Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smartdose ohne Cloud

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Smartdose ohne Cloud

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Guest last edited by

      @dp20eic sagte in Smartdose ohne Cloud:

      Nur der Vollständigkeit halber:

      Du musst dann im ioBroker halt noch eine Logikmaschine z.B. NodeRed um aus den mqtt die nötigen Daten zu extrahieren.

      Alternativ einen Alias, der über die Konvertierungsfunktion den gewünschten Wert aus dem JSON holt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @wcag22 last edited by

        @pi-ter sagte in Smartdose ohne Cloud:

        Post für ungültig erklärt, da Inhalt offenbar Missfallen ausgelöst hat - warum auch immer.

        Moin,

        kann mir nur vorstellen, dass dieser jemand, nur auf den falschen Pfeil geklickt hat, also ein Versehen.
        Da Außenstehende den negativ Voter nicht sehen, könntest Du ihn direkt ansprechen.

        VG
        Bernd

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Guest last edited by

          @dp20eic sagte in Smartdose ohne Cloud:

          Da Außenstehende den negativ Voter nicht sehen

          doch, einfach auf -1 klicken

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • ?
            A Former User @DJMarc75 last edited by

            @djmarc75 sagte in Smartdose ohne Cloud:

            doch, einfach auf -1 klicken

            Moin,

            danke, ein guter Tag heute, habe etwas dazugelernt, habe immer nur die Mouse over beachtet, nie geklickt.

            🙂

            VG
            Bernd

            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • DJMarc75
              DJMarc75 @Guest last edited by

              @dp20eic sagte in Smartdose ohne Cloud:

              die Mouse over beachtet, nie geklickt

              MouseOver geht nur bei positiven Bewertungen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                Sammy R. last edited by

                Den Offtopic-Part hab ich jetzt nicht verstanden, mir fehlt da anscheinend ein Post, 'ungültig' scheint also 'gelöscht' zu meinen 🙂

                Nun gut. Danke an alle für den Input zu den Steckdosen. Ich habe nun erstmal zwei zum Spielen und habe erstmal den mqtt-Adapter versucht probiert.
                Was der nächste Schritt sein wird, weiß ich noch nicht genau. Entweder weiter spielen oder direkt erstmal den Homebridge-Pi ablösen.

                Es werden sicher Fragen kommen, aber die gehören dann nicht in diesen Thread.
                Die eine Lösung gibt es ja nicht, so dass ich keinen Post hervorheben möchte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sammy R. @Guest last edited by

                  @dp20eic
                  Ich habe den Adapter bei mir übrigens als Server eingerichtet, kam mir richtig vor 🙂

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Sammy R. last edited by

                    @sammy-r sagte in Smartdose ohne Cloud:

                    Ich habe den Adapter bei mir übrigens als Server eingerichtet, kam mir richtig vor

                    Moin,

                    ähm, ja, wenn Du dann in Tasmota unter Einstellung - mqtt dann den Server eingetragen hast, dann sollte ja schon was unter Objekte im ioBroker zu sehen sein, halt nur noch nicht aufgedröselt.

                    Wie gesagt, ich werde das alles mit externem mqtt Server betreiben.

                    VG
                    Bernd

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      Sammy R. @Guest last edited by

                      @dp20eic Das Aufdröseln ist bei mir ja sowieso noch offen, da muss ich die Funktionsweise von ioBroker erst noch verstehen. Wird schon.

                      Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Frederik Buss
                        Frederik Buss @Sammy R. last edited by

                        @sammy-r Ich habe vor kurzem den Sonof Adapter rausgeworfen und per "richtigem" MQTT Adapter ersetzt. Man kann die Werte direkt im Alias auslesen, ohne separates Script: Objekt bearbeiten -> Alias. Dort unter Konvertierungsfunktion die Funktion zum Lesen einsetzen:

                        JSON.parse(val).COUNTER.C1
                        

                        "COUNTER.C1" ist in meinem Fall (Wemos D1) der Zähler, der den Stromzähler erfasst. Dieser muss natürlich angepasst werden - Am einfachsten zunächst ohne Konvertierungsfunktion die Werte in den Datenpunkt schreiben lassen und dann das JSON analysieren...

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Sammy R. @Frederik Buss last edited by

                          @frederik-buss Danke für den Hinweis, dann bin auch ja auf dem richtigen Weg. Ich muss aber zugeben, dass ioBroker für mich noch so neu ist, dass ich noch nicht das Gesamtbild überblicke. Die Dose ist mein erstes Forschungsobjekt, nachdem ich gelernt habe, Adapter zu installieren und entfernen.

                          Also bereitet Euch auf Fragen vor 🙂

                          Frederik Buss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Frederik Buss
                            Frederik Buss @Sammy R. last edited by

                            @sammy-r Oha, dann gleich richtig mit JSON auslesen und allem... Na dann viel Spass. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht 😁

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sammy R. @Frederik Buss last edited by Sammy R.

                              @frederik-buss So. Hab jetzt erstmal mit der Basis-Arbeit angefangen und ein paar Hue-gesteuert Birnen (auch Osram etc) in Homekit eingebunden, dann kann ich wenigstens in Homebridge paar Plugins abschalten.
                              Also doch erst halbe Kraft und Basis-Arbeit. 😉

                              Hab das mit dem Konvertieren aber gefunden, musste aber den Expertenmodus (bin ja fast einer) einschalten und dort dann 'Alias bearbeiten'. Das hat sich vielleicht inzwischen etwas geändert. Hab aber nur danach gesucht und nicht weiter probiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              998
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              28
                              1825
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo