NEWS
Kompatible Netzwerk-Lautsprecher
-
@haselchen also wenn das Teil nix anderes als Ding Dong machen soll, wäre doch ein einfacher Gong an nem Schaltaktor die beste Lösung.
Ansonsten kann ich dir nur raten halte Abstand von allem was über Chromecast bespielt wird, das funktioniert nie 100% zuverlässig.
Mögliche Alternative: Bluetooth Lautsprecher, MPD + Adapter und Bluetooth Dongle am ioBroker. Ist meiner Meinung nach aber auch keine gute Lösung.
-
@haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:
Die Kosten spielen natürlich auch ne Rolle
Die da wären (so maximal) ? Aber ich glaub da kommste nicht um Sonos, Tradfri oder Vergleichbarem vorbei.
MP3 kann leider nicht jeder in ioBroker einbindbare Lautsprecher.Ich selber nutze ja viele Alexas und hab für einzelne MP3s den AlexaSkill "PlayListPlayer" im Einsatz.
Dazu gibts hier im Forum auch eine Anleitung, finde die aber grad nicht.
Glaub @liv-in-sky kennt sich damit aus, wenn ich mich nicht täusche.
-
Yamaha Musiccast
Und dann per Script mp3 abspielen.
(von mir hier irgendwo im Forum) -
Ja, die habe ich auch laufen.
Klar , könnte ich noch ne Alexa in den Flur packen.
Ich wollte aber den Mini ablösen mit was "Richtigen".Da habe ich natürlich die Hälfte vergessen.
Der Mini sagt jetzt wann der Müll rausgebracht werden muss, spielt morgens Radio ab etc.
Klar würde der neue Lautsprecher nicht nur für Ding Dong benutzt werden -
Und welches Gerät muss ich dazu erwerben?
-
@haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:
Und welches Gerät muss ich dazu erwerben?
Yamaha Receiver und Lautsprecher die musiccast können.
-
** HUST **
Da wären wir beim Thema Geld
Das Ding soll ordinär in den Flur, vornehmlich weiss/graue Farbe haben wegen WAF und wie Alexa alles rausballern, womit ich den Lautsprecher füttere. -
Ja, ich nehm es halt auch fürs Wohnzimmer. Lass auch Fernseher drüber laufen.
Und einige Lautsprecher verteilt und per script dann Ansagen ins obergeschoss
"Essen ist fertig".
und dann kommen alle gerannt.
Klappt. -
Idee ist natürlich gut, für meine Anforderungen nicht ganz passend.
Dass alle gerannt kommen, dafür muss ich nur durchs Haus brüllen: Gehalt ist da -
@haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:
muss ich nur durchs Haus brüllen:
das kommt dann zusätzlich
-
@haselchen
Und die vis sieht dann so aus:
-
OMG , was hast Du mit Phlipp gemacht??
Helene Radio Sender?
Ist das ne Art Strafe? -
Wenn ich dies anmache dauert es keine 5 Sekunden und der Lautsprecher ist aus gemacht worden.
Ist ja auch nur ein Muster
-
ne alexa mit direkt angeschlossenen boxen geht nicht ?
mein rechner ist über bluetooth mit einem echo plus verbunden (die alte hohe version) - steht zentral und beschallt mehrere räume
-
Das soll dezent auf ne Kommode im Flur.
Deswegen, am besten so ein Design wie die SONOS One. -
@haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:
Das soll dezent auf ne Kommode im Flur.
Moin,
also wenn Du auch Wert auf das Softwareökosystem von
Sonos
wert legst, dann kann ich eigentlich nur die Ikea Symfoniks empfehlen -> https://www.ikea.com/de/de/p/symfonisk-regal-wifi-speaker-weiss-smart-generation-2-50506587/ die verhalten sich Softwaretechnisch wie Sonos Lautsprecher.VG
BerndP.S.: wie ich finde, klingen die auch nicht schlecht
-
@dp20eic
Hatte ich tatsächlich auch schon ins Auge gefasst.
Da bräuchte ich ein paar Einfahrungen.
Welche Datenpunkte bekomme ich und kann ich über den Lautsprecher MP3 abspielen lassen. -
@haselchen Wenn es eine Kommode im Flur gibt, könnte man den Lautsprecher doch ggfs. in/unter/hinter der Kommode verstecken ... dann würde das Aussehen nicht so eine große Rolle spielen
-
Ich weiss das jetzt die ganzen Ideen hier kommen
Aber im Geiste hab ich das alles dort wo ich es hinhaben will, nur fehlt noch dieses schmucke Gerät.
Ist halt ne Kostenfrage und ob es das erfüllt , was ich brauche.
Und tatsächlich scheint es da nur die SONOS und das IKEA Ding zu geben.
Muss ich nur rausfinden, wer meine MP3 abspielt. -
Moin,
@haselchen sagte in Kompatible Netzwerk-Lautsprecher:
@dp20eic
Hatte ich tatsächlich auch schon ins Auge gefasst.
Da gibt es ja noch mehr, einmal die Regallautsprecher, dann ein Lautsprecher getarnt als Lampe, und dann auch noch die Lautsprecher, die aussehen wie Bilder
Da bräuchte ich ein paar Einfahrungen.
Kann ich aktuell nicht mit dienen, ich hatte sie mir nur mal angehört und fand die gar nicht mal so schlecht, aber es gibt ein Sonos Adapter
Welche Datenpunkte bekomme ich und kann ich über den Lautsprecher MP3 abspielen lassen.
Wie gesagt, ich besitze noch keinen, habe aber mal gerade den Adapter im Testsystem installiert
VG
Bernd