Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
420 Beiträge 61 Kommentatoren 87.8k Aufrufe 58 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Frank579

    @padrino sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

    Level nur temporär

    Ja ist richtig, steht auch darunter wenn du das Häkchen setzt 😉

    padrinoP Offline
    padrinoP Offline
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #29

    @frank579
    Echt?
    :hankey: glaub, brauch wohl langsam 'ne Brille. :nerd_face:

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • P Offline
      P Offline
      polocup100
      schrieb am zuletzt editiert von
      #30

      Hi,

      habe heute auch die 3.25.1 installiert, aber die History bleibt bei Spachsteuerung leer.

      Lasse ich Alexa per Skript etwas Sprechen, dann steht das auch in der History!?

      Ich habe auch noch ein Problem mit dem Cookie von einem anderen Amazon Konto.

      Wenn ich die Zugangsdaten eingegeben habe, soll ich noch die angezeigte Zahlenfolge eingeben und dann noch einen Code den ich per SMS bekomme. Das Feld wird aber alle 5 Sekunden aktualisiert sodas das Eingeben unmöglich ist. Wenn ich den Code reinkopiere und schell auf ok klicke kommt immer: "Sorry es ist etwas schief gelaufen" . Ob Firefox oder Edge macht keinen Unterschied.

      VG Sascha

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P polocup100

        Hi,

        habe heute auch die 3.25.1 installiert, aber die History bleibt bei Spachsteuerung leer.

        Lasse ich Alexa per Skript etwas Sprechen, dann steht das auch in der History!?

        Ich habe auch noch ein Problem mit dem Cookie von einem anderen Amazon Konto.

        Wenn ich die Zugangsdaten eingegeben habe, soll ich noch die angezeigte Zahlenfolge eingeben und dann noch einen Code den ich per SMS bekomme. Das Feld wird aber alle 5 Sekunden aktualisiert sodas das Eingeben unmöglich ist. Wenn ich den Code reinkopiere und schell auf ok klicke kommt immer: "Sorry es ist etwas schief gelaufen" . Ob Firefox oder Edge macht keinen Unterschied.

        VG Sascha

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #31

        @polocup100 Lang genug gewartet nach dem Restart?

        Zum "2FA code": Bitte im Amazon Account auf das aktuelle 2FA umstellen. Das alte SMS Zeug scheint buggy bei Amazaon. Danach gehts Problemlos

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @polocup100 Lang genug gewartet nach dem Restart?

          Zum "2FA code": Bitte im Amazon Account auf das aktuelle 2FA umstellen. Das alte SMS Zeug scheint buggy bei Amazaon. Danach gehts Problemlos

          P Offline
          P Offline
          polocup100
          schrieb am zuletzt editiert von
          #32

          @apollon77

          Danke für den Tipp, da wäre ich nie drauf gekommen!
          Und großes Dankeschön für die ständigen Anpassungen!

          -Ja, ich habe lange genug gewartet, das Problem scheint der Familienaccount zu sein.
          Wenn ich den Hauptaccount nehme, was jetzt auch wieder geht, dank 2FA, dann läuft es!!!
          Mit meinem Account wurde die History nur aktualisiert, wenn man Alexa per Skript etwas sagen lässt.??

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X Offline
            X Offline
            Xanon
            schrieb am zuletzt editiert von
            #33

            Ich kann auch bestätigen, dass es mit der 3.25.1 wieder läuft mit der History😊
            Vielen Dank für die regelmäßige Anpassung 🤗

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              ente34
              schrieb am zuletzt editiert von
              #34

              @apollon77 Nur zur Info:
              Heute Nacht war bei mir die Internet-Verbindung für ca. eine Stunde unterbrochen (geplante Wartung des Providers),
              der Alexa-Adapter hat danach ständig log-Meldungen ausgegeben, erst ein manueller Restart hat ihn beruhigt.
              Fehlfunktionen außer den Logs habe ich nicht beobachtet.

              P.S Sorry für die Formatierung unten, bin gerade gezwungen, ein iPad zu benutzen, keine Ahnung wo in der iOS-Welt die newlines verschwunden sind …

              
              info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:49:03.926 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:50:03.879 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:50:05.183 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:51:05.140 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:51:06.457 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:52:06.412 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:52:07.753 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:53:00.049 - info: host.raspi-iobroker instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 8669 2023-09-12 01:53:07.702 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:53:09.322 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:53:23.944 - info: host.raspi-iobroker instance system.adapter.openweathermap.0 terminated with code 0 (NO_ERR 2023-09-12 01:54:09.278 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:54:10.595 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:55:10.551 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:55:11.880 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:56:11.837 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:56:13.172 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:57:13.125 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:57:14.456 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:58:14.412 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:58:15.738 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:59:15.692 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:59:17.008 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:00:13.071 - info: influxdb.0 (30877) Store 115 buffered influxDB history points
              2023-09-12 02:00:16.963 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:00:18.281 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:01:18.236 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:01:19.559 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:02:19.514 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:02:20.838 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:03:20.793 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:03:22.135 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:04:22.085 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:04:23.414 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:05:01.648 - info: ja
              
              
              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E ente34

                @apollon77 Nur zur Info:
                Heute Nacht war bei mir die Internet-Verbindung für ca. eine Stunde unterbrochen (geplante Wartung des Providers),
                der Alexa-Adapter hat danach ständig log-Meldungen ausgegeben, erst ein manueller Restart hat ihn beruhigt.
                Fehlfunktionen außer den Logs habe ich nicht beobachtet.

                P.S Sorry für die Formatierung unten, bin gerade gezwungen, ein iPad zu benutzen, keine Ahnung wo in der iOS-Welt die newlines verschwunden sind …

                
                info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:49:03.926 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:50:03.879 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:50:05.183 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:51:05.140 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:51:06.457 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:52:06.412 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:52:07.753 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:53:00.049 - info: host.raspi-iobroker instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 8669 2023-09-12 01:53:07.702 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:53:09.322 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:53:23.944 - info: host.raspi-iobroker instance system.adapter.openweathermap.0 terminated with code 0 (NO_ERR 2023-09-12 01:54:09.278 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:54:10.595 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:55:10.551 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:55:11.880 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:56:11.837 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:56:13.172 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:57:13.125 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:57:14.456 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:58:14.412 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:58:15.738 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 01:59:15.692 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 01:59:17.008 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:00:13.071 - info: influxdb.0 (30877) Store 115 buffered influxDB history points
                2023-09-12 02:00:16.963 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:00:18.281 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:01:18.236 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:01:19.559 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:02:19.514 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:02:20.838 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:03:20.793 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:03:22.135 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:04:22.085 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection disconnected - retry: Retry Connection in 1s 2023-09-12 02:04:23.414 - info: alexa2.0 (11588) Alexa-Push-Connection (macDms = true) established. Disable Polling 2023-09-12 02:05:01.648 - info: ja
                
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #35

                @ente34 Bitte wenn wieder daheim GitHub issue mit dem vollen log anlegen. Und ja ganzer Zeitraum wenns geht vor kurz bevor es anfing bis restart. Danke

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #36

                  Ok, ich habe mal reingeschaut aber ohne Debug Log schwierig.

                  Es kommt gerade eine 3.25.2 auf npm (und GitHub). Wäre super wenn Ihr die prüft das alles weiterhin tut ... und falls jemand zeit/Möglichkeiten/Muse hat mal einen Internetausfall zu simulieren dann wäre das cool ... würde dann gern da mehr Log sammeln. Meine Versuche waren da nicht sonderlich hilfreich weil da hat es geklappt. Aber vllt übersehe ich was.

                  Im Fall von @ente34 hat an sich alles so funktioniert wie es soll als es weg war ... Zeitabstände der Retries wurden höher und so ... Aber als die Verbindung wieder da war kam die Push-Verbindung nicht wieder hoch und ist ständig on/off gegangen.

                  Danke

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Stefan WilkeS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @siggi0904 naja ich würde der Latest schon ein paar Tage geben sich zu beweisen ... also spontan frühestens Mittwoch oder Richtung Wochenende.
                    Du kannst aber per Admin auch einzelne Adapter von latest installieren ohne alles umzustellen - das weisst du?
                    Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ... Adapter wählen und dann wird nur der von nm aka Latest geholt. Alles andere bleibt

                    P Offline
                    P Offline
                    pafade89
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #37

                    @apollon77 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                    @siggi0904 naja ich würde der Latest schon ein paar Tage geben sich zu beweisen ... also spontan frühestens Mittwoch oder Richtung Wochenende.
                    Du kannst aber per Admin auch einzelne Adapter von latest installieren ohne alles umzustellen - das weisst du?
                    Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ... Adapter wählen und dann wird nur der von nm aka Latest geholt. Alles andere bleibt

                    Moin, bei mir funktioniert das mit dem latest npm install irgendwie nicht. Es bleibt die gleich version installiert. Woran kann das liegen?

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pafade89

                      @apollon77 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                      @siggi0904 naja ich würde der Latest schon ein paar Tage geben sich zu beweisen ... also spontan frühestens Mittwoch oder Richtung Wochenende.
                      Du kannst aber per Admin auch einzelne Adapter von latest installieren ohne alles umzustellen - das weisst du?
                      Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ... Adapter wählen und dann wird nur der von nm aka Latest geholt. Alles andere bleibt

                      Moin, bei mir funktioniert das mit dem latest npm install irgendwie nicht. Es bleibt die gleich version installiert. Woran kann das liegen?

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #38

                      @pafade89 Wie machst Du es denn? Vllt warst Du zu schnell dran? Die npm Server brauchen auch manchmal etwas Zeit nach einem Update aktuell zu werden.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @pafade89 Wie machst Du es denn? Vllt warst Du zu schnell dran? Die npm Server brauchen auch manchmal etwas Zeit nach einem Update aktuell zu werden.

                        P Offline
                        P Offline
                        pafade89
                        schrieb am zuletzt editiert von pafade89
                        #39

                        @apollon77 Wie von dir beschrieben:
                        Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ... Adapter wählen und dann wird nur der von nm aka Latest geholt

                        Nur leider klappt es nicht mal über Konsole mit npm install iobroker.<adaptername>

                        Über die Konsole sagt er up to date und im Admin kommt das Install Fenster welches auch Standard befüllt wird, aber es bleibt ein und die selbe Version.

                        Habe es auch mit einem Adapter versucht der seit Tagen im NPM ist.

                        Wenn ich allerdings das Rep für den IoBroker gesamt umstelle auf latest, dann zeigt er mir die Updates auf der Adapter Seite an.

                        Ich bin ein bisschen hilflos gerade :P

                        FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P pafade89

                          @apollon77 Wie von dir beschrieben:
                          Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ... Adapter wählen und dann wird nur der von nm aka Latest geholt

                          Nur leider klappt es nicht mal über Konsole mit npm install iobroker.<adaptername>

                          Über die Konsole sagt er up to date und im Admin kommt das Install Fenster welches auch Standard befüllt wird, aber es bleibt ein und die selbe Version.

                          Habe es auch mit einem Adapter versucht der seit Tagen im NPM ist.

                          Wenn ich allerdings das Rep für den IoBroker gesamt umstelle auf latest, dann zeigt er mir die Updates auf der Adapter Seite an.

                          Ich bin ein bisschen hilflos gerade :P

                          FredFF Online
                          FredFF Online
                          FredF
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #40

                          @pafade89 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                          @apollon77 Wie von dir beschrieben:
                          Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ..

                          Beim ersten Versuch wurde bei mir auch nicht die npm Version installiert. Als ich es dann (30 Minuten später?) erneut versucht habe, hat es geklappt :thinking_face:

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • FredFF FredF

                            @pafade89 sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                            @apollon77 Wie von dir beschrieben:
                            Admin - Expertenmodus - GitHub icon - Tab "npm" ..

                            Beim ersten Versuch wurde bei mir auch nicht die npm Version installiert. Als ich es dann (30 Minuten später?) erneut versucht habe, hat es geklappt :thinking_face:

                            P Offline
                            P Offline
                            pafade89
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #41

                            @fredf Leider klappt es bei mir gar nicht.

                            So sieht es aktuell aus:

                            d5251726-27c5-4175-b47b-918a0f0850c7-image.png

                            Leider bekomm ich wie von mir oben beschrieben die Version von keinem der Adapter auf latest. Außer ich ändere das Repository für den ioBroker über settings.

                            Noch jemand Ideen?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P pafade89

                              @fredf Leider klappt es bei mir gar nicht.

                              So sieht es aktuell aus:

                              d5251726-27c5-4175-b47b-918a0f0850c7-image.png

                              Leider bekomm ich wie von mir oben beschrieben die Version von keinem der Adapter auf latest. Außer ich ändere das Repository für den ioBroker über settings.

                              Noch jemand Ideen?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #42

                              @pafade89 dann nutzt dein System why ever nen outdated npm server.
                              Was immer gehen sollte ist manuell „npm install iobroker.name@version“ in /opt/iobroker und dann aber manuell ein „iob upload name“

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @pafade89 dann nutzt dein System why ever nen outdated npm server.
                                Was immer gehen sollte ist manuell „npm install iobroker.name@version“ in /opt/iobroker und dann aber manuell ein „iob upload name“

                                P Offline
                                P Offline
                                pafade89
                                schrieb am zuletzt editiert von pafade89
                                #43

                                @apollon77
                                Ja das sollte funktionieren, allerdings wäre nun meine Frage, wie kann ich mein npm denn wieder auf "normal" bringen ?

                                Die Ausgabe die ich gepostet habe macht für mich allerdings Sinn, da alle Adapter in dieser Liste im Latest ein Update haben, aber nicht im Stable welches bei mir eingestellt ist. Ich möchte ja aber nur einzelne Adapter in den Latest Status bringen (um issue fixes zu testen), also aus dem in npm outdated status. Nur das funktioniert leider über Admin nicht.

                                Warum? :P

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  Ok, ich habe mal reingeschaut aber ohne Debug Log schwierig.

                                  Es kommt gerade eine 3.25.2 auf npm (und GitHub). Wäre super wenn Ihr die prüft das alles weiterhin tut ... und falls jemand zeit/Möglichkeiten/Muse hat mal einen Internetausfall zu simulieren dann wäre das cool ... würde dann gern da mehr Log sammeln. Meine Versuche waren da nicht sonderlich hilfreich weil da hat es geklappt. Aber vllt übersehe ich was.

                                  Im Fall von @ente34 hat an sich alles so funktioniert wie es soll als es weg war ... Zeitabstände der Retries wurden höher und so ... Aber als die Verbindung wieder da war kam die Push-Verbindung nicht wieder hoch und ist ständig on/off gegangen.

                                  Danke

                                  Stefan WilkeS Offline
                                  Stefan WilkeS Offline
                                  Stefan Wilke
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #44

                                  @apollon77
                                  Ich habe die Version 3.25.2 jetzt ein paar Stunde installiert und bisher alles gut.

                                  Wenn du mir kurz beschreibst wie ich das mit der Log Datei und dem simulieren des Netzausfalls machen soll, kann ich das gerne machen.

                                  Gruß Stefan

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stefan WilkeS Stefan Wilke

                                    @apollon77
                                    Ich habe die Version 3.25.2 jetzt ein paar Stunde installiert und bisher alles gut.

                                    Wenn du mir kurz beschreibst wie ich das mit der Log Datei und dem simulieren des Netzausfalls machen soll, kann ich das gerne machen.

                                    Gruß Stefan

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #45

                                    @stefan-wilke sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                                    Wenn du mir kurz beschreibst wie ich das mit der Log Datei und dem simulieren des Netzausfalls machen soll, kann ich das gerne machen.

                                    Debug Log siehe meine Signatur.

                                    Internet ausfall ... LAN Kabel ziehen vom Rechner und warten ... er schreibt dann im Log nach spätestens 30s das er Probleme hat und reconnected ... nach ein paar wieder reinstecken und schauen das er reconnected.
                                    Wobei, der Fall vom User war eher "Intrenet ausfall beim Provider", also wäre eher "DSL Kabel ziehen bei laufendem router.

                                    Keine Ahnung wie man das am besten testet und ob man das will :-))

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    Stefan WilkeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @stefan-wilke sagte in Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-):

                                      Wenn du mir kurz beschreibst wie ich das mit der Log Datei und dem simulieren des Netzausfalls machen soll, kann ich das gerne machen.

                                      Debug Log siehe meine Signatur.

                                      Internet ausfall ... LAN Kabel ziehen vom Rechner und warten ... er schreibt dann im Log nach spätestens 30s das er Probleme hat und reconnected ... nach ein paar wieder reinstecken und schauen das er reconnected.
                                      Wobei, der Fall vom User war eher "Intrenet ausfall beim Provider", also wäre eher "DSL Kabel ziehen bei laufendem router.

                                      Keine Ahnung wie man das am besten testet und ob man das will :-))

                                      Stefan WilkeS Offline
                                      Stefan WilkeS Offline
                                      Stefan Wilke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #46

                                      @apollon77
                                      Wie man die Log Datei erstellt und wo sie liegt weiß ich jetzt.

                                      Wenn du gerne die Log Datei von einem simulierten Internetausfall für weitere Tests an einem meiner wichtigsten Adapter haben möchtest, so kann ich das gerne machen.

                                      Ich würde dann zwei Tests machen.

                                      1. Test
                                        Log Datei löschen und dann ioBroker über Proxmox neu starten.
                                        Wenn alle Adapter grün sind das Netzwerkkabel ziehen für eine Minuten und darnach wieder reinstecken.
                                        5 Minuten warten und die Log Datei sichern.

                                      2. Test
                                        Genau wie der 1. Test nur dann nicht das Netzwerkkablel ziehen sondern das DSL Kabel.

                                      Wenn ich das so für dich machen soll, so mache ich das sehr gerne.

                                      Solltest du noch andere Infos , wie z.B. Node Version ect. brauchen, bekommst du die natürlich auch.

                                      Brauche dann aber noch die Info, wie und wo ich dir die beiden Log Dateien zu Verfügung stellen soll.

                                      Gruß Stefan

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KrisiunK Offline
                                        KrisiunK Offline
                                        Krisiun
                                        schrieb am zuletzt editiert von Krisiun
                                        #47

                                        Von mir auch vielen lieben Dank. Alles funktioniert wieder. Echt TOLL :) Ihr seid einfach die besten :+1:
                                        Und besonders für apollon77

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MephistoV
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #48

                                          @apollon77 und den Rest der Crew,
                                          Geile Arbeit!!! Bei mir läuft mit der Version 3.25.2 auch wieder alles wie vorher, wobei ich allerdings fast nur Alexa Routinen abfange/abfrage um dann meinen alten Yamaha AV Receiver zu steuern, oder meinen Echo mit der Stereoanlage über Bluetooth zu verbinden.
                                          Vielen Dank!
                                          P.S. Das nächste mal stelle ich mich dann auch bereit zum Testen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe