Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Synology Docker Update Image wie machen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Synology Docker Update Image wie machen

Synology Docker Update Image wie machen

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
10 Posts 4 Posters 1.7k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    adminwob
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo liebe Leute,
    nachdem ich meinen ioBroker beim letzten male zerschossen habe, habe ich ihn wie in der Beschreibung von Buanet mit einem zweitern Directory installiert. Läuft auch alles so weit.
    Diesmal habe ich es auch ohne Absturz geschafft den js-controler über die Terminaleingabe per SSH im Container Manager zu Updaten.

    Jetzt meine Frage.
    Ich bekomme im Container Manager unter Image ein Update angezeigt. Wie gehe ich damit um. Einfach auf Update drücken und das Image läuft durch und meine ioBroker installation ist auf dem neuesten Stand ?

    Oder muss ich noch etwas besonderes machen ?
    Siehe Bild
    Update Docker.jpg

    GlasfaserG 2 Replies Last reply
    0
    • A adminwob

      Hallo liebe Leute,
      nachdem ich meinen ioBroker beim letzten male zerschossen habe, habe ich ihn wie in der Beschreibung von Buanet mit einem zweitern Directory installiert. Läuft auch alles so weit.
      Diesmal habe ich es auch ohne Absturz geschafft den js-controler über die Terminaleingabe per SSH im Container Manager zu Updaten.

      Jetzt meine Frage.
      Ich bekomme im Container Manager unter Image ein Update angezeigt. Wie gehe ich damit um. Einfach auf Update drücken und das Image läuft durch und meine ioBroker installation ist auf dem neuesten Stand ?

      Oder muss ich noch etwas besonderes machen ?
      Siehe Bild
      Update Docker.jpg

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #2

      @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

      Einfach auf Update drücken und das Image läuft durch und meine ioBroker installation ist auf dem neuesten Stand ?

      Nein , diese Funktion lädt ( Update verfügbar ) nur das aktuell Image auf die Synology ( ersetzt dein altes ) , mehr nicht .

      und damit kannst du einen Conatiner erstellen mit diesem aktuellen Image ,bei dir dann halt Portainer .
      https://kb.synology.com/de-de/DSM/help/ContainerManager/docker_image?version=7

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Reply Last reply
      0
      • A adminwob

        Hallo liebe Leute,
        nachdem ich meinen ioBroker beim letzten male zerschossen habe, habe ich ihn wie in der Beschreibung von Buanet mit einem zweitern Directory installiert. Läuft auch alles so weit.
        Diesmal habe ich es auch ohne Absturz geschafft den js-controler über die Terminaleingabe per SSH im Container Manager zu Updaten.

        Jetzt meine Frage.
        Ich bekomme im Container Manager unter Image ein Update angezeigt. Wie gehe ich damit um. Einfach auf Update drücken und das Image läuft durch und meine ioBroker installation ist auf dem neuesten Stand ?

        Oder muss ich noch etwas besonderes machen ?
        Siehe Bild
        Update Docker.jpg

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        wrote on last edited by
        #3

        @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

        und meine ioBroker installation ist auf dem neuesten Stand ?

        Es wird nur das Image des Containers aktualisiert , nicht der ioBroker selber wie Admin oder andere Adapter .

        Nutze doch Watchtower für das Container aktualisieren !

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        A 1 Reply Last reply
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

          und meine ioBroker installation ist auf dem neuesten Stand ?

          Es wird nur das Image des Containers aktualisiert , nicht der ioBroker selber wie Admin oder andere Adapter .

          Nutze doch Watchtower für das Container aktualisieren !

          A Offline
          A Offline
          adminwob
          wrote on last edited by
          #4

          @glasfaser Ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden

          Wenn ich auf Update klicke wird nur das abgelegte Image aktualisiert. Aber meine Installation nicht .

          Wenn ich die Installation auch Updaten möchte kann ich Watchtower installieren, der würde dann das
          2.1 Image Updaten
          2.2 und dann mit dem neuen Image auch meine Installation Updaten

          Wie kann ich denn meine Installatiion von Hand Updaten ?

          CodierknechtC 1 Reply Last reply
          0
          • A adminwob

            @glasfaser Ich hoffe ich habe es jetzt richtig verstanden

            Wenn ich auf Update klicke wird nur das abgelegte Image aktualisiert. Aber meine Installation nicht .

            Wenn ich die Installation auch Updaten möchte kann ich Watchtower installieren, der würde dann das
            2.1 Image Updaten
            2.2 und dann mit dem neuen Image auch meine Installation Updaten

            Wie kann ich denn meine Installatiion von Hand Updaten ?

            CodierknechtC Offline
            CodierknechtC Offline
            Codierknecht
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

            Wie kann ich denn meine Installatiion von Hand Updaten ?

            So wie es mit Docker immer gemacht wird.
            Vorausgesetzt, Deine Daten liegen in einem externen (gemounteten) Verzeichnis:

            • Container stoppen
            • Container löschen
            • Image aktualisieren
            • Neuen Container (mit identischen Einstellungen) erzeugen und starten
            • warten!

            Container sind Wegwerfartikel!

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            A 1 Reply Last reply
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

              Wie kann ich denn meine Installatiion von Hand Updaten ?

              So wie es mit Docker immer gemacht wird.
              Vorausgesetzt, Deine Daten liegen in einem externen (gemounteten) Verzeichnis:

              • Container stoppen
              • Container löschen
              • Image aktualisieren
              • Neuen Container (mit identischen Einstellungen) erzeugen und starten
              • warten!

              Container sind Wegwerfartikel!

              A Offline
              A Offline
              adminwob
              wrote on last edited by
              #6

              @codierknecht Danke für die schnelle Antwort. Das wußte ich nicht.

              Installation ist getrennt ich habe einen Ornder iobroker_Date auf der Diskstatioin angelegt wie in der Anleitung von Buanet.

              Wenn ich den neuen Container erzeuge, macht er dann nicht einen neuen leeren Ordner auf oder benutzt er den alten noch vorhandenen mit meinen alten Daten ?

              Meine Frage jetzt noch einmal zu Watchtower. Kann ich damit alles automatisch aktualisieren und erspare mir die o.a. Methode.

              CodierknechtC 1 Reply Last reply
              0
              • A adminwob

                @codierknecht Danke für die schnelle Antwort. Das wußte ich nicht.

                Installation ist getrennt ich habe einen Ornder iobroker_Date auf der Diskstatioin angelegt wie in der Anleitung von Buanet.

                Wenn ich den neuen Container erzeuge, macht er dann nicht einen neuen leeren Ordner auf oder benutzt er den alten noch vorhandenen mit meinen alten Daten ?

                Meine Frage jetzt noch einmal zu Watchtower. Kann ich damit alles automatisch aktualisieren und erspare mir die o.a. Methode.

                CodierknechtC Offline
                CodierknechtC Offline
                Codierknecht
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

                Installation ist getrennt ich habe einen Ornder iobroker_Date auf der Diskstatioin angelegt wie in der Anleitung von Buanet.

                Sehr gut.

                Wenn ich den neuen Container erzeuge, macht er dann nicht einen neuen leeren Ordner auf oder benutzt er den alten noch vorhandenen mit meinen alten Daten ?

                Wenn Du vor dem Starten des Containers den vorhandenen Ordner mountest, verwendet der Container logischerweise diesen. Und darin sind ja alle Daten bereits vorhanden.
                Das bemerkt das Startscript und installiert völlig selbsttätig alle benötigten Adapter.
                Aber das dauert halt ...

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                A 1 Reply Last reply
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

                  Installation ist getrennt ich habe einen Ornder iobroker_Date auf der Diskstatioin angelegt wie in der Anleitung von Buanet.

                  Sehr gut.

                  Wenn ich den neuen Container erzeuge, macht er dann nicht einen neuen leeren Ordner auf oder benutzt er den alten noch vorhandenen mit meinen alten Daten ?

                  Wenn Du vor dem Starten des Containers den vorhandenen Ordner mountest, verwendet der Container logischerweise diesen. Und darin sind ja alle Daten bereits vorhanden.
                  Das bemerkt das Startscript und installiert völlig selbsttätig alle benötigten Adapter.
                  Aber das dauert halt ...

                  A Offline
                  A Offline
                  adminwob
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @codierknecht Gut habe ich jetzt verstanden, durch das Mounten benutzt er meine Datenordner mit meinen Daten.
                  Backitup ist auch installiert und sichert in die Dropbox und sync mit der Diskstation.

                  Ncoh einmal die Frage könnte man Watchtower so einrichten, dass er alles automatisch macht ? Stoppen, Löschen, neues Image nehmen, installieren und Verzeichnis Mounten ?

                  Wichtigste Frage wie häufig sollte man das machen ? Jedesmal wenn ich ein neues Update sehe im Image Bereich Updaten oder eher NEVER Touch a Running System.

                  Noch einmal Vielen dank für die Super Antworten. Jetzt habe ich das auch mal richtig verstanden und nicht wie beim ersten Mal nur installiert und lief.

                  CodierknechtC 1 Reply Last reply
                  0
                  • E Online
                    E Online
                    emil70
                    wrote on last edited by Homoran
                    #9

                    Hier (https://www.youtube.com/watch?v=ASQSFt8Hugs&t=339s) wird das gut erklärt

                    gruss emil70

                    iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A adminwob

                      @codierknecht Gut habe ich jetzt verstanden, durch das Mounten benutzt er meine Datenordner mit meinen Daten.
                      Backitup ist auch installiert und sichert in die Dropbox und sync mit der Diskstation.

                      Ncoh einmal die Frage könnte man Watchtower so einrichten, dass er alles automatisch macht ? Stoppen, Löschen, neues Image nehmen, installieren und Verzeichnis Mounten ?

                      Wichtigste Frage wie häufig sollte man das machen ? Jedesmal wenn ich ein neues Update sehe im Image Bereich Updaten oder eher NEVER Touch a Running System.

                      Noch einmal Vielen dank für die Super Antworten. Jetzt habe ich das auch mal richtig verstanden und nicht wie beim ersten Mal nur installiert und lief.

                      CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @adminwob sagte in Synology Docker Update Image wie machen:

                      Ncoh einmal die Frage könnte man Watchtower so einrichten, dass er alles automatisch macht ? Stoppen, Löschen, neues Image nehmen, installieren und Verzeichnis Mounten ?

                      Mal davon abgesehen, dass ich mittlerweile auf einen NUC umgestiegen bin und Watchtower nie verwendet habe:
                      Bist Du sicher, dass Du sowas möchtest?
                      Laut Murphy schlägt sowas genau dann zu, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      598

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe