Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
199 Beiträge 20 Kommentatoren 44.9k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I ichderarnd

    So, hier kommt das Update. Statt des Feldes MultiplexMethod gibt es im neuen Fritz OS jetzt ein Feld FFT.
    Das alte Feld ist noch in den Objekten, da es mit der alten Fritz OS Version noch gefüllt wird. In der neuen Version wird es beim Start mit (null) gefüllt.
    DOCSISinfoV2.zip

    D Offline
    D Offline
    Dieter_P
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @arndl
    vielen Dank! Alle Kanäle werden übertragen und der Log ist absolute unauffällig. BIG THX!

    I 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dieter_P

      @arndl
      vielen Dank! Alle Kanäle werden übertragen und der Log ist absolute unauffällig. BIG THX!

      I Offline
      I Offline
      ichderarnd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      @dieter_p, @sugram: Gerne! Mal sehen, wann ich dann endlich in den Genuss des neuen fritzOS komme.

      D S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • I ichderarnd

        @dieter_p, @sugram: Gerne! Mal sehen, wann ich dann endlich in den Genuss des neuen fritzOS komme.

        D Offline
        D Offline
        Dieter_P
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        @arndl
        Wenn zu sehr der Schuh drückt, sag gerne Bescheid. Meine Box hing auch in der Staumauer der Provider. Da sie aber durch Alter und Erwerb nun mein Eigentum ist, kann man ja auf den direkten Bezug von AVM Umsteigen, was bei mir sehr gut funktioniert hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I ichderarnd

          @dieter_p, @sugram: Gerne! Mal sehen, wann ich dann endlich in den Genuss des neuen fritzOS komme.

          S Offline
          S Offline
          sugram
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          @arndl (OT) Angeblich soll die neue Version bereits ausgerollt werden.
          Aber durch die Änderung, daß nun keine Mietbox bei einer Störungsmeldung mehr am Anschluss sein muss,spare ich mir halt da die Miete für die Box.

          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sugram

            @arndl (OT) Angeblich soll die neue Version bereits ausgerollt werden.
            Aber durch die Änderung, daß nun keine Mietbox bei einer Störungsmeldung mehr am Anschluss sein muss,spare ich mir halt da die Miete für die Box.

            MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            schrieb am zuletzt editiert von
            #98

            Hallo, liebe Follower dieses Endlos-Threads.
            Gibt es irgendwo eine Version des Scripts, die mit der aktuellen Firmware 7.57 der Fritzbox 6591 schon läuft (Github o. Ä.)?

            Ich habe die Version aus einem Post aus Dezember 2021 kopiert, und ausprobiert - da ist einiges anzupassen ... falls den Aufwand schon jemand geleistet hat, wäre das ja vertane Zeit, sonst mache ich mich selber dran ...

            Bei mir komm hinzu, dass es zwei DOCSIS 3.1 Down Bänder gibt ...

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
            Linux pve 6.8.12-16-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MartinPM MartinP

              Hallo, liebe Follower dieses Endlos-Threads.
              Gibt es irgendwo eine Version des Scripts, die mit der aktuellen Firmware 7.57 der Fritzbox 6591 schon läuft (Github o. Ä.)?

              Ich habe die Version aus einem Post aus Dezember 2021 kopiert, und ausprobiert - da ist einiges anzupassen ... falls den Aufwand schon jemand geleistet hat, wäre das ja vertane Zeit, sonst mache ich mich selber dran ...

              Bei mir komm hinzu, dass es zwei DOCSIS 3.1 Down Bänder gibt ...

              I Offline
              I Offline
              ichderarnd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @martinp
              Guck mal meinen Post ein paar Zeilen drüber vom 16. August.

              MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I ichderarnd

                @martinp
                Guck mal meinen Post ein paar Zeilen drüber vom 16. August.

                MartinPM Online
                MartinPM Online
                MartinP
                schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                #100

                @arndl Hmm, da sehe ich aber keine einzige Zeile Javascript ...

                EDIT: GAAAH Tomaten auf den Augen - Zip zum Runterladen - mein Filter war auf ein "code" Fenster kalibriert ;-)

                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                Linux pve 6.8.12-16-pve
                6 GByte RAM für den Container
                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MartinPM MartinP

                  @arndl Hmm, da sehe ich aber keine einzige Zeile Javascript ...

                  EDIT: GAAAH Tomaten auf den Augen - Zip zum Runterladen - mein Filter war auf ein "code" Fenster kalibriert ;-)

                  MartinPM Online
                  MartinPM Online
                  MartinP
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  Die ganze Datenvielfalt ist aber noch nicht verfügbar ...

                  Die Fritzbox ist gesprächiger geworden in der Version 7.57, was die DOCSIS 3.1 Downstream Kanäle angeht

                  61929c36-8be5-4be4-afc5-b866e89e5b1d-grafik.png

                  Die UncorrectableErrors und wie bei Docsis30 auch die ...ErrorsPerMinute wären interessant, per Grafana mitzuschreiben ...

                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                  Linux pve 6.8.12-16-pve
                  6 GByte RAM für den Container
                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                  MartinPM I 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • MartinPM MartinP

                    Die ganze Datenvielfalt ist aber noch nicht verfügbar ...

                    Die Fritzbox ist gesprächiger geworden in der Version 7.57, was die DOCSIS 3.1 Downstream Kanäle angeht

                    61929c36-8be5-4be4-afc5-b866e89e5b1d-grafik.png

                    Die UncorrectableErrors und wie bei Docsis30 auch die ...ErrorsPerMinute wären interessant, per Grafana mitzuschreiben ...

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                    #102

                    habe mal gebastelt ... aber diese warnings sind irritierend

                    16:34:00.228	warn	javascript.0 (15303) at script.js.Fritzbox.DOCSISV01:364:29
                    

                    fdocsis03.zip

                    3 neue Datenpunkte je DOCSIS 3.1 Down Kanal:
                    MSE und UncorrectableErrors (...perMinute) sind nun verfügbar...

                    0a39680e-f842-420a-908b-8eb32422083d-grafik.png

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                    Linux pve 6.8.12-16-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MartinPM MartinP

                      habe mal gebastelt ... aber diese warnings sind irritierend

                      16:34:00.228	warn	javascript.0 (15303) at script.js.Fritzbox.DOCSISV01:364:29
                      

                      fdocsis03.zip

                      3 neue Datenpunkte je DOCSIS 3.1 Down Kanal:
                      MSE und UncorrectableErrors (...perMinute) sind nun verfügbar...

                      0a39680e-f842-420a-908b-8eb32422083d-grafik.png

                      MartinPM Online
                      MartinPM Online
                      MartinP
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #103

                      Das ist eine böse Sache mit dem Script ...

                      Es gib einen "Geist" der da in der Flasche Steckt ...

                      In der Crontab scheint der Aufruf

                      schedule("* * * * *", function() {                          // Zu jeder vollen Minute die Fritzbox DOCSIS-Daten abfragen
                          getCableModemChannelInfosV2();
                      

                      einer älteren Version der Crontab irgendwie "hängen geblieben" zu sein.

                      Scheint jedenfalls derzeit einmal eine ältere Version des Javascripts ausgeführt zu werden, und dann die korrigierte Version ...

                      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                      Linux pve 6.8.12-16-pve
                      6 GByte RAM für den Container
                      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                      MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MartinPM MartinP

                        Das ist eine böse Sache mit dem Script ...

                        Es gib einen "Geist" der da in der Flasche Steckt ...

                        In der Crontab scheint der Aufruf

                        schedule("* * * * *", function() {                          // Zu jeder vollen Minute die Fritzbox DOCSIS-Daten abfragen
                            getCableModemChannelInfosV2();
                        

                        einer älteren Version der Crontab irgendwie "hängen geblieben" zu sein.

                        Scheint jedenfalls derzeit einmal eine ältere Version des Javascripts ausgeführt zu werden, und dann die korrigierte Version ...

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                        #104

                        Noch eine letzte Änderung - die Fritzbox zählt ihre 3.0 Upstream Kanalnummern sehr eigensinnig

                        0fed5e44-4030-42b2-b070-e887af5ff492-grafik.png

                        Wenn man diese Kanal-IDs als Index nimmt, greift man bei der Tabellenlänge daneben ...

                        Habe das Umgestellt

                        fdocsis05.zip

                        Die Foldernamen sind jetzt einfach von 0 aufwärts gezählt, und die ChannelID wird als Wert in einem Unterknoten abgelegt ...

                        25d48fd3-920a-43c5-a11e-6e2c1a8d32c8-grafik.png

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                        Linux pve 6.8.12-16-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MartinPM MartinP

                          Die ganze Datenvielfalt ist aber noch nicht verfügbar ...

                          Die Fritzbox ist gesprächiger geworden in der Version 7.57, was die DOCSIS 3.1 Downstream Kanäle angeht

                          61929c36-8be5-4be4-afc5-b866e89e5b1d-grafik.png

                          Die UncorrectableErrors und wie bei Docsis30 auch die ...ErrorsPerMinute wären interessant, per Grafana mitzuschreiben ...

                          I Offline
                          I Offline
                          ichderarnd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @martinp sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

                          Die ganze Datenvielfalt ist aber noch nicht verfügbar ...

                          Die Fritzbox ist gesprächiger geworden in der Version 7.57, was die DOCSIS 3.1 Downstream Kanäle angeht

                          61929c36-8be5-4be4-afc5-b866e89e5b1d-grafik.png

                          Die UncorrectableErrors und wie bei Docsis30 auch die ...ErrorsPerMinute wären interessant, per Grafana mitzuschreiben ...

                          Das war in dem Script alles schon drin …
                          Ich schreibe diese Werte auch schon seit der 7.29 mit und sehe sie in Grafana.

                          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ichderarnd

                            @martinp sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

                            Die ganze Datenvielfalt ist aber noch nicht verfügbar ...

                            Die Fritzbox ist gesprächiger geworden in der Version 7.57, was die DOCSIS 3.1 Downstream Kanäle angeht

                            61929c36-8be5-4be4-afc5-b866e89e5b1d-grafik.png

                            Die UncorrectableErrors und wie bei Docsis30 auch die ...ErrorsPerMinute wären interessant, per Grafana mitzuschreiben ...

                            Das war in dem Script alles schon drin …
                            Ich schreibe diese Werte auch schon seit der 7.29 mit und sehe sie in Grafana.

                            MartinPM Online
                            MartinPM Online
                            MartinP
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #106

                            @arndl Soso, dann hast Du wahrscheinlich eine alte Version in das Zip gepackt ...
                            PowerLevel, Modulation und Frequency werden weggeschrieben, MER, und uncorrectableErrors fehlen bei den DOCSIS31 - Down Kanälen ...

                                                if (DOCSIS31DSChannels > 0) {
                                                    setState('Internet.Docsis31.DS.C01.PowerLevel', parseFloat(tableData.data.channelDs.docsis31[0].powerLevel), true);
                                                    if (fritzboxJsonVersion == 1) {
                                                        setState('Internet.Docsis31.DS.C01.Modulation', parseInt(tableData.data.channelDs.docsis31[0].type.replace('K', '')), true);
                                                    } else {
                                                        setState('Internet.Docsis31.DS.C01.Modulation', parseInt(tableData.data.channelDs.docsis31[0].modulation.replace('QAM', '')), true);
                                                    }
                                                    setState('Internet.Docsis31.DS.C01.Frequency', tableData.data.channelDs.docsis31[0].frequency, true);
                                                }
                            
                            

                            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                            Linux pve 6.8.12-16-pve
                            6 GByte RAM für den Container
                            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MartinPM MartinP

                              @arndl Soso, dann hast Du wahrscheinlich eine alte Version in das Zip gepackt ...
                              PowerLevel, Modulation und Frequency werden weggeschrieben, MER, und uncorrectableErrors fehlen bei den DOCSIS31 - Down Kanälen ...

                                                  if (DOCSIS31DSChannels > 0) {
                                                      setState('Internet.Docsis31.DS.C01.PowerLevel', parseFloat(tableData.data.channelDs.docsis31[0].powerLevel), true);
                                                      if (fritzboxJsonVersion == 1) {
                                                          setState('Internet.Docsis31.DS.C01.Modulation', parseInt(tableData.data.channelDs.docsis31[0].type.replace('K', '')), true);
                                                      } else {
                                                          setState('Internet.Docsis31.DS.C01.Modulation', parseInt(tableData.data.channelDs.docsis31[0].modulation.replace('QAM', '')), true);
                                                      }
                                                      setState('Internet.Docsis31.DS.C01.Frequency', tableData.data.channelDs.docsis31[0].frequency, true);
                                                  }
                              
                              
                              I Offline
                              I Offline
                              ichderarnd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              @martinp sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

                              @arndl Soso, dann hast Du wahrscheinlich eine alte Version in das Zip gepackt ...
                              PowerLevel, Modulation und Frequency werden weggeschrieben, MER, und uncorrectableErrors fehlen bei den DOCSIS31 - Down Kanälen ...

                              Sorry, ich hatte oben das „31“ überlesen. Stimmt, für die DOCSIS 3.1. Kanäle lese ich das noch nicht aus. Werde ich noch anpassen. Danke.

                              MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I ichderarnd

                                @martinp sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

                                @arndl Soso, dann hast Du wahrscheinlich eine alte Version in das Zip gepackt ...
                                PowerLevel, Modulation und Frequency werden weggeschrieben, MER, und uncorrectableErrors fehlen bei den DOCSIS31 - Down Kanälen ...

                                Sorry, ich hatte oben das „31“ überlesen. Stimmt, für die DOCSIS 3.1. Kanäle lese ich das noch nicht aus. Werde ich noch anpassen. Danke.

                                MartinPM Online
                                MartinPM Online
                                MartinP
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                @arndl Das ist ja gerade der Fortschritt in der 7.56 / 7.57 Firmware, dass diese Werte dargestellt werden. Auch das Spektrum ist ein schönes Hilfsmittel...
                                Problematisch ist, dass bei meiner Fritzbox die Kanalnummern der Docsis 3.0 Up-Kanäle von 9...12 gehen, das sorgte für Schwierigkeiten ... Im Downstream ist das kein Problem, da die Kanalnummern da zwar verwürfelt sind, aber alle ab 1 vorkommen...

                                Ich habe da gestern abend eine Hauruck-Methode angewandt, und auf den Index umgestellt, um die Werte in die angelegten Datenpunkte zu schieben

                                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                Linux pve 6.8.12-16-pve
                                6 GByte RAM für den Container
                                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MartinPM MartinP

                                  @arndl Das ist ja gerade der Fortschritt in der 7.56 / 7.57 Firmware, dass diese Werte dargestellt werden. Auch das Spektrum ist ein schönes Hilfsmittel...
                                  Problematisch ist, dass bei meiner Fritzbox die Kanalnummern der Docsis 3.0 Up-Kanäle von 9...12 gehen, das sorgte für Schwierigkeiten ... Im Downstream ist das kein Problem, da die Kanalnummern da zwar verwürfelt sind, aber alle ab 1 vorkommen...

                                  Ich habe da gestern abend eine Hauruck-Methode angewandt, und auf den Index umgestellt, um die Werte in die angelegten Datenpunkte zu schieben

                                  MartinPM Online
                                  MartinPM Online
                                  MartinP
                                  schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                                  #109

                                  Die Änderungen an Deinem JS File waren durchaus geringfügig.

                                  Der Code war so übersichtlich, dass ich mich da innerhalb ca einer Stunde gut zurechtgefunden habe. Sehr gute Arbeit - Lob und Dank dafür.

                                  Vielleicht schaust Du mal, was ich da geändert habe - zip-File liegt ja ein paar Beiträge weiter oben im Thread...

                                  Ohne Testdaten wird man aber nicht alle Eventualitäten der JSON Response aus der Fritzbox im Code abdecken können - wenn in Deinem Segment die Docsic 3.0 Upstream Kanäle von 1 aufwärts zählen, wird es auch mit Deinem Script funktionieren. Bei mir, wo die KanalIDs von 9 ... 12 gehen, gab es Probleme...

                                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                  Linux pve 6.8.12-16-pve
                                  6 GByte RAM für den Container
                                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                  MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MartinPM MartinP

                                    Die Änderungen an Deinem JS File waren durchaus geringfügig.

                                    Der Code war so übersichtlich, dass ich mich da innerhalb ca einer Stunde gut zurechtgefunden habe. Sehr gute Arbeit - Lob und Dank dafür.

                                    Vielleicht schaust Du mal, was ich da geändert habe - zip-File liegt ja ein paar Beiträge weiter oben im Thread...

                                    Ohne Testdaten wird man aber nicht alle Eventualitäten der JSON Response aus der Fritzbox im Code abdecken können - wenn in Deinem Segment die Docsic 3.0 Upstream Kanäle von 1 aufwärts zählen, wird es auch mit Deinem Script funktionieren. Bei mir, wo die KanalIDs von 9 ... 12 gehen, gab es Probleme...

                                    MartinPM Online
                                    MartinPM Online
                                    MartinP
                                    schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                                    #110

                                    Habe die Fritzbox Datenpunkte über influxdb zu grafana geschleust

                                    Das erste Panel ist noch etwas mit der heißen Nadel gestrickt ...
                                    Habe nur die uncorrectable errors per minute für DOCSIS 3.0 Down und DOCSIS 3.1 Down dargestellt, daneben dann MER für DOCSIS 3.1 down.
                                    Eventuell mache ich noch eine Grafik für die Modulationsart von DOCSIS 3.1 Up - die schwankt immer je nach Laune zwischen 64QAM und 512QAM durch alle möglichen Zwischenwerte ...

                                    f041d19c-e276-4b28-b286-f523a52ef329-grafik.png

                                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                    Linux pve 6.8.12-16-pve
                                    6 GByte RAM für den Container
                                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wollerosekaufeW Offline
                                      wollerosekaufeW Offline
                                      wollerosekaufe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      moin,
                                      bin völlig neu hier... wollte eigtl nur die modemwerte loggen, plötzlich bin ich drei tage im kaninchenbau irgendwo zwischen docker und iobroker verschwunden :)
                                      habe (hatte?) exakt null ahnung von allem hier, aber viele sehr lehrreiche stunden später hab ich hier diverse VMs auf nem alten odroid laufen und alles klappt soweit. chick.
                                      interessantes thema & forum hier, hätte ich ohne den inkompetenten haufen bei vodafone ja niemals gefunden. grüße gehen raus! :poop:

                                      vielen dank an alle hier schon mal - ein paar fragen habe ich noch, vlt. kann mir jmd. helfen ;)

                                      @martinp & @ichderarnd
                                      habe dein/euer script laufen, danke :+1:

                                      mir werden aber für DS3.0 down nur die werte der kanäle 03 bis 17 angezeigt, alle anderen kanäle (javascript.0.Internet.Docsis.DS.C03-17) führen zu fehlern im log, s.u.

                                      komme nicht so ganz weiter, woseinfehler?

                                      hier mal alle kanäle in reihenfolge der FB:

                                       down
                                      -> 3.1
                                      193
                                      
                                      -> 3.0
                                      11
                                      3
                                      4
                                      5
                                      6
                                      7
                                      8
                                      9
                                      10
                                      12
                                      13
                                      14
                                      15
                                      16
                                      17
                                      67
                                      68
                                      69
                                      70
                                      71
                                      72
                                      73
                                      74
                                      75
                                      76
                                      77
                                      78
                                      79
                                      
                                      up
                                      -> 3.1
                                      41
                                      
                                      -> 3.0
                                      3
                                      4
                                      1
                                      2
                                      

                                      das hier sind die relevanten fehler der einzelnen abfragen:

                                        6: 2023-10-24 20:05:00.332  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.CorrectableErrors" not found (3)
                                        8: 2023-10-24 20:05:00.349  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       15: 2023-10-24 20:05:00.440  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.CorrectableErrors" not found (3)
                                       17: 2023-10-24 20:05:00.455  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       24: 2023-10-24 20:05:00.510  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C69.CorrectableErrors" not found (3)
                                       26: 2023-10-24 20:05:00.532  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C69.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       33: 2023-10-24 20:05:00.603  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C70.CorrectableErrors" not found (3)
                                       35: 2023-10-24 20:05:00.615  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C70.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       42: 2023-10-24 20:05:00.664  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C71.CorrectableErrors" not found (3)
                                       44: 2023-10-24 20:05:00.680  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C71.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       51: 2023-10-24 20:05:00.736  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C72.CorrectableErrors" not found (3)
                                       53: 2023-10-24 20:05:00.747  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C72.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       60: 2023-10-24 20:05:00.799  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C73.CorrectableErrors" not found (3)
                                       62: 2023-10-24 20:05:00.822  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C73.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       69: 2023-10-24 20:05:00.873  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C74.CorrectableErrors" not found (3)
                                       71: 2023-10-24 20:05:00.888  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C74.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       78: 2023-10-24 20:05:00.965  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C75.CorrectableErrors" not found (3)
                                       80: 2023-10-24 20:05:00.986  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C75.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       87: 2023-10-24 20:05:01.032  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C76.CorrectableErrors" not found (3)
                                       89: 2023-10-24 20:05:01.046  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C76.UncorrectableErrors" not found (3)
                                       96: 2023-10-24 20:05:01.108  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C77.CorrectableErrors" not found (3)
                                       98: 2023-10-24 20:05:01.122  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C77.UncorrectableErrors" not found (3)
                                      105: 2023-10-24 20:05:01.201  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C78.CorrectableErrors" not found (3)
                                      107: 2023-10-24 20:05:01.220  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C78.UncorrectableErrors" not found (3)
                                      114: 2023-10-24 20:05:01.272  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C79.CorrectableErrors" not found (3)
                                      116: 2023-10-24 20:05:01.287  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C79.UncorrectableErrors" not found (3)
                                      

                                      und der restliche log läuft je kanal nach "schema f" ab:

                                      2023-10-24 20:05:00.267  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.Frequency" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.282  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.Modulation" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.299  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.PowerLevel" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.308  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.MSE" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.324  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.Latency" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.332  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.CorrectableErrors" not found (3)
                                      2023-10-24 20:05:00.340  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.CorrectableErrors" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.349  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.UncorrectableErrors" not found (3)
                                      2023-10-24 20:05:00.361  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.UncorrectableErrors" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.372  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.Frequency" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.385  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.Modulation" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.402  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.PowerLevel" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.415  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.MSE" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.428  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.Latency" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.440  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.CorrectableErrors" not found (3)
                                      2023-10-24 20:05:00.447  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.CorrectableErrors" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.455  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.UncorrectableErrors" not found (3)
                                      2023-10-24 20:05:00.466  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.UncorrectableErrors" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.473  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.Frequency" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.480  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.Modulation" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.487  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.PowerLevel" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.495  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.MSE" not found
                                      2023-10-24 20:05:00.502  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.Latency" not found
                                      usw.
                                      

                                      (alle anderen werte sollten vorhanden sein; zumindest sind das die einzigen fehler im log)

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wollerosekaufeW wollerosekaufe

                                        moin,
                                        bin völlig neu hier... wollte eigtl nur die modemwerte loggen, plötzlich bin ich drei tage im kaninchenbau irgendwo zwischen docker und iobroker verschwunden :)
                                        habe (hatte?) exakt null ahnung von allem hier, aber viele sehr lehrreiche stunden später hab ich hier diverse VMs auf nem alten odroid laufen und alles klappt soweit. chick.
                                        interessantes thema & forum hier, hätte ich ohne den inkompetenten haufen bei vodafone ja niemals gefunden. grüße gehen raus! :poop:

                                        vielen dank an alle hier schon mal - ein paar fragen habe ich noch, vlt. kann mir jmd. helfen ;)

                                        @martinp & @ichderarnd
                                        habe dein/euer script laufen, danke :+1:

                                        mir werden aber für DS3.0 down nur die werte der kanäle 03 bis 17 angezeigt, alle anderen kanäle (javascript.0.Internet.Docsis.DS.C03-17) führen zu fehlern im log, s.u.

                                        komme nicht so ganz weiter, woseinfehler?

                                        hier mal alle kanäle in reihenfolge der FB:

                                         down
                                        -> 3.1
                                        193
                                        
                                        -> 3.0
                                        11
                                        3
                                        4
                                        5
                                        6
                                        7
                                        8
                                        9
                                        10
                                        12
                                        13
                                        14
                                        15
                                        16
                                        17
                                        67
                                        68
                                        69
                                        70
                                        71
                                        72
                                        73
                                        74
                                        75
                                        76
                                        77
                                        78
                                        79
                                        
                                        up
                                        -> 3.1
                                        41
                                        
                                        -> 3.0
                                        3
                                        4
                                        1
                                        2
                                        

                                        das hier sind die relevanten fehler der einzelnen abfragen:

                                          6: 2023-10-24 20:05:00.332  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.CorrectableErrors" not found (3)
                                          8: 2023-10-24 20:05:00.349  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         15: 2023-10-24 20:05:00.440  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.CorrectableErrors" not found (3)
                                         17: 2023-10-24 20:05:00.455  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         24: 2023-10-24 20:05:00.510  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C69.CorrectableErrors" not found (3)
                                         26: 2023-10-24 20:05:00.532  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C69.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         33: 2023-10-24 20:05:00.603  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C70.CorrectableErrors" not found (3)
                                         35: 2023-10-24 20:05:00.615  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C70.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         42: 2023-10-24 20:05:00.664  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C71.CorrectableErrors" not found (3)
                                         44: 2023-10-24 20:05:00.680  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C71.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         51: 2023-10-24 20:05:00.736  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C72.CorrectableErrors" not found (3)
                                         53: 2023-10-24 20:05:00.747  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C72.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         60: 2023-10-24 20:05:00.799  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C73.CorrectableErrors" not found (3)
                                         62: 2023-10-24 20:05:00.822  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C73.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         69: 2023-10-24 20:05:00.873  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C74.CorrectableErrors" not found (3)
                                         71: 2023-10-24 20:05:00.888  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C74.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         78: 2023-10-24 20:05:00.965  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C75.CorrectableErrors" not found (3)
                                         80: 2023-10-24 20:05:00.986  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C75.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         87: 2023-10-24 20:05:01.032  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C76.CorrectableErrors" not found (3)
                                         89: 2023-10-24 20:05:01.046  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C76.UncorrectableErrors" not found (3)
                                         96: 2023-10-24 20:05:01.108  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C77.CorrectableErrors" not found (3)
                                         98: 2023-10-24 20:05:01.122  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C77.UncorrectableErrors" not found (3)
                                        105: 2023-10-24 20:05:01.201  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C78.CorrectableErrors" not found (3)
                                        107: 2023-10-24 20:05:01.220  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C78.UncorrectableErrors" not found (3)
                                        114: 2023-10-24 20:05:01.272  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C79.CorrectableErrors" not found (3)
                                        116: 2023-10-24 20:05:01.287  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C79.UncorrectableErrors" not found (3)
                                        

                                        und der restliche log läuft je kanal nach "schema f" ab:

                                        2023-10-24 20:05:00.267  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.Frequency" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.282  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.Modulation" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.299  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.PowerLevel" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.308  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.MSE" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.324  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.Latency" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.332  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.CorrectableErrors" not found (3)
                                        2023-10-24 20:05:00.340  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.CorrectableErrors" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.349  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C67.UncorrectableErrors" not found (3)
                                        2023-10-24 20:05:00.361  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C67.UncorrectableErrors" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.372  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.Frequency" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.385  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.Modulation" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.402  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.PowerLevel" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.415  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.MSE" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.428  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.Latency" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.440  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.CorrectableErrors" not found (3)
                                        2023-10-24 20:05:00.447  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.CorrectableErrors" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.455  - warn: javascript.0 (641) getState "Internet.Docsis.DS.C68.UncorrectableErrors" not found (3)
                                        2023-10-24 20:05:00.466  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C68.UncorrectableErrors" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.473  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.Frequency" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.480  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.Modulation" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.487  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.PowerLevel" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.495  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.MSE" not found
                                        2023-10-24 20:05:00.502  - warn: javascript.0 (641) State "Internet.Docsis.DS.C69.Latency" not found
                                        usw.
                                        

                                        (alle anderen werte sollten vorhanden sein; zumindest sind das die einzigen fehler im log)

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        ichderarnd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        @wollerosekaufe
                                        Nimm bitte mal die beiden "//" vor der Zeile

                                        //log(JSON.stringify(tableData), 'info');
                                        

                                        raus und schick mir den JSON String aus dem Debug-Fenster über den Chat (Sprechblase) hier im Forum.

                                        Welche Fritz-OS Version hat die Box?

                                        MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I ichderarnd

                                          @wollerosekaufe
                                          Nimm bitte mal die beiden "//" vor der Zeile

                                          //log(JSON.stringify(tableData), 'info');
                                          

                                          raus und schick mir den JSON String aus dem Debug-Fenster über den Chat (Sprechblase) hier im Forum.

                                          Welche Fritz-OS Version hat die Box?

                                          MartinPM Online
                                          MartinPM Online
                                          MartinP
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          Ein Screenshot der Fritzbox -Seite:

                                          Internet->Kabel-Informationen->Kanäle

                                          wäre auch interessant ... da scheinen die Kanäle nicht fortlaufend nummeriert zu sein .. Das Problem hatte ich auch schon in Ansätzen: Die Docsis 3.1 Downstream-Kanäle haben auch sehr hohe Kanalnummern (193+194) und die Docsis 3.0 Upstream-Kanäle hatten auch komische Nummern (7,8,9,10) DOCSIS 3.1 Upstream 43. Bei Dir scheinen auch die DOCSIS 3.0 Downstream Kanalnummern teilweise "komisch" zu sein ...

                                          Bis vor einiger Zeit waren die soweit ich mich erinnere mehr oder weniger durchnummeriert ...

                                          Ich bin eigentlich eher C++ Programmierer, und mache nur recht selten etwas in Javascript, und da noch seltener die Node.JS Richtung, deshalb bin ich da wahrscheinlich nicht der Richtige, um das "sauber" zu korrigieren ...

                                          Ich glaube, dass das, was beim Erststart des Skripts an Datenpunkten angelegt wird nicht zu dem passt was aus der Fritzbox an Kanalnummern ausgelesen wird ...

                                          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                                          Linux pve 6.8.12-16-pve
                                          6 GByte RAM für den Container
                                          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                          wollerosekaufeW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe