Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Regler für 230V 2500W ohmscher Last

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Regler für 230V 2500W ohmscher Last

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      edstobi last edited by edstobi

      Hallo
      Ich suche einen Regler für 2,5kW ohmscher Last, welches ich über Node Red oder ein fertiges Objekt aus dem iobroker regeln kann. Die Regelgeschwindigkeit sollte schnell umgesetzt werden. Ob dieses in stufen oder linear erfolgt ist nicht so wichtig. Super währe jedoch ein Feedback wo der Regler steht, falls einmal eine Verbindungsabbruch oder Netzausfall passiert.
      Hat hier jemand Ideen?
      Grüße Edstobi

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dieter_P @edstobi last edited by

        @edstobi
        Vielleicht der hier vorgeschlagene Kemo:
        https://forum.iobroker.net/topic/67386/phasenanschnittdimmer-für-infrarotheizung/5?_=1695660110455&lang=de

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          edstobi @Dieter_P last edited by

          @dieter_p
          Sieht sehr vielversprechend aus. Werde mir den KEMO M240 nachher einmal ansehen.
          Dankeschön

          T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T.Spooner
            T.Spooner @edstobi last edited by

            @bastler-0
            ich antworte bastler-0 in diesen Thread (auf diesen wurde beispielhaft von Homoran verwiesen).
            Ich muss zu diesem Thema etwas ausholen:
            Ich nutze einen 4,5kw Stab in Sternschaltung, davor sitzt ein Thyristorsteller mit 4-20mA Eingang.
            Sinn dieser Sache war meinen Pufferspeicher in der Übergangszeit mit aufzuheizen, da meine Wärmepumpe nicht PV-ready ist.
            Allerdings steuere ich die Thyristor nicht über ein Skript im IO-Broker, sondern aus meiner Soft-PLC. Ich lasse mein Haus nämlich von einer SoftPLC steuern.
            Wenn ich noch eine persönliche Meinung zu einem Heizstab abgeben darf. Bitte rechnet es euch durch, bei mir lohnt es sich nämlich nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            749
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            610
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo