Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @smarthome2020
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-element/levelbody

    S Offline
    S Offline
    smarthome2020
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4049

    @mcu

    Hab es nun mal so gelöst: Besipiel 1.PNG

    Problem ist nun im roten Kreis zu sehen:
    Besipiel 2.PNG

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S smarthome2020

      @mcu

      Hab es nun mal so gelöst: Besipiel 1.PNG

      Problem ist nun im roten Kreis zu sehen:
      Besipiel 2.PNG

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4050

      @smarthome2020 Evtl. Versionabhängig. Welche Version ist installiert?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @memme Du kannst es ja auch auf das Widget eingrenzen.

        .jarvis-widget-0352637f-141b-442a-be36-49228fa1fe03 .jarvis-DisplayImage-Image { 
            height: auto !important;
        }
        .jarvis-widget-0352637f-141b-442a-be36-49228fa1fe03 .full-width { 
          height: auto !important;
        }
        
        /* oder transform-Versuch  */
        .jarvis-widget-0352637f-141b-442a-be36-49228fa1fe03 .jarvis-widget-scaler.full-width {
             transform-origin: 100% !important;
        }
        

        Dann brauchst du es nicht ein und ausschalten?
        Die andere Variante wäre in der Anzeigevariante oder im DP, oder als nächste Variante das iFrame.
        Welche Kamera ist das?

        M Offline
        M Offline
        memme
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4051

        @mcu
        Vielen Dank für die Hilfe, aber das bringt es nicht. Es ist definitiv ein Bug in dem fullscreen modul. Es passt nur die width aber nicht die height an. Das nachträglich zu fixen funktioniert nicht. Denn die css path packen auch immer das bild in dem non fullscreen. Dann wird das bild da nur partial dargestellt (in der höhe beschnitten).
        Es muss das problem gefixt werden und das sehe ich wie gesagt in dem fullscreen code.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M memme

          @mcu
          Vielen Dank für die Hilfe, aber das bringt es nicht. Es ist definitiv ein Bug in dem fullscreen modul. Es passt nur die width aber nicht die height an. Das nachträglich zu fixen funktioniert nicht. Denn die css path packen auch immer das bild in dem non fullscreen. Dann wird das bild da nur partial dargestellt (in der höhe beschnitten).
          Es muss das problem gefixt werden und das sehe ich wie gesagt in dem fullscreen code.

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4052

          @memme Dann bitte ein Request in github erstellen.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Online
            H Online
            Hohenbostler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4053

            Moin zusammen,

            weiss jemand wie ich einen einfach button erstellen kann. Am liebsten einen der zwei Zustände wieder gibt. Ich möchte damit meine Haustür auschliessen können.

            Ich drücke den Button -> Die Tür schliesst auf und der Button bekommt dann den namen abschliessen
            Ich drücke den button nochmal die schliesst ab und auf dem Button erscheint jetzt aufschliessen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hohenbostler

              Moin zusammen,

              weiss jemand wie ich einen einfach button erstellen kann. Am liebsten einen der zwei Zustände wieder gibt. Ich möchte damit meine Haustür auschliessen können.

              Ich drücke den Button -> Die Tür schliesst auf und der Button bekommt dann den namen abschliessen
              Ich drücke den button nochmal die schliesst ab und auf dem Button erscheint jetzt aufschliessen.

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4054

              @hohenbostler Buttonaction nutzen.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ronny GerndtR Offline
                Ronny GerndtR Offline
                Ronny Gerndt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4055

                Ist es möglich in einem HistoryGraph Werte anhand eines States auszufiltern? Ich habe im Callback bereits einen Filter eingebaut der funktioniert. Diesen würde ich aber gerne abhängig von einem State machen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4056

                  @ronny-gerndt Zeig mal bitte die Einstellungen zum HistoryGraph.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ronny GerndtR Offline
                    Ronny GerndtR Offline
                    Ronny Gerndt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4057

                    ed980e1e-2575-4ec5-b1ae-d0a178598658-image.png
                    Das ist mein Callback:
                    (val, ts, index) => {if(new Date(ts).getHours() >= 6 && new Date(ts).getHours() <= 12) return val; else return null}
                    Da hätte ich gerne noch eine Abfrage nach einem State mit dabei.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                      ed980e1e-2575-4ec5-b1ae-d0a178598658-image.png
                      Das ist mein Callback:
                      (val, ts, index) => {if(new Date(ts).getHours() >= 6 && new Date(ts).getHours() <= 12) return val; else return null}
                      Da hätte ich gerne noch eine Abfrage nach einem State mit dabei.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #4058

                      @ronny-gerndt Was soll denn abgefragt werden? Der State steht im val, oder meinst den jetzigen Statewert?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @ronny-gerndt Was soll denn abgefragt werden? Der State steht im val, oder meinst den jetzigen Statewert?

                        Ronny GerndtR Offline
                        Ronny GerndtR Offline
                        Ronny Gerndt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4059

                        @mcu
                        Ich dachte an sowas:
                        (val, ts, index) => {if(getState('x.y').val) { if(new Date(ts).getHours() >= 6 && new Date(ts).getHours() <= 12) return val; else return null} else return val}

                        Ich möchte also einen bool State lesen und anhand dessen dann die Werte filtern

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                          @mcu
                          Ich dachte an sowas:
                          (val, ts, index) => {if(getState('x.y').val) { if(new Date(ts).getHours() >= 6 && new Date(ts).getHours() <= 12) return val; else return null} else return val}

                          Ich möchte also einen bool State lesen und anhand dessen dann die Werte filtern

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #4060

                          @ronny-gerndt

                          (val, ts, index) => {
                             if(window.Socket.getState('x.y').val) {
                                      if(new Date(ts).getHours() >= 6 && new Date(ts).getHours() <= 12) {
                                          return val; 
                                      }else {
                                           return null;
                                        }
                             } else {
                                return val;
                             }
                          }
                          

                          Klappt das?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @ronny-gerndt

                            (val, ts, index) => {
                               if(window.Socket.getState('x.y').val) {
                                        if(new Date(ts).getHours() >= 6 && new Date(ts).getHours() <= 12) {
                                            return val; 
                                        }else {
                                             return null;
                                          }
                               } else {
                                  return val;
                               }
                            }
                            

                            Klappt das?

                            Ronny GerndtR Offline
                            Ronny GerndtR Offline
                            Ronny Gerndt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4061

                            @mcu Ne das geht leider nicht. window.Socket.getState ist async. Liefert also ein Promise zurück. Habe es nun mal mit folgendem versucht:

                            async (val, ts, index) => {
                            	let test = (await window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow')).val; 
                            	let hour = new Date(ts).getHours();
                            	if(test === 0) {
                            		if(hour >= 5 && hour <= 12) {
                            			return val; 
                            		} else {
                            			return null;
                            		}
                            	}
                            	else if(test === 1) {
                            		if(hour < 6 && hour > 12) {
                            			return val; 
                            		} else {
                            			return null;
                            		}
                            	}
                            	else {
                            		return val;
                            	}
                            }
                            

                            Liefert auch die korrekten Werte (laut log) zurück. Leider wird der Callback aber wohl nicht awaited und das Rendern des Graphs läuft weiter ohne auf die Ergebnisse zu warten. Er ist also dann einfach leer :cry:

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                              @mcu Ne das geht leider nicht. window.Socket.getState ist async. Liefert also ein Promise zurück. Habe es nun mal mit folgendem versucht:

                              async (val, ts, index) => {
                              	let test = (await window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow')).val; 
                              	let hour = new Date(ts).getHours();
                              	if(test === 0) {
                              		if(hour >= 5 && hour <= 12) {
                              			return val; 
                              		} else {
                              			return null;
                              		}
                              	}
                              	else if(test === 1) {
                              		if(hour < 6 && hour > 12) {
                              			return val; 
                              		} else {
                              			return null;
                              		}
                              	}
                              	else {
                              		return val;
                              	}
                              }
                              

                              Liefert auch die korrekten Werte (laut log) zurück. Leider wird der Callback aber wohl nicht awaited und das Rendern des Graphs läuft weiter ohne auf die Ergebnisse zu warten. Er ist also dann einfach leer :cry:

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4062

                              @ronny-gerndt Dann ein Feature Request in github einstellen?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @ronny-gerndt Dann ein Feature Request in github einstellen?

                                Ronny GerndtR Offline
                                Ronny GerndtR Offline
                                Ronny Gerndt
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4063

                                @mcu Habs nun hinbekommen:
                                Im Script folgendes:

                                let weightToShowNadine = 0;
                                
                                window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow', ({ err, state }) => {
                                   weightToShowNadine = state.val;
                                });
                                
                                window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow', ({ err, state }) => {
                                   if(weightToShowNadine != state.val) {   
                                      location.reload();
                                   }
                                });
                                

                                und im Callback dann:

                                (val, ts, index) => {
                                	let test = weightToShowNadine; 
                                	let hour = new Date(ts).getHours();
                                	if(test === 0) {
                                		if(hour >= 5 && hour <= 12) {
                                			return val; 
                                		} else {
                                			return null;
                                		}
                                	}
                                	else if(test === 1) {
                                		if(hour < 6 || hour > 12) {
                                			return val; 
                                		} else {
                                			return null;
                                		}
                                	}
                                	else {
                                		return val;
                                	}
                                }
                                

                                Sieht nun soweit gut aus.
                                Nur geht das neu Laden des Graph noch etwas schicker als ein hartes neu Laden der Seite?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                                  @mcu Habs nun hinbekommen:
                                  Im Script folgendes:

                                  let weightToShowNadine = 0;
                                  
                                  window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow', ({ err, state }) => {
                                     weightToShowNadine = state.val;
                                  });
                                  
                                  window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow', ({ err, state }) => {
                                     if(weightToShowNadine != state.val) {   
                                        location.reload();
                                     }
                                  });
                                  

                                  und im Callback dann:

                                  (val, ts, index) => {
                                  	let test = weightToShowNadine; 
                                  	let hour = new Date(ts).getHours();
                                  	if(test === 0) {
                                  		if(hour >= 5 && hour <= 12) {
                                  			return val; 
                                  		} else {
                                  			return null;
                                  		}
                                  	}
                                  	else if(test === 1) {
                                  		if(hour < 6 || hour > 12) {
                                  			return val; 
                                  		} else {
                                  			return null;
                                  		}
                                  	}
                                  	else {
                                  		return val;
                                  	}
                                  }
                                  

                                  Sieht nun soweit gut aus.
                                  Nur geht das neu Laden des Graph noch etwas schicker als ein hartes neu Laden der Seite?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #4064

                                  @ronny-gerndt Wie sieht denn der Graph aus?
                                  Wofür das location.reload()? -> Frontends werden neu geladen.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @ronny-gerndt Wie sieht denn der Graph aus?
                                    Wofür das location.reload()? -> Frontends werden neu geladen.

                                    Ronny GerndtR Offline
                                    Ronny GerndtR Offline
                                    Ronny Gerndt
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ronny Gerndt
                                    #4065

                                    @mcu Wenn ich in ioBroker den Wert von 0 auf 1 ändere komme ich zwar im subscribeState state an aber der Graph wird nicht neu gerendert.

                                    window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow', ({ err, state }) => {
                                       if(weightToShowNadine != state.val) {   
                                          weightToShowNadine = state.val;
                                       }
                                    });
                                    

                                    Auch wenn ich den Tab Wechsel findet kein neu Zeichnen des Graphs statt. Nur ein neu Laden der Seite macht das.

                                    Edit: Ok, nachdem der Aktualisierungsintervall abgelaufen ist wurde der Graph neu gezeichnet. Würde das gerne etwas schneller hinbekommen ;)

                                    ch90045C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                                      @mcu Wenn ich in ioBroker den Wert von 0 auf 1 ändere komme ich zwar im subscribeState state an aber der Graph wird nicht neu gerendert.

                                      window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.jarvis.WeightNadine.WeightToShow', ({ err, state }) => {
                                         if(weightToShowNadine != state.val) {   
                                            weightToShowNadine = state.val;
                                         }
                                      });
                                      

                                      Auch wenn ich den Tab Wechsel findet kein neu Zeichnen des Graphs statt. Nur ein neu Laden der Seite macht das.

                                      Edit: Ok, nachdem der Aktualisierungsintervall abgelaufen ist wurde der Graph neu gezeichnet. Würde das gerne etwas schneller hinbekommen ;)

                                      ch90045C Offline
                                      ch90045C Offline
                                      ch90045
                                      schrieb am zuletzt editiert von ch90045
                                      #4066

                                      Guten Morgen in die Runde,

                                      ich bin ein wenig ratlos - vor ca. 2 Wochen habe ich meine Daikin Klimaanlage mit Jarvis abgebildet - alles hat funktioniert. Seit gestern bekomme ich aber Fehler, die ich nicht wirklich deuten kann und es geht NICHT mehr mit Jarvis. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                      Datatype for 48281f85-2e54-456d-96f0-6c10eae9f136.climateControl.fanControl.operationModes.cooling.fanSpeed.currentMode differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                                      

                                      Wenn ich mir die DP Eigenschaften ansehe, dann bekomme ich dies:

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "type": "number",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "states": {
                                            "0": "auto",
                                            "1": "quiet",
                                            "2": "fixed"
                                          },
                                          "name": "currentMode",
                                          "role": "level"
                                        },
                                        "native": {
                                          "managementPoint": "climateControl",
                                          "dataPoint": "fanControl",
                                          "dataPointPath": "/operationModes/cooling/fanSpeed/currentMode",
                                          "values": [
                                            "auto",
                                            "quiet",
                                            "fixed"
                                          ]
                                        },
                                        "from": "system.adapter.daikin-cloud.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1694068597924,
                                        "_id": "daikin-cloud.0.48281f85-2e54-456d-96f0-6c10eae9f136.climateControl.fanControl.operationModes.cooling.fanSpeed.currentMode",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.christian",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      

                                      Über den DP kann ich alles schalten - was/wo muss ich in Jarvis etwas ändern.

                                      Christian

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ch90045C ch90045

                                        Guten Morgen in die Runde,

                                        ich bin ein wenig ratlos - vor ca. 2 Wochen habe ich meine Daikin Klimaanlage mit Jarvis abgebildet - alles hat funktioniert. Seit gestern bekomme ich aber Fehler, die ich nicht wirklich deuten kann und es geht NICHT mehr mit Jarvis. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                        Datatype for 48281f85-2e54-456d-96f0-6c10eae9f136.climateControl.fanControl.operationModes.cooling.fanSpeed.currentMode differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                                        

                                        Wenn ich mir die DP Eigenschaften ansehe, dann bekomme ich dies:

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "type": "number",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "states": {
                                              "0": "auto",
                                              "1": "quiet",
                                              "2": "fixed"
                                            },
                                            "name": "currentMode",
                                            "role": "level"
                                          },
                                          "native": {
                                            "managementPoint": "climateControl",
                                            "dataPoint": "fanControl",
                                            "dataPointPath": "/operationModes/cooling/fanSpeed/currentMode",
                                            "values": [
                                              "auto",
                                              "quiet",
                                              "fixed"
                                            ]
                                          },
                                          "from": "system.adapter.daikin-cloud.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1694068597924,
                                          "_id": "daikin-cloud.0.48281f85-2e54-456d-96f0-6c10eae9f136.climateControl.fanControl.operationModes.cooling.fanSpeed.currentMode",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.christian",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        Über den DP kann ich alles schalten - was/wo muss ich in Jarvis etwas ändern.

                                        Christian

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4067

                                        @ch90045 Versuche mal bitte ein Upload

                                        iob upload jarvis
                                        

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        ch90045C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @ch90045 Versuche mal bitte ein Upload

                                          iob upload jarvis
                                          
                                          ch90045C Offline
                                          ch90045C Offline
                                          ch90045
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4068

                                          @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                          iob upload jarvis

                                          Erledigt - blöde Frage, was macht das?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe