Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      merbes @JoergH last edited by merbes

      @joergh bei mir werden aber keine Datenpunkte oder Variable angelegt.
      Einzig und allein "connection".
      Also die Frage: nach den 15 Minuten, erzeugt er dann selbst ein Satz von erhaltenen Daten oder muss ich die initial erstmal anlegen.
      Das geht aus der kurzen Erklärung mir leider nicht hervor.

      "Beispiel für Multimatic:

      Warmwasser: vaillant.0.serialnummer.systemcontrol/tli.dhw.hotwater.configuration.hotwater_temperature_setpoint
      Heizung:
      Erst auf MANUAL
      vaillant.0.serialnummber.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.operation_mode
      MANUAL
      Dann die Temperatur
      vaillant.0.serial.systemcontrol/tli.zones03.heating.configuration.manual_mode_temperature_setpoint
      Und am Ende operation_mode auf TIME_CONTROLLED

      Parameter können über den Punkt parameterValue angepasst werden dabei beachten welche Werte im Objekt definition erlaubt sind."

      ich habs so langsam verstanden. Ich nutze noch die multimatic app. Demnach muss ich als username nicht den Login (Email) sondern nur den User (kürzel) eintragen.
      Jetzt kommen Daten.
      👍 👍 😊 😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ralle last edited by ralle

        Hallo,
        seit einigen Tagen bekomme ich im Log folgende Fehler die ich mir nicht erklären kann....

        ist da irgend etwas passiert, wurde was umgestellt?
        Nachtrag, es werden wohl einige Daten nicht mehr Aktualisiert (ist wie eingefroren!

        vaillant.0
        1678	2023-08-30 20:26:52.846	error	{"timestamp":"2023-08-30T18:26:52.815+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 20:26:52.845	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 20:11:52.773	error	{"timestamp":"2023-08-30T18:11:52.744+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 20:11:52.771	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:56:52.726	error	{"timestamp":"2023-08-30T17:56:52.704+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:56:52.726	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:41:52.813	error	{"timestamp":"2023-08-30T17:41:52.786+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:41:52.812	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:26:52.732	error	{"timestamp":"2023-08-30T17:26:52.705+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:26:52.731	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:11:52.765	error	{"timestamp":"2023-08-30T17:11:52.741+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 19:11:52.765	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 18:56:52.824	error	{"timestamp":"2023-08-30T16:56:52.802+00:00","status":404,"error":"Not Found","path":"/systems"}
        
        vaillant.0
        1678	2023-08-30 18:56:52.823	error	AxiosError: Request failed with status code 404
        
        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FASchmidt @ralle last edited by

          @ralle Ich habe seit einigen Tagen auch diesen Fehler. Auch eine Neukonfiguration des Adapters hat nicht geholfen, die Kopplung wieder mit Werten in die Reihe zu bekommen. Das ist traurig, denn der Entwickler scheint sich hier ja schon seit längerem nicht mehr zu melden. Da werde ich wohl oder übel, um zukunftssicher zu werden, mich um die direkte Kopplung mit dem eebus bemühen müssen.

          R S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • R
            ralle @FASchmidt last edited by

            @faschmidt eebus...... War ist das? Ist das auch ein Adapter ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stevie77 @FASchmidt last edited by

              @faschmidt Habe ich auch seit 28. August. Verwende den Adapter noch nicht wirklich zur Steuerung, von daher fiel mir nichts auf weil die Instanz nach wie vor grün ist. Aber die Daten wie aktuelle Raumtemperatur sind eben falsch und ein paar Tage alt.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @stevie77 last edited by

                @stevie77 Github version sollte jetzt wieder Daten liefern

                S F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stevie77 @tombox last edited by

                  @tombox Vielen Dank. Für mich ist es nicht ganz so eilig (noch nicht richtig angebunden und dazu noch Sommer), ich warte dann, bis es offiziell über ioBroker-Update ausgeliefert wird. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stevie77 @tombox last edited by stevie77

                    @tombox Jetzt habe ich mir das Update doch von Github geladen, nachdem ich für den VW-Connect-Adapter mal gegoogelt habe, wie das funktioniert (an dem habe ich mehr Interesse). Skoda geht wieder, aber Vaillant glaube ich noch nicht so ganz. Es kommen nun zwar neue Daten an (hauptsächlich Metadaten über die Geräte), aber es fehlen die wichtigen Bäume für Steuerung und Temperaturen etc.
                    Oder die kommen noch weil die Aktualisierung einige Minuten dauert? Jedenfalls habe ich diese Fehler im Log:

                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:35:17.643	error	{"statusCode":401,"message":"Invalid JWT."}
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:35:17.643	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:35:17.463	error	{"statusCode":404,"message":"Resource not found"}
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:35:17.463	error	AxiosError: Request failed with status code 404
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:35:17.351	error	{"statusCode":401,"message":"Invalid JWT."}
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:35:17.340	error	AxiosError: Request failed with status code 401
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:29:17.587	info	Clean old states1f668f08-0dfc-441a-9eb1-40612b3a2a7d
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:29:17.580	info	Found 1 system
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:29:17.437	info	Login successful
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:29:15.818	info	Generate new Id
                    
                    vaillant.0
                    2023-09-02 14:29:15.724	info	starting. Version 0.2.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.vaillant) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v16.18.1, js-controller: 4.0.23
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FASchmidt @tombox last edited by

                      @tombox Danke, es funktioniert jetzt wieder. Aber immer noch unklar ist, wie ich an die Energiewerte (mir reichen die reichen die aktuellen Zählerstande für GAS und Strom) herankomme.

                      Gruß Andreas.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tombox @FASchmidt last edited by

                        @faschmidt Wo stehen sie denn in der app

                        S F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stevie77 @tombox last edited by

                          @tombox Ich habe jetzt eben nochmals neu gestartet. 01:40 Uhr hatte ich noch die letzten Fehlermeldungen im Log (Zeitpunkt des Neustarts des Adapters), nach dem Neustart keine Fehler mehr. Jetzt habe ich auch wieder aktuelle passende Werte. Vielen Dank!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FASchmidt @tombox last edited by

                            @tombox
                            unter:

                            • (i) -> Jahr -> Heizung
                            • (i) -> Jahr -> Warmwasser
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              ralle last edited by ralle

                              Hallo,

                              Ich hab nun auch den Adapter upgedatet und soweit hab ich auch die Daten die ich brauche, jedoch hab ich ein Problem mit dem Zeitprogramm (Bild) , hier sind die Zeiten nich wie diese Eingestellt sind (6.00 Uhr bis 22 Uhr).
                              Wie kann ich diese wieder ordentlich darstellen?
                              Zeitprogramm.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DannyRhb last edited by DannyRhb

                                Guten Morgen,

                                ich möchte meinen SensoNET 921 im ioBroker integrieren.
                                Es "klappt" anscheinend auch, aber im Log steht folgendes:

                                WhatsApp Image 2023-10-20 at 09.27.34.jpeg

                                In den Objekten wird auch kein Ordner von meiner Heizung angelegt.
                                Kann mir ja jemand weiterhelfen?

                                Viele Grüße Danny

                                Edit: nachdem ich es aus Github installiert habe, sehe ich die daten im ioBroker.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  miwu last edited by

                                  Hallo,

                                  wir haben seit diesem Sommer auch eine neue Vaillant Therme mit sensoHOME VRT 380/2 und SensoNET 921. Mit der MyVaillant-App unter IOS funktioniert auch alles soweit, nun ist der IOBroker dran. Vielen Dank an den Autor für den Adapter, ich habe ihn heute aus Github installiert, er läuft problemlos und zeigt alle Werte an. Leider gelingt mir aber das Schreiben nicht. Ich versuche es unter folgendem Pfad:

                                  af80df73-2194-47a2-858e-0df7cc5534d4-image.png

                                  Wenn ich dort etwas ändere wird die Änderung weder in der App noch auf dem Senso Home angezeigt, bei der nächsten Aktualisierung des Adapters werden dann wieder die ursprünglichen Werte angezeigt.

                                  Was mache ich falsch? Oder ist der schreibende Zugriff bei MyVaillant noch nicht möglich?

                                  Vielen Dank für Eure Hilfe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JoergH @DannyRhb last edited by

                                    @dannyrhb Du kannst nur die Werte beschreiben die im Ordner remote sind. Die anderen sind "ready only"

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      miwu @JoergH last edited by miwu

                                      Das mit dem Remote-Ordner wusste ich auch noch nicht, da habe ich wieder etwas gelernt. Im Remote-Ordner kann bei mir man nicht allzu viel ändern. Wenn ich dort die Temperatur ändere bekomme ich einen Fehler in den Protokollen. An meiner Heizung tut sich nichts, ich bin mir aber auch nicht sicher, ob der Parameter dort auch tatsächlich der für die Raumtemperatur ist.

                                      b2ac5dbd-669e-43a8-86b3-3ed14d1808ff-image.png

                                      7ea16e99-5764-4f51-959d-02b640374469-image.png

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JoergH @miwu last edited by

                                        @miwu ja, sorry. Hab mich wohl vertippt beim Antworten. Ich hatte eine Multimatic, da ging mehr. Hier sieht es sehr überschaubar aus.

                                        Ob das der gewünschte Parameter ist, kann man leicht überprüfen indem man ihn in der App ändert und dann im ioBroker schaut, was sich tut.
                                        Dass er einen Fehler auswirkt, wenn man ihn hier ändert, scheint mir ein Problem mit dem Adapter zu sein...

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          miwu @JoergH last edited by

                                          @joergh said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:

                                          en indem

                                          Hi Jörg,

                                          danke für Deine Antwort. Wenn ich den Parameter ändere tut sich auf der SensoHome nichts, keiner der Werte dort ändert sich, auch nicht in den Einstellungen an der Therme. Entweder liegts an der Fehlermeldung oder der Parameter ist nicht relevant für meine Therme.

                                          Naja, vielleicht beseitigt Vaillant ja auch mal irgendwann die Probleme mit ihrem Alexa-Skill, dann kann ich mir den Umweg über den IOBroker sparen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Thuata last edited by

                                            Hallo,
                                            ich wär sehr dankbar für Hilfestellung: Der Adapter hat bei mir recht gut funktioniert (sensoapp) - ich wurde jetzt allerdings vor 2 Tagen auf die myVaillant-App umgestellt. Und seit dem geht nix mehr. (und ja mir ist klar, dass das getrennte Zugangsdaten sind).

                                            Was ich schon versucht hab: beide Zugangsdaten (alt und neu) jeweils mit und ohne dem Haken bei "myVaillant App verwenden".
                                            Adapter löschen und neu einrichten.
                                            Ohne den Haken und mit den alten Zugangsdaten gehts - es gibt halt nur keine DAten mehr die ausgelesen werden können.

                                            Mit den neuen Zugangsdaten kommt jedesmal der Fehler "ungültiger Benutzername oder Passwort". Und ja - ich hab die Daten überprüft und die stimmen.

                                            Kann hier evtl. ein Problem mit Sonderzeichen im Passwort vorliegen?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            668
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            multimatic senso vaillan vr900 vr920
                                            87
                                            902
                                            206705
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo