Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. go2rtc installieren und einrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

go2rtc installieren und einrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
165 Beiträge 32 Kommentatoren 41.3k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jumbo125

    hallo zusammen

    weiß jemand von euch, wie man go2rtc installiert und einrichtet?

    ich habe die binary datei runtergeladen und mittels chmod als exec. gesetzt.

    wenn ich es ausführe kommt:

    17:10:54.611 INF go2rtc version 1.6.0 linux/arm64
    17:10:54.612 INF [api] listen addr=:1984
    17:10:54.613 INF [rtsp] listen addr=:8554
    17:10:54.614 INF [webrtc] listen addr=:8555/tcp
    17:10:54.615 INF [srtp] listen addr=:8443

    darunter gebe ich nun meinen rtsp link ein:

    go2rtc:
    streams:
    vorne:
    - rtsp://admin:pw@10.0.0.152:8554/Streaming/Channels/101

    und was jetzt???
    läuft das jetzt?
    über welche url kann ich es nun im webbrowser öffnen?

    gibt es eine config datei?
    danke

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

    gibt es eine config datei?
    danke

    Moin,

    wie so nicht so wie hier beschrieben https://docs.frigate.video/guides/configuring_go2rtc/ oder hier https://github.com/AlexxIT/go2rtc

    VG
    Bernd

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

      gibt es eine config datei?
      danke

      Moin,

      wie so nicht so wie hier beschrieben https://docs.frigate.video/guides/configuring_go2rtc/ oder hier https://github.com/AlexxIT/go2rtc

      VG
      Bernd

      J Offline
      J Offline
      jumbo125
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @dp20eic
      bitte um verzeihung.... diese anleitungen habe ich schon gesehen, aber so ganz verstehe ich es nicht.....
      ich gebe es in das terminal ein und drücke enter
      da passiert nichts. außer ein grüner blinkender cursor

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jumbo125

        @dp20eic
        bitte um verzeihung.... diese anleitungen habe ich schon gesehen, aber so ganz verstehe ich es nicht.....
        ich gebe es in das terminal ein und drücke enter
        da passiert nichts. außer ein grüner blinkender cursor

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

        diese anleitungen habe ich schon gesehen,

        Moin,

        das ist schade, denn ich nutze die Software nicht und wenn, dann kann ich erst Morgen Nachmittag, da mal schauen was, da wie geht.

        Wo, tippst Du da was ein?
        Soweit ich das vorhin überflogen habe, ist da ein Dienst, der die Kamera abfragt und auf dem Office PC kannst Du den Stream öffnen, z. B. im WEB-Browser, oder halt mittels Visualisierung, vielleicht mit einem iframe und rtc-Stream.
        Wie gesagt, habe das nur ganz schnell quer gelesen.

        Du solltest auch noch mitteilen, welche Hardware Du einsetzt, vielleicht ergeben sich ja einfachere Lösungen.

        VG
        Bernd

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

          diese anleitungen habe ich schon gesehen,

          Moin,

          das ist schade, denn ich nutze die Software nicht und wenn, dann kann ich erst Morgen Nachmittag, da mal schauen was, da wie geht.

          Wo, tippst Du da was ein?
          Soweit ich das vorhin überflogen habe, ist da ein Dienst, der die Kamera abfragt und auf dem Office PC kannst Du den Stream öffnen, z. B. im WEB-Browser, oder halt mittels Visualisierung, vielleicht mit einem iframe und rtc-Stream.
          Wie gesagt, habe das nur ganz schnell quer gelesen.

          Du solltest auch noch mitteilen, welche Hardware Du einsetzt, vielleicht ergeben sich ja einfachere Lösungen.

          VG
          Bernd

          J Offline
          J Offline
          jumbo125
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @dp20eic
          ich nutze 4 cameras (rtsp, onvif)
          damit ich diese im webbrowser anzeigen kann, suche ich nach einer möglichst stabilen, raschen und äußerst ressourcen armen möglichkeit um das auf meinem ordroid durchzuführen. die darstellung erfolgt am tablet

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jumbo125

            @dp20eic
            ich nutze 4 cameras (rtsp, onvif)
            damit ich diese im webbrowser anzeigen kann, suche ich nach einer möglichst stabilen, raschen und äußerst ressourcen armen möglichkeit um das auf meinem ordroid durchzuführen. die darstellung erfolgt am tablet

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

            @dp20eic
            ich nutze 4 cameras (rtsp, onvif)
            damit ich diese im webbrowser anzeigen kann, suche ich nach einer möglichst stabilen, raschen und äußerst ressourcen armen möglichkeit um das auf meinem ordroid durchzuführen. die darstellung erfolgt am tablet

            Moin,

            Kameras, welche Typen, usw.
            Was ist ein OrDroid? Was läuft da noch, wie ist die aktuelle Ressourcenauslastung?

            Hast Du Dir schon mal im ioBroker die Adapter für die verschiedenen Kameras angeschaut, gibt sicher noch andere, als die zwei!

            • 16f59e7f-65ec-4f7b-ad3a-13a965116a2f-grafik.png
            • 69811794-eb06-4d83-b572-2565b8692af9-grafik.png
            • ...

            VG
            Bernd

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

              @dp20eic
              ich nutze 4 cameras (rtsp, onvif)
              damit ich diese im webbrowser anzeigen kann, suche ich nach einer möglichst stabilen, raschen und äußerst ressourcen armen möglichkeit um das auf meinem ordroid durchzuführen. die darstellung erfolgt am tablet

              Moin,

              Kameras, welche Typen, usw.
              Was ist ein OrDroid? Was läuft da noch, wie ist die aktuelle Ressourcenauslastung?

              Hast Du Dir schon mal im ioBroker die Adapter für die verschiedenen Kameras angeschaut, gibt sicher noch andere, als die zwei!

              • 16f59e7f-65ec-4f7b-ad3a-13a965116a2f-grafik.png
              • 69811794-eb06-4d83-b572-2565b8692af9-grafik.png
              • ...

              VG
              Bernd

              J Offline
              J Offline
              jumbo125
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @dp20eic dznke, werde mir die adapter ansehen, aber mittlerweile läuft es :-)

              DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J jumbo125

                @dp20eic dznke, werde mir die adapter ansehen, aber mittlerweile läuft es :-)

                DJMarc75D Offline
                DJMarc75D Offline
                DJMarc75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                mittlerweile läuft es

                dann bitte die Lösung auch hier posten

                Lehrling seit 1975 !!!
                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DJMarc75D DJMarc75

                  @jumbo125 sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                  mittlerweile läuft es

                  dann bitte die Lösung auch hier posten

                  J Offline
                  J Offline
                  jumbo125
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @djmarc75
                  An alle die auch das problem haben:

                  1. die go2rtc datei mit cmod x+ ausführbar machen
                  2. die datei mit ./dateinamen ausführen
                  3. nun erscheint in der konsole, das divere service gestartet wurden und man befindet sich auch in der "go2rtc"konsole.
                  4. nun kann man mit ip-adresse_localhost:1984 eine einfache weboberfläche öffnen
                  5. hier kan man den rtsp link eintragen und fertig ist alles.

                  p.s. beim neustart muss man den link wieder neu eintragen. man kann ihn auch in einer config datei speichern. hierzu siehe github beitrag

                  Centurytt 0C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jumbo125

                    @djmarc75
                    An alle die auch das problem haben:

                    1. die go2rtc datei mit cmod x+ ausführbar machen
                    2. die datei mit ./dateinamen ausführen
                    3. nun erscheint in der konsole, das divere service gestartet wurden und man befindet sich auch in der "go2rtc"konsole.
                    4. nun kann man mit ip-adresse_localhost:1984 eine einfache weboberfläche öffnen
                    5. hier kan man den rtsp link eintragen und fertig ist alles.

                    p.s. beim neustart muss man den link wieder neu eintragen. man kann ihn auch in einer config datei speichern. hierzu siehe github beitrag

                    Centurytt 0C Offline
                    Centurytt 0C Offline
                    Centurytt 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @jumbo125

                    warum verwendest du nicht einfach Motioneye ? das ist meines erachtens die beste Lösung für dein Problem. Stand auch vor dem gleichen Dilemma !

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Centurytt 0C Centurytt 0

                      @jumbo125

                      warum verwendest du nicht einfach Motioneye ? das ist meines erachtens die beste Lösung für dein Problem. Stand auch vor dem gleichen Dilemma !

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @centurytt-0

                      Weil Motioneye in einem 'halbgaren Zustand' ist. Läuft wohl mit aktuellem python3 nicht richtig.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Centurytt 0C Offline
                        Centurytt 0C Offline
                        Centurytt 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @thomas-braun
                        Habs auf meinem Raspi 4 laufen als Standalone. Bin voll zufrieden.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Centurytt 0C Centurytt 0

                          @thomas-braun
                          Habs auf meinem Raspi 4 laufen als Standalone. Bin voll zufrieden.

                          J Offline
                          J Offline
                          jumbo125
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @centurytt-0
                          hatte ich schon,
                          2 kameras wurden gar nicht erkannt,
                          bei der anderen ruckelte das bild
                          bei der vierten kamera war das bild einmal da und einmal nicht.....

                          go2rtc funktioniert nun realtiv gut. ein problem ist aber sicher auch, das ich mich mit yaml datein noch nicht so viel beschäftigt habe. Aber sonst ist es echt super!

                          Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jumbo125

                            @centurytt-0
                            hatte ich schon,
                            2 kameras wurden gar nicht erkannt,
                            bei der anderen ruckelte das bild
                            bei der vierten kamera war das bild einmal da und einmal nicht.....

                            go2rtc funktioniert nun realtiv gut. ein problem ist aber sicher auch, das ich mich mit yaml datein noch nicht so viel beschäftigt habe. Aber sonst ist es echt super!

                            Marc_el_KM Offline
                            Marc_el_KM Offline
                            Marc_el_K
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @jumbo125 ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht wie du, dass per motioneye bei meiner 3. Kamera ständig kein Bild angezeigt wurde, mit exakt den gleichen Einstellungen wie die anderen 2 Kameras. Aus diesem Grund suche ich noch immer eine funktionierende Lösung zur Einbindung und bin gerade auf deine Anleitung gestoßen.

                            Leider werde ich noch nicht richtig schlau, weder aus der Github Anleitung noch aus deinen Angaben. Kannst du evtl. eine einfache Schritt für Schritt Anleitung zur Verfügung stellen?

                            Ich nutze einen RPi4 und würde es gern parallel auf dem Rasperrry zum iobroker laufen lassen.

                            Vielen Dank vorab.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marc_el_KM Marc_el_K

                              @jumbo125 ich habe exakt die gleichen Erfahrungen gemacht wie du, dass per motioneye bei meiner 3. Kamera ständig kein Bild angezeigt wurde, mit exakt den gleichen Einstellungen wie die anderen 2 Kameras. Aus diesem Grund suche ich noch immer eine funktionierende Lösung zur Einbindung und bin gerade auf deine Anleitung gestoßen.

                              Leider werde ich noch nicht richtig schlau, weder aus der Github Anleitung noch aus deinen Angaben. Kannst du evtl. eine einfache Schritt für Schritt Anleitung zur Verfügung stellen?

                              Ich nutze einen RPi4 und würde es gern parallel auf dem Rasperrry zum iobroker laufen lassen.

                              Vielen Dank vorab.

                              J Offline
                              J Offline
                              jumbo125
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @marc_el_k
                              hallo
                              ich nutze nun go2rtc, da es deutlich weniger ressourcen braucht und deutlich bessere ergebnisse.
                              Nachteil, es gibt kein motion ditection. das mache ich über die camera app. es dient rein nur zur darstellung des videos.
                              meinst du eine anleitung für go2rtc?

                              Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jumbo125

                                @marc_el_k
                                hallo
                                ich nutze nun go2rtc, da es deutlich weniger ressourcen braucht und deutlich bessere ergebnisse.
                                Nachteil, es gibt kein motion ditection. das mache ich über die camera app. es dient rein nur zur darstellung des videos.
                                meinst du eine anleitung für go2rtc?

                                Marc_el_KM Offline
                                Marc_el_KM Offline
                                Marc_el_K
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @jumbo125 Hi, ja eine Anleitung dafür wäre gut. In Schritt eins muss man eine Datei hochladen und ausführen und ich scheitere bereits daran, weil ich im RPI nicht weiß, wo man die Datei am besten ablegt und ausführt, damit ich mir meine ioBroker Installation nicht zerschieße.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Marc_el_KM Marc_el_K

                                  @jumbo125 Hi, ja eine Anleitung dafür wäre gut. In Schritt eins muss man eine Datei hochladen und ausführen und ich scheitere bereits daran, weil ich im RPI nicht weiß, wo man die Datei am besten ablegt und ausführt, damit ich mir meine ioBroker Installation nicht zerschieße.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @marc_el_k sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                                  In Schritt eins muss man eine Datei hochladen und ausführen und ich scheitere bereits daran, weil ich im RPI nicht weiß, wo man die Datei am besten ablegt und ausführt, damit ich mir meine ioBroker Installation nicht zerschieße.

                                  Für sowas ist /usr/local/bin vorgesehen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @marc_el_k sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                                    In Schritt eins muss man eine Datei hochladen und ausführen und ich scheitere bereits daran, weil ich im RPI nicht weiß, wo man die Datei am besten ablegt und ausführt, damit ich mir meine ioBroker Installation nicht zerschieße.

                                    Für sowas ist /usr/local/bin vorgesehen.

                                    Marc_el_KM Offline
                                    Marc_el_KM Offline
                                    Marc_el_K
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @thomas-braun Vielen Dank und wie lässt sich eine DAtei dorthin uploaden? Ich nutze Putty und habe sie auf meinem Windows PC.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marc_el_KM Marc_el_K

                                      @thomas-braun Vielen Dank und wie lässt sich eine DAtei dorthin uploaden? Ich nutze Putty und habe sie auf meinem Windows PC.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @marc_el_k

                                      Mit scp z.B.
                                      Oder du lädst die direkt im Zielsystem per curl oder wget runter.
                                      Rechte entsprechend erforderlich.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Marc_el_KM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @marc_el_k

                                        Mit scp z.B.
                                        Oder du lädst die direkt im Zielsystem per curl oder wget runter.
                                        Rechte entsprechend erforderlich.

                                        Marc_el_KM Offline
                                        Marc_el_KM Offline
                                        Marc_el_K
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @thomas-braun Okay, soweit hat alles geklappt. Ich habe nun die Config Datei angepasst und kann die Datei ausführen mit
                                        /usr/local/bin $ ./go2rtc_linux_arm64

                                        Wenn ich nun Putty beende, ist allerdings nichts mehr erreichbar. Die Adresse ist die HOST_IP:1984

                                        Wie kann ich denn die Datei dauerhaft ausführen?

                                        Ansonsten muss ich sagen, dass es super funktioniert!

                                        Thomas BraunT J 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marc_el_KM Marc_el_K

                                          @thomas-braun Okay, soweit hat alles geklappt. Ich habe nun die Config Datei angepasst und kann die Datei ausführen mit
                                          /usr/local/bin $ ./go2rtc_linux_arm64

                                          Wenn ich nun Putty beende, ist allerdings nichts mehr erreichbar. Die Adresse ist die HOST_IP:1984

                                          Wie kann ich denn die Datei dauerhaft ausführen?

                                          Ansonsten muss ich sagen, dass es super funktioniert!

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @marc_el_k sagte in go2rtc installieren und einrichten:

                                          Wie kann ich denn die Datei dauerhaft ausführen?

                                          Mit screen geht sowas.
                                          Damit kann man ein Programm im Terminal im Hintergrund laufen lassen und kann den user ausloggen.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          854

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe