Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Kompatible Netzwerk-Lautsprecher

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kompatible Netzwerk-Lautsprecher

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
56 Beiträge 18 Kommentatoren 11.0k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @liv-in-sky

    Das soll dezent auf ne Kommode im Flur.
    Deswegen, am besten so ein Design wie die SONOS One.

    MartinPM Online
    MartinPM Online
    MartinP
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    @haselchen Wenn es eine Kommode im Flur gibt, könnte man den Lautsprecher doch ggfs. in/unter/hinter der Kommode verstecken ... dann würde das Aussehen nicht so eine große Rolle spielen 😎

    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
    6 GByte RAM für den Container
    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MartinPM MartinP

      @haselchen Wenn es eine Kommode im Flur gibt, könnte man den Lautsprecher doch ggfs. in/unter/hinter der Kommode verstecken ... dann würde das Aussehen nicht so eine große Rolle spielen 😎

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      @martinp

      Ich weiss das jetzt die ganzen Ideen hier kommen 🙂 🙂
      Aber im Geiste hab ich das alles dort wo ich es hinhaben will, nur fehlt noch dieses schmucke Gerät.
      Ist halt ne Kostenfrage und ob es das erfüllt , was ich brauche.
      Und tatsächlich scheint es da nur die SONOS und das IKEA Ding zu geben.
      Muss ich nur rausfinden, wer meine MP3 abspielt.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @dp20eic

        Hatte ich tatsächlich auch schon ins Auge gefasst.
        Da bräuchte ich ein paar Einfahrungen.
        Welche Datenpunkte bekomme ich und kann ich über den Lautsprecher MP3 abspielen lassen.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        Moin,

        @haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

        @dp20eic

        Hatte ich tatsächlich auch schon ins Auge gefasst.

        Da gibt es ja noch mehr, einmal die Regallautsprecher, dann ein Lautsprecher getarnt als Lampe, und dann auch noch die Lautsprecher, die aussehen wie Bilder

        Da bräuchte ich ein paar Einfahrungen.

        Kann ich aktuell nicht mit dienen, ich hatte sie mir nur mal angehört und fand die gar nicht mal so schlecht, aber es gibt ein Sonos Adapter
        0c77e436-19da-49e9-a709-8eba8ef3a61b-grafik.png

        Welche Datenpunkte bekomme ich und kann ich über den Lautsprecher MP3 abspielen lassen.

        Wie gesagt, ich besitze noch keinen, habe aber mal gerade den Adapter im Testsystem installiert
        60a3fe6a-1ed0-4f17-abf5-9ab122e22175-grafik.png

        VG
        Bernd

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH Offline
          haselchenH Offline
          haselchen
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #50

          @dp20eic

          Hm, hab deinen Screehshot mal angeschaut.
          Vielleicht bin ich alt und blind, hab hab aber irgendwie keinen DP gefunden für ne manulle URL Eingabe.

          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @dp20eic

            Hm, hab deinen Screehshot mal angeschaut.
            Vielleicht bin ich alt und blind, hab hab aber irgendwie keinen DP gefunden für ne manulle URL Eingabe.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            @haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

            Vielleicht bin ich alt und blind, hab hab aber irgendwie keinen DP gefunden für ne manulle URL Eingabe.

            Moin,

            hab ja auch keinen und nur der Adapter alleine nutzt ja nicht wirklich was, aber es gibt ja einige Array und auch HTML DP, was man da dann an URLs usw. hinterlegen kann, kann ich nicht sagen, vielleicht mal die APP aufs Handy laden und schauen was da so geht, ich glaube gelesen zuhaben, dass die auch AirPlay können, kenne ich mich aber auch nicht mit aus.

            Ich bin noch ganz analog unterwegs, Plattenspieler Thorens TD 126MK3 (MM/MC), Röhren Vor-, Endstufe, Tapedeck, UKW Radio und aktuell auf der Such nach einer Tonbandmaschine 🙂

            VG
            Bernd

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

              Vielleicht bin ich alt und blind, hab hab aber irgendwie keinen DP gefunden für ne manulle URL Eingabe.

              Moin,

              hab ja auch keinen und nur der Adapter alleine nutzt ja nicht wirklich was, aber es gibt ja einige Array und auch HTML DP, was man da dann an URLs usw. hinterlegen kann, kann ich nicht sagen, vielleicht mal die APP aufs Handy laden und schauen was da so geht, ich glaube gelesen zuhaben, dass die auch AirPlay können, kenne ich mich aber auch nicht mit aus.

              Ich bin noch ganz analog unterwegs, Plattenspieler Thorens TD 126MK3 (MM/MC), Röhren Vor-, Endstufe, Tapedeck, UKW Radio und aktuell auf der Such nach einer Tonbandmaschine 🙂

              VG
              Bernd

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              @dp20eic

              Willkommen in der Farbwelt 😅

              Ich hab auf meiner NAS die MP3 Dateien.
              Und von dort sollen die abgespielt werden.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @dp20eic

                Willkommen in der Farbwelt 😅

                Ich hab auf meiner NAS die MP3 Dateien.
                Und von dort sollen die abgespielt werden.

                Jey CeeJ Offline
                Jey CeeJ Offline
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                @haselchen also wenn du Sonos holen willst, kauf dir die Play:1. Gibts nur noch gebraucht dafür aber unter 100€ und sind besser als die Ikea Symfonisk, obwohl da exakt die selbe Hardware drin steckt.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @haselchen also wenn du Sonos holen willst, kauf dir die Play:1. Gibts nur noch gebraucht dafür aber unter 100€ und sind besser als die Ikea Symfonisk, obwohl da exakt die selbe Hardware drin steckt.

                  W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                  #54

                  @jey-cee Die kann aber, im Gegensatz zu den Symfonisk, kein Airplay. Bzw. nur auf Umwegen

                  Das allerdings läuft dann auch problemlos, zumindest bei meiner Sonos 1:Play und Airconnect auf der Synology. Meine Symfonisk haben es eh an Bord.

                  Gruss, Jürgen

                  P.S.: Besser als die Symfonisk würde ich sie nicht bezeichnen. Vielleicht minimal voluminöser als die Ikea-Regalspeaker (ich habe da die erste Generation). Aber die Ikea-Lampen (auch erste Generation) klingen definitiv etwas besser als die Sonos 1:Play. Und die Regalspeaker als Stereoverbund dann sowieso nochmal besser als eine einzelne Sonos.

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Wildbill

                    @jey-cee Die kann aber, im Gegensatz zu den Symfonisk, kein Airplay. Bzw. nur auf Umwegen

                    Das allerdings läuft dann auch problemlos, zumindest bei meiner Sonos 1:Play und Airconnect auf der Synology. Meine Symfonisk haben es eh an Bord.

                    Gruss, Jürgen

                    P.S.: Besser als die Symfonisk würde ich sie nicht bezeichnen. Vielleicht minimal voluminöser als die Ikea-Regalspeaker (ich habe da die erste Generation). Aber die Ikea-Lampen (auch erste Generation) klingen definitiv etwas besser als die Sonos 1:Play. Und die Regalspeaker als Stereoverbund dann sowieso nochmal besser als eine einzelne Sonos.

                    Jey CeeJ Offline
                    Jey CeeJ Offline
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #55

                    @wildbill sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

                    Die kann aber, im Gegensatz zu den Symfonisk, kein Airplay.

                    Mag sein, dafür geht upnp und das wiederum geht auch aus ioBroker. Airplay hab ich bisher noch nicht in ioBroker gesehen.

                    @wildbill sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

                    P.S.: Besser als die Symfonisk würde ich sie nicht bezeichnen. Vielleicht minimal voluminöser als die Ikea-Regalspeaker (ich habe da die erste Generation).

                    Ich hatte beide und war sehr enttäuscht wieviel schlechter der Klang bei den Regallautsprechern war. Der Klang war Undeutlicher und zu Basslastig.
                    Die Lampen hatte ich nicht, hab sie hier aber auch nicht als Alternative in Betracht gezogen weil sie deutlich Teurer sind.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @wildbill sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

                      Die kann aber, im Gegensatz zu den Symfonisk, kein Airplay.

                      Mag sein, dafür geht upnp und das wiederum geht auch aus ioBroker. Airplay hab ich bisher noch nicht in ioBroker gesehen.

                      @wildbill sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:

                      P.S.: Besser als die Symfonisk würde ich sie nicht bezeichnen. Vielleicht minimal voluminöser als die Ikea-Regalspeaker (ich habe da die erste Generation).

                      Ich hatte beide und war sehr enttäuscht wieviel schlechter der Klang bei den Regallautsprechern war. Der Klang war Undeutlicher und zu Basslastig.
                      Die Lampen hatte ich nicht, hab sie hier aber auch nicht als Alternative in Betracht gezogen weil sie deutlich Teurer sind.

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      @jey-cee sagte in [Kompatible Netzwerk-Lautsprecher]

                      Die Lampen hatte ich nicht, hab sie hier aber auch nicht als Alternative in Betracht gezogen weil sie deutlich Teurer sind.

                      Ja, aber lassen sich halt leichter im Sichtbereich integrieren. Und so ne Lampe, die ganz schick aussieht (ich habe nur die erste Generation in schwarz) und auch noch einigermaßen brauchbaren Klang abgibt war schon was Besonderes, als sie bei Ikea plötzlich auftauchten. Ich erinnere mich, dass sie damals immer ruck zuck ausverkauft waren, sobald ein Markt ein paar bekommen hatte.

                      Aber ja, für bloß ein bißchen MP3 abspielen, wie es @haselchen vorhat ist die Lampe sicher overkill, auch falls mal eine gebraucht etwas günstiger auftauchen sollte. Wobei ich nochmal in den Raum werfe, dass es nicht dabei bleiben muss. Die Bilderrahmen von Ikea sollen auch brauchbar tönen und sind ja vielleicht doch eine Option, um eine Ecke, die bislang keinen Sound hatte, doch zu beschallen. Ist ja wie bei Smarthome. Man wird nie fertig und will immer mehr… 😊
                      Gruss, Jürgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      718

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe