Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
199 Beiträge 20 Kommentatoren 45.1k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @sugram sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

    *** nodejs is NOT correctly installed ***

    Schau in meiner Signatur, wie das richtig gemacht wird.
    Und bei einem RPI4 würde ich da ein 64bit-System neuinstallieren.

    Ist aber alles OffTopic.

    D Offline
    D Offline
    Dieter_P
    schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
    #69

    @thomas-braun @sugram

    könnt ihr mir einen Tip geben wie ich Sentry für die Instanz abschalte?

    Node.js und NPM sowie sonstiges Updates für Debian sind aktuell.

    Bekomme dennoch auch die Meldung:

    2023-08-07 12:48:00.344 - error: javascript.0 (845) Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
    

    In den Instanzeinstellung sehe ich trotz Expertenansicht keine Möglichkeit bzgl. Sentry.

    Das Log-In auf der FB sieht nach FB-Logging erfolgreich aus.

    Thx!

    DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dieter_P

      @thomas-braun @sugram

      könnt ihr mir einen Tip geben wie ich Sentry für die Instanz abschalte?

      Node.js und NPM sowie sonstiges Updates für Debian sind aktuell.

      Bekomme dennoch auch die Meldung:

      2023-08-07 12:48:00.344 - error: javascript.0 (845) Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
      

      In den Instanzeinstellung sehe ich trotz Expertenansicht keine Möglichkeit bzgl. Sentry.

      Das Log-In auf der FB sieht nach FB-Logging erfolgreich aus.

      Thx!

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      @dieter_p sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

      wie ich Sentry für die Instanz abschalte?

      unter Instanzen:

      Screenshot 2023-08-07 125529.png

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DJMarc75D DJMarc75

        @dieter_p sagte in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

        wie ich Sentry für die Instanz abschalte?

        unter Instanzen:

        Screenshot 2023-08-07 125529.png

        D Offline
        D Offline
        Dieter_P
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        @djmarc75
        Danke. Trotz Abschaltung und Neustart der Instanz, bleibt die Meldung:

        javascript.0
        	2023-08-07 13:16:00.290	error	Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
        
        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Dieter_P

          @djmarc75
          Danke. Trotz Abschaltung und Neustart der Instanz, bleibt die Meldung:

          javascript.0
          	2023-08-07 13:16:00.290	error	Error in request callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replace')
          
          S Offline
          S Offline
          sugram
          schrieb am zuletzt editiert von sugram
          #72

          Man kann sicher hier die Meldungen deaktivieren, aber das Script kann aktuell die Werte nicht auslesen.
          Zumindest stehen bei mir keine Werte mehr drinnen.
          Also nützt es ja nicht's die Meldungen nur zu deaktivieren

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S sugram

            Man kann sicher hier die Meldungen deaktivieren, aber das Script kann aktuell die Werte nicht auslesen.
            Zumindest stehen bei mir keine Werte mehr drinnen.
            Also nützt es ja nicht's die Meldungen nur zu deaktivieren

            D Offline
            D Offline
            Dieter_P
            schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
            #73

            @sugram
            konntest Du etwas herausfinden bei Dir?

            GGf. hilfreich für @arndl , dass die Fehlermeldung auch auftritt, wenn die zusätzlichen NPM-Module nicht installiert/eingetragen sind. Habe diese Notwendigkeit erst später entdeckt, hat aber keine Änderung gebracht.

            Kann auch gerne testen und etwas zur Verfügung stellen mit 7.56

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Dieter_P

              @sugram
              konntest Du etwas herausfinden bei Dir?

              GGf. hilfreich für @arndl , dass die Fehlermeldung auch auftritt, wenn die zusätzlichen NPM-Module nicht installiert/eingetragen sind. Habe diese Notwendigkeit erst später entdeckt, hat aber keine Änderung gebracht.

              Kann auch gerne testen und etwas zur Verfügung stellen mit 7.56

              I Offline
              I Offline
              ichderarnd
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @dieter_p
              Im Script sollten folgende Zeilen zu finden sein:

              tableData = JSON.parse(body);
                      if(tableData){
                          //log(JSON.stringify(tableData), 'info');
              

              Wenn die beiden Schrägstriche vor dem "log" entfernt werden, werden die JSON Daten ins Log geschrieben:

                      tableData = JSON.parse(body);
                      if(tableData){
                          log(JSON.stringify(tableData), 'info');
              
              

              Dann Script neu starten und mir den Inhalt des Logs als persönliche Nachricht zusenden.

              D S 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • I ichderarnd

                @dieter_p
                Im Script sollten folgende Zeilen zu finden sein:

                tableData = JSON.parse(body);
                        if(tableData){
                            //log(JSON.stringify(tableData), 'info');
                

                Wenn die beiden Schrägstriche vor dem "log" entfernt werden, werden die JSON Daten ins Log geschrieben:

                        tableData = JSON.parse(body);
                        if(tableData){
                            log(JSON.stringify(tableData), 'info');
                
                

                Dann Script neu starten und mir den Inhalt des Logs als persönliche Nachricht zusenden.

                D Offline
                D Offline
                Dieter_P
                schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                #75

                @arndl

                Danke, hab dir den log geschickt. Interessant, dass alle meine Kanäle (DOCSIS 3.0 & 3.1) sowohl im DS als auch im US dort vollständig mit Werten auftauchen. Nur bei den Datenpunkten im IObroker fehlen Kanäle und Werte.

                Z.B. es gibt DPs im DS DOCSIS 3.0 von 1-30 im IObroker. In der FB wird aber nur Kanal 1-24 genutzt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I ichderarnd

                  @dieter_p
                  Im Script sollten folgende Zeilen zu finden sein:

                  tableData = JSON.parse(body);
                          if(tableData){
                              //log(JSON.stringify(tableData), 'info');
                  

                  Wenn die beiden Schrägstriche vor dem "log" entfernt werden, werden die JSON Daten ins Log geschrieben:

                          tableData = JSON.parse(body);
                          if(tableData){
                              log(JSON.stringify(tableData), 'info');
                  
                  

                  Dann Script neu starten und mir den Inhalt des Logs als persönliche Nachricht zusenden.

                  S Offline
                  S Offline
                  sugram
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @arndl hab dir den Log auch zukommen lassen.
                  Soweit ich das beurteilen kann, sind bei mir hier auch die Werte vorhanden, werden aber nicht mehr in die Datenpunkte übernommen

                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sugram

                    @arndl hab dir den Log auch zukommen lassen.
                    Soweit ich das beurteilen kann, sind bei mir hier auch die Werte vorhanden, werden aber nicht mehr in die Datenpunkte übernommen

                    I Offline
                    I Offline
                    ichderarnd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #77

                    @sugram, @Dieter_P
                    Danke für die Daten. Ich habe mir das gerade angesehen und muss ein paar Dinge anpassen. Es sind ein paar Felder weggefallen und andere dazu gekommen. Kein Wunder, dass das Script auf die Nase fällt.
                    Ich guck mal, ob ich das morgen Abend ans Laufen bringen kann.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • I ichderarnd

                      @sugram, @Dieter_P
                      Danke für die Daten. Ich habe mir das gerade angesehen und muss ein paar Dinge anpassen. Es sind ein paar Felder weggefallen und andere dazu gekommen. Kein Wunder, dass das Script auf die Nase fällt.
                      Ich guck mal, ob ich das morgen Abend ans Laufen bringen kann.

                      S Offline
                      S Offline
                      sugram
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      @arndl said in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

                      Ich guck mal, ob ich das morgen Abend ans Laufen bringen kann.

                      Wir sind dir ja sehr dankbar das du das machst. Also von daher keinen Stress :-)

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sugram

                        @arndl said in Pegelwerte Fritzbox 6490 Cable auslesen?:

                        Ich guck mal, ob ich das morgen Abend ans Laufen bringen kann.

                        Wir sind dir ja sehr dankbar das du das machst. Also von daher keinen Stress :-)

                        I Offline
                        I Offline
                        ichderarnd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #79

                        @sugram, @Dieter_P

                        Ich habe das Script angepasst und mit Euren Daten getestet. Bitte beachten, dass ich für die DOCSIS 3.1 Kanäle die Datenpunkte "Type" jetzt auch "Modulation" genannt habe. "Type" könnt Ihr in Euren Objekten also löschen. Sie werden nicht mehr gefüllt.

                        Über die Variable "fritzboxJsonVersion" lässt sich einstellen, ob eine Fritzbox mit alter oder neuer Software abgefragt wird (bei mir läuft ja immer noch die alte Fritz OS Version).

                        DOCSISinfo.zip

                        D S 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • I ichderarnd

                          @sugram, @Dieter_P

                          Ich habe das Script angepasst und mit Euren Daten getestet. Bitte beachten, dass ich für die DOCSIS 3.1 Kanäle die Datenpunkte "Type" jetzt auch "Modulation" genannt habe. "Type" könnt Ihr in Euren Objekten also löschen. Sie werden nicht mehr gefüllt.

                          Über die Variable "fritzboxJsonVersion" lässt sich einstellen, ob eine Fritzbox mit alter oder neuer Software abgefragt wird (bei mir läuft ja immer noch die alte Fritz OS Version).

                          DOCSISinfo.zip

                          D Offline
                          D Offline
                          Dieter_P
                          schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                          #80

                          @arndl

                          Vielen herzlichen Dank!

                          Habe gerade mal auf die Schnelle geschaut.

                          Zu erst bekam ich keine gefüllten DPs und hab nur den Fehler gesehen:

                          javascript.0
                          	2023-08-13 09:49:09.687	error	Request error: Error: getaddrinfo ENOTFOUND fritz.box
                          

                          Dann wie im alten Script die Adresse der FB nicht per DNS sondern per IP angepasst und ich bekomme aktuelle DPs befüllt.

                          Das sieht schon super aus! Eine Kleinigkeit scheint aber noch nicht zu stimmen.

                          Hab die alten DPs jetzt mal gelöscht um sicher nur DPs vom neuen Skript zu haben.
                          Er legt gemäß meiner Nutzung im DOCSIS 3.0 DS Kanal 1-31 an. Ab Kanal 25 werden die DPs aber nicht befüllt/ da steht nur 0 drin.

                          DOCSIS 3.1 und der komplette US funktioniert 1a

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dieter_P

                            @arndl

                            Vielen herzlichen Dank!

                            Habe gerade mal auf die Schnelle geschaut.

                            Zu erst bekam ich keine gefüllten DPs und hab nur den Fehler gesehen:

                            javascript.0
                            	2023-08-13 09:49:09.687	error	Request error: Error: getaddrinfo ENOTFOUND fritz.box
                            

                            Dann wie im alten Script die Adresse der FB nicht per DNS sondern per IP angepasst und ich bekomme aktuelle DPs befüllt.

                            Das sieht schon super aus! Eine Kleinigkeit scheint aber noch nicht zu stimmen.

                            Hab die alten DPs jetzt mal gelöscht um sicher nur DPs vom neuen Skript zu haben.
                            Er legt gemäß meiner Nutzung im DOCSIS 3.0 DS Kanal 1-31 an. Ab Kanal 25 werden die DPs aber nicht befüllt/ da steht nur 0 drin.

                            DOCSIS 3.1 und der komplette US funktioniert 1a

                            I Offline
                            I Offline
                            ichderarnd
                            schrieb am zuletzt editiert von ichderarnd
                            #81

                            @dieter_p
                            Ich habe gerade nochmal nachgesehen: In Deiner Beispieldatei sind 24 DOSCSIS 3.0 Downstream Kanäle enthalten (Kanal 3 - 17, 1 - 2, 18 - 24).
                            Und die Fritzbox zeigt Dir mehr an?

                            DNS: Anscheinend nutzt Du einen anderen DNS als den der Fritzbox. Daher kann er den Namen "fritz.box" nicht auflösen. Mit IP Adresse geht's natürlich auch.

                            Edit: Bei den Vodafone Internet-Anschlüssen, die kein DOCSIS 3.1 Downstream haben, gibt es mehr DOCSIS 3.0 Kanäle. Daher lege ich im Script mehr an. Wenn nicht alle gefüllt werden, ist das normal :-)

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • I ichderarnd

                              @sugram, @Dieter_P

                              Ich habe das Script angepasst und mit Euren Daten getestet. Bitte beachten, dass ich für die DOCSIS 3.1 Kanäle die Datenpunkte "Type" jetzt auch "Modulation" genannt habe. "Type" könnt Ihr in Euren Objekten also löschen. Sie werden nicht mehr gefüllt.

                              Über die Variable "fritzboxJsonVersion" lässt sich einstellen, ob eine Fritzbox mit alter oder neuer Software abgefragt wird (bei mir läuft ja immer noch die alte Fritz OS Version).

                              DOCSISinfo.zip

                              S Offline
                              S Offline
                              sugram
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              @arndl
                              du bist der beste!

                              Hab auch alle Datenpunkte gelöscht und wieder anlegen lassen zur besseren Übersicht.
                              Vielen Dank, jetzt läuft es wieder.

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I ichderarnd

                                @dieter_p
                                Ich habe gerade nochmal nachgesehen: In Deiner Beispieldatei sind 24 DOSCSIS 3.0 Downstream Kanäle enthalten (Kanal 3 - 17, 1 - 2, 18 - 24).
                                Und die Fritzbox zeigt Dir mehr an?

                                DNS: Anscheinend nutzt Du einen anderen DNS als den der Fritzbox. Daher kann er den Namen "fritz.box" nicht auflösen. Mit IP Adresse geht's natürlich auch.

                                Edit: Bei den Vodafone Internet-Anschlüssen, die kein DOCSIS 3.1 Downstream haben, gibt es mehr DOCSIS 3.0 Kanäle. Daher lege ich im Script mehr an. Wenn nicht alle gefüllt werden, ist das normal :-)

                                D Offline
                                D Offline
                                Dieter_P
                                schrieb am zuletzt editiert von Dieter_P
                                #83

                                @arndl

                                vielen Dank! Stimmt natürlich und man sollte sowas nicht teils auf dem Smartphone prüfen ;)

                                Edit: Möchte nicht nörgeln nur fragen ob vielleicht sogar ich hieran etwas ändern kann?

                                javascript.0
                                	2023-08-13 11:31:00.362	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object" 
                                
                                I S 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D Dieter_P

                                  @arndl

                                  vielen Dank! Stimmt natürlich und man sollte sowas nicht teils auf dem Smartphone prüfen ;)

                                  Edit: Möchte nicht nörgeln nur fragen ob vielleicht sogar ich hieran etwas ändern kann?

                                  javascript.0
                                  	2023-08-13 11:31:00.362	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object" 
                                  
                                  I Offline
                                  I Offline
                                  ichderarnd
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #84

                                  @dieter_p
                                  Wenn Du ganz rechts in der Zeile dieses Objektes auf den Stift klickst, welcher Datentyp ist dort eingestellt? Steht da "gemischt"?

                                  2374d84e-25d0-4a73-88ae-76545d379148-image.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S sugram

                                    @arndl
                                    du bist der beste!

                                    Hab auch alle Datenpunkte gelöscht und wieder anlegen lassen zur besseren Übersicht.
                                    Vielen Dank, jetzt läuft es wieder.

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    ichderarnd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    @sugram
                                    Danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Dieter_P

                                      @arndl

                                      vielen Dank! Stimmt natürlich und man sollte sowas nicht teils auf dem Smartphone prüfen ;)

                                      Edit: Möchte nicht nörgeln nur fragen ob vielleicht sogar ich hieran etwas ändern kann?

                                      javascript.0
                                      	2023-08-13 11:31:00.362	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object" 
                                      
                                      S Offline
                                      S Offline
                                      sugram
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      @dieter_p

                                      Die Meldungen habe ich auch in meinem Log

                                      
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-08-13 16:32:00.400	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
                                      
                                      javascript.0
                                      2023-08-13 16:31:00.416	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
                                      

                                      @arndl bei dem Objekt steht "mixed"

                                      {
                                        "common": {
                                          "name": "MultiplexMethod",
                                          "type": "mixed",
                                          "role": "state"
                                        },
                                        "native": {},
                                        "type": "state",
                                        "from": "system.adapter.javascript.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1691922195199,
                                        "_id": "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod"
                                      }
                                      
                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S sugram

                                        @dieter_p

                                        Die Meldungen habe ich auch in meinem Log

                                        
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-08-13 16:32:00.400	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
                                        
                                        javascript.0
                                        2023-08-13 16:31:00.416	info	State value to set for "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
                                        

                                        @arndl bei dem Objekt steht "mixed"

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "MultiplexMethod",
                                            "type": "mixed",
                                            "role": "state"
                                          },
                                          "native": {},
                                          "type": "state",
                                          "from": "system.adapter.javascript.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1691922195199,
                                          "_id": "javascript.0.Internet.Docsis31.US.C00.MultiplexMethod"
                                        }
                                        
                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Dieter_P
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        @sugram @arndl
                                        ja bei mir identisch "mixed".

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Dieter_P

                                          @sugram @arndl
                                          ja bei mir identisch "mixed".

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          ichderarnd
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          @dieter_p
                                          Ich habe diese Fehler nicht, eigenartig. Es muss mit der Version einer der installierten Komponenten zu tun haben. Ich habe „mixed“ verwendet, damit ich auch NULL Werte in die Variablen schreiben kann, wenn der Abruf von der Fritzbox nicht klappt. Dann muss ich sehen, ob ich eine andere Lösung finde…

                                          D S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          846

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe