Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MODBUS inaktiv nach gewisser Zeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MODBUS inaktiv nach gewisser Zeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wolfgang Schorge
      Wolfgang Schorge last edited by

      Moin,

      Ich suche nach einer Lösung für ein USB Problem:

      Ich habe eine VBOX auf einem Windows Server, mit Debian 10 Buster wo mein IOBROKER läuft.
      Mein Modbus CH340E USB zu TTL USB zu RS485 Konverter habe ich mit VBOX eingebunden.
      Damit hole ich direkt von meinem Wechselrichter Daten ohne Datenlogger-Stick aus der
      RS485 Schnittstelle.
      Es funktioniert auch einige Zeit, doch dann verabschiedet sich (/dev/ttyUSB0 ist nicht mehr verfügbar)
      der USB-Connect und ich muss Debian rebooten.

      Aber ich finde den Fehler nicht, hat es mit den Intervallleinstellungen vom Modbusadapter zu tun?
      Gibt es bei Debian/Linux ein Energiemanagment, welches den USB ausschaltet ?
      Wie kann ich loggen (dauert immer 12-20h bis inaktiv) wo der Hund begraben ist?

      arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Wolfgang Schorge last edited by

        @wolfgang-schorge was kommt den im iobroker LOG?? was kommt im system LOG in dem Moment

        Wolfgang Schorge 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wolfgang Schorge
          Wolfgang Schorge @arteck last edited by

          @arteck Wie lese ich den syslog zu USB0 aus?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Wolfgang Schorge last edited by

            @wolfgang-schorge

            Es funktioniert auch einige Zeit, doch dann verabschiedet sich (/dev/ttyUSB0 ist nicht mehr verfügbar)
            der USB-Connect und ich muss Debian rebooten.

            Und deswegen verwendet man keine direkten Links auf /dev/ttyWASWEISICH sondern nimmt den 'Umweg' über /dev/serial/by-di'.
            Davon abgesehen ist dein Buster tot und muss ersetzt werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            861
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            136
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo