NEWS
Auslesen von durch Telegram-Bot geschriebene Nachrichten
-
Moin!
Ich würde gerne auf das ständige Anschalten des VPN's meines Handys verzichten, wenn an IoBroker mein Akkustand gesendet wird. Daher ist meine Überlegung nun, per Telegram-Api über Web-Aufruf den Akkustand zu senden. Im gewünschten Telegram-Kanal kommt nun auch die Nachricht an, wird aber nicht vom Telegram-Adapter erkannt, in communicate.request erscheint diese Nachricht nicht, wohl da sie vom bot geschrieben wurde. Kann ich das irgendwie so ändern, dass ich jede Nachricht im Kanal auch in IoBroker angezeigt bekommen kann und somit weiterverarbeiten kann?
Alternative Ideen nehme ich sonst auch gerne an, sollte es für diesen Weg keine Lösung geben.
Danke!
-
-
per iob.pro und simpli per Tasker einen DP ändern
oder
die neue vis.app (visu) auf dem Handy installieren.
Wenn die app aktiv ist sendet diese den Batteriestand an iob. -
@liv-in-sky Ist bisher an mir vorbei gegangen, sehe aber bei dem durchaus interessanten Adapter keine Lösung für mein Problem.
-
@bahnuhr das wäre eine Idee, aber auch dafür brauche ich unterwegs entweder VPN oder Pro. Für Pro nutze ich iobroker leider nicht mehr genug, denn nur für Akkuänderungen von 4 Geräten Pro zu kaufen macht für mich wenig sinn.
-
sorry -habe was verwechselt
z.b.
du könntest dir ein reverse proxy server installieren und gibst den simple api port frei am router - dann kann tasker über http get senden -
@patrickfro sagte in Auslesen von durch Telegram-Bot geschriebene Nachrichten:
Für Pro nutze ich iobroker leider nicht mehr genug,
Ich brauche die pro auch nicht wirklich.
Wollte aber die Entwickler dahinter unterstützen.
Und soviel kostet dies p.a. auch nicht.