Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
3000grafanaport
33 Beiträge 6 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkblu

    @thomas-braun said in Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000:

    @darkblu

    sudo apt install grafana=10.0.3
    sudo apt-mark hold grafana
    

    Wenn es wieder eine funktionierende Version gibt per

    sudo apt-mark unhold grafana
    

    auf den Update-Zug aufspringen.

    also nur die zwei ersten Befehle von dir und irgendwann dann den dritten wenn der Fehler in einer der nächsten Versionen gefixt ist ?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #24

    @darkblu

    Den Service musst du natürlich noch neustarten:

    sudo systemctl daemon-reload
    sudo systemctl enable grafana-server
    sudo systemctl start grafana-server
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @darkblu

      Den Service musst du natürlich noch neustarten:

      sudo systemctl daemon-reload
      sudo systemctl enable grafana-server
      sudo systemctl start grafana-server
      
      D Offline
      D Offline
      darkblu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @thomas-braun ,

      DANKE, löppt wieder 👏 (auf 10.0.3)

      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        darkblu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        Hallo, hat schon jemand die Grafana 10.1.1. probiert ?

        Ich trau mich (noch) nicht 😧

        Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
        Raspi 5, 8 GB für ioBroker

        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D darkblu

          Hallo, hat schon jemand die Grafana 10.1.1. probiert ?

          Ich trau mich (noch) nicht 😧

          Meister MopperM Offline
          Meister MopperM Offline
          Meister Mopper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @darkblu sagte in Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000:

          Hallo, hat schon jemand die Grafana 10.1.1. probiert ?

          Ja, läuft bei mir fehlerfrei.

          Proxmox und HA

          werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Meister MopperM Meister Mopper

            @darkblu sagte in Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000:

            Hallo, hat schon jemand die Grafana 10.1.1. probiert ?

            Ja, läuft bei mir fehlerfrei.

            werner2000xW Online
            werner2000xW Online
            werner2000x
            schrieb am zuletzt editiert von werner2000x
            #28

            @meister-mopper Bei mir klappt es mit 10.0.1 noch nicht mit dem Port 3000.
            Die Version 10.0.3 habe ich noch nicht bekommen.

            Mit sudo apt update erhalte ich folgende Meldung:

            Die folgenden Pakete sind zur▒ckgehalten worden:
              grafana
            
            

            Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
            Innogy Smarthome
            Bosch Bridge 2
            HUE Bridge
            OpenWB Wallbox mit EVU Kit
            Google Nest Pro Hub

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • werner2000xW werner2000x

              @meister-mopper Bei mir klappt es mit 10.0.1 noch nicht mit dem Port 3000.
              Die Version 10.0.3 habe ich noch nicht bekommen.

              Mit sudo apt update erhalte ich folgende Meldung:

              Die folgenden Pakete sind zur▒ckgehalten worden:
                grafana
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @werner2000x

              Dann klemmt da etwas bei dir.

              sudo apt update
              sudo apt full-upgrade
              

              liefert?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @werner2000x

                Dann klemmt da etwas bei dir.

                sudo apt update
                sudo apt full-upgrade
                

                liefert?

                werner2000xW Online
                werner2000xW Online
                werner2000x
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @thomas-braun sagte in Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000:

                sudo apt full-upgrade

                Danke, klappt jetzt 🙂

                Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                Innogy Smarthome
                Bosch Bridge 2
                HUE Bridge
                OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                Google Nest Pro Hub

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • werner2000xW werner2000x

                  @thomas-braun sagte in Grafana reagiert nicht mehr auf Port 3000:

                  sudo apt full-upgrade

                  Danke, klappt jetzt 🙂

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @werner2000x

                  Und was war der Grund?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  werner2000xW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @werner2000x

                    Und was war der Grund?

                    werner2000xW Online
                    werner2000xW Online
                    werner2000x
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @thomas-braun Ich habe einfach den Befehl ...full-upgrade ausgeführt. Dann ging es. Der Grund vorher ???

                    Raspi4 8 GB mit Aqara Zigbee USB, iob und PI-hole
                    Innogy Smarthome
                    Bosch Bridge 2
                    HUE Bridge
                    OpenWB Wallbox mit EVU Kit
                    Google Nest Pro Hub

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • werner2000xW werner2000x

                      @thomas-braun Ich habe einfach den Befehl ...full-upgrade ausgeführt. Dann ging es. Der Grund vorher ???

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @werner2000x

                      apt meldet eigentlich auch die Gründe für das Zurückhalten eines Updates.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      386

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe