Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. neuer Adapter webCal

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neuer Adapter webCal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IobNordlicht @dirkhe last edited by

      @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

      @iobnordlicht hast du die letzten post gelesen?

      Sorry, ja, jetzt ja, dachte, es geht um ein anderes Problem.

      Der Tab "Events" ist also so etwas wie ein Filter für alles, was aus "Kalender" kommt?

      Aber du schreibst an Marc, dass deine Idee war, für jedes event eine Zeile dort zu schreiben? Das verstehe ich auch noch nicht.

      Oder ist das so was wie eine Kategorisierung, was du mit "homeoffice, büro, etc." meinst?

      Also im Sinne von: Man holt viele Termine ab und erstellt dann Filter (events), die dann bestimmte Termine durchlassen?

      Wäre dann Kategorien nicht besser anstatt von events? Oder zumindest "Eventgruppen"?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by

        @iobnordlicht am anfang hattd ich nur event, sprich, was du bei name eingetragen wurde, wurde in dem kalendereintrag gesucht. Dann hatts ich den regex hinzugefügt, um entweder schreibarten zu finden, zb groß- kleinschreiben oder ae anstelle von ä usw. Man kann damit natürlich auch mehrere Namen suchen.
        Füd mich ist das aber ein event, was ich aus dem kalender filtern will. Auf dieses event will ich zb. Reagieren (wenn meine Frau und ich im Büro, also nicht zu hause sind oder Urlaub haben, bleibt die Heizung bei uns zu Hause im Büro aus) In icontrol habe ich für jedes evenf eine kachel ubd ich kann relativ einfach so ein event eintragen, ohne genau wissen zu müssen, wie genau ich das eintragen muß

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IobNordlicht @dirkhe last edited by

          @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

          @iobnordlicht am anfang hattd ich nur event, sprich, was du bei name eingetragen wurde, wurde in dem kalendereintrag gesucht. Dann hatts ich den regex hinzugefügt, um entweder schreibarten zu finden, zb groß- kleinschreiben oder ae anstelle von ä usw. Man kann damit natürlich auch mehrere Namen suchen.
          Füd mich ist das aber ein event, was ich aus dem kalender filtern will. Auf dieses event will ich zb. Reagieren (wenn meine Frau und ich im Büro, also nicht zu hause sind oder Urlaub haben, bleibt die Heizung bei uns zu Hause im Büro aus) In icontrol habe ich für jedes evenf eine kachel ubd ich kann relativ einfach so ein event eintragen, ohne genau wissen zu müssen, wie genau ich das eintragen muß

          Ok, verstehe.
          Also hattest du nur das Triggern von etwas im Sinn.
          Aber wäre es nicht cooler, beides zu erschlagen?

          1. Die Möglichkeit, (mehrere) Caldav Kalender zu importieren, z.B. als separate Sub-Objekte (0,1,2,...), so dass man endich auch im Iobroker Kalender per Widget anzeigen kann und
          2. optional bestimmte Termine per Regexp zu einem Trigger für irgendwas zu machen?

          Wir haben z.B. viele Kalender, siehe Screenshot, also einerseits pro Person und andererseits auch gemeinsame oder Geburtstage, etc.

          Diese auf dem Tablet an der Wand für das Smarthome gleich mit im Blick zu haben ist zumindest für uns essentiell.

          Kalender-Clipboard.png

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by

            @iobnordlicht so sieht es bei mir aus
            IMG_20230920_230507.jpg

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by

              @iobnordlicht das kanbst du ja macgen, du kannst ja mehrere kalender einbinden, was vlt noch fehlt, ein event nur an bestimmte kalender (oder auch nur einen) zu binden. Das könnte ich ja nochmal einbauen

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IobNordlicht @dirkhe last edited by

                @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                @iobnordlicht so sieht es bei mir aus

                Yep, Prinzip verstanden 🙂

                Habe gerade mal mit dem Widget rumprobiert -> https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar

                Das Widget kann ja mit dem json von dir "angefüttert" werden, hat aber leider Verdauungsprobleme 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IobNordlicht last edited by

                  hmmm.... erzeugst du in dem Data-Json Ical Daten? Dann könnte man das, wie in der Doku des widgets beschrieben vielleicht durch die ical instanz jagen, probiere ich vlt morgen mal aus...

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IobNordlicht @dirkhe last edited by

                    @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                    @iobnordlicht das kanbst du ja macgen, du kannst ja mehrere kalender einbinden, was vlt noch fehlt, ein event nur an bestimmte kalender (oder auch nur einen) zu binden. Das könnte ich ja nochmal einbauen

                    Das ist doch schon da, oder nicht?
                    14e0d0e4-bbd7-4b7f-96a3-851b9a4c4d2c-image.png

                    Daraus entsteht dann bei mir:
                    9b511d44-0b05-4edc-b19d-0e5305f0bec4-image.png

                    Wenn ich also jeden Kalender als Veranstaltung erstelle, dann immer den entsprechenden Kalender aus dem Dropdown auswähle, also eine 1zu1 Beziehung, dann habe ich doch genau die Objektstruktur unter webcal, die ich suche.

                    Wenn ich jetzt noch dein Json verarbeitet bekomme, müsste es passen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by

                      @iobnordlicht nein, das sibd keine ical daten, sondern einfach ein json objejt, welches man zb gut in iqontrol anzeigen kann.
                      Müsdte ich mir mal anschauen, ob man pro kalender ein vis json erzeugen kann. Im moment habe ich da aber wenig zeit für.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by dirkhe

                        @iobnordlicht der default ist aktuell nur für das Anlegen gedacht, wenn du jetzt mehrere kalender anlegst, werden die alle zusamnengemischt. Das ist auch so gewollt...
                        Aber das könnte man auf jeden Fall einbauen, dass msn events auf Kalender beschränkt

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IobNordlicht @dirkhe last edited by

                          @dirkhe
                          Könnte man den konfigurierten Kalender nicht auch per Regexp "rausfischen"?

                          Ansonsten wäre das natürlich super, wenn du eine Kalenderauswahl für die Veranstaltung einbauen würdest, na klar.

                          Hab mal kurz die Info zum Widget rausgesucht:
                          28144f34-0f73-4c26-9df1-3cb31fcca0af-image.png

                          Das ist nur sehr simpel gelöst, eine reine Anzeige ohne Interaktion, aber immerhin.

                          Ich denke, solltest du das wirklich für das Widget machen wollen (R/O Kalender-Terminliste), dann wäre das wohl der schnellste Weg, ein Json was nach diesem simplen Prinzip die Termine abliefert.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by

                            @iobnordlicht nja sollte beides machbar sein, muß halt nur die zeit finden und ich muß noch ein problem mit der digitiauth lösen

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IobNordlicht @dirkhe last edited by

                              @dirkhe
                              Wie kann ich helfen?
                              Bei der digitiauth bin ich sicherlich raus 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                IobNordlicht last edited by IobNordlicht

                                Frage noch zum Regexp: Dazu hattest du keine Doku irgendwo, die ich noch nicht gelesen habe, oder?

                                Worauf wird der denn angewendet?

                                Ich habe im debug-log gesehen, dass die Events z.B. "calendarName":"Alida" enthalten.
                                Was ist z.B. mit den Anführungszeichen?

                                Also worauf genau muss ich an dem Beispiel den RegExp formulieren?

                                Es scheint zu klappen mit

                                .*calendarName:Alida.*
                                

                                Ok, gute Nacht, werde morgen mal alle Kalender mit dieser Regexp Struktur adden, mal sehen...

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by dirkhe

                                  @iobnordlicht auf den calendername gar nicht, sondern nur auf den titel/name des events, zb zahnarzt dr hauraus, wenn du dann arzt bei regex eingibst, findet er sowohl das event als auch fraunarzt bei dem kalender deiner frau
                                  Wenn ich da was fertig habe, melde ich mich, kann dann müsstest du testen, weil vis zb gar nicht mehr installiert habe.

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marc9025 @dirkhe last edited by

                                    @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                                    @marc9025 du legst halt für jedes event eine zeile an, bei mir ist es homeoffice oder büro etc. Wenn das genau so im kalender steht, matcht das halt. Wenn es abwandlungen oder so gibt, kannst du auch einen regulären Ausdruck verwenden, zur not googeln oder einfach fragen....

                                    vielen dank für deine Mühe.
                                    Ich hätte einfach mal richtig lesen sollen 😧
                                    Ich hatte eigentlich was anders gesucht. Ich hätte gerne meinen nächsten Termin aus meinen Kalender ausgelesen und diesen dann z.B über Alexa ansagen lassen.
                                    Leider gibt das da wohl keine Möglichkeit

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      IobNordlicht @Marc9025 last edited by

                                      @marc9025 Hmm.. klingt für mich schon auch machbar?
                                      "Irgendwas" triggert die Ansage, diese wiederum labert dann die Webcal Termine runter?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        IobNordlicht @dirkhe last edited by

                                        @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                                        @iobnordlicht auf den calendername gar nicht, sondern nur auf den titel/name des events, zb zahnarzt dr hauraus, wenn du dann arzt bei regex eingibst, findet er sowohl das event als auch fraunarzt bei dem kalender deiner frau
                                        Wenn ich da was fertig habe, melde ich mich, kann dann müsstest du testen, weil vis zb gar nicht mehr installiert habe.

                                        Komisch, warum funktionierte es dann? 😄

                                        Habe zwei Kalender hinzugefügt und beide so gegrept, beide enthalten tatsächlich nun nur die jeweiligen Termine im Objektbaum.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Marc9025 last edited by

                                          @iobnordlicht
                                          ja das denke ich auch.
                                          Aber mit diesem Adapter klappt es leider nicht. Er gibt ja keinen Text aus.

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            IobNordlicht @Marc9025 last edited by IobNordlicht

                                            @marc9025
                                            12716c8e-366e-4637-ba8c-9df9d453a01c-image.png
                                            Naja, nicht als String, aber an sich schon, als JSON halt?

                                            Noch mal für mich als nicht Alexa Besitzer:
                                            Du möchtest Alexa nach deinen nächsten Terminen fragen, richtig?

                                            Und Alexa braucht dann eine Quelle dafür?

                                            Kann man nciht Alexa mit dem Google Kalender verknüpfen und diesem dann wiederum den externen Kalender hinzufügen?

                                            Beschreib doch mal den Workflow, den du gerne hättest?

                                            Wobei das vielleicht nicht in diesen Thread gehört... 🤔

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            677
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            305
                                            34523
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo