Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Betriebsstundenzähler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Betriebsstundenzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Ben1983 last edited by Ben1983

      Änderungen sind online

      Edit: Ich werde noch etwas einbauen, dass man den aktuellen Wert (zur Zeit der Abfrage) und den Wert bekommt, der schon im jeweiligen State steht mit zurück bekommt, dann braucht man sich nicht noch eine Abfrage zu machen, wenn man beide benötigt.

      Ist online.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ben1983
        Ben1983 last edited by

        @Einstein67 @ilovegym
        Habt ihr schon was ausprobiert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Ben1983 last edited by

          @ben1983

          Hi, nee noch nicht, evtl morgen komm ich dazu..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            Habe den Adapter gerade aus dem "latest" installiert um ihn zu versuchen, leider kommt in den Einstellungen die Fehlermeldung: [JsonConfig] Cannot Parse Json5 Config.

            Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              quorle @quorle last edited by

              @quorle
              Nach Update auf die aktuelle latest vom Adminadapter, wieder alles bestens

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @quorle last edited by

                @quorle OK. TOP.
                Es wurde nämlich schon ewig nichts verändert.
                Komischerweise funktionierte es auch mit einer älteren Admin Version.

                Ich hoffe der Adapter hilft Dir weiter.

                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  quorle @Ben1983 last edited by

                  @ben1983
                  Also der Adapter läuft bis jetzt sehr gut.

                  Trotzdem hätte ich ein paar vielleicht gute Änderungen für den Adapter.

                  1. Man muss immer ein Script bauen.
                  2. Vielleicht könnte man das "Triggerobjekt" direkt im Adapter wählen, somit würde man sich das Script sparen.
                  3. Bei den Objekten gibt es ja mittels dem Zahnrad Einstellmöglichkeiten ( Telegrammeldung senden bei Änderung, SourceAnalytics, ... etc) Der Adapter würde sehr gut in das Menü passen. Somit könnte man die Einstellungen direkt am Objekt einstellen.
                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @quorle last edited by

                    @quorle sagte in Test Adapter Betriebsstundenzähler:

                    @ben1983
                    Also der Adapter läuft bis jetzt sehr gut.

                    Trotzdem hätte ich ein paar vielleicht gute Änderungen für den Adapter.

                    1. Man muss immer ein Script bauen.
                    2. Vielleicht könnte man das "Triggerobjekt" direkt im Adapter wählen, somit würde man sich das Script sparen.
                    3. Bei den Objekten gibt es ja mittels dem Zahnrad Einstellmöglichkeiten ( Telegrammeldung senden bei Änderung, SourceAnalytics, ... etc) Der Adapter würde sehr gut in das Menü passen. Somit könnte man die Einstellungen direkt am Objekt einstellen.

                    Also so ganz verstehe ich deine Anregungen nicht.
                    Zu 1.
                    Wieso musst Du immer ein Skript bauen?

                    Zu 2. Was bedeutet direkt im Adapter wählen? Man hat doch zu jede Betriebsstundenzählung ein Enable Objekt.

                    Zu 3.
                    Der Adapter ist EXTRA nicht in den Objekten, da man vielleicht eine Enable Bedingung abhängig von mehreren Werten machen möchte. Deshalb sind eigene States Konfigurierbar.
                    Zuerst war die Konfiguration in dieser Maske angedacht, aber dann haben viele User darum gebeten die nicht zu tun, da sonst der Trigger an einem DP hängt.
                    In der jetzigen Konfiguration ist man frei.
                    (OK, wahrscheinlich meint Du damit, dass man sich immer ein Skript bauen muss).
                    Das noch separat mit rein zu nehmen ist vielleicht mehr verwirrend, da man dann aus 2 Richtungen konfigurieren könnte.
                    Hältst Du das wirklich für unbedingt notwendig?

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @Ben1983 last edited by

                      Ich habe mal eine Frage zur cron Verknüpfung des Adapters:
                      Ich wollte ihm schlichtweg als eine Aufgabe verpassen, die Uptime der iobroker-Instanz in der er mitläuft zu messen.
                      Da ist eine regelmäßige Nullstellung des Zählers durch einen Cronjob nicht hilfreich.
                      Gibt es eine Möglichkeit, das cron-Feature ganz zu deaktivieren für eine solche Aufgabe?
                      Habe erstmal die Zeit des nächsten Cron-Triggers für diesen Zustand ein paar Jahre in die Zukunft gesetzt, sodass das in der Praxis irrelevant ist. Da wird wohl irgendwann ein Stromausfall oder ein umfangreicheres Update zu einem Neustart des iobroker führen...

                      Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @MartinP last edited by

                        @martinp Einfach den CronJob (Dessen Konfiguration) leer lassen, so wie dass in Standard ist.

                        1f32e967-0d60-40e6-b6c3-cbe80de1c3f2-image.png

                        Dann wird er nie zurück gesetzt.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Ben1983 last edited by

                          Danke - manchmal kann es so einfach sein

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jackblackson
                            jackblackson last edited by

                            Vielen Dank erstmal für den tollen Adapter - gute Idee.

                            Ich hab ihn bei mir installiert in Version 1.0.6, und ein Script gebaut, welches das Objekt "enableCounting" auf true oder false setzt. Nun habe ich aber festgestellt, das er, auch wenn es von True auf False gesetzt wird, einfach weiter zählt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Leider hat das Aktivieren des Debug-Logs nichts gebracht, hier ist nichts zu sehen.

                            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ben1983
                              Ben1983 @jackblackson last edited by Ben1983

                              @jackblackson kann es sein, dass Du den State mit ack:true schreibst?

                              jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • jackblackson
                                jackblackson @Ben1983 last edited by

                                @ben1983 Guter Punkt. Ich hab es grad manuell probiert, wenn ich es ohne ack mache, funktioniert es. Ich hab das ganze mit Blocky aufgesetzt, und habe dort den Block "Aktualisiere mit" gewählt - dieser scheint automatisch ack:true zu setzen. Ich habe es nun umgebaut auf "Steuere Objekt mit" - und nun funktioniert es. Danke!

                                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ben1983
                                  Ben1983 @jackblackson last edited by

                                  @jackblackson Alles klar:
                                  Steuern => Ack = false
                                  Aktualisieren = >Ack = true

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  696
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  18
                                  100
                                  10191
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo