NEWS
[gelöst] Lampe nach Zeit ein /ausschalten
-
@newpicsel sagte in Lampe nach Zeit ein /ausschalten:
Er wird ja bei True getrigger
nur wenn er vorher false war!
Ansonsten muss auf Aktualisierung getriggert werden
-
ich habe mal ein kleines script geschrieben mit dem Open/Close Fensterkontakt.
Damit macht er das was er soll. Licht geht an für 5 sek wenn die Tür geöffnet wird und geht nach 5 sek wieder aus. Auch beim schließen der Tür geht das licht nicht wieder an.
Habe es unter Objekte mal im expertenmodus von hand ausgelöst. -
Ja richtig, deshalb meinte ich der Wert müsste ständig wechseln damit es einen Einfluss auf den timeout hätte.
(von true auf false und wieder auf true)
Nur wegen der Diskussion wie lange der Sensor braucht um wieder auf false zu wechseln…@Alero
Bist du denn sicher, dass dein (dieses) Blockly Auslöser ist?
Zur Sicherheit Blockly einmal pausieren und testen ob die Lampe trotzdem an geht, hab schon vieles erlebtSonst bitte wenigstens einmal zwei debug Output Blöcke direkt hinter die steuere Blöcke packen, mit je den Text „Lampe an“ und „Lampe aus“.
So weißt du sicher, dass das Blockly richtig arbeitet.
Wenn ja, ist das Objekt zum einschalten eventuell ein Button und muss über ein weiteres/separates Objekt deaktiviert werden? Manuell getestet?
(Nur Überlegungen, irgendwo dran muss es ja liegen.) -
@newpicsel
gute idee. werde ich machen und testen -
@alero said in Lampe nach Zeit ein /ausschalten:
ich habe mal ein kleines script geschrieben mit dem Open/Close Fensterkontakt.
Damit macht er das was er soll. Licht geht an für 5 sek wenn die Tür geöffnet wird und geht nach 5 sek wieder aus. Auch beim schließen der Tür geht das licht nicht wieder an.
Habe es unter Objekte mal im expertenmodus von hand ausgelöst.Ok, dass beantwortet ein paar Fragen!
Trotzdem mal mit den debug Blöcken testen bitte…
-
@newpicsel sagte in Lampe nach Zeit ein /ausschalten:
irgendwo dran muss es ja liegen
ggf. auch bei
@alero sagte in Lampe nach Zeit ein /ausschalten:
HmIP-SMO-A
ist der per ccu oder HmAP angeschlossen
-
hi, an einer ccu3
Hat geklappt:
er zeigt lampe an und lampe aus an.
So wie es jetzt ist wäre es ok. es muss nicht übder den BM laufen.Vielen Dank an alle!!
ich konnte wieder sehr viel dazu lernen. -
Ich meinte bei dem anderen Blockly, welches die Lampe nicht wieder deaktiviert hat.
Wäre zumindest für mich dennoch interessant, woran es denn liegt
-
@newpicsel
ich kann es ja noch einmal testen und gebe dannhier noch enmal bescheid. -
@alero gelöst ist das ja nicht wirklich!
Es war doch die Frage warum der BWM nicht auslöst.Den hast du ja jetzt gar nicht mehr drin.
[gelöst] mein Auto fährt nicht mehr
ich hab ein neues Auto gekauft -
@homoran und alle anderen
jetzt klappt es auch mit dem BM
ist jetzt von der zeitzone für morgens eingestellt (damit ich es testen kann)
und ich habe den wert vom Fenstergriff Kontakt auf 0 gesetzt. (sonst hätte er nicht ausgelöst, da ich nicht runtergerannt bin um den Fenstergriff zu betättigen.
Im screenshot steht er setzt auf 2. das wäre der richtige zustand.Nooch einmal vielen Dank.
-
Als nächstes wäre eine Vermutung, dass dein Wert "1" von dem Objekt "RHS_Wohnzimmer:1.STATE" nicht vom type "number" sondern "string" ist
hab sowas noch nie getestet, aber der Vergleich sollte dann immer false ergeben denke ich, was dann die Frage aufwerfen würde, warum oder wodurch die Lampe eingeschaltet wurde…
-
der fehler war glaub ich die 1 . da musste eine 2 für open rein.
-
Aber dann hätte die Lampe auch nicht einschalten dürfen
trotzdem irgendwas nicht in Ordnung bei dir…
-
@newpicsel
so wie es jetzt im letzten "spoiler" drin steht klappt es.