Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
412 Posts 19 Posters 84.2k Views 19 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @stefu87_ch

    Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.

    S Offline
    S Offline
    stefu87_CH
    wrote on last edited by
    #365

    @thomas-braun sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

    @stefu87_ch

    Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.

    Also Hochdeutsch wie in Deutschland würde ja auch reichen.
    Wäre ja fast das gleiche wenn ich hier jetzt Schweizerdeutsch reden würde, und ihr versteht es nicht.

    8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
    Gigabyte mit Proxmox
    LXC Container mit Iobroker

    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    0
    • S stefu87_CH

      @thomas-braun sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

      @stefu87_ch

      Da wollte keiner Swizzer Dütsch übersetzen.

      Also Hochdeutsch wie in Deutschland würde ja auch reichen.
      Wäre ja fast das gleiche wenn ich hier jetzt Schweizerdeutsch reden würde, und ihr versteht es nicht.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #366

      @stefu87_ch Oi, war doch nicht bös gemeint.
      Aber durch eure Mehrsprachigkeit haben die halt beschlossen, Englisch für CH.
      Nehm ich mal an...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      S 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @stefu87_ch Oi, war doch nicht bös gemeint.
        Aber durch eure Mehrsprachigkeit haben die halt beschlossen, Englisch für CH.
        Nehm ich mal an...

        S Offline
        S Offline
        stefu87_CH
        wrote on last edited by
        #367

        @da_woody sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

        @stefu87_ch Oi, war doch nicht bös gemeint.
        Aber durch eure Mehrsprachigkeit haben die halt beschlossen, Englisch für CH.
        Nehm ich mal an...

        Nehme es mit Humor.
        Ja dann kann ich ihn demzufolge nicht verwenden. Schaue mal weiter ob es noch ander Möglichkeiten gibt.

        danke füers luege

        8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
        Gigabyte mit Proxmox
        LXC Container mit Iobroker

        da_WoodyD 1 Reply Last reply
        0
        • S stefu87_CH

          @da_woody sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

          @stefu87_ch Oi, war doch nicht bös gemeint.
          Aber durch eure Mehrsprachigkeit haben die halt beschlossen, Englisch für CH.
          Nehm ich mal an...

          Nehme es mit Humor.
          Ja dann kann ich ihn demzufolge nicht verwenden. Schaue mal weiter ob es noch ander Möglichkeiten gibt.

          danke füers luege

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #368

          @stefu87_ch gern doch luege. Mich schreckst du nicht! 😊
          Aber warum kannste das nicht verwenden? Nur wegen dem englischen?

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          S 1 Reply Last reply
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @stefu87_ch gern doch luege. Mich schreckst du nicht! 😊
            Aber warum kannste das nicht verwenden? Nur wegen dem englischen?

            S Offline
            S Offline
            stefu87_CH
            wrote on last edited by
            #369

            @da_woody Ist eher für meine Cousine gedacht, und die hat es nicht so mit dem Englischen. Kennst du den eine Lösung, das es Deutsch wäre?

            8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
            Gigabyte mit Proxmox
            LXC Container mit Iobroker

            da_WoodyD 1 Reply Last reply
            0
            • S stefu87_CH

              @da_woody Ist eher für meine Cousine gedacht, und die hat es nicht so mit dem Englischen. Kennst du den eine Lösung, das es Deutsch wäre?

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #370

              @stefu87_ch pöff. Wetteradapter gibt's ja ne Menge. Ob die allerdings so genau sind, kann ich nicht sagen.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              S 1 Reply Last reply
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @stefu87_ch pöff. Wetteradapter gibt's ja ne Menge. Ob die allerdings so genau sind, kann ich nicht sagen.

                S Offline
                S Offline
                stefu87_CH
                wrote on last edited by
                #371

                @da_woody Ja schaue morgen mal was diese alle so können.

                8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                Gigabyte mit Proxmox
                LXC Container mit Iobroker

                da_WoodyD Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                0
                • S stefu87_CH

                  @da_woody Ja schaue morgen mal was diese alle so können.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by da_Woody
                  #372

                  @stefu87_ch allerdings verstehe ich nicht, warum bei dir so ein Roman steht.
                  Screenshot_2023-08-24-18-05-34-577_com.iobroker.visu.jpg
                  In iQontrol schaut's bei mir so aus.
                  Falscher DP?

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • S stefu87_CH

                    @da_woody Ja schaue morgen mal was diese alle so können.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #373

                    @stefu87_ch

                    Gibt doch sogar was ausdrücklich für die Schweiz:

                    https://github.com/baerengraben/ioBroker.swiss-weather-api

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    S 1 Reply Last reply
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @stefu87_ch

                      Gibt doch sogar was ausdrücklich für die Schweiz:

                      https://github.com/baerengraben/ioBroker.swiss-weather-api

                      S Offline
                      S Offline
                      stefu87_CH
                      wrote on last edited by
                      #374

                      @thomas-braun sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                      @stefu87_ch

                      Gibt doch sogar was ausdrücklich für die Schweiz:

                      https://github.com/baerengraben/ioBroker.swiss-weather-api

                      Ja ich schau morgen mal. Suche eben einer der Unwetterwarnungen anzeigt.

                      8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                      Gigabyte mit Proxmox
                      LXC Container mit Iobroker

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @stefu87_ch allerdings verstehe ich nicht, warum bei dir so ein Roman steht.
                        Screenshot_2023-08-24-18-05-34-577_com.iobroker.visu.jpg
                        In iQontrol schaut's bei mir so aus.
                        Falscher DP?

                        S Offline
                        S Offline
                        stefu87_CH
                        wrote on last edited by
                        #375

                        @da_woody Auf der Homepage von Meteoalarm steht eben auch so viel.

                        8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                        Gigabyte mit Proxmox
                        LXC Container mit Iobroker

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @locito09 sorry, keine ahnung was du meinst.

                          L Offline
                          L Offline
                          locito09
                          wrote on last edited by
                          #376

                          @da_woody
                          Möchte gerne in der VIS das icon des jeweiligen Alarm anzeigen , aber der Datenpunkt vom Alarm ändert sich ja immer. Weiss einer wie ich das Icon vom Datenpunkt der sich immer ändern, jeweils bei einen neuen Alarm in der VIS darstellen kann

                          rtwlR Chris76eC 2 Replies Last reply
                          0
                          • L locito09

                            @da_woody
                            Möchte gerne in der VIS das icon des jeweiligen Alarm anzeigen , aber der Datenpunkt vom Alarm ändert sich ja immer. Weiss einer wie ich das Icon vom Datenpunkt der sich immer ändern, jeweils bei einen neuen Alarm in der VIS darstellen kann

                            rtwlR Offline
                            rtwlR Offline
                            rtwl
                            wrote on last edited by
                            #377

                            @locito09
                            Ach, du meinst den Ordner! Ja der ändert immer den Namen bei neuen Meldungen. War bis vor ein paar Monaten nicht so, und kann auch mit den Daten nicht mehr in der vis arbeiten.
                            hab aber auch keine Lösung 🙁

                            -Peter

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L locito09

                              @da_woody
                              Möchte gerne in der VIS das icon des jeweiligen Alarm anzeigen , aber der Datenpunkt vom Alarm ändert sich ja immer. Weiss einer wie ich das Icon vom Datenpunkt der sich immer ändern, jeweils bei einen neuen Alarm in der VIS darstellen kann

                              Chris76eC Offline
                              Chris76eC Offline
                              Chris76e
                              wrote on last edited by
                              #378

                              @locito09

                              Habe das mit hilfe vom dwd Adapter gelöst. Durch den Status von dwd.0.warning.type wird ein bestimmtes Icon angezeigt und von meteoalarm.0.color dann die Farbe. Hier ist ein Beispiel von einem Widget. Habe da mehrer übereinander gelegt. Geht bestimmt auch einfacher.

                              [{"tpl":"i-vis-universal","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":"8","visibility-groups-action":"hide","iUniversalWidgetType":"Background","iValueType":"value","iValueComparison":"equal","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"100","iButtonCol":"{meteoalarm.0.color}","iButtonActive":"{meteoalarm.0.color}","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"30","iCornerRadiusUR":"30","iCornerRadiusLR":"30","iCornerRadiusLL":"30","iContentFlexDirection":"horizontal","iContentVertAlign":"iSpace-between","iContentOrder":"orderImgText","iOpacityCtn":"1","iTextColor":"#ffffff","iTextSize":"24","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"13","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"72","iImgAlign":"iEnd","iImgSpaceTop":"0","iImgSpaceBottom":"0","iImgSpaceLeft":"6","iImgSpaceRight":"0","iImgRotation":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgBlinkTrue":"2000","iImgColorFalse":"#111111","iImgColorTrue":"#e91616","iShadowXOffset":"1","iShadowYOffset":"2","iShadowBlur":"11","iShadowSpread":"6","iShadowColor":"#111111","iShadowColorActive":"#111111","iShadowColorHover":"","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"#111111","iShadowInnerColorActive":"#111111","iShadowInnerColorHover":"","iBorderSize":"1","iBorderStyle":"solid","iBorderColor":"{meteoalarm.0.color}","iBorderColorActive":"#ffffff","iBorderColorHover":"","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"name":"Unwetter Hitze","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800px","iPopUpHeight":"500px","iPopUpHeightTitle":"50","iPopUpTitleSize":"28","iPopUpPosition":"center","iPopUpPositionX":"0","iPopUpPositionY":"0","iPopUpCloseAfterSeconds":"0","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iHttpType":"iSend","iContentType":"image","iTextColorActive":"#ffffff","iTextDecoration":"none","iImgClockFace":"01","iImgClockHands":"01","iImgClockShowBorder":"1","iImgColorClockFace":"#ffffff","iImgColorHands":"#ffffff","iImgColorHandSecond":"#ff0000","iClockShowSeconds":"","iClockTimezone":"Europe/Berlin","iHtmlTextFieldFalse":"","iHtmlTextFieldTrue":"","iShadowTextXOffset":"0","iShadowTextYOffset":"0","iShadowTextBlur":"0","iShadowTextColor":"#111111","iShadowTextColorActive":"#111111","iImageFalse":"/vis.0/WetterIcon/pngwing3.png","iImageTrue":"/vis-icontwo/Weather/sun.png","oid":"dwd.0.warning.type","iValueTrue":"2","iTextFalse":"","iTextTrue":"","visibility-oid":"dwd.0.warning.type"},"style":{"left":"680px","top":"385px","width":"97px","height":"90px","z-index":"4","text-align":"center"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                              

                              Screenshot 2023-08-24 215634.jpg

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • jackblacksonJ Offline
                                jackblacksonJ Offline
                                jackblackson
                                wrote on last edited by
                                #379

                                Ich habe gerade Version 3.0.0 im Latest/Beta freigegeben. Dabei handelt es sich vor allem um einen großen Umbau im Hintergrund, da die Plattform, die die Daten bereitstellt, von Geocodes (Regionen) auf Polygone umstellt, die aus Längen-und Breitengraden bestehen. Dadurch wird es in Zukunft auch möglich sein, noch detailliertere Warnungen zu erstellen.

                                Durch diese Umstellung muss das Setup angepasst werden. Es würde mich freuen, wenn ihr euch das ansehen könntet, und mir Feedback geben würdet.

                                Die Installation dauert ein bisschen, da ich ein File im Hintergrund benötige für das Mapping - die Umstellung von Geocodes auf Polygone geschieht Land für Land (aktuell ist nur die Schweiz auf der neuen Lösung, weswegen dort seit einiger Zeit die Warnungen nicht mehr funktioniert haben).

                                da_WoodyD LatziL N 5 Replies Last reply
                                3
                                • jackblacksonJ jackblackson

                                  Ich habe gerade Version 3.0.0 im Latest/Beta freigegeben. Dabei handelt es sich vor allem um einen großen Umbau im Hintergrund, da die Plattform, die die Daten bereitstellt, von Geocodes (Regionen) auf Polygone umstellt, die aus Längen-und Breitengraden bestehen. Dadurch wird es in Zukunft auch möglich sein, noch detailliertere Warnungen zu erstellen.

                                  Durch diese Umstellung muss das Setup angepasst werden. Es würde mich freuen, wenn ihr euch das ansehen könntet, und mir Feedback geben würdet.

                                  Die Installation dauert ein bisschen, da ich ein File im Hintergrund benötige für das Mapping - die Umstellung von Geocodes auf Polygone geschieht Land für Land (aktuell ist nur die Schweiz auf der neuen Lösung, weswegen dort seit einiger Zeit die Warnungen nicht mehr funktioniert haben).

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  wrote on last edited by
                                  #380

                                  @jackblackson werd ich sicher machen, wird aber noch nicht angeboten.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • jackblacksonJ jackblackson

                                    Ich habe gerade Version 3.0.0 im Latest/Beta freigegeben. Dabei handelt es sich vor allem um einen großen Umbau im Hintergrund, da die Plattform, die die Daten bereitstellt, von Geocodes (Regionen) auf Polygone umstellt, die aus Längen-und Breitengraden bestehen. Dadurch wird es in Zukunft auch möglich sein, noch detailliertere Warnungen zu erstellen.

                                    Durch diese Umstellung muss das Setup angepasst werden. Es würde mich freuen, wenn ihr euch das ansehen könntet, und mir Feedback geben würdet.

                                    Die Installation dauert ein bisschen, da ich ein File im Hintergrund benötige für das Mapping - die Umstellung von Geocodes auf Polygone geschieht Land für Land (aktuell ist nur die Schweiz auf der neuen Lösung, weswegen dort seit einiger Zeit die Warnungen nicht mehr funktioniert haben).

                                    LatziL Online
                                    LatziL Online
                                    Latzi
                                    wrote on last edited by
                                    #381

                                    @jackblackson
                                    läuft soweit problemlos - hab allerdings aktuell keine Warnungen anstehen.

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • jackblacksonJ jackblackson

                                      Ich habe gerade Version 3.0.0 im Latest/Beta freigegeben. Dabei handelt es sich vor allem um einen großen Umbau im Hintergrund, da die Plattform, die die Daten bereitstellt, von Geocodes (Regionen) auf Polygone umstellt, die aus Längen-und Breitengraden bestehen. Dadurch wird es in Zukunft auch möglich sein, noch detailliertere Warnungen zu erstellen.

                                      Durch diese Umstellung muss das Setup angepasst werden. Es würde mich freuen, wenn ihr euch das ansehen könntet, und mir Feedback geben würdet.

                                      Die Installation dauert ein bisschen, da ich ein File im Hintergrund benötige für das Mapping - die Umstellung von Geocodes auf Polygone geschieht Land für Land (aktuell ist nur die Schweiz auf der neuen Lösung, weswegen dort seit einiger Zeit die Warnungen nicht mehr funktioniert haben).

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by da_Woody
                                      #382

                                      @jackblackson so, gestern versucht über NPM update zu machen. ist irgendwie hängen geblieben.
                                      adapter deinstalliert, kurz vor 06:00 neu 3.3.0 installiert, beide instanzen daten eingetragen.
                                      um punkt 06:00 sind die ersten daten eingetrudelt.
                                      👍
                                      3af2034f-86eb-458d-ac54-292b23049597-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • jackblacksonJ jackblackson

                                        Ich habe gerade Version 3.0.0 im Latest/Beta freigegeben. Dabei handelt es sich vor allem um einen großen Umbau im Hintergrund, da die Plattform, die die Daten bereitstellt, von Geocodes (Regionen) auf Polygone umstellt, die aus Längen-und Breitengraden bestehen. Dadurch wird es in Zukunft auch möglich sein, noch detailliertere Warnungen zu erstellen.

                                        Durch diese Umstellung muss das Setup angepasst werden. Es würde mich freuen, wenn ihr euch das ansehen könntet, und mir Feedback geben würdet.

                                        Die Installation dauert ein bisschen, da ich ein File im Hintergrund benötige für das Mapping - die Umstellung von Geocodes auf Polygone geschieht Land für Land (aktuell ist nur die Schweiz auf der neuen Lösung, weswegen dort seit einiger Zeit die Warnungen nicht mehr funktioniert haben).

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        neunteufels
                                        wrote on last edited by
                                        #383

                                        @jackblackson
                                        Update erfolgreich und läuft.
                                        Testweise habe ich auf einen Bereich umgestellt in dem aktuell Warnungen anliegen.
                                        Verwendet habe ich: 50.66944356720248, 1.83357507683536
                                        Daraus ergibt sich dann: Pas de Calais

                                        Anfänglich hatte ich jedoch vergessen beim Land Frankreich auszuwählen (Österreich war eingestellt) und keine Warnung ist gekommen.
                                        Nach der Auswahl von "Frankreich" kam die Meldung richtig an und wurde auch per Telegram richtig versendet.
                                        bc8f5fca-7ea6-4eb1-ac9d-5b48d76b2c2c-image.png

                                        Ist es möglich das Land auch gleich automatisch zu erkennen?

                                        Super Arbeit, danke!

                                        LG

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • jackblacksonJ jackblackson

                                          Ich habe gerade Version 3.0.0 im Latest/Beta freigegeben. Dabei handelt es sich vor allem um einen großen Umbau im Hintergrund, da die Plattform, die die Daten bereitstellt, von Geocodes (Regionen) auf Polygone umstellt, die aus Längen-und Breitengraden bestehen. Dadurch wird es in Zukunft auch möglich sein, noch detailliertere Warnungen zu erstellen.

                                          Durch diese Umstellung muss das Setup angepasst werden. Es würde mich freuen, wenn ihr euch das ansehen könntet, und mir Feedback geben würdet.

                                          Die Installation dauert ein bisschen, da ich ein File im Hintergrund benötige für das Mapping - die Umstellung von Geocodes auf Polygone geschieht Land für Land (aktuell ist nur die Schweiz auf der neuen Lösung, weswegen dort seit einiger Zeit die Warnungen nicht mehr funktioniert haben).

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          neunteufels
                                          wrote on last edited by
                                          #384

                                          @jackblackson

                                          Mein innerer Monk hat noch folgendes gesehen. 🙂

                                          6527dc9f-61cc-44be-999d-db06e68ce982-image.png

                                          Zwischen der "4" und dem "-" sind glaub ich zwei Leerzeichen.
                                          Zwischen dem "," und "Gmünd" ist kein Leerzeichen.
                                          Nach dem Doppelpunkt wäre eine neue Zeile schön.

                                          LG

                                          jackblacksonJ 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe