich super an, so lange finde ich es allerdings unheimlich, komme aus dem Urlaub zurück, +2 weitere Schalter defekt mit dem selben Fehlerbild. 
 Zusätzlich ein Dimmer, hier bin ich mir etwas unsicher, kann es sein das es leistungsabhängig ist, mit 50 % kann ich ihn betreiben, bei 100% geht er aus, status LED blinkt zuvor, als ob Zeit eingestellt ist, was immer nicht der Fall ist.Da ich leider auch wenig geduld habe, habe ich mir Vaters Lötkolben, 3. Hand mit Lupe rausgekramt, der C26 würde ich vielleicht hinbekommen, aber bei dem C22 stört mich auf der Rückseite das kleine IC und der C23. 
 Man sollte wenn beide tauschen, korrekt? Ist das beim Dimmer identisch, im Forum habe ich gelesen C7, selben technischen Daten wie C26,C22, ist es beim Dimmer nur der C7 ?Gerade noch mal alles zusammengelegt, ich traue mir nicht das ist so eng und klein nebeneinander, ich weiß gar nicht wie ich mit der spitze da dran kommen soll ohne die anderen Bauteile zu beschädigen, geht das mit einem normalen Lötkolben? 
 
		
	