Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace - nach Update von nodejs keine Updates mehr

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Lovelace - nach Update von nodejs keine Updates mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Skyx3 last edited by

      @skyx3

      iob diag
      

      sagt?

      Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Skyx3
        Skyx3 @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        ======================= SUMMARY =======================
                             v.2023-04-16
        
        
        Operatingsystem:        Ubuntu 22.10
        Kernel:                 5.19.0-35-generic
        Installation:           kvm
        Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
        User-ID:                1000
        X-Server:               false
        Boot Target:            graphical.target
        
        Pending OS-Updates:     12
        Pending iob updates:    0
        
        Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.16.0
                                /usr/bin/node           v18.16.0
                                /usr/bin/npm            9.5.1
                                /usr/bin/npx            9.5.1
        
        Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
        Your nodejs installation is correct
        
        MEMORY:
                       total        used        free      shared  buff/cache   available
        Mem:             11G        8.3G        695M        1.0M        2.9G        3.3G
        Swap:           4.1G        0.0K        4.1G
        Total:           16G        8.3G        4.8G
        
        Active iob-Instances:   58
        Active repo(s): stable
        
        ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                                admin                   6.3.5
        
        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
        
        
        Objects type: jsonl
        States  type: jsonl
        
        Status admin and web instance:
        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : pazdzior                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        + system.adapter.web.0                    : web                   : pazdzior                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        
        Objects:                50542
        States:                 41795
        
        Size of iob-Database:
        
        63M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
        53M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
        
        
        
        =================== END OF SUMMARY ====================
        
        Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Skyx3
          Skyx3 @Skyx3 last edited by

          Irgendwer vielleicht irgendeine Idee was ich noch probieren könnte?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @Skyx3 last edited by

            @skyx3

            Der Screenshot vom entity sagt leider ganz klar, dass er den "ON_ACTUAL" state nicht erkannt hat... 😕 Sonst müssten die beide da in der Mitte stehen.

            Wie sieht das Gerät denn im Geräte-Tab vom Admin (ggf. einblenden, ggf. devices Adapter installieren) aus? Sind da beide Zustände korrekt dem Gerät zugeordnet?

            Die Rolle scheint mir zu stimmen. Kannst du noch gucken (also ON_ACTUAL editieren), dass in common "type": "boolean" ist und "write": false?

            Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Skyx3
              Skyx3 @Garfonso last edited by Skyx3

              @garfonso
              Vielen Dank für Dein Feedback. Ja sind korrekt eingefügt. Den letzten Punkt habe ich auch geprüft ist boolean und write:false

              ae8705af-090d-429e-80e4-870d6c12dea4-grafik.png

              e4f3b172-6395-4ead-97a5-e5a2ab86a8be-grafik.png

              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @Skyx3 last edited by

                @skyx3
                Verwirrend... 😞

                Kannst du mir von dem ganzen Gerät einen JSON Export schicken? (im Admin gibt es Export, da den Ordner "(L)_Test" anwählen und dann Exportknopf drücken. ggf. sieht man den Knopf nur im Expert mode?).

                Skyx3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Skyx3
                  Skyx3 @Garfonso last edited by

                  @garfonso said in Lovelace - nach Update von nodejs keine Updates mehr:

                  erät einen JSON Export schicken? (im Admin gibt es Export, da den Ordner

                  Vielen Dank für deine Hilfe, anbei die JSON.
                  alias.0.Licht.(L)_Test.json

                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @Skyx3 last edited by

                    @skyx3
                    danke für die JSON. 🙂

                    Und damit hab ich den Fehler dann direkt gefunden... hätte ich auch so finden können, aber... egal.. ich hab's wohl selber kaputt gemacht, in type-detector den Namen geändert und in lovelace nicht angepasst. 😕
                    Auf github hab ich es gefixt. Wenn du von da installieren magst, kannst du es mal ausprobieren. Allerdings muss ich da vorwarnen, das ist mit einer aktualisierten Version vom Frontend, vermutlich musst du im UI was anpassen (insbesondere, wenn du ein eigenes Theme nutzt aber auch bei custom-cards leider oft).. und es kann sein, dass noch nicht alles reibungslos funktioniert (hab aber mittlerweile relativ viel angepasst).

                    Skyx3 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Skyx3
                      Skyx3 @Garfonso last edited by Skyx3

                      @garfonso
                      Es funktioniert wieder 😀 vielen Dank!!!!!!!!!!!!!

                      Und ja, mein Theme funktioniert nicht mehr ganz wie gewollt "state-icon-active-color" funktioniert plötzlich nicht mehr, wie lautet der korrekte Name nun?

                      Ich bekomme jetzt ein Gelb, es sollte aber Grün sein:
                      3d1f3f82-1ebe-4070-bb81-ae3b0b7c108a-grafik.png

                      Bei den Rollershuttern bekomme ich jetzt ein Lila, es sollte aber ebenfalls grün sein:
                      fb30e709-78f8-41c1-85c6-1d3f165edcc3-grafik.png

                      EDIT 03:12 Uhr
                      Ich musste jetzt erstmal ein Backup einspielen, weil es mir zusätzliche zum Theme das Dashboard zerschossen hat, das ich für die Wallpanels im Haus auf Lovelace Basis verwende. Es scheint das der Kiosk Mode nicht mehr funktioniert und auch HA-Card scheint ab und an Probleme zu haben. Besteht eine Möglichkeit einen fix nur mit dieser einen Änderung zu bekommen? Ansonsten muss ich halt noch etwas warten 🙂 Danke Dir

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Skyx3
                        Skyx3 @Garfonso last edited by

                        @garfonso
                        Hat sich vielleicht schon wieder ein bissel was getan, das man einen zweiten Versuch starten könnte? Wichtig wäre wirklich der Kiosk Modus (https://github.com/maykar/kiosk-mode).

                        Danke & Gruß

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @Skyx3 last edited by

                          @skyx3 said in Lovelace - nach Update von nodejs keine Updates mehr:

                          Wichtig wäre wirklich der Kiosk Modus (https://github.com/maykar/kiosk-mode).

                          Das ist seit 2022 archiviert -> wird nicht weiter entwickelt und geht vermutlich wegen zu großen Änderungen in lovelace nicht mehr.

                          Du kannst mal diesen aktuelleren Fork versuchen:
                          https://github.com/danielkaiser/kiosk-mode (gefunden über den Networkgraph)

                          Alternativ kannst du die Sachen, die du nicht sehen willst, mit der cardmod-Karten und dem Theme verbergen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/blob/master/docs/de/ui_tipps.md#anpassen-der-titelleiste - das ist vielleicht längefristig hilfreich?

                          Das mit den Farben wurde im Tester-Thread schonmal diskutiert: https://forum.iobroker.net/topic/59435/test-lovelace-3-x/306?_=1694078747729
                          Das ist ebenfalls eine Änderung am Frontend und soll wohl so. 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          1.3k
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          81.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          654
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo