Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. neuer Adapter webCal

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neuer Adapter webCal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky muss uch mir anschauen, ob es da was eindeutiges gibt, löschen habe ich ja generell auch noch nicht vorgesehen. Macht vom adapter her eigentlich auch keinen Sinn

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @dirkhe last edited by

        @dirkhe

        🙂 🙂 vielleicht hast du ja lust einen "höheren" sinn für deinen adapter zu finden 🙂 🙂

        aber im moment ist halt dein adapter der einzige, der sowas könnte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @dirkhe last edited by

          @dirkhe

          eigentlich sollte das ja mal damit funktionieren https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar

          leider wird da nix mehr gemacht

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky wie gesagt, ich schaue mal. Über das sendto sollte das auch alles gehen, aber ich wüste gerade nicht, wie ich so etwas, also das Löschen, in die Datenpunkte einbauen sollte, weil die ja event basiert und nicht kalender basiert aufgebaut sind.
            Du benutzt ja den adapter gerade nur als middleware 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flommaster @dirkhe last edited by

              Hallo @dirkhe

              wow!
              Vielen Dank für deinen Einsatz.

              Beim der Installationsversuch im IoBroker erhalte ich leider folgende Fehlermeldung:

              $ iobroker url https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/feature/DigestAuth --host ioBrokerdebian --debug
              install dirkhe/ioBroker.webcal#feature/DigestAuth
              Installing dirkhe/ioBroker.webcal#feature/DigestAuth... (System call)
              host.ioBrokerdebian Cannot install dirkhe/ioBroker.webcal#feature/DigestAuth: 217
              ERROR: Process exited with code 25
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dirkhe Developer last edited by

                @flommaster wenn ich mal danach gegoogelt habe, war es immer was mit nodejd ode npm. Ich glaube, du kannst auch mit -v noch mehr ausgaben erzeugen. Hast du es mal direkt über die oberfläche probiert?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flommaster @dirkhe last edited by

                  @dirkhe

                  Ich habe es heute nochmal probiert und jetzt hat das Update funktioniert.

                  Den Kalender bekomme ich leider noch nicht aktualisiert.

                  Muss ich bei den Einstellungen noch was beachten?

                  webcal.0
                  2023-08-28 20:44:45.892	debug	update addEvent-states
                  
                  webcal.0
                  2023-08-28 20:44:44.205	error	could not fetch Calendar Familie: Invalid credentials
                  
                  webcal.0
                  2023-08-28 20:44:44.016	info	fetch calendar data all 60 minutes
                  
                  webcal.0
                  2023-08-28 20:44:43.889	info	init events
                  
                  webcal.0
                  2023-08-28 20:44:43.830	info	starting. Version 1.2.0 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal#feature/DigestAuth) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
                  

                  Bei den Einstellungen habe ich die Felder Name, Auth, Url, Nutzername und Password gepflegt.

                  Wenn es dir hilft, kann ich dir auch gerne einen Account anlegen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dirkhe Developer @flommaster last edited by

                    @flommaster ja, das könntest du mal tun, dann könnte ich das testen. Die zugangsdaten dann am besten per pn

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marc9025 @dirkhe last edited by

                      @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                      @marc9025 wenn du die beide auf dem selben server laufen lässt, kannst du es ja vlt. auch lokal eintragen?

                      Hallo Dirk,
                      ja lokal scheint es zu gehen. Beim ical Adapter ruft er auch meine Daten ab.
                      Bei deinem Adapter leider nicht(die gleichen Einstellungen)

                      
                      webcal.0
                      2023-09-01 11:25:47.773	info	{"command":"getCalendars","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":146,"ack":false,"time":1693560347771},"_id":25950952}
                      
                      webcal.0
                      2023-09-01 11:25:47.471	info	{"command":"getCalendars","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":145,"ack":false,"time":1693560347467},"_id":25950951}
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer last edited by

                        @marc9025 im screenshot ein paaf beiträge vorher hast du basic drin. Wenn du jetzt von ical scbreibst, müsstest du download auswählen um dasselbe ergebniss zu bekommen. Andernfalls wirst du eine andere url brauchen, vermute ich, hängt von deinem kalender, bzw provider ab

                        liv-in-sky I M 3 Replies Last reply Reply Quote -1
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @dirkhe last edited by

                          @dirkhe

                          hi - wir haben beim schreiben in einen google kalender ein seltsames verhalten- wir konnten daten in einen speziellen kalender schreiben und es wurde auch in der richtigen farbe im google kalender angezeigt - das ganze lief ein paar tage ohne probleme - dann wurde auf node 18 upgedatet und jetzt wird plötzlich nicht der spezielle kalender in google genutzt, sondern der hauptkalender. es wird also nach dem update der hauptkalender im event angegeben, obwohl die events über den adapter in einen speziellen kalender geschrieben werden

                          seltsam - aber hast du eine idee dazu

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            IobNordlicht @dirkhe last edited by

                            Hi zusammen,

                            bin noch recht neu im IoBroker unterwegs, aber suche auch eine Lösung für Caldav.
                            Wenn ich den Thread richtig interpretiere, soll der webcal-Adapter dann caldav können, oder?

                            Also XML Anfrage an caldav Server und nicht wie beim ical-Adapter nur "Dateidownload"?
                            Eine Implementierung des Caldav Protokolls?

                            Dann würde ich gerne helfen, zumindest testen kann ich gerne. Habe mehrere Caldav Kalender auf OpenXchange / mailbox.org, die ich gerne integrieren will...

                            Grüße
                            Nordlicht

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dirkhe Developer @IobNordlicht last edited by

                              @iobnordlicht korrekt, ich habe auch eine readonly-download funktion eingebaut, da verhält er sich, wie der ical adapter. Aber hauptsächlich habe ich den gemacht, um auch schreiben zu können. Intern nutze ich https://www.npmjs.com/package/tsdav
                              Ich kämpfe im Mkment noch mit der digist auth, aber sonst funktioniert das soweit. Kommt halt drauf an, was du für eine auth methode hast

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marc9025 @dirkhe last edited by Marc9025

                                @dirkhe sagte in Test neuer Adapter webCal:

                                @marc9025 im screenshot ein paaf beiträge vorher hast du basic drin. Wenn du jetzt von ical scbreibst, müsstest du download auswählen um dasselbe ergebniss zu bekommen. Andernfalls wirst du eine andere url brauchen, vermute ich, hängt von deinem kalender, bzw provider ab

                                vielen Dank für deine Mühe.
                                Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen um es zu Testen.
                                Im Prinzip ist es mir egal wie ich an meine Kalenderdaten komme.(würde es nur gerne über deinen Adapter machen machen) Ich habe den Ical Adapter nur zum Testen benutzt ob der Link funktioniert. (auf dem Server geht er auch)
                                Leider geht es auch nicht mit "Herunterladen".

                                webcal.0
                                2023-09-19 10:24:13.632	info	{"command":"getCalendars","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":70,"ack":false,"time":1695111853618},"_id":82512332}
                                
                                webcal.0
                                2023-09-19 10:24:13.321	info	{"command":"getCalendars","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":69,"ack":false,"time":1695111853315},"_id":82512331}
                                
                                webcal.0
                                2023-09-19 10:20:29.966	info	state webcal.0.fetchCal changed: true
                                
                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dirkhe Developer @Marc9025 last edited by

                                  @marc9025 was zeigt er denn im debug mode an?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marc9025 @dirkhe last edited by

                                    @dirkhe
                                    ich habe den Adapter noch mal im Debuggen neu gestartet und jetzt stehen im Log meine Termin (mit den Einstellungen Download oder Basic)
                                    Nur leider werden diese nicht in der "Ordnerstruktur" angezeigt. Habe ich da noch eine Flasche Einstellung ?

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dirkhe Developer @Marc9025 last edited by

                                      @marc9025 was hast du denn als event eingetragen, passt der reguläre Ausdruck? Was hast du denn als tage in vergangenheit und zukunft eingetragen, fallen die events da rein?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marc9025 @dirkhe last edited by

                                        @dirkhe
                                        Was meinst du mit regulären Ausdruck?
                                        Das sind meine Einstellungen.
                                        Screenshot_20230920-201336.png Screenshot_20230920-201350.png

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dirkhe Developer @Marc9025 last edited by

                                          @marc9025 und dein event heißt "alle"?
                                          Es macht zwar keinen Sinn, aber wenn du wirklich alle events in einem dp folder haben willst, musst du unter regex .* eingebem.
                                          Aber normalerweise solltest du verschiedene evenrs anlegen, aber letztendlich kannst du es machen, wie du möchtest

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marc9025 @dirkhe last edited by

                                            @dirkhe
                                            Ich glaube ich habe die Funktion dahinter nicht ganz verstanden.😲
                                            Was genau ist den die Funktion?

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            305
                                            34211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo