Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS in englisch, Datum in deutsch?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS in englisch, Datum in deutsch?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oberstel
      oberstel last edited by

      Hallo Gemeinde,

      ich benutze ioBroker und VIS in englisch.

      Wenn ich über das Widget "SimpleDate" das aktuelle Datum einbinde, wird dieses dann auch in englisch angezeigt (Thursday, 2nd November, 2017).

      Gerne würde ich aber die Anzeige in deutsch haben… also Donnerstag, 2. November 2017.

      Kennt jemand dafür einen Weg?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        ist bei mir in deutsch. Vermute es liegt an der eigenstellten Systemsprache (bei mir deutsch, bei dir wohl englisch).
        261_bildschirmfoto_2017-11-02_um_14.45.51.jpg
        Kann dir leider nicht weiter helfen.

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oberstel
          oberstel last edited by

          @pix:

          ist bei mir in deutsch. Vermute es liegt an der eigenstellten Systemsprache (bei mir deutsch, bei dir wohl englisch). `

          Nee, mit der Einstellung des Betriebssystems (locales) hat das nix zu tun.

          Wenn ich in VIS unter Setup > Language "deutsch" einstelle, wird mir das Datum ja auch korrekt in deutsch angezeigt. Ich will aber VIS nicht in deutsch haben da ich die Übersetzung der Begriffe ganz schlimm finde (Theme = Thema?).

          Also würde ich gerne VIS weiter in Englisch benutzen, hätte aber gerne die Ausgabe des Datums in deutsch.

          Ich denke, man müsste sich das aktuelle Datum per JavaScript irgendwie selber zusammenbauen…

          Hat das schon mal jemand gemacht?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            Mein Vorschlag:

            Javascript direkt:

            ! ````
            schedule("* * * * *", function () {
            setState("Messwerte.0.Zeiten.Datum"/Datum/, ([formatDate(new Date(), "W", "de"),'., der ',(new Date().getDate()),'. ',formatDate(new Date(), "OO", "de"),' ',(new Date().getFullYear())].join('')));
            });

            
            Blockly:
            
            >! ````
             <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block id="xw@n%Zr,1O2_~CTRy__+" type="schedule" x="38" y="-87"><field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                <statement name="STATEMENT"><block id="wknR;tVJ3O^[}.F7r]x3" type="control"><mutation delay_input="false"></mutation>
                    <field name="OID">Messwerte.0.Zeiten.Datum</field>
                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                    <value name="VALUE"><block id="C=aa1rK{pg`2h?%CaSL5" type="text_join"><mutation items="7"></mutation>
                        <value name="ADD0"><block id="{utnD%A-(dUpiHJv4XyO" type="time_get"><mutation language="true" format="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">wdts</field>
                            <field name="LANGUAGE">de</field></block></value> 
                        <value name="ADD1"><block id="?iDNh(c{1tnY0zVZ}KGV" type="text"><field name="TEXT">., der</field></block></value> 
                        <value name="ADD2"><block id="nNfGA`zjK^LcxW_O1Oop" type="time_get"><mutation language="false" format="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">d</field></block></value> 
                        <value name="ADD3"><block id="g6YiI1[C}5@JLJiqObRl" type="text"><field name="TEXT">.</field></block></value> 
                        <value name="ADD4"><block id="/I|LTW#lLHCAKK(EpTbS" type="time_get"><mutation language="true" format="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">Mt</field>
                            <field name="LANGUAGE">de</field></block></value> 
                        <value name="ADD5"></value> 
                        <value name="ADD6"><block id="SNf)S9cpPZ4rcfkx2Icf" type="time_get"><mutation language="false" format="false"></mutation>
                            <field name="OPTION">fy</field></block></value></block></value></block></statement></block></xml> 
            

            Dazu habe ich einen Datenpunkt als gemischt erstellt. Und es muss natürlich nur einmal am Tag ausgeführt werden, das musst du dir anpassen!

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SchuetzeSchulz last edited by

              @oberstel:

              …da ich die Übersetzung der Begriffe ganz schlimm finde (Theme = Thema?). `

              Einfach die Übersetzungsfehler den Entwicklern melden…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meistertr
                Meistertr Developer last edited by

                @SchuetzeSchulz:

                @oberstel:

                …da ich die Übersetzung der Begriffe ganz schlimm finde (Theme = Thema?). `

                Einfach die Übersetzungsfehler den Entwicklern melden… ` Oder noch besser. Selber ändern und pull request auf git machen.

                Gesendet von meinem Handy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberstel
                  oberstel last edited by

                  @RappiRN:

                  Mein Vorschlag:

                  Javascript direkt:

                  ! ````
                  schedule("* * * * *", function () {
                  setState("Messwerte.0.Zeiten.Datum"/Datum/, ([formatDate(new Date(), "W", "de"),'., der ',(new Date().getDate()),'. ',formatDate(new Date(), "OO", "de"),' ',(new Date().getFullYear())].join('')));
                  });

                  Enrico `  
                  

                  Das klappt super - Vielen Dank!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  779
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1429
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo