Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JohGreJ JohGre

    Hallo, ist hier schon jemand mit der javascript-Version 7.1.4 unterwegs? Seit der Aktualisierung kommt immer folgender Fehler im ts-Script.

    2023-08-16 14:17:44.793 - error: javascript.0 (1444727) script.js.Energie.NSPanel.NSPanelInfrarotkabine_ts: TypeScript compilation failed:
    if ((pageItem.useColor || useColors) && ((typeof (value) === 'boolean' && value) || value > (pageItem.minValueBrightness !== undefined ? pageItem.minValueBrightness : 0))) {
    ^
    ERROR: Operator '>' cannot be applied to types 'number | boolean' and 'number'.
    

    btw. Mit der Version 7.0.3 funktioniert das selbe Script noch

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3430

    @johgre

    mit der aktuellen TS-Version v.4.1.4.4 ist das behoben:

    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

    unteren Teil austauschen...

    siehe auch:
    https://forum.iobroker.net/post/1029669

    be9fc825-bbee-4ce1-9997-2b80b1e5f810-image.png

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • G georg2608

      @Armilar
      Aso das hat Super geklappt. Schön langsam fange ich das an zu lernen und bin schon absolut zufrieden. Vielen Dank für die Hilfe !

      Aber noch eine Frage. Ich hab den Abfallkalender auch so angelegt, aber es kommt bei der Vorschau nicht die Tonnenfarbe, die als nächstes kommen wird. In meinem Fall wäre es die schwarze, aber es wird eine gelbe angezeigt. Kann man das in der Vorschau auch dynamisch Anzeigen lassen?

      IMG_2630.jpg

          let Home = <PageGrid>
      {
          'type': 'cardGrid',
          'heading': 'Home',
          'useColor': true,
          'subPage': true,
          'items': [
              <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.1.Rollo_Buero", icon: "window-shutter", offColor: White, onColor: Yellow, name: "Büro", secondRow: "Hier Text für 2. Zeile"},
              <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.1.Buero_Beleuchtung", icon: "led-strip-variant", offColor: Yellow, onColor: Red,name: "Bürolicht", minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 100,},
              <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel.1.3D-Drucker", icon: "printer-3d-nozzle-heat-outline", offColor: MSGreen, onColor: Red, name: "3D Drucker"},
              <PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Abfall', name: 'Abfallkalender', icon: 'trash-can-outline'},
              <PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Heizung', name: 'Heizung', icon: 'thermometer', onColor: Yellow},
              //<PageItem>{ navigate: true, id: null, targetPage: 'Heizung', name: 'Klimaanlage', icon: 'fan', onColor: lightBlue}
           ]
      };
      
      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
      #3431

      @georg2608

      das wäre jetzt eine Lösung:

      das Blockly importieren und starten

      69eb7a43-a390-43c7-8683-ada28c5c91df-image.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
       <block type="create" id="^xUH42lA??q%*F.5Fz(O" x="108" y="54">
         <field name="NAME">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
         <value name="VALUE">
           <block type="text" id="nPW4kooRGm7(fA5a[L{3">
             <field name="TEXT"></field>
           </block>
         </value>
         <next>
           <block type="on" id="CHXf],2q%Bn8~nHQ?%bT">
             <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.color</field>
             <field name="CONDITION">ne</field>
             <field name="ACK_CONDITION"></field>
             <statement name="STATEMENT">
               <block type="logic_switch_case" id="1ObC(QA6NvSk`UojcwvU">
                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" case="3" default="1"></mutation>
                 <value name="CONDITION">
                   <block type="on_source" id="X9jb#xp`m[^C1;]--X)@">
                     <field name="ATTR">state.val</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="CASECONDITION0">
                   <block type="math_number" id="]?X?sOg;0.-,LSL2?PT[">
                     <field name="NUM">65504</field>
                   </block>
                 </value>
                 <statement name="CASE0">
                   <block type="update" id="N`cVWSoCk|x|ct(,Ntnh">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                     <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="Zk2|}L8*6(o7Sklxo[}Q">
                         <field name="TEXT">MSYellow</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </statement>
                 <value name="CASECONDITION1">
                   <block type="math_number" id="/a`[ST(2!c;AP?W~MLOt">
                     <field name="NUM">2016</field>
                   </block>
                 </value>
                 <statement name="CASE1">
                   <block type="update" id="mXzLz6Zd)@;[?`IV$ec,">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                     <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="8*IEIWxkjvlHO84hRn(2">
                         <field name="TEXT">Green</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </statement>
                 <value name="CASECONDITION2">
                   <block type="math_number" id="J9Iq36+|QQXMW`1Y{8Y0">
                     <field name="NUM">31</field>
                   </block>
                 </value>
                 <statement name="CASE2">
                   <block type="update" id="Ij=A]p;6p^].^o-0.PN-">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                     <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="ld;vt1%n`-DeZ]|]5W|m">
                         <field name="TEXT">Blue</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </statement>
                 <value name="CASECONDITION3">
                   <block type="math_number" id="^IZ=KG]F#bKTc(Ixbm}f">
                     <field name="NUM">33840</field>
                   </block>
                 </value>
                 <statement name="CASE3">
                   <block type="update" id="gu2RF,$X*..^W:7mB9y]">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                     <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="sSWX-2]EK(%Q72_EbqS$">
                         <field name="TEXT">Gray</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </statement>
                 <statement name="ONDEFAULT">
                   <block type="update" id="H$FyA}Z~7S+KN!r:K#_f">
                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                     <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="po3@*!:d9Rg(FE)r$5J$">
                         <field name="TEXT">White</field>
                       </block>
                     </value>
                   </block>
                 </statement>
               </block>
             </statement>
           </block>
         </next>
       </block>
      </xml>
      

      dein PageItem so anpassen:

      <PageItem>{ navigate: true, id: null,targetPage: 'Abfall', name: 'Abfallkalender', icon: 'trash-can-outline', onColor: eval(getState("0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName").val), useColor: true},
      

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • T TT-Tom

        @armilar

        wenn ich ihn richtig verstanden habe wollte der das Navi Icon in der Farbe haben. Die Page wird doch schon laufen.

        eventuell könnte man mit

        .... onColor: 'getState(Datenpunkt mit aktueller Farbe).val'
        

        etwas dynamisch erzeugen.

        G Offline
        G Offline
        georg2608
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3432

        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        .... onColor: 'getState(Datenpunkt mit aktueller Farbe).val'

        @TT-Tom und @Armilar: DIe Daten sammle ich genauso ein wie Du das geschrieben hattest und die Fraben der Tonnen auf der Subpage stimmen auch. Ich hab auch mal den Abfallkalender mit einer Tonne auf den Screensaver gelegt und da funktioniert das auch. Nur es ist so wie Tom geschribenen hat dass es keine Farbänderung auf der 'cardGrid' bei der Tonne gib.
        Die Lösung von Tom mit dem ... getState.. hatte ich getestet, aber da kommt es zu einer Fehlermeldung:
        Bildschirm­foto 2023-08-16 um 16.14.21.png

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G georg2608

          @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          .... onColor: 'getState(Datenpunkt mit aktueller Farbe).val'

          @TT-Tom und @Armilar: DIe Daten sammle ich genauso ein wie Du das geschrieben hattest und die Fraben der Tonnen auf der Subpage stimmen auch. Ich hab auch mal den Abfallkalender mit einer Tonne auf den Screensaver gelegt und da funktioniert das auch. Nur es ist so wie Tom geschribenen hat dass es keine Farbänderung auf der 'cardGrid' bei der Tonne gib.
          Die Lösung von Tom mit dem ... getState.. hatte ich getestet, aber da kommt es zu einer Fehlermeldung:
          Bildschirm­foto 2023-08-16 um 16.14.21.png

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #3433

          @georg2608

          das ist ja auch nicht die Lösung... und auch nicht auf .LEVEL

          Die Lösung ist einen Aufruf mit eval() zu machen. Siehe:

          https://forum.iobroker.net/post/1030465

          onColor: eval(getState("0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName").val)
          

          zusammen mit dem Blockly für das Mapping zwischen dezimal und String als Konstantennamen...

          wie hier beschrieben:

          https://forum.iobroker.net/post/1030378

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @georg2608

            das ist ja auch nicht die Lösung... und auch nicht auf .LEVEL

            Die Lösung ist einen Aufruf mit eval() zu machen. Siehe:

            https://forum.iobroker.net/post/1030465

            onColor: eval(getState("0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName").val)
            

            zusammen mit dem Blockly für das Mapping zwischen dezimal und String als Konstantennamen...

            wie hier beschrieben:

            https://forum.iobroker.net/post/1030378

            G Offline
            G Offline
            georg2608
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3434

            @armilar und @TT-Tom:
            SUPER! Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, jetzt funtioniert das genau so wie ich mir das gewünscht habe. 😊

            Vielen, Vielen Dank

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T TT-Tom

              @georg2608

              das wäre jetzt eine Lösung:

              das Blockly importieren und starten

              69eb7a43-a390-43c7-8683-ada28c5c91df-image.png

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
               <block type="create" id="^xUH42lA??q%*F.5Fz(O" x="108" y="54">
                 <field name="NAME">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="text" id="nPW4kooRGm7(fA5a[L{3">
                     <field name="TEXT"></field>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="on" id="CHXf],2q%Bn8~nHQ?%bT">
                     <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.color</field>
                     <field name="CONDITION">ne</field>
                     <field name="ACK_CONDITION"></field>
                     <statement name="STATEMENT">
                       <block type="logic_switch_case" id="1ObC(QA6NvSk`UojcwvU">
                         <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" case="3" default="1"></mutation>
                         <value name="CONDITION">
                           <block type="on_source" id="X9jb#xp`m[^C1;]--X)@">
                             <field name="ATTR">state.val</field>
                           </block>
                         </value>
                         <value name="CASECONDITION0">
                           <block type="math_number" id="]?X?sOg;0.-,LSL2?PT[">
                             <field name="NUM">65504</field>
                           </block>
                         </value>
                         <statement name="CASE0">
                           <block type="update" id="N`cVWSoCk|x|ct(,Ntnh">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="Zk2|}L8*6(o7Sklxo[}Q">
                                 <field name="TEXT">MSYellow</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                         <value name="CASECONDITION1">
                           <block type="math_number" id="/a`[ST(2!c;AP?W~MLOt">
                             <field name="NUM">2016</field>
                           </block>
                         </value>
                         <statement name="CASE1">
                           <block type="update" id="mXzLz6Zd)@;[?`IV$ec,">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="8*IEIWxkjvlHO84hRn(2">
                                 <field name="TEXT">Green</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                         <value name="CASECONDITION2">
                           <block type="math_number" id="J9Iq36+|QQXMW`1Y{8Y0">
                             <field name="NUM">31</field>
                           </block>
                         </value>
                         <statement name="CASE2">
                           <block type="update" id="Ij=A]p;6p^].^o-0.PN-">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="ld;vt1%n`-DeZ]|]5W|m">
                                 <field name="TEXT">Blue</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                         <value name="CASECONDITION3">
                           <block type="math_number" id="^IZ=KG]F#bKTc(Ixbm}f">
                             <field name="NUM">33840</field>
                           </block>
                         </value>
                         <statement name="CASE3">
                           <block type="update" id="gu2RF,$X*..^W:7mB9y]">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="sSWX-2]EK(%Q72_EbqS$">
                                 <field name="TEXT">Gray</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                         <statement name="ONDEFAULT">
                           <block type="update" id="H$FyA}Z~7S+KN!r:K#_f">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                             <field name="OID">0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName</field>
                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="po3@*!:d9Rg(FE)r$5J$">
                                 <field name="TEXT">White</field>
                               </block>
                             </value>
                           </block>
                         </statement>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                 </next>
               </block>
              </xml>
              

              dein PageItem so anpassen:

              <PageItem>{ navigate: true, id: null,targetPage: 'Abfall', name: 'Abfallkalender', icon: 'trash-can-outline', onColor: eval(getState("0_userdata.0.Abfallkalender.1.colorName").val), useColor: true},
              
              G Offline
              G Offline
              georg2608
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3435

              @tt-tom Also, ich habe das so umgesetzt wie Du beschrieben hattest. In den Objekten wird nach Änderung des Wertes von "color" auch der DP "colorName" in Text geschrieben. Das klappt wunderbar.
              Auch in der 'cardGrid' habe ich bei dem PageItem den Wert mit dem 'eval(getState(' eingetragen.
              Beim Speichern der NsPanlel.TS kommt dann ein Neustart und es wird genau die Symbolfarbe angezeigt die in den Objekten angegeben ist. Aber bei einer Änderung, (egal ob am nächsten Tag eine andere Tonne angezeigt werden sollte oder ob ich das manuell abändere, wird der neue Wert nicht übertragen. Es bleibt einfach bei der voherigen Farbe.
              Ein Neustart des Geätes bringt auch nichts. Es ändert sich nur dann wieder wenn ich die NsPanel.TS nochmals neu starte.

              Da passt doch sicherlich was mit der Kommunikation nicht.
              Ich habe die Tonne auch auf dem Screensaver angebracht mit:

              ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.NSPanel_Hilfs_DPs.Abfallkalender.1.color'
              

              und das wechselt die Fabe innerhalb von Sekunden zur angegeben Farbe aus dem TS-Skript.

              Fällt Dir da noch was ein, oder muß ich einfach mit einer Farbe leben?

              Wenn das aus einer 'cardGrid'zu aufwendig ist würde es mir auch völlig ausreichen direkt aus dem Screensaver den Abfallkalender zu starten. Wäre das eine einfachere Methode?
              Ich möchte das Panel eh nicht überladen. Mir reicht ein Rollo, Müll, Heizung und Klimaanlage. Alles weitere mache ich dann eh mit dem iPad und der VIS.

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G georg2608

                @armilar und @TT-Tom:
                SUPER! Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, jetzt funtioniert das genau so wie ich mir das gewünscht habe. 😊

                Vielen, Vielen Dank

                S Offline
                S Offline
                schmidti
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3436

                Moin,
                ich habe leider ein Problem mit dem Flashen. Ich habe die tasmota32-nspanel.bin von der blakadder.com Seite geflasht. Das Toll was ich auf dem Mac nutze ist: ESP-Flasher-macOS.
                Leider startet das Gerät danach anscheinden nicht.
                Folgendes kommt im Log in endlosschleife.

                [13:21:35]rst:0x3 (SW_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                [13:21:35]configsip: 0, SPIWP:0xee
                [13:21:35]clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                [13:21:35]mode:DIO, clock div:2
                [13:21:35]load:0x3fff0030,len:1184
                [13:21:35]load:0x40078000,len:12784
                [13:21:35]load:0x40080400,len:3032
                [13:21:35]entry 0x400805e4
                [13:21:35]ets Jul 29 2019 12:21:46
                [13:21:35]
                

                Kann mir jemand einen Tip geben?
                VG Schmidti

                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S schmidti

                  Moin,
                  ich habe leider ein Problem mit dem Flashen. Ich habe die tasmota32-nspanel.bin von der blakadder.com Seite geflasht. Das Toll was ich auf dem Mac nutze ist: ESP-Flasher-macOS.
                  Leider startet das Gerät danach anscheinden nicht.
                  Folgendes kommt im Log in endlosschleife.

                  [13:21:35]rst:0x3 (SW_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                  [13:21:35]configsip: 0, SPIWP:0xee
                  [13:21:35]clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                  [13:21:35]mode:DIO, clock div:2
                  [13:21:35]load:0x3fff0030,len:1184
                  [13:21:35]load:0x40078000,len:12784
                  [13:21:35]load:0x40080400,len:3032
                  [13:21:35]entry 0x400805e4
                  [13:21:35]ets Jul 29 2019 12:21:46
                  [13:21:35]
                  

                  Kann mir jemand einen Tip geben?
                  VG Schmidti

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3437

                  @schmidti

                  Hmm - ich weiß ja nicht welche Version da verlinkt ist und was da noch alles passiert ist. Warum gehst du nicht nach der Anleitung vor?

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • icebearI Online
                    icebearI Online
                    icebear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3438

                    Hallo

                    Frage an die Experten, ich wollte mir eine DEV Panel einrichten zum rumprobieren.
                    Dazu hab ich gemäß https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor, die Anleitung abgearbeitet.

                    Soweit scheint auch Einstellungsmäßig alles zu funktionieren, ich hab jedenfalls beim ausführen des scripts keine Fehlermeldung, MQTT scheint auch zu funktionieren, allerdings bekomm ich im Nextion Editor nix angezeigt, woran könnte das liegen?

                    Nextion.png

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • icebearI icebear

                      Hallo

                      Frage an die Experten, ich wollte mir eine DEV Panel einrichten zum rumprobieren.
                      Dazu hab ich gemäß https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor, die Anleitung abgearbeitet.

                      Soweit scheint auch Einstellungsmäßig alles zu funktionieren, ich hab jedenfalls beim ausführen des scripts keine Fehlermeldung, MQTT scheint auch zu funktionieren, allerdings bekomm ich im Nextion Editor nix angezeigt, woran könnte das liegen?

                      Nextion.png

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3439

                      @icebear

                      Du hast die HMI nicht geöffnet:

                      Download Zip und entpacken
                      88997679-9b3d-4acd-ad23-14e439e1cf17-image.png

                      Projekt öffnen (nspanel.HMI auswählen):
                      6f96a3ac-9781-4c93-a6f4-07af7e9b3d01-image.png

                      Danach auf Debug
                      fcb0c38f-eec1-49f9-8e4a-2c01cdf49eb4-image.png

                      Einstellungen wie hier und dann Start

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @flipps

                        Ist das ein Problem wenn ich mir das Stop aus der Box direkt hole? in dem Alexa2 adapter finde ich das nicht.

                        hatte ich mir schon gedacht. Nee, ist kein Problem. Entweder direkt aus dem Sonos-Adapter oder als Fake-Datenpunkt unter 0_userdata.0

                        F Offline
                        F Offline
                        Flipps
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3440

                        @armilar Hi nochmal, es lief mal alles nur ganz kurz 😄
                        ICh habe wie wir besprochen hatten die Datenpunkte für die mediaCard aus dem Sonosadapter übertragen (habe ich wieder rückgänig gemacht), seit dem wird die Seite nicht mehr angezeigt. Stattdessen bekomme ich diese Fehlermeldungen:

                        
                        13:44:55.261	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error result in function get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                        13:44:55.299	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error setState in function get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                        13:49:59.826	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function GenerateMediaPage: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                        13:49:59.829	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                        13:50:11.823	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function GenerateMediaPage: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                        13:50:11.825	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                        13:50:14.650	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function GenerateMediaPage: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                        13:50:14.653	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                        

                        Bitte schau auch mal ober der alias PAth richtig angelegt ist, ich traue dem nicht übern weg.:

                        let Alexa_Partyraum = <PageMedia> 
                        {
                            'type': 'cardMedia',
                            'heading': 'Alexa Partyraum',
                            'useColor': true,
                            'items': [<PageItem>{   
                                        id: AliasPath + '1Media.Partyraum', 
                                        adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                        mediaDevice: 'e71fbd51f0e94d0ca016de2dc76f8d7b', 
                                        speakerList: ['Partyraum'],
                                        //analog alexa2 Music-Provider
                                        playList: ['TuneIn.Radio Bob Rock'],
                                        equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                        'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                        colorMediaIcon: colorAlexa,
                                        colorMediaArtist: Yellow,
                                        colorMediaTitle: Yellow,
                                        autoCreateALias : true
                                     }]
                        };
                        
                        
                        

                        pfade mediacard.PNG

                        Vielen Dank schonmal. 🙂

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @schmidti

                          Hmm - ich weiß ja nicht welche Version da verlinkt ist und was da noch alles passiert ist. Warum gehst du nicht nach der Anleitung vor?

                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---Basisinstallation

                          S Offline
                          S Offline
                          schmidti
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3441

                          @armilar
                          Ich habe die anleitung von Hausautomatisierung genommen. Wie finde ich denn jetzt die richtige Version? Ich such mich da immer dumm und dusselig...

                          VG
                          Schmidti

                          S ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S schmidti

                            @armilar
                            Ich habe die anleitung von Hausautomatisierung genommen. Wie finde ich denn jetzt die richtige Version? Ich such mich da immer dumm und dusselig...

                            VG
                            Schmidti

                            S Offline
                            S Offline
                            schmidti
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3442

                            @schmidti said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar
                            Ich habe die anleitung von Hausautomatisierung genommen. Wie finde ich denn jetzt die richtige Version? Ich such mich da immer dumm und dusselig...

                            VG
                            Schmidti

                            Gefunden..... Mals sehen....

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S schmidti

                              @armilar
                              Ich habe die anleitung von Hausautomatisierung genommen. Wie finde ich denn jetzt die richtige Version? Ich such mich da immer dumm und dusselig...

                              VG
                              Schmidti

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3443

                              @schmidti

                              https://tasmota.github.io/install/

                              Installiere einfach über den Webistaller und befolge die Anleitung...

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Flipps

                                @armilar Hi nochmal, es lief mal alles nur ganz kurz 😄
                                ICh habe wie wir besprochen hatten die Datenpunkte für die mediaCard aus dem Sonosadapter übertragen (habe ich wieder rückgänig gemacht), seit dem wird die Seite nicht mehr angezeigt. Stattdessen bekomme ich diese Fehlermeldungen:

                                
                                13:44:55.261	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error result in function get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                                13:44:55.299	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error setState in function get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                                13:49:59.826	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function GenerateMediaPage: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                                13:49:59.829	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                                13:50:11.823	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function GenerateMediaPage: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                                13:50:11.825	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                                13:50:14.650	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function GenerateMediaPage: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
                                13:50:14.653	warn	javascript.1 (192582) script.js.NsPanel.NSPANELHUETTE: error at function SendToPanel: Cannot read properties of undefined (reading 'payload')
                                

                                Bitte schau auch mal ober der alias PAth richtig angelegt ist, ich traue dem nicht übern weg.:

                                let Alexa_Partyraum = <PageMedia> 
                                {
                                    'type': 'cardMedia',
                                    'heading': 'Alexa Partyraum',
                                    'useColor': true,
                                    'items': [<PageItem>{   
                                                id: AliasPath + '1Media.Partyraum', 
                                                adapterPlayerInstance: 'alexa2.0.',
                                                mediaDevice: 'e71fbd51f0e94d0ca016de2dc76f8d7b', 
                                                speakerList: ['Partyraum'],
                                                //analog alexa2 Music-Provider
                                                playList: ['TuneIn.Radio Bob Rock'],
                                                equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                                                'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                                                colorMediaIcon: colorAlexa,
                                                colorMediaArtist: Yellow,
                                                colorMediaTitle: Yellow,
                                                autoCreateALias : true
                                             }]
                                };
                                
                                
                                

                                pfade mediacard.PNG

                                Vielen Dank schonmal. 🙂

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3444

                                @flipps

                                In den Screenshots sieht es gut aus, jedoch ist das TS-Script der Ansicht, das im Alias keine Daten sind.

                                Starte mal den ioBroker durch - ich denke da klemmt was

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • G georg2608

                                  @tt-tom Also, ich habe das so umgesetzt wie Du beschrieben hattest. In den Objekten wird nach Änderung des Wertes von "color" auch der DP "colorName" in Text geschrieben. Das klappt wunderbar.
                                  Auch in der 'cardGrid' habe ich bei dem PageItem den Wert mit dem 'eval(getState(' eingetragen.
                                  Beim Speichern der NsPanlel.TS kommt dann ein Neustart und es wird genau die Symbolfarbe angezeigt die in den Objekten angegeben ist. Aber bei einer Änderung, (egal ob am nächsten Tag eine andere Tonne angezeigt werden sollte oder ob ich das manuell abändere, wird der neue Wert nicht übertragen. Es bleibt einfach bei der voherigen Farbe.
                                  Ein Neustart des Geätes bringt auch nichts. Es ändert sich nur dann wieder wenn ich die NsPanel.TS nochmals neu starte.

                                  Da passt doch sicherlich was mit der Kommunikation nicht.
                                  Ich habe die Tonne auch auf dem Screensaver angebracht mit:

                                  ScreensaverEntityIconColor: '0_userdata.0.NSPanel_Hilfs_DPs.Abfallkalender.1.color'
                                  

                                  und das wechselt die Fabe innerhalb von Sekunden zur angegeben Farbe aus dem TS-Skript.

                                  Fällt Dir da noch was ein, oder muß ich einfach mit einer Farbe leben?

                                  Wenn das aus einer 'cardGrid'zu aufwendig ist würde es mir auch völlig ausreichen direkt aus dem Screensaver den Abfallkalender zu starten. Wäre das eine einfachere Methode?
                                  Ich möchte das Panel eh nicht überladen. Mir reicht ein Rollo, Müll, Heizung und Klimaanlage. Alles weitere mache ich dann eh mit dem iPad und der VIS.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3445

                                  @georg2608

                                  @TT-Tom ist an einer Lösung dran. Kommt die Tage mit einem Update...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    frajop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3446

                                    Hallo,
                                    ich habe einen Tastensensor mit popupInSel angelegt. Das funktioniert auch alles prima, die Auswahl wird im popup angezeigt und in den DP übernommen.

                                    Ich möchte aber gerne für buttonText an Stelle von 'press' den string aus einem DP anzeigen. Das klappt aber genau 1 mal, nach Start des scripts. Danach bei einer Änderung nicht mehr. Gibt es dafür einen Trick, oder geht das nicht.

                                    Danke im voraus

                                           // Subpage Startseite
                                           let Luefter1 = <PageEntities>
                                               {
                                                   'type': 'cardEntities',
                                                   'heading': 'Lüfter Bad',
                                                   'useColor': true,
                                                   'subPage': true,
                                                   'parent': Startseite,
                                                   'prev': undefined,
                                                   'next': undefined,
                                                   'home': 'Startseite',
                                           
                                                   'items': [
                                                       <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.1.Lüfter.BadStartStop', name: 'Belüftung ein/aus ', 
                                                           icon: 'fan-auto', icon2: 'fan-off' ,
                                                           onColor: Yellow, offColor: White},
                                                       
                                                       <PageItem>{ id:  'alias.0.NSPanel.1.Lüfter.BadModus' , name: 'Modus', 
                                                           buttonText: getState("0_userdata.0.FAN.BAD.modeText").val,
                                                           icon:   "select-color", 
                                                           onColor: White, 
                                                           modeList: [ 'Aus',  'Manuell',  'Automatik', 'Timer', 'Urlaub']},
                                                ]
                                               };
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • icebearI Online
                                      icebearI Online
                                      icebear
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3447

                                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Du hast die HMI nicht geöffnet:

                                      Hm, ich hatte die HMI geöffnet, aber egal ich habs jetzt nochmal genau wie von dir beschrieben gemacht, und dann geht bei mir, nach 'klick' auf 'Debug' gar nich das Fenster auf sondern es sieht direkt so aus:

                                      Nextion1.png

                                      und ich komm da gar nicht hin das ich von Keyboard auf MCU umstellen kann usw.

                                      Das hatte ich aber vorher irgendwie hinbekommen, aber dann siehst so aus wie ich zuerst beschrieben habe

                                      ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI icebear

                                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Du hast die HMI nicht geöffnet:

                                        Hm, ich hatte die HMI geöffnet, aber egal ich habs jetzt nochmal genau wie von dir beschrieben gemacht, und dann geht bei mir, nach 'klick' auf 'Debug' gar nich das Fenster auf sondern es sieht direkt so aus:

                                        Nextion1.png

                                        und ich komm da gar nicht hin das ich von Keyboard auf MCU umstellen kann usw.

                                        Das hatte ich aber vorher irgendwie hinbekommen, aber dann siehst so aus wie ich zuerst beschrieben habe

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3448

                                        @icebear

                                        steht nicht auf Debug 69126f24-46b4-4272-b0d4-d8ce3a4d6fce-image.png

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • icebearI icebear

                                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Du hast die HMI nicht geöffnet:

                                          Hm, ich hatte die HMI geöffnet, aber egal ich habs jetzt nochmal genau wie von dir beschrieben gemacht, und dann geht bei mir, nach 'klick' auf 'Debug' gar nich das Fenster auf sondern es sieht direkt so aus:

                                          Nextion1.png

                                          und ich komm da gar nicht hin das ich von Keyboard auf MCU umstellen kann usw.

                                          Das hatte ich aber vorher irgendwie hinbekommen, aber dann siehst so aus wie ich zuerst beschrieben habe

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3449

                                          @icebear

                                          Ist irgendwie ne falsche Version. Die macht Stress mit den QR-Code Parametern

                                          Kannst du auf die letzte updaten?

                                          c43642a9-fe1c-4584-a63d-986a4431fd20-image.png

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          533

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe