NEWS
Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?
-
ne habe nix gemacht dachte wenn ich das Backup einspiel werden alle Daten übernommen
Gibt es ne Schritt für Schritt Anleitung für sowas ??
-
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
habe nix gemacht
das glaube ich nicht.
die Zugangsdaten / -pfade zum NAS wirst du schon angegeben haben.
-
@homoran
nur auf dem alten system auf dem neuen nicht ist alles jungfreulich -
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
@homoran
nur auf dem alten system auf dem neuen nicht ist alles jungfreulichwoher soll das System den wissen wo das Backup liegt?
-
@homoran
kann ich doch auswählen der pfad ist ja in meinem Netztwerk -
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
@homoran
kann ich doch auswählen der pfad ist ja in meinem Netztwerkzeig doch mal was du da tust
-
-
@flopsi hmm, sieht bei mir anders aus.
Du hast lokal ausgewählt, nicht NAS. das erklärt es anscheinend. Den Hochladen Button kenbe ich nicht.
Du scheinst schon auf Controller 5 zu sein.
-
-
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
gibt es eine Möglichkeit sich das Passwort anzeigen zu lassen .....
nein!
hast du mal ein anderes iobroker backup versucht?
-
So sieht das aus wenn ich meine NAS eingebunden habe und über Sicherung Abrufen gehe und nicht über Konfiguration wiederherstellen
Wenn ich jetzt auf Backup wiederherstellen klicke wäre das dann der richtige weg ?
-
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
Wenn ich jetzt auf Backup wiederherstellen klicke wäre das dann der richtige weg ?
ja, aber.....
wenn du mit vis arbeitest gibt es einen Bug!
Dann musst du vor dem Restore erst einmal manuell vis installieren. -
@homoran
ich nutze kein vis trotzdem installieren ?nutze Jarvis ....
-
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
ich nutze kein vis trotzdem installieren ?
nein, klick an!
-
OK soweit so gut scheint geklappt zu haben ......
Jetzt wollte ich das Backup zu javskript einspielen und bekomme folgende Fehlermeldung:
Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/tmpScripts/"}
Auch bei Jarvis kommt folgende Fehlermeldung:
Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}
Was mache ich falsch ?
-
@flopsi stoooopppppp
Lass dem Raspi erst mal eine Stunde alle Adapter neu zu installieren!
so lange nicht stören. -
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
EPERM
Ist immer ein Hinweis auf falsche Zugriffsrechte.
-
@homoran
er hat alles gemacht successfull stand da....
oder läuft noch was im Hintergrund ?Habe ein PI4 mit 8GB und na M2 SSD......
-
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
oder läuft noch was im Hintergrund ?
Dann geht es erst los.
Schau im
iob logs --watch
zu.
-
@flopsi sagte in Umstieg Raspberry PI 4 mit 4GB auf PI4 mit 8GB Vorteile ?:
successfull stand da....
ja, aber dann hat er noch nicht alles gemacht.
Lefiglich Backitup ist mit allen seinen Aufgaben, die Konfigurationsdaten wiederherzustellen fertig.Jetzt beginnt der Controller mit der eigentlichen Arbeit und Installiert alle Adapter neu, um sie für due neue Umgebung passend zu kompilieren