Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Aufbau Aliasstruktur

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Aufbau Aliasstruktur

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 @Codierknecht last edited by

      @codierknecht 😂
      Was sagst Du denn zu der letzten Sache?
      Also Unterteilung
      In Unterfunktionen wie
      Beleuchtung, Sensoren, usw.
      Oder direkt die einzelnen Geräte in den Hauptordner?
      Bspw. In Garten direkt alle Geräte darunter?

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Ben1983 last edited by

        @ben1983
        Ich würde da die erste Variante wählen. Sieht sauberer strukturiert aus.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @Codierknecht last edited by Ben1983

          @codierknecht ok.
          Also so:

          Ort.Funktion.Gerät.jeweiligerState
          Ort.Unterort.Funktion.Gerät.jeweiligerState
          Ort.Unterort.Gerät.jeweiligerState

          Also quasi die Funktion nur wenn mehrer Geräte darunter fallen, wie „Beleuchtung“ oder „Sensoren“.
          Sowas wie „Filterpumpe“ eben direkt als Gerät, da es das nur einmal gibt oder?

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Ben1983 last edited by

            @ben1983
            So sieht das bei mir aus:
            3eaef884-7aa4-418d-900c-2a67c59eeefd-grafik.png

            Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ben1983
              Ben1983 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht ok.
              Ja denke es ist wie immer die goldene Mitte.
              Hatte ja auch nicht umsonst damals alles nach Funktionen geordnet, aber gerade wenn man alle States der Funktion sehen möchte, dann ist eine Aufteilung nach Leistung / Logik usw. Nicht ganz so glücklich.

              Ich werde jetzt erst mal die bestehenden Aliasse so belassen, aber die neuen dann Bspw. So anordnen:

              alias.0.Garten.Beleuchtung.LED-Kugel.zustand
              alias.0.Garten.Beleuchtung.LED-Kugel.helligkeit
              alias.0.Garten.Beleuchtung.LED-Kugel.farbe

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                @ben1983
                Das sieht gut aus. Würde mir auch gefallen.

                Zusätzlich gibt's ja noch die Auflistungen, mit denen man noch weitere Ordnung rein bringen kann.

                Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @Codierknecht last edited by Ben1983

                  @codierknecht Auflistungen?

                  Meinst Du die Auflistungen ? Also enums?

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                    @ben1983
                    Sorry - "Aufzählungen" - also wie Du schon erkannt hast die "enums".
                    Das nutze ich gerne mal, um Objekte im Baum schneller zu finden.

                    Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Ben1983
                      Ben1983 @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht ich nutze die auch.
                      Bspw. Die 3 oben genannten Beleichtungen sind in folgenden Enums drin:

                      Ansteuerart: Gartenbeleuchtung
                      Funktion: Beleuchtung
                      Raum: Garten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht Es sieht jetzt so aus:

                        014c80cd-4b8f-4f7d-8248-fe9f8a701566-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Ben1983 last edited by paul53

                          @ben1983 sagte: Es sieht jetzt so aus:

                          Du solltest eine ordentliche Objektstruktur erzeugen, damit das Erstellen neuer Datenpunkte im Tab "Objekte" leichter fällt. Diese Struktur sollte immer gleich sein und identisch auch unter "0_userdata.0" für eigene Datenpunkte, wenn welche benötigt werden.

                          Alias0_Garten_LED-Kugel.JPG

                          Struktur: "alias.0.folder.device.channel.state" = "alias.0.Ort.Funktion(Gewerk).(Teil-)Gerät.Datenpunkt".

                          Aufzählungen (enums) werden bei solch einer Struktur i.d.R. nicht benötigt.

                          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ben1983
                            Ben1983 @paul53 last edited by

                            @paul53 danke für den logischen Hinweis.
                            Ich habe halt auch die Enums verwendet, um da leicht was zu entfernen oder hinzu fügen zu können.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            836
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            16
                            508
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo