Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: jeelink

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: jeelink

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
jeelink
185 Beiträge 28 Kommentatoren 46.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Abwesend
    F Abwesend
    foxthefox
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    @PrinzEisenherz1:

    Guten morgen foxthefox,

    Ich habe bereits die Version 0.0.4 bei mir installiert und den Punkt Konsolenkommando getestet aber da wird der Befehl wohl zu früh abgesetzt bzw. Eventuell kommt da der Befehl gar nicht an und deswegen klappt diese Einstellung nicht. da muss ich dann immer noch über Konsole ran.

    Gruß Johnny `

    Na das ist doch mal ne Aussage.

    Dann muss ich wohl nochmal was ändern.

    Theoretisch gibts auch die Möglichkeit den Sketch gleich so zu modifizieren und dann zu flashen[emoji848]

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      Das wäre klasse wenn du das ändern könntest.

      So kann man es einfacher ändern als jedesmal am Sketch das zu ändern

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Abwesend
        F Abwesend
        foxthefox
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @PrinzEisenherz1:

        Das wäre klasse wenn du das ändern könntest.

        So kann man es einfacher ändern als jedesmal am Sketch das zu ändern `

        Bin am we unterwegs, wird als erst Sonntagabend etwas machbar.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Marcolotti
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          Guten Morgen,

          bei mir hat das Konsolenkommando ebenso nie funktioniert. Das Kommando setzt man ja ab, damit er immer wechselt oder?

          Zitat: "Der TX29 sendet mit 17241 kbps und der TX35 mit 9579 kbps.

          Um z.B. alle 30 Sekunden die data rate zu wechseln, um abwechselnd beide Sensoren zu empfangen, wäre das initcommand

          "3m 30t v".

          Hier meine Lösung in Blockly:

           <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="on_ext" id="Q],2XC0q3QqOL/pQ!6CH" x="38" y="188"><mutation items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>
          
              <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="BU{3ks27i#xla3oJOa2)"><field name="oid">system.adapter.jeelink.0.connected</field></shadow></value> 
              <statement name="STATEMENT"><block type="debug" id="-oOD95^5983_@ez^E)iz"><field name="Severity">log</field>
                  <value name="TEXT"><shadow type="text" id="h2-]F!TfvO]tWH=Q9[AO"><field name="TEXT">JeeLink-Instanz geändert</field></shadow></value> 
                  <next><block type="timeouts_settimeout" id=".fFFddamRP@sWj`1VsC-"><field name="NAME">timeout</field>
                      <field name="DELAY">5000</field>
                      <statement name="STATEMENT"><block type="exec" id="Q%3!DDy/#zi43y0|i%R;"><mutation with_statement="false"></mutation>
                          <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                          <field name="LOG">log</field>
                          <value name="COMMAND"><shadow type="text" id="JF2!5/*jG,A2bh.h*VUx"><field name="TEXT">echo "3m 30t v" > /dev/ttyUSB0</field></shadow></value></block></statement></block></next></block></statement></block></xml> 
          

          721_jeelink.jpg

          Gruß Marco

          CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            PrinzEisenherz1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            Hi Marco, danke für workaround.

            Klappt bestens, vielleicht kann ja das im Adapter noch korrigiert werden.

            Aber vorerst geht es auch so.

            Gruß

            Johnny

            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              der_Auge
              schrieb am zuletzt editiert von
              #110

              Hallo,

              habe den Adapter auch auf meiner Testumgebung installiert.

              Zur Zeit arbeite ich noch an der USB-Anbindung (Debian 8.5 als VM auf DS419+)

              Gruß

              derAuge

              (Da mein alter Account nicht mehr funktionierte musste ich mich neu registrieren)

              Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

              Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

              SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

              Test : DS916+ VM Debian

              Test : Tinker mit piVCCU

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • The SpiritT Offline
                The SpiritT Offline
                The Spirit
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                hi.

                bin gerade dabei große teile von fhem nach iobroker umzuziehen.

                jeelink lief bei fhem einwandfrei.

                hab jetzt in jeelink meine TX-29

                https://www.amazon.de/Technoline-Zusatz … ords=tx-29

                angelegt um die temperatur und luftfeuchte zu bekommen.

                leider bekomme ich keine daten.

                die Adressen habe ich von fhem übernommen.

                geht das etwa nicht?

                muss ich die neu anlegen?

                im log sehe ich leider keine geräte.

                anbei ein paar screenshots.

                Danke
                3812_lac.png
                3812_set.png
                3812_log.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Abwesend
                  F Abwesend
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @The Spirit:

                  hi.

                  bin gerade dabei große teile von fhem nach iobroker umzuziehen.

                  jeelink lief bei fhem einwandfrei.

                  hab jetzt in jeelink meine TX-29

                  angelegt um die temperatur und luftfeuchte zu bekommen.

                  leider bekomme ich keine daten.

                  die Adressen habe ich von fhem übernommen.

                  geht das etwa nicht?

                  muss ich die neu anlegen?

                  im log sehe ich leider keine geräte.

                  anbei ein paar screenshots.

                  Danke `

                  Hi,

                  Im log sollte nach gewisser Zeit etwas hineinlaufen. Schlimmstenfalls kommt eine Meldung, dass unter der Adresse kein Gerät konfiguriert ist. Was empfangen wurde, steht aber detailliert im debug-log. Evtl. Kann es auch an der Firmware vom jeelink liegen. Welcher Sketch dort funktioniert steht ein paar Posts vorher.

                  Gruß

                  Foxthefox

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • The SpiritT Offline
                    The SpiritT Offline
                    The Spirit
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #113

                    danke.

                    hatte den fehler, das fhem die adresse in hex darstellt und iobroker dezimal.

                    jetzt läuft es.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Abwesend
                      F Abwesend
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      Na super

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        TStolzmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #115

                        Hallo

                        Ich bin neu hier und wollte heute das Jeelink Modul installieren und bekomme solch eine Fehlermeldung:

                        npm ERR! /home/npm-debug.log

                        iobroker 2018-01-25 11:59:26.833 info npm ERR! Please include the following file with any support request:

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! There is likely additional logging output above.

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! npm owner ls serialport

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! npm bugs serialport

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! node-pre-gyp install –fallback-to-build

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! Tell the author that this fails on your system:

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! not with npm itself.

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! If you do, this is most likely a problem with the serialport package,

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! Make sure you have the latest version of node.js and npm installed.

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! Failed at the serialport@3.1.2 install script 'node-pre-gyp install --fallback-to-build'.

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR!

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! Exit status 1

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! serialport@3.1.2 install: node-pre-gyp install --fallback-to-build

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! code ELIFECYCLE

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! npm v3.10.10

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! node v6.12.3

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "https://github.com/foxthefox/ioBroker.j ... all/master" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info npm ERR! Linux 4.13.16-sunxi

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.856 info SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: node-gyp rebuildnpm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1

                        iobroker 2018-01-25 11:59:25.789 info npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm WARN optional

                        Was kann ich machen um das Modul zu installieren?

                        ioBroker läuft auf einem BananaPi Version 1.23

                        Gruß Thomas

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Abwesend
                          F Abwesend
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #116

                          Das Modul serialport ist nicht so einfach zu installieren, bzw s gibt keine vorkompilierten versionen für arm-CPU deswegen bitte

                          sudo npm install –unsafe-perm https://github.com/foxthefox/ioBroker.j ... all/master --production

                          Benutzen.

                          Das Verzeichnis sollte /opt/iobroker sein, wo der Befehl abgesetzt werden sollte.

                          Gruß

                          Klaus

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            TStolzmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #117

                            Hallo

                            Danke für deine schnelle Antwort.

                            Das Modul konnte ich jetzt Fehler frei installieren, aber wenn ich jetzt konfigurieren möchte, ist die Seite nicht vollständig sichtbar.

                            So sieht die Seite bei mir aus. Habe ioBroker nochmal auf einen Raspi3 installiert, das gleiche Bild.

                            Laut Log empfängt das Modul Daten.

                            Thomas
                            5466_8de23375-eb47-4a5e-9872-16abcea35645.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Abwesend
                              F Abwesend
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #118

                              @TStolzmann:

                              Hallo

                              Danke für deine schnelle Antwort.

                              Das Modul konnte ich jetzt Fehler frei installieren, aber wenn ich jetzt konfigurieren möchte, ist die Seite nicht vollständig sichtbar.

                              So sieht die Seite bei mir aus. Habe ioBroker nochmal auf einen Raspi3 installiert, das gleiche Bild.

                              Laut Log empfängt das Modul Daten.

                              Thomas `

                              Hallo Thomas,

                              Leider hab ich die Anpassung für das Admin v3 noch nicht fertig. Hab am Wochenende schon damit angefangen, aber es sind halt nicht nur kleine Anpassungen. Ich hab auch am we festgestellt, dass bei Neuinstallation nur Admin v3 installiert wird.

                              Wenn es dringend ist, dann gibt es aus meiner Sicht nur 2 Möglichkeiten.

                              • downgrade des admin adapters zum Zwecke der Konfiguration

                              • im jeelink Adapter die Datei index_m.html löschen, damit sollte die alte Version zur Anzeige kommen.

                              Gruß

                              Klaus

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Abwesend
                                F Abwesend
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #119

                                die neue Version 0.0.4 ist veröffentlicht und enthält nun das adminv3.

                                Leider gibt es noch unschöne Verhaltensweisen:

                                • wird eine neue Zeile hinzugefügt so werden die Auswahlfelder leider leer dargestellt

                                • löschen und einfügen einer Zeile macht die Löschtasten unwirksam

                                Wenn die Einstellungen gespeichert werden und die Seite neu aufgerufen wird, sind die gemachten Änderungen enthalten und die Löschtasten sind auch wieder rot (aktiv).

                                Gruß

                                Klaus

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  der_Auge
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #120

                                  die Installation läuft zur Zeit nicht

                                  3361_jeelink_install.png

                                  Was ist das Problem?

                                  Gruß

                                  Jürgen

                                  Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                                  Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                                  SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                                  Test : DS916+ VM Debian

                                  Test : Tinker mit piVCCU

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Abwesend
                                    F Abwesend
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #121

                                    Hallo Jürgen,

                                    Bin grad in Japan und kann es hier leider nicht ausprobieren, ich würde es mit einer Installation von der kommandozeile probieren.

                                    npm install –unsafe-perm iobroker.jeelink

                                    Ansonsten kann ich es erst zu hause versuchen nachzustellen.

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Abwesend
                                      F Abwesend
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #122

                                      Die Installationsproblematik konnte ich nicht nachvollziehen, habe aber mal 2 neue Versionen erstellt.

                                      auf npm liegt 0.0.5 in der die Probleme mit dem admin Adapter gelöst sind, jetzt geht wieder der alte Aufruf values2table und Add/Delete verhält sich wie erwartet wird.

                                      auf github liegt 0.0.6 mit der neuesten Version von "serialport", somit sollte die Zukunft für node 10 auch gegeben sein.

                                      Bitte die 0.0.6 testen und berichten!!!

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Travin
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #123

                                        Hallo zusammen,

                                        vielleicht kann mir jemand weiterhelfen…

                                        ich wollte gerade den jeelink Adapter im iobroker installieren. Hat aber leider nicht funktioniert. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                        ERROR: (node:14333) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection (rejection id: 1): Error: Can't find end of central directory : is this a zip file ? If it is, see https://stuk.github.io/jszip/documentat … d_zip.html

                                        Scheint die gleiche zu sein wie bei der_Auge.

                                        Ich habe die admin Vers 3.4.6 am laufen.

                                        Schönen Dank für die Hilfe schon mal;-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Abwesend
                                          F Abwesend
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #124

                                          @Travin:

                                          Hallo zusammen,

                                          vielleicht kann mir jemand weiterhelfen…

                                          ich wollte gerade den jeelink Adapter im iobroker installieren. Hat aber leider nicht funktioniert. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                          ....

                                          Scheint die gleiche zu sein wie bei der_Auge.

                                          Ich habe die admin Vers 3.4.6 am laufen.

                                          Schönen Dank für die Hilfe schon mal;-) `
                                          Wie schon oben von mir beschrieben, ich kann es leider nicht nachstellen, habe beide Versionen (npm und die neue auf github auf raspi und auf qnap installiert).

                                          Evtl hilft es von der Kommandozeile und ggf. mit dem –unsafe Parameter, die möglichen installationskommandos stehen in der readme auf github.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe